(openPR) Wie kaum ein anderes Medium hat sich in den letzten Jahrzehnten die Fotografie in atemberaubendem Tempo zu einer anerkannten Kunstform emanzipiert. Erfolge internationaler Fotokünstler, spektakuläre Ausstellungen und in astronomische Höhe schnellende Verkaufserfolge forcieren das weiterhin zunehmende Publikumsinteresse an dieser faszinierenden Kunst. Die Gründe sind mannigfaltig.
Waren es noch vor wenigen Jahren die wirklichkeitsnahen Motive, die dem Betrachter gleichsam den Spiegel seiner Realität vor Augen hielten, oft einer Sichtweise, die ihm völlig neu und ungewöhnlich erschien, so sind es heute vorwiegend im Zeitalter der digitalen Revolution abstrahierte Bilder, deren ursprüngliche Fotobasis kaum noch zu erkennen ist, die den Betrachter in Staunen versetzen.
Diese spannende Weiterentwicklung der fotografischen Ausdrucksformen, deren Ende beileibe noch nicht abgeschlossen ist, zeigt die Ausstellung „Vom Abbild zum Sinnbild“ in exemplarischer Ausprägung auf.
Elf Fotokünstler - elf spannende Einblicke in unterschiedliche künstlerische Konzepte, das verspricht die Fotokunstausstellung „Vom ABBILD zum SINNBILD“.
Zu sehen sind Fotografien, die mit der ältesten Technik, der Camera obscura, entstanden sind bis zu reinen Computer gesteuerten Kompositionen mit oft hintergründiger Symbolkraft.
11 namhafte Fotokünstler stellen Lichtenfels aus:
Falk Bayerl
René Carstanjen
Günter Derleth
Gerd Dollhopf
Lajos Keresztes
Ralf Kunstmann
Jürgen Lechner
Rudi Ott
Herbert Liedel
Uwe H. Schmidt
Rudi Wambach
1. Fotokunstausstellung in Lichtenfels: Vom Abbild zum Sinnbild
Stadtschloss in Lichtenfels
Vernissage: 04.09.2008; 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 5.09 – 05.10.2008
Öffnungszeiten: Mittwoch 14 - 17 Uhr
Donnerstag 17 - 20 Uhr
Samstag 14 - 17 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr













