openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsminister eröffnet Rechenzentrum im Gewerbepark Carlshütte

29.08.200816:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wirtschaftsminister eröffnet Rechenzentrum im Gewerbepark Carlshütte
v.l.n.r. Hans-Julius Ahlmann, Michael Käcker, Walter Hintz, Wirtschaftsminister Marnette.
v.l.n.r. Hans-Julius Ahlmann, Michael Käcker, Walter Hintz, Wirtschaftsminister Marnette.

(openPR) Mit dem neuen Rechenzentrum bietet ACO anderen Unternehmen seine Servicedienste an // Wirtschaftsminister besichtigt Schleswig-Holsteins größten Gewerbepark

Nachdem der schleswig-holsteinische Ministerpräsident und der neue Wirtschaftsminister erst in diesen Tagen zum Thementag „Weltmarktführer in Schleswig-Holstein“ nach Ahrensburg eingeladen hatten, konnte sich der Wirtschaftsminister Dr. Werner Marnette nun direkt in Büdelsdorf selbst ein Bild von der Dynamik eines Weltmarktführers machen. Auf Einladung des geschäftsführenden Gesellschafters der ACO Gruppe, Hans-Julius Ahlmann, besuchte der Wirtschaftsminister am 22. August das Unternehmen ACO und eröffnete im Gewerbepark Carlshütte das neue Rechenzentrum.



Das hochmoderne Rechenzentrum befindet sich im ehemaligen Mobilcom-Komplex im Gewerbepark Carlshütte. Nach der Übernahme des zweitgrößten europäischen Anbieters für Internetdienste (Webhosting), der Strato AG in Berlin, hatte sich die Mobilcom entschieden, das bestehende Rechenzentrum in Büdelsdorf aufzugeben und innerhalb des Konzerns zu konsolidieren. Und so ist der gesamte Rechenzentrumskomplex, den ACO seinerzeit eigens für die Mobilcom gebaut hatte, wieder frei geworden und wurde von ACO aufwendig auf den neusten Stand der Technik gebracht.

Wirtschaftsminister Dr. Werner Marnette sagte bei dem Termin in Büdelsdorf: „Wir sind stolz darauf, Unternehmen wie die ACO Gruppe, die zudem noch mehrheitlich im Familienbesitz ist, hier in Schleswig-Holstein zu haben. Zu dem neuen Rechenzentrum kann man ACO nur gratulieren. Es ist ein gutes Beispiel für die moderne und in die Zukunft gewandte Ausrichtung des Unternehmens.“

„Ein weltweit tätiges Unternehmen wie ACO mit 3.800 Mitarbeitern und über 70 Gesellschaften auf vier Kontinenten kann nur mit einer sicheren und verlässlichen IT erfolgreich sein“, erklärte Ahlmann, der 2008 mit einem Umsatz von 630 Mio. Euro rechnet. In den letzten vier Jahren konnte der Weltmarkführer in der Entwässerungstechnik seinen Umsatz um 38 Prozent steigern. „Ohne die ACO IT wäre das unmöglich gewesen“ ergänzte Ahlmann und gibt ein aktuelles Beispiel: „Nur mithilfe unserer IT konnte ACO China seine Aufträge für die Olympiade in Peking wie etwa für das Vogelnest und das Media Center Village so zügig und verlässlich abwickeln.“

Sicherheit und Verlässlichkeit standen bei der Modernisierung des Rechenzentrums besonders im Blickfeld von ACO: ob Brandfrüherkennung, Stickstofflöschanlage, unterbrechungsfreie Stromversorgung, Videoüberwachung oder aktives Monitoring; der Wirtschaftsminister konnte sich bei der Eröffnung von dem Sicherheitskonzept des ACO Rechenzentrums überzeugen. „Nach dem Umbau und der Modernisierung wollen wir die neu geschaffenen Sicherheitsstrukturen unseres Rechenzentrums auch anderen Unternehmen anbieten (Housing-Dienste). Zusammen mit der fast 20 jährigen Erfahrung der ACO IT haben wir ideale Voraussetzungen geschaffen, um hier am Gewerbepark Carlshütte Serverräumlichkeiten auf den technisch höchsten Stand zur Verfügung zu stellen“, erklärte Walter Hintz, Leiter der ACO IT, der bereits vor 15 Jahren von Siemens zu ACO stieß und zusammen mit Michael Käcker mit dem Ausbau und der Leitung des ACO Rechenzentrums betraut ist.


