Bürodienste in: Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
(openPR) Zu der regionalen Darstellung von „Bürodiensten in:“ in den jeweiligen Landesfarben präsentieren sich Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz nun auch mit der gemeinsam Wortbildmarke „Bürodienste in: online – suchen – finden“ als Kennzeichen des gemeinsamen Anspruchs hochwertiger Bürodienstleister.
Unternehmen finden hier mit wenigen Klicks qualifizierte Bürodienstleister in zwanzig unterschiedlichen Sparten von Beratung/Coaching über Buchhaltung bis zu PC-Service und Webprogrammierung. Die Dienstleister werden aber auch regional also in unmittelbarer Nähe zum Unternehmen gefunden. Das erleichtert eine flexible Zusammenarbeit sowie kundenspezifische Lösungen.
Die Regionen entsprechen den offiziellen Aufteilungen der jeweiligen Bundesländer in deren spezielle Verwaltungseinheiten.
Bei „Bürodienste in:“ können sich nur Bürodienstleister nach einem persönlichen Gespräch vor Ort präsentieren. Dieser erste perönliche Kontakt hilft die Qualifikation des Anbieters zu sichern.
Ein suchendes Unternehmen kann sich über die Plattform ein „Bild“ über den beruflichen Erfahrungshintergrund und die Spezialgebiete der Fachkraft verschaffen und bei Interesse direkt Kontakt zum Bürodienstleister aufnehmen.
Die Teilnehmer von „Bürodienste in:“ stehen in persönlichem Kontakt – regional wie überregional –, für einen Wissenstransfer oder um Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit spartenübergreifend zu nutzen. Für Unternehmen bietet der Verbund dieser unabhängigen Einzelunternehmen zusätzlich die Sicherheit bei Ausfällen auf eine adäquate Vertretung zurückgreifen zu können.
Fast zeitgleich mit der Wortbildmarke „Bürodienste in: online – suchen – finden, ist das Relaunch für die Seiten www.buerodienste-bw.de, www.buerodienste-by.de, www.buerodienste-rlp.de fertig geworden.
Interessenten können über das Kontaktformular Verbindung aufnehmen. Neben dem persönlichen Gespräch sind die Aufnahmekriterien für die Website von „Bürodienste in:“ eine klare Spezialisierung, fundiertes Wissen und Können sowie unternehmerisches Handeln. Eine aussagekräftige Internetpräsenz sowie die damit verbundenden sicherheitsrelevanten Voraussetzungen ergänzen die Qualitätskriterien.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Bürodienste in
Astrid Radtke
Burgstraße 45/4
72764 Reutlingen
"Bürodienste in:" ist seit November 2006 in Baden-Württemberg in der jetzigen Form im Netz und erstreckt sich mit Bayern seit April 2007 und Rheinland-Pfalz seit September 2007 über den gesamten süddeutschen Raum.
Eine Erweiterung in den Norden ist bei geeigneten Partern vor Ort zur Qualifizierung der Teilnehmer angedacht.
Eine Wettbewerbsanalyse (Beobachtung anderer Portale) wurde mit folgender Fragestellung durchgeführt: Wie würde ich vorgehen, wenn ich diese Dienstleistung als Kunde suchen würde? Was würde ich mir als Kunde von der Dienstleistung wünschen? Gibt es etwas, was ich besonders gut finde? Was fehlt mir bei den vorhandenen Angeboten? Was würde ich bei den vorhandenen Angeboten ändern? Gibt es etwas, was ich vollkommen anders machen würde? Wie lassen sich diese Ideen gut umsetzen?
Aus dieser Analyse erfolgte, dass die Dienstleister für eine Plattform bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllen mussten. Aus einer Sammlung von Kriterien entwickelte sich einen Katalog: Existiert das Unternehmen? Ist die Dienstleistung klar definiert? Verfügt der Dienstleister über spezielles Fachwissen? Erfüllt seine Internetpräsenz die notwendigen Standards? Ist seine Internetpräsenz aussagekräftig? Ist er/sie bereit auch ein persönliches Gespräch zu führen? Denn nur im persönlichen Gespräch kann ein Gesamteindruck zur Qualität entstehen.
