openPR Recherche & Suche
Presseinformation

30 Jahre LEGO® Minifigur

26.08.200810:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 30 Jahre LEGO® Minifigur
Vor 1978 waren die Minifiguren noch ein in einem anderen Maßstab: Heute sind die Standard LEGO Minifiguren so groß wie vier aufeinandergesteckte LEGO Steine.
Vor 1978 waren die Minifiguren noch ein in einem anderen Maßstab: Heute sind die Standard LEGO Minifiguren so groß wie vier aufeinandergesteckte LEGO Steine.

(openPR) Unter GoMinimanGo.com wird dieses Jubiläum weltweit gefeiert

München, 25. August 2008. Am 25. August 1978, also vor genau 30 Jahren, erblickte die erste LEGO Minifigur in ihrer heutigen Gestalt das Licht der Welt und entwickelte sich schnell zur zweitwichtigsten Erfindung der LEGO Gruppe nach dem LEGO Stein. Heute bevölkern vier Milliarden LEGO Minifiguren die Erde – damit sind sie die weltweit größte „Bevölkerungsgruppe“. Im Laufe der Jahre hat die LEGO Minifigur viele verschiedene Gestalten und Rollen angenommen: von Polizisten, Krankenschwestern und Astronauten bis hin zu Luke Skywalker, Indiana Jones und Harry Potter. Exklusive Einblicke in das spannende Leben der kleinen LEGO Helden erhalten alle Fans ab jetzt unter www.GoMinimanGo.com.



1978: Die erste LEGO Minifigur

Bereits 1974 kommen die ersten LEGO Minifiguren auf den Markt. Noch sind sie aus mehreren LEGO Steinen zusammengesetzt und größer als ihre Nachfolger, die erst einige Jahre später neu gestaltet und in ihrer heutigen Form patentiert werden. Am Morgen des 25. August 1978 werden diese neuen Minifiguren erstmals produziert und einem LEGO Bauset beigepackt. Ihr Körper besteht nun aus acht Teilen: zwei Armen, zwei Händen, zwei Beinen, einem Körper und einem Kopf. Sie sind durch ein sehr stabiles Klicksystem verbunden und damit beweglicher und kleiner als ihre Vorgänger. Die ersten LEGO Minifiguren haben kein Geschlecht und keine Rolle – diese sollte alleine durch die Fantasie der Kinder bestimmt werden. Aus demselben Grund waren die Gesichter stets gelb und glücklich gestaltet.

1989: Kleine und große Bösewichte

Mit neuen Spielthemen wie LEGO Piraten, wandeln sich in den achtziger Jahren auch die Minifiguren. Entgegen der ursprünglichen Vorgabe haben LEGO Figuren nun auch unterschiedliche Gesichtsausdrücke und Zubehör. Für die Piratenserie werden sogar Minifiguren mit Holzbein, Armhaken und Augenklappe produziert.

1999: Große Rollen für kleine Männchen

Mit den LEGO Star Wars™ Charakteren spielen LEGO Minifiguren erstmals die Rollen von Filmhelden. Sie nehmen seither als Harry Potter, Spider-Man, Darth Vader, Luke Skywalker, R2-D2, Batman und aktuell als Indiana Jones immer wieder die Gestalt von fiktiven Figuren aus Film und Fernsehen an. Harrison Ford und Alfred Molina sind übrigens die einzigen beiden Schauspieler, die gleich zweimal als Minifigur portraitiert wurden: Harrison Ford als Han Solo und Indiana Jones, Alfred Molina als Doc Ock, dem Rivalen von Spider-Man, und als Satipo, einem Führer aus dem Film Indiana Jones, Jäger des verlorenen Schatzes.

2000: LEGO Figuren treten als Fußballspieler in Aktion

Bei den Sets von LEGO Sports bekommen die Figuren erstmals eine Funktion, die für den Spielverlauf wichtig ist: Die Fußballspieler sind auf Federn befestigt und können damit – von Kinderhand bewegt – Bälle schießen.

