(openPR) ahoi Werbeagentur gewinnt die SpheronVR AG – Technologie- und Weltmarktführer für visuelle Informationstechnologie.
Die ahoi Werbeagentur Unit II unter Leitung von Daniel D. Niehaus hat sich in einer Wettbewerbspräsentation gegenüber zwei Konkurrenten durchgesetzt. Anlässlich der Etatvergabe für den internationalen Marken-Relaunch der Dachmarke SpheronVR AG sowie für mehrere internationale SpheronVR AG Produkt-Launches lobten Vorstand und Marketing die klare und kreative Umsetzung der vorgegeben Parameter durch ahoi. Die SpheronVR AG ist Markt- und Technologieführer für visuelle Informationstechnologie und strebt die Erschließung weiterer Wachstumspotenziale an. Zur Absicherung einer zügigen Expansion zeichnet ahoi ab sofort für die internationale Markenstrategie und deren Umsetzung verantwortlich. Kunden der SpheronVR sind in vielen wichtigen Märkten vertreten, wie z.B. Deutschland, USA, Großbritannien, dem Mittleren Osten oder Australien. Marketing Director Nicole Lang zeigte sich optimistisch: „Gemeinsam mit ahoi werden wir die bisher erreichte Position des Unternehmens weltweit stärken und auf Grundlage einer umfassenden Marken- und Kommunikationstrategie deutlich ausbauen. Im Pitch stellte sich schnell heraus, ahoi bringt das nötige Verständnis für unsere hochintelligente Technologie sowie eine außergewöhnliche Kreativität in der Umsetzung mit, welche die Einzigartigkeit unserer Marke und der Produkte perfekt in Szene setzen wird.“ Daniel D. Niehaus sieht den Bedarf für visuelle Informationstechnologie der Marke SpheronVR als rasanten Wachstumsmarkt. „Mittels dieser Technologien werden die bekannten Möglichkeiten der digitalen Bilderfassung und -bearbeitung revolutioniert. Die globalen Absatzpotenziale sind groß. Unser Beitrag wird eine Kommunikation sein, die die Faszination dieser High-Class Marke verdeutlicht und spürbar macht.“
Über die SpheronVR AG: Kernprodukte der deutschen Manufaktur sind digitale Kamerasysteme zur Erstellung von vollsphärischen Fotografien mit unerreichtem Dynamikumfang (HDR: High Dynamic Range), sowie ausgereifte Datenbank-Anwendungen (Visual Asset Management). Die integrierten Lösungen finden ihre Anwendung in der fotorealistischen Visualisierung im Bereich der Computergrafik sowie in der digitalen, visuellen Dokumentation im Kontext von Tatortdokumentation, Taktischem Training, Baudokumentation, Facility Management etc. Die Kunden auf dem Feld des digitalen Imaging kommen aus der Kino- und Spiele-Industrie, den Bereichen Produktdesign, Werbe- Fotografie und der Architektur.
www.spheron.com