Der Gewerbepark Carlshütte beherbergt neben dem ACO Stammwerk unter anderem auch den Windkraftanlagenhersteller Repower und ist mit einer Gesamtfläche von 60 Hektar der größte seiner Art in Schleswig-Holstein. Dank seiner verkehrgünstigen Lage, zentral in Schleswig-Holstein zwischen Nord-Ostsee-Kanal und der Autobahn A7, bietet der Gewerbepark einen idealen Standort für Unternehmen in Norddeutschland. „Das Rechenzentrum wertet den Gewerbepark noch einmal auf, gut vorstellbar, dass einige der hier ansässigen Unternehmen bald die Dienste des ACO Rechenzentrums in Anspruch nehmen werden“, sagte Ahlmann. Das Rechenzentrum ist von vorne herein so ausgelegt, dass die Kapazitäten mehr als verdoppelt werden können.


Büdelsdorf den 22.08.2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238153
 3982

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsminister eröffnet Rechenzentrum im Gewerbepark Carlshütte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACO Gruppe

Bild: Sichere IT Infrastruktur wichtiger denn jeBild: Sichere IT Infrastruktur wichtiger denn je
Sichere IT Infrastruktur wichtiger denn je
Dr. Jörn Biel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK) und Dr. Bernd Bösche, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) besichtigten neues Rechenzentrum von der ACO Gruppe / IT Infrastruktur gewinnt an Bedeutung für Kreditvergabe / Dr. Biel lobt ACO für seine hohe Ausbildungsqualität / WTSH konstatiert ACO mit dem neuen Rechenzentrum eine Ausnahmerolle in der Region. Abkürzungen wie ERP, USV oder auch SAN mögen für Laien kryptische Abkürzungen sein, für ein mode…
Bild: Hinter Pekings neuen Fassaden steckt ACO UmwelttechnikBild: Hinter Pekings neuen Fassaden steckt ACO Umwelttechnik
Hinter Pekings neuen Fassaden steckt ACO Umwelttechnik
Mit den olympischen Spielen in Peking zeigte sich China von seiner besten Seite. Dafür haben die verantwortlichen Stadtplaner und Bauherren keine Kosten und Mühen gescheut. Ob Wasserwürfel, Vogelnest mit anliegendem Morgan Center, das Olympic Media Village oder auch der eigens für das chinesische Staatsfernsehen errichtete CCTV-Tower: die Olympiade setzte Akzente und ihre Architektur steht sinnbildlich für Chinas Weg in die Moderne. Viele dieser kolossalen Gebäude sind nicht nur äußerlich auf dem technisch neuesten Stand. Hinter den Stahl- …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bienen + partner sichert mit weiterem Gewerbepark Angebot für kleine und mittelständische UnternehmenBild: bienen + partner sichert mit weiterem Gewerbepark Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen
bienen + partner sichert mit weiterem Gewerbepark Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen
Anfang April 2019 haben die Erdarbeiten für einen weiteren Gewerbepark an der Medienstraße in Krefeld begonnen. Auf einem 9.135 m² großen Areal im Businesspark Fichtenhainer Allee realisiert bienen + partner über die MeinWerk Gewerbepark GmbH sechs Halleneinheiten ab 380 m² bis 680 m², kombiniert mit jeweils einer Büroeinheit á 150 m². Im Juli 2018 …
Bild: Nord Art 2010 lässt die Puppen tanzenBild: Nord Art 2010 lässt die Puppen tanzen
Nord Art 2010 lässt die Puppen tanzen
… von 245 Künstlern aus 55 Ländern, deren Arbeiten nicht nur für sich sprechen, sondern auch und gerade im Zusammenspiel und vor der einzigartigen Kulisse der Büdelsdorfer Carlshütte mit- und gegeneinander neue Perspektiven entwickeln. Erstmals wird in diesem Jahr der mit 10.000 Euro dotierte Nord Art Preis vergeben. Den Preisträger bestimmt eine Jury …
Bild: Sichere IT Infrastruktur wichtiger denn jeBild: Sichere IT Infrastruktur wichtiger denn je
Sichere IT Infrastruktur wichtiger denn je
… eigene IT Struktur nutzt, wird nun auch anderen Unternehmen als Dienstleistungen (Housing und Hosting) angeboten. Erst im August hat der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister, Dr. Werner Marnette, das hochmoderne Rechenzentrum im ehemaligen Mobilcom-Komplex von ACO eröffnet. Nun stehen namhafte Unternehmen wie der Windkraftanlagenhersteller REpower …
Bild: SH+C Regensburg ab Juli im GewerbeparkBild: SH+C Regensburg ab Juli im Gewerbepark
SH+C Regensburg ab Juli im Gewerbepark