2002: LEGO Figuren mit neuen Maßstäben

Minifiguren haben dieselbe Höhe wie drei aufeinander gesteckte LEGO Steine und ihr Kopf ist einen LEGO Stein hoch. Neue Produktreihen stellen aber neue Ansprüche, und so gibt es 2002 erstmals Minifiguren, die durch kürzere Beine einen anderen Maßstab erhalten. Die erste ist die LEGO Star Wars Minifigur des Yoda.

2003: Minifiguren mit neuer Gesichtsfarbe

Mit der zunehmenden Popularität lizensierter LEGO Reihen passt sich die Minifigur immer mehr ihren realen Vorbildern an. So nehmen LEGO Star Wars und Harry Potter Figuren die Hautfarbe der entsprechenden Schauspieler an. 2003 stehen 24 Basketballspieler der NBA Pate für LEGO Minifiguren, darunter Dirk Nowitzki und Magic Johnson. Um den Originalen möglichst nahe zu kommen, werden deshalb Minifiguren mit ausgefallenen Frisuren entwickelt.

2008: Die Minifiguren werden zur größten Bevölkerungsgruppe der Welt

Zu ihrem 30. Geburtstag übersteigt die Anzahl der Minifiguren weltweit die Vier-Milliarden-Marke. Damit gibt es mehr als dreimal so viele Minifiguren wie Chinesen, zwölfmal so viele wie Amerikaner und 49-mal so viele wie Deutsche.


Staunfakten:

* Aus allen jemals für die Minifigur entwickelten Einzelteilen ergeben sich rund acht Milliarden (8.181.068.395.500.000) Kombinationsmöglichkeiten, also acht Milliarden mögliche individuelle Minifiguren.
* Pro Sekunde werden 3,9 Minifiguren verkauft und das 365 Tage im Jahr. Das sind über 122 Millionen verkaufte Minifiguren pro Jahr.
* Mit allen bisher produzierten Minifiguren könnte man circa 170 durchschnittlich große Swimmingpools füllen
* Es wären eine Milliarde aneinandergereihte Minifiguren nötig, um einmal den Äquator zu umspannen. Heute gibt es so viele Minifiguren, dass man sie aneinandergereiht viermal um die Erde legen könnte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Weitere Informationen erhalten Sie von:

LEGO GmbH

Technopark II Werner-von-Siemens-Ring 14 85630 Grasbrunn

News-ID: 236885
 6578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „30 Jahre LEGO® Minifigur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEGO Central Europe

