openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sound Studies stellt sich vor - Open Doors am 18. Oktober 2008 an der Universität der Künste Berlin

03.09.200815:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Sound Studies stellt sich vor - Open Doors am 18. Oktober 2008 an der Universität der Künste Berlin
Bildrechte: Sebastian Holzheimer
Bildrechte: Sebastian Holzheimer

(openPR) Professionelles Sounddesign und akustische Markenführung wird für Unternehmen immer wichtiger. Die Universität der Künste Berlin (UdK) reagiert auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Klangexperten und bietet mit dem international einzigartigen Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation fundierte theoretische Grundlagen und Praxisprojekte im Bereich Sound. Am 18. Oktober 2008 präsentiert sich der Studiengang in seinen Räumen an der UdK Berlin von 14.30 bis 17 Uhr allen Interessierten. Die Veranstaltung bietet Raum für den Austausch mit Studierenden, Absolventen und Lehrenden. Wie klingt Sound Studies? Die Leiter aller vier Teilfächer präsentieren in Workshops, wie ein Studium der Sound Studies aussehen und sich anhören kann.



Eine Auswahl aus dem Programm: Gastprofessor Karl Bartos, von 1975 bis 1991 Musiker und Co-Autor bei den Elektro-Pionieren Kraftwerk, Musiker, Autor und Produzent, lädt Interessierte zu einer gemeinsamen, improvisierten Recording-Session ein. Gastprofessor Carl-Frank Westermann, Creative Director Sound Branding bei der Brandingagentur Metadesign, entwickelt mit Besucher/innen anhand eines Praxisbeispiels einen Fragebogen zur Wahrnehmung von Sound Branding Projekten. Anmeldungen für die Open Doors im Masterstudiengang Sound Studies einfach per Mail an E-Mail schicken.
Vom 15. Oktober bis zum 14. November 2008 haben Interessierte die Chance, sich für den zweijährigen Weiterbildungsstudiengang zu bewerben. Der nächste Studienbeginn ist im April 2009. Mehr Informationen zum Studium und zur Bewerbung unter: www.udk-berlin.de/soundstudies

Mit Sound Studies qualifiziert in die Berufspraxis
Der Masterstudiengang Sound Studies setzt auf die Kombination von theoretischem Wissen und Praxisprojekten mit Unternehmen. Eine Auswahl: Mit dem aktuellen Projekt „Aural City | Die hörsame Stadt“ bietet der Masterstudiengang Sound Studies kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Berlin Unterstützung bei der Entwicklung und Spezialisierung im Bereich Akustische Kommunikation. Das Weiterbildungsprojekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und der UdK Berlin.

Das Zusammenspiel von Klang und Architektur ist ein zentrales Thema im Teilfach Experimentelle Klanggestaltung. Bei der Installation „Klangspeicher“ bespielen Studierende als überdimensionales Instrument einen 7.000 Kubikmeter großen Wasserspeicher mit selbst komponierten Raumklangstudien. Die Installation ist ein Projekt der singuhr – hoergalerie und läuft noch bis zum 14. September 2008 in Berlin.

In Kooperation mit dem Unternehmen Digidesign entwickelten Studierende und Absolvent/innen des Masterstudiengangs Sound Studies erstmalig ein maßgeschneidertes Sound Design für die Präsentationen der rund 50 UdK-Modeschöpfer auf der Mercedes-Benz Fashion Week am 19. Juli 2008 in Berlin.

Weitere aktuelle Projektpartner des Studiengangs sind der Radio Marketing Service Hamburg, MetaDesign, Radiozentrale und der Argon Hörbuch Verlag. Praktischen Fragestellungen widmen sich die angehenden Sound Designer und Sound Consultants auch in ihren Master-Arbeiten. Die Forschungsergebnisse können Interessierte im ersten Band der Buchreihe Sound Studies nachlesen. „Sound Studies: Traditionen – Methoden – Desiderate. Eine Einführung“ erscheint ab September 2008 im transcript Verlag.