Die Regensburger Steuerberatungsgesellschaft SH+C hempe bumes winkler gmbh wird Ende Juni 2007 neue Büroflächen im Gewerbepark beziehen. Nachdem die Flächen im HUK-Gebäude in der Bahnhofstraße 1 schon vor einiger Zeit zu klein geworden sind, hat sich die Kanzlei für einen Umzug in den Gewerbepark entschieden. Im Gewerbepark wird SH+C ab Juli im Objekt …
Baustelle für Bits und Bytes: In Biere baut T-Systems Deutschlands größtes Rechenzentrum
Baustelle für Bits und Bytes: In Biere baut T-Systems Deutschlands größtes Rechenzentrum
Magdeburg/Biere. Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring hat sich heute über den Baufortschritt auf der T-Systems Großbaustelle in Biere informiert. (ddp direct) „Es spricht für den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt, wenn ein internationales Unternehmen wie T-Systems sich entscheidet, hier ein solches Leuchtturmprojekt zu realisieren“, …
Einladung an die Medien: Wirtschaftsminister informiert sich über Baufortschritt des größten Rechenzentrums
Einladung an die Medien: Wirtschaftsminister informiert sich über Baufortschritt des größten Rechenzentrums
… Magdeburg Frauke Flenker-Manthey Pressesprecherin Tel.: +49 391 568 99 71 E-Mail: www.investieren-in-sachsen-anhalt.dehttp://www.themenportal.de/wirtschaft/einladung-an-die-medien-sachsen-anhalts-wirtschaftsminister-hartmut-moellring-informiert-sich-auf-t-systems-grossbaustelle-in-biere-ueber-baufortschritt-des-groessten-deutschen-rechenzentrums-31287
Bild: Nord Art 2008 - Prämierte Kunstaustellung wird am 7. Juni in Büdelsdorf eröffnetBild: Nord Art 2008 - Prämierte Kunstaustellung wird am 7. Juni in Büdelsdorf eröffnet
Nord Art 2008 - Prämierte Kunstaustellung wird am 7. Juni in Büdelsdorf eröffnet
… „Deutschland – Land der Ideen“, für die Bundespräsident Horst Köhler die Schirmherrschaft übernommen hat, ist die Nord Art mit dem Kunstzentrum KiC (Kunst in der Carlshütte) einer der 365 Orte, die 2008 für visionäres Denken und kreative Leidenschaft in Deutschland stehen. Auf insgesamt 20.000 Quadratmeter Hallenfläche, ergänzt von 60.000 Quadratmeter …
Bild: Tag der offenen Tür Gewerbepark Regio2 – mit Hotrod-Action: Starke Unternehmen unter einem Dach geben VollgasBild: Tag der offenen Tür Gewerbepark Regio2 – mit Hotrod-Action: Starke Unternehmen unter einem Dach geben Vollgas
Tag der offenen Tür Gewerbepark Regio2 – mit Hotrod-Action: Starke Unternehmen unter einem Dach geben Vollgas
Die Eigentümergemeinschaft des Gewerbeparks Regio2 in Mönchengladbach-Güdderath auf der Hanns-Martin-Schleyer-Straße 35 lädt am Freitag, den 15.06. und am Samstag, den 16.06.2018 zum Tag der offenen Türe ein. Im Frühjahr 2017 haben die Eigentümer des Gewerbeparks in Güdderath Ihre Einheiten bezogen. Seitdem ist aus den Unternehmen, die aus vollständig …
Bild: Kunst, Komfort und Kulinarik: ConventGarten lockt zur NordArt 2011Bild: Kunst, Komfort und Kulinarik: ConventGarten lockt zur NordArt 2011
Kunst, Komfort und Kulinarik: ConventGarten lockt zur NordArt 2011
… Reiseziel zwischen den Meeren vor allem der NordArt. Nordeuropas größte jährliche Ausstellung zeitgenössischer Kunst öffnet am 4. Juni auf dem historischen Gelände Kunstwerk Carlshütte bei Rendsburg ihre Tore und macht Schleswig-Holsteins Mitte zum wiederholten Male zum Mekka für Zehntausende Kunstfreunde und Sammler aus dem In- und Ausland. Kunstvolle …
Bild: bienen + partner sichert mit weiterem Gewerbepark Angebot für kleine und mittelständische UnternehmenBild: bienen + partner sichert mit weiterem Gewerbepark Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen
bienen + partner sichert mit weiterem Gewerbepark Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen
Anfang April 2019 haben die Erdarbeiten für einen weiteren Gewerbepark an der Medienstraße in Krefeld begonnen. Auf einem 9.135 m² großen Areal im Businesspark Fichtenhainer Allee realisiert bienen + partner über die MeinWerk Gewerbepark GmbH sechs Halleneinheiten ab 380 m² bis 680 m², kombiniert mit jeweils einer Büroeinheit á 150 m². Im Juli 2018 …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsminister eröffnet Rechenzentrum im Gewerbepark Carlshütte