Bild: Geschafft - München holt den WeltrekordBild: Geschafft - München holt den Weltrekord
Geschafft - München holt den Weltrekord
Höchster LEGO® Turm der Welt auf dem Münchner Marienhof erbaut Heute wurde der Weltrekord des höchsten LEGO Turms der Welt nach München geholt. Nach vier intensiven Bautagen wurde gegen 12.30 Uhr mittags der letzte LEGO Stein beim LEGO Tower Event presented by Hypovereinsbank gesetzt. Um 12.33 Uhr bestätigte der eigens dafür eingeflogene Richter, Kristian Teufel von Guinness Buch der Rekorde, eine Turmhöhe von exakt 29,97 Metern – ein neuer Weltrekord! Die gemeinsame Aktion der LEGO GmbH, der HypoVereinsbank (HVB) und der Stadt München unter…
Bild: LEGO GmbH trotzt Finanzkrise - Umsatzplus und klarer MarktführerBild: LEGO GmbH trotzt Finanzkrise - Umsatzplus und klarer Marktführer
LEGO GmbH trotzt Finanzkrise - Umsatzplus und klarer Marktführer
Klassische Produktlinien und Spielthemen bei Konsumenten weiterhin hoch im Kurs Der Umsatz der LEGO GmbH steigt im Jahr 2008 von 229 Millionen Euro auf 231,6 Millionen Euro. Wie schon in den letzten Jahren, kann das Unternehmen auch 2008 die Marktführerschaft im Bereich der traditionellen Spielwaren in allen Ländern Zentraleuropas für sich behaupten und stark ausbauen. In Deutschland erhöhte sich der Marktanteil von 12,4 auf 13,4 Prozent, in Österreich von 14,2 auf 14,3 Prozent und in der Schweiz von 12,3 auf 13,8 Prozent. München/Nürnberg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LEGO® Fanwelt in KölnBild: LEGO® Fanwelt in Köln
LEGO® Fanwelt in Köln
… wird das blitzschnelle Drehen der sogenannten LEGO Spinners geübt. Die Spinner sind kleine kreisförmige Untersätze und erinnern an die früheren Kreisel. Jeder Spieler setzt die LEGO Minifigur aus dem LEGO Ninjago Sortiment mit einer ihrer drei Waffen auf einen Spinner. Nach dem Startruf „Ninja, go!“ bringen die Kinder die Spinners mit einer kräftigen …
Bild: posterXXL und Disney machen aus eigenen Fotos piratenstarke PosterBild: posterXXL und Disney machen aus eigenen Fotos piratenstarke Poster
posterXXL und Disney machen aus eigenen Fotos piratenstarke Poster
… Preise in der Schatzkiste bereit: der 2. bis 10. Preis sind ein Paket aus dem brandneuen LEGO ® Pirates PC-Spiel, einem LEGO Kids T-Shirt, einer LEGO Jack`s Boat Minifigur, einem A1 Lego® Pirates Poster sowie einem 20 Euro posterXXL Gutschein. Die Aktion läuft bis zum 31. Juli 2011. Alle bis dahin eingesendeten Fotos werden berücksichtigt. Die Gewinner …
Bild: Blue Ocean veröffentlicht exklusive Stickerserie zu „The LEGO® NINJAGO® Movie“Bild: Blue Ocean veröffentlicht exklusive Stickerserie zu „The LEGO® NINJAGO® Movie“
Blue Ocean veröffentlicht exklusive Stickerserie zu „The LEGO® NINJAGO® Movie“
… erhältlich. Zur Wahl stehen einzelne Stickertütchen mit jeweils fünf Motiven (Preis in Deutschland: 0,70 Euro), Multipacks mit jeweils 8 Stickertütchen und einer original LEGO® NINJAGO® Minifigur (4,99 Euro) oder Blister mit jeweils 10 Stickertütchen und einem von sechs Bonus-Stickern mit 3D-Motiv (5,99 Euro). Das LEGO® Ninjago® Magazin hat im zweiten …
Geisterfang im Kinderzimmer: Blue Ocean veröffentlicht Magazin zu LEGO® Hidden Side™
Geisterfang im Kinderzimmer: Blue Ocean veröffentlicht Magazin zu LEGO® Hidden Side™
… können Fans die packenden Abenteuer des Trios in einem 14-seitigen Comic sowie in kniffligen Rätseln miterleben. Mit zwei schaurigen Postern und in jeder Ausgabe einer original LEGO® Minifigur Jack als Extra – in Heft 1 Hauptfigur Jack – kann die Geisterjagd gleich starten. Das Magazin von Chefredakteur Simon Peter kostet 3,99 Euro. Die Druckauflage …