Open Doors im Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation

Samstag, 18. Oktober 2008 • 14.30 bis 17 Uhr
Universität der Künste Berlin
Lietzenburger Straße 45 • 10789 Berlin
3. Stock, Raum 314/315
Anmeldungen an: E-Mail

Masterstudiengang Sound Studies
Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2009:
15. Oktober bis 14. November 2008

Zulassungsprüfung: Januar 2009
Studienbeginn: April 2009
Studiendauer: 4 Semester
Studiengebühren: 9.600 Euro

Ansprechpartnerin: Regula Corsten M.A., Studiengangskoordinatorin
+ 49 (0) 30 / 31 85 25 11 • E-Mail
www.udk-berlin.de/soundstudies

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 239292
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sound Studies stellt sich vor - Open Doors am 18. Oktober 2008 an der Universität der Künste Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stilblüte

Bild: Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnenBild: Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnen
Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnen
Weiterbilden in der Schweiz: Wer sich für das Management von digitaler Kommunikation interessiert, kann sich für die Teilnahme an einem kostenlosen Seminartag im Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation in St. Gallen bewerben. Der Masterstudiengang verlost zwei Plätze für den Open University Study Day am 21. November. Von 10 bis 19 Uhr lernen die Teilnehmer die Professoren, Studierenden und Räumlichkeiten des kooperierenden Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement kennen. Auf dem Programm stehen Lectures, Fallstudien …
Bild: Infos aus erster Hand fürs Auslandsstudium - Bildungsmesse International College Days am 13.10. 2008 in MünchenBild: Infos aus erster Hand fürs Auslandsstudium - Bildungsmesse International College Days am 13.10. 2008 in München
Infos aus erster Hand fürs Auslandsstudium - Bildungsmesse International College Days am 13.10. 2008 in München
Immer mehr Studierende zieht es ins Ausland. Ob Kurzstudium, Semesteraufenthalt, Bachelor- oder Masterstudiengänge – das Angebot ist vielfältig und oft schwer zu überschauen. Die Austauschorganisation CollegeCouncil bietet Studieninteressenten auf der Bildungsmesse International College Days die Gelegenheit, eine repräsentative Auswahl von Colleges und Universitäten aus den USA, Australien und Europa persönlich kennen zu lernen. Vertreter/-innen von mehr als 40 renommierten Bildungseinrichtungen stellen ihre Studienangebote vor und beantworte…

Das könnte Sie auch interessieren:

