openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Informationsbeauftragte

02.09.200816:34 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die letzte und die anstehende 15. Novellierung des AMG, die AMWHV,die AMWHV-Änderungsverordnung und die GCP-Verordnung tangieren auch die Verantwortungsbereiche des Informationsbeauftragten: im Rahmen eines Seminars des Forum Instituts für Management wird umfassend über die gesetzlichen Grundlagen, Voraussetzungen, Pflichten und Haftung des Informationsbeauftragten informiert:
Weiterhin werden auf die Abgrenzung des Aufgabenbereichs zu den vorhandenen Betriebsbeauftragten eingegangen und mögliche Personalunionen besprochen; letztere sind durch die 14. AMG-Novelle stark eingeschränkt worden. Zur Sprache kommen auch die Überwachungen der Werbung durch die zuständigen Behörden. Die Schwierigkeiten der Überwachungsbehörden bei nicht in Deutschland ansässigen Unternehmen werden ebenfalls eingehend erläutert.

Das Intensivseminar findet am 21. Oktober 2008 in Bonn statt.
Weitere Informationen zum Seminar und zum Veranstalter finden Sie unter:
www.forum-institut.de/veranstaltung.asp?SemNr=0810200

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238971
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Informationsbeauftragte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FORUM Institut für Management GmbH

900 Intellectual Property Spezialisten treffen sich online auf der „IP Online Conference 2020“
900 Intellectual Property Spezialisten treffen sich online auf der „IP Online Conference 2020“
Die FORUM · Institut für Management GmbH veranstaltet größte Intellectual Property Konferenz am 1. und 2. Oktober 2020 Viele Veranstaltungen konnten in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Insbesondere Konferenzen und Tagungen sind davon betroffen. Das FORUM Institut hat der daher die Intellectual Property Community zu einer zweitägigen Online-Konferenz am 1. und 2. Oktober 2020 eingeladen, um aktuelle Themen zum Patent- und Markenrecht zu diskutieren. Das besondere Konzept ermöglicht die Präsentation der Themen im Stunden Takt mit a…
Bild: Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das RisikomanagementBild: Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das Risikomanagement
Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das Risikomanagement
Die Finanzinstitute im Euroraum haben im März 5,4 Prozent mehr Darlehen an Unternehmen vergeben als ein Jahr zuvor. Wie die Europäische Zentralbank EZB mitteilte, war das der stärkste Anstieg seit elf Jahren. Im Februar hatte das Plus 3 Prozent betragen. An Privathaushalte vergaben die Institute im März 3,4 Prozent mehr Kredite als im Vorjahr. Und wie geht es nach und mit "Corona" bei der Kreditvergabe weiter? Nutzen Sie das Seminar Kreditvergabe nach MaRisk (und Corona) und erarbeiten Sie sich einen Überblick über die aktuellen aufsichts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Für das Wasser der Welt – die Haltung der Schweizer Delegation in Kyoto
Für das Wasser der Welt – die Haltung der Schweizer Delegation in Kyoto
… Pressedienst Medien und Kommunikation Auskünfte _ Andreas Stuber, Pressechef BUWAL, 079 687 11 80 _ Barbara Affolter, Pressesprecherin DEZA, 079 335 76 04 _ Ruedi Bösch, Informationsbeauftragter BWG, 079 459 61 91 Während des Weltwasserforums: _ Elisabeth Maret, Informationsbeauftragte, BUWAL, +81 90 2159 98 55 Beilagen 5 Faktenblätter zu den Hauptthemen …
Bild: Der Informationsbeauftragte im pharmazeutischen UnternehmenBild: Der Informationsbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen
Der Informationsbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen
Die 12. und 14. AMG-Novelle, die AMWHV (früher PharmBetrV) und die GCP-Verordnung tangieren auch die Verantwortungsbereiche des Informationsbeauftragten: im Rahmen eines Seminars der FORUM Institut für Management GmbH wird umfassend über die gesetzlichen Grundlagen, Voraussetzungen, Pflichten und Haftung des Informationsbeauftragten informiert. Weiterhin …
Bild: Der Informationsbeauftragte im pharmazeutischen UnternehmenBild: Der Informationsbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen
Der Informationsbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen
Die Verantwortungen und Pflichten des Informationsbeauftragten erstrecken sich im Unternehmensalltag von werberechtlichen Aspekten über den Sonderstatus des "Betriebsbeauftragten" bis hin zur Beantwortung von Spezialfragen, die sich durch international operierende Unternehmen ergeben. FORUM Institut für Management, einer der führenden Seminaranbieter …
Bild: Der InformationsbeauftragteBild: Der Informationsbeauftragte
Der Informationsbeauftragte
Heidelberg - Der Informationsbeauftragte, einer der nach dem AMG geforderten Betriebsbeauftragten, hat eine zentrale Position im Unternehmen. Er ist insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation und die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Beim Informationsbeauftragten laufen somit …
Sie lesen gerade: Der Informationsbeauftragte