(openPR) Für immer mehr Betriebe ist eine familienfreundliche Personalpolitik ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Firmen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern helfen, Beruf und Familie zu vereinbaren, sammeln Pluspunkte. Sie gewinnen qualifiziertes Personal und reduzieren ihre Kosten. Die AWO Düsseldorf, lokaler Marktführer bei Betriebskitas, reagiert auf diesen gesellschaftlichen Trend. Über ihre neu gegründeten Tochtergesellschaft, AWO.DUS GmbH, bietet sie großen und mittelständischen Unternehmen in der Region Düsseldorf ab sofort professionelle Elternservices an.
Die Firmenangebote der AWO.DUS basieren auf vier Erfolgsfaktoren, die sich aus der praktischen Zusammenarbeit mit Düsseldorfer Familien und Unternehmen herauskristallisiert haben: (1) Betreuung von Kindern vor allem unter drei Jahren, (2) Erziehungskompetenz von Müttern und Vätern, (3) persönliche Balance (Sorgenfreiheit) der Eltern und (4) familienfreundliche Führungssysteme.
Eine zentrale Rolle bei einer familienfreundlichen Personalpolitik spielt die betrieblich geförderte Kinderbetreuung. Die AWO.DUS bietet für Unternehmen maßgeschneiderte Konzepte und praktische Lösungen: Tagesmutter, Pflegenester, Mini-Kita, Betriebskita, Belegplätze oder temporäre Betreuungsformen z. B. für Einkaufzentren, Messen und Betriebsfeiern. Familienfreundliche Personalpolitik ist nicht nur ein Thema für Konzerne. Auch für Freiberufler und kleine Unternehmen gibt es passende Modelle, z. T. die auch in Kooperation mit anderen Firmen.
Die AWO.DUS unterstützt Düsseldorfer Unternehmen auch bei der Beratung und Schulung von Mitarbeitern bei familiären Problemen, z. B. Erziehung, Partnerschaft, Verschuldung, Gesundheit und Pflege von Angehörigen. Das lokale Familienportal www.elternservice-dueseldorf.de gibt flankierenden Online-Expertenrat für alle interessierten Düsseldorfer Mütter und Väter. Als Mitmachportal konzipiert, können dort auch eigene Tipps und Angebote eingestellt werden.