IV. Symposion Sound Studies – 28 Arbeiten mit Klang vom 27. bis 28. März 2008
IV. Symposion Sound Studies – 28 Arbeiten mit Klang vom 27. bis 28. März 2008
Sound Studies-Absolventen präsentieren Abschlussarbeiten an der Universität der Künste Berlin Installationen, Performances, Vorträge und Präsentationen: Auf dem „IV. Symposion Sound Studies – 28 Arbeiten mit Klang“ stellen die ersten Absolventen des UdK-Masterstudiengangs Sound Studies – Akustische Kommunikation ihre Abschlussarbeiten vor. Die 28 Studierenden …
Bild: die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur: Unsichtbare Musik – Martin Supper zum 70. GeburtstagBild: die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur: Unsichtbare Musik – Martin Supper zum 70. Geburtstag
die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur: Unsichtbare Musik – Martin Supper zum 70. Geburtstag
Gemeinsame Veranstaltungsreihe des Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und des Fachgebiets Audiokommunikation der TU Berlin. Seit zwei Jahren führt die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur – als gemeinsame Veranstaltungsreihe des Fachgebiets Audiokommunikation der Technischen …
Sound, Klang, Geräusch verstehen|Open Doors im Masterstudiengang Sound Studies am 16. Oktober
Sound, Klang, Geräusch verstehen|Open Doors im Masterstudiengang Sound Studies am 16. Oktober
Der Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation am Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) der Universität der Künste Berlin lädt am 16. Oktober 2010 zu den Open Doors ein. Von 14.30 bis 17 Uhr können sich alle Klanginteressierten über Inhalte und Projekte des außergewöhnlichen und weltweit einmaligen Studiengangs informieren. Was den …
Open Doors für Sound und Experimente an der UdK Berlin - Masterstudiengang SOUND STUDIES präsentiert sich
Open Doors für Sound und Experimente an der UdK Berlin - Masterstudiengang SOUND STUDIES präsentiert sich
Klangvoll. Stimmungsvoll. Eindrucksvoll: Der international einzigartige Masterstudiengang SOUND STUDIES – AKUSTISCHE KOMMUNIKATION an der Universität der Künste Berlin bietet ausgezeichnete Karrierechancen. Von der Qualität des Weiterbildungsstudiengangs können sich Interessierte im Juli 2007 selbst überzeugen. Wer nicht nur aufmerksam die Ohren spitzt, …
Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019
Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019
Einblicke in das Masterprogramm am UdK Berlin Career College Der Studiengang Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin – öffnet am 16. November 2019 die Türen und lädt alle Studieninteressentinnen und -interessenten zu einem Informationsnachmittag ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr gibt es …
Bild: Open Doors bei Sound Studies am 17. Oktober 2009 - Bis zum 16.11. für den UdK-Masterstudiengang bewerbenBild: Open Doors bei Sound Studies am 17. Oktober 2009 - Bis zum 16.11. für den UdK-Masterstudiengang bewerben
Open Doors bei Sound Studies am 17. Oktober 2009 - Bis zum 16.11. für den UdK-Masterstudiengang bewerben
… Denkens? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte am Samstag, den 17. Oktober 2009 bei den Open Doors im Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation an der Universität der Künste Berlin. Lehrende, Absolventen und Studierende stehen den Besuchern von 14.30 bis 17 Uhr Rede und Antwort und geben einen Einblick in die vier Teilfächer …
Einzigartige Karrierechancen durch SOUND STUDIES
Einzigartige Karrierechancen durch SOUND STUDIES
Neue Töne an der Universität der Künste Berlin Masterstudiengang SOUND STUDIES – AKUSTISCHE KOMMUNIKATION bietet ausgezeichnete Karrierechancen Der deutschlandweit einmalige Masterstudiengang SOUND STUDIES – AKUSTISCHE KOMMUNIKATION startet im April 2006 an der Berliner Universität der Künste (UdK Berlin). Ausgebildet werden Klangberater und Klanggestalter …
Bild: Sound Studies – Open Day 2015: Einblicke in den Masterstudiengang am UdK Berlin Career CollegeBild: Sound Studies – Open Day 2015: Einblicke in den Masterstudiengang am UdK Berlin Career College
Sound Studies – Open Day 2015: Einblicke in den Masterstudiengang am UdK Berlin Career College
… Ein Studium jenseits eines Musikstudiums, das aber dennoch die Musik nicht ausschließt. Sound Studies ist ein künstlerischer und wissenschaftlicher Studiengang am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, der mit einem Master of Arts abschließt. „Ohne das Studium der Sound Studies kann ich mir die aktuelle berufliche Lage schwer vorstellen. …
Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Open Day 2018 und Veranstaltung mit Seiji Morimoto am 13. Januar 2018Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Open Day 2018 und Veranstaltung mit Seiji Morimoto am 13. Januar 2018
Sound Studies and Sonic Arts – Open Day 2018 und Veranstaltung mit Seiji Morimoto am 13. Januar 2018
Einblicke in das Masterprogramm am UdK Berlin Career College Der Studiengang Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin – öffnet am 13. Januar 2018 die Türen und lädt alle Studieninteressentinnen zu einem Informationsnachmittag ein. Von 15.00 bis 17.30 Uhr gibt es in der UdK Berlin, Lietzenburger …
Bild: Sound Studies – Open Day 2014Bild: Sound Studies – Open Day 2014
Sound Studies – Open Day 2014
… unser Raumgefühl und unser Befinden. Mit einer Kombination aus theoretischwissenschaftlichen und künstlerisch-gestaltenden Schwerpunkten befasst sich der am Berlin Career Collegeder Universität der Künste angesiedelte Masterstudiengang mit der modernen auditiven Kultur. Viele spannende Themen, die sich zwischen Musik und Klangkunst, zwischen Ordnung, …
Sie lesen gerade: Sound Studies stellt sich vor - Open Doors am 18. Oktober 2008 an der Universität der Künste Berlin