Bild: Über 420 000 Exemplare in 12 Ländern: „LEGO® Ninjago™ - Das Magazin“ kommt europaweit in den HandelBild: Über 420 000 Exemplare in 12 Ländern: „LEGO® Ninjago™ - Das Magazin“ kommt europaweit in den Handel
Über 420 000 Exemplare in 12 Ländern: „LEGO® Ninjago™ - Das Magazin“ kommt europaweit in den Handel
… erleben im extralangen Comic hautnah einen Trainingstag der Freunde. In der „Akte Ninjago“ stellt sich Kai, der rote Ninja, vor und erzählt seine Geschichte. Eine original LEGO® Minifigur von Kai rundet als Extra die erste Ausgabe des neuen Magazins ab. Die Zusammenarbeit zwischen der LEGO® Gruppe und dem Stuttgarter Verlagshaus geht 2015 in die nächste …
Bild: Auf nach „LEGO® City“! Offizielles Magazin zur Spielwelt erscheint erstmals am 17. JanuarBild: Auf nach „LEGO® City“! Offizielles Magazin zur Spielwelt erscheint erstmals am 17. Januar
Auf nach „LEGO® City“! Offizielles Magazin zur Spielwelt erscheint erstmals am 17. Januar
… Ember und einen Steckbrief von Joe – beides direkt aus dem Comic entnommen. Und auch das Extra jeder „LEGO® City“-Ausgabe ist perfekt auf den Inhalt abgestimmt: Der Startausgabe liegen die beiden Comic-Protagonisten Ember und Joe als original LEGO Minifiguren bei. LEGO, das LEGO Logo und die Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe. ©2017 The LEGO Group.
Bild: Blue Ocean erzählt die Legende der LEGO® NEXO KNIGHTS™ europaweitBild: Blue Ocean erzählt die Legende der LEGO® NEXO KNIGHTS™ europaweit
Blue Ocean erzählt die Legende der LEGO® NEXO KNIGHTS™ europaweit
… und wird im Magazin zusammen mit den anderen Bösewichten ebenfalls ausführlich vorgestellt. Zwei starke Poster bringen Knighton direkt an die Wände der Kinderzimmer. Eine original LEGO® Minifigur von Ritter Lance als Extra rundet die erste Ausgabe ab. Wie auch im LEGO Programm die LEGO® NEXO KNIGHTS™die LEGO Legends of Chima Welt ablösen, übernimmt …
„Next Level” – Blue Ocean veröffentlicht Ergänzungsserie zu LEGO® NINJAGO® Trading Card Serie 5
„Next Level” – Blue Ocean veröffentlicht Ergänzungsserie zu LEGO® NINJAGO® Trading Card Serie 5
… Influencern sowie große Sampling-Aktionen mit Promo-Boostern und limitierten Karten auf Blue Oceans stärksten Magazinen sind ebenfalls geplant. Für den Handel ist ein großes Dekopaket – unter anderem mit Aufstellern, Postern, Wimpelketten und Tragetaschen – verfügbar. LEGO, das LEGO Logo und die Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe. © 2020 The LEGO Group.
Blue Ocean veröffentlicht erste LEGO® NINJAGO® LEGACY Stickerserie
Blue Ocean veröffentlicht erste LEGO® NINJAGO® LEGACY Stickerserie
… actionreichen Abenteuer der Ninjas und kostet 2,99 Euro. Außerdem ist es für die größtmögliche Verbreitung in der Zielgruppe zusammen mit einem ersten Stickertütchen und einer original LEGO® Minifigur seit 9. Juni 2020 im Bundle mit Ausgabe 64 des LEGO® NINJAGO® Magazins im Handel. Einzelne Tütchen mit fünf Stickern - mit einem Spezial-Sticker garantiert - …
Bild: LEGO® Harry Potter™ - Das magische LexikonBild: LEGO® Harry Potter™ - Das magische Lexikon
LEGO® Harry Potter™ - Das magische Lexikon
… LEGO® Harry Potter™ - Das magische Lexikon enthält die ganze Themenwelt von LEGO® Harry Potter™ und kommt mit einer neuen und exklusiven LEGO® Harry Potter™ Minifigur, die nirgendwo anders erhältlich ist. Entdecke jedes Set, thematisch um die Charaktere platziert, Orte und wichtige Ereignisse, wie Harry Potters Kampf gegen den ungarischen Hornschwanz …
Sie lesen gerade: 30 Jahre LEGO® Minifigur