Seriosität und Wissen sind also ausschlaggebend für die Bürodienstleister, um auf der Plattform präsentiert zu werden. Dabei zeigt sich aber auch, dass es nicht einfach ist, qualifizierte selbstständige Einzelunternehmen in den geführten Sparten und Regionen zu finden.
Dennoch zeigen bereits erteilte Aufträge an Teilnehmer der Plattfom, diese Form eines qualifizierten Angebots auszubauen. Hier wird ein Nutzen für suchende Unternehmen genauso wie für die Anbieter auf einem stark expandierenden Markt der Bürodienstleister erzielt.
News-ID: 236465
5511
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Bürodienste in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz jetzt mit gemeinsamer Wortbildmarke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Bei Einsätzen externer Bürodienstleister in Verwaltung und Organisation kleiner und mittlerer Unternehmen zeigt sich immer mehr, dass etliche Tätigkeiten außerhalb des Kerngeschäfts in Verwaltung und Organisation zwar einen nicht unerheblichen Aufwand bedeuten, aber nicht immer zur täglichen Routine gehören. Diese Tätigkeiten können von selbstständigen Dienstleistern übernommen werden.
Bei Bedarf kann eine Kernbelegschaft durch flexibel einsetzbare Arbeitskräfte aufgestockt werden.
Oft sind nur Auftragsspitzen abzuarbeiten, die irgendwann w…
Bürodienstleister in Rheinland-Pfalz haben jetzt die Möglichkeit, ihre Leistungen über ein eigenes Portal anzubieten. Auftraggeber finden über nur ein Portal Anbieter für die verschiedensten Leistungen von Ablage bis Webdesign.
In Baden-Württemberg und Bayern ist das Portal Bürodienste-BW bzw. Bürodienste-BY schon bei vielen Anbietern und Auftraggebern bekannt und beliebt.
Für Rheinland-Pfalz hat Astrid Radtke als Betreiberin des Portals nun eine Ansprechpartnerin gefunden, die vor Ort für Anbieter wie Auftraggeber gleichermaßen zur Verfügu…
… ihre Leistungen über ein eigenes Portal anzubieten. Auftraggeber finden über nur ein Portal Anbieter für die verschiedensten Leistungen von Ablage bis Webdesign.
In Baden-Württemberg und Bayern ist das Portal Bürodienste-BW bzw. Bürodienste-BY schon bei vielen Anbietern und Auftraggebern bekannt und beliebt.
Für Rheinland-Pfalz hat Astrid Radtke als …
Die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz fördern mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) die Finanzierung von Beratungsleistungen für Existenzgründer / Praxisgründer in der Vorgründungsphase, speziell für FREIE BERUFE.
Durch die Beratungsförderung werden bis zu 80% des Beratungshonorars übernommen (Beispiel Baden-Württemberg …
… der einzelnen Teilnehmer und deren Zusammenarbeit, andererseits können Unternehmen die gewünschte Dienstleistung unternehmensnah finden.
„Bürodienste in:“ - www.buerodienste-in.de gibt es Süddeutschland als Regionalplattformen in Baden-Württemberg - www.buerodienste-bw.de, Bayern - www.buerodienste-by.de und Rheinland-Pfalz - www.buerodienste-rlp.de.
… Bis einschließlich 29. Mai wird der mit Unterstützung der Karlsruher Kommunikationsagentur Freudl & Friends produzierte Radiospot mit dem Titel „Jetzt wird abgerechnet!“ in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz jeweils fünfmal täglich zu hören sein. Als Sender wurden der Bayerische Rundfunk mit seinen Programmen Bayern 1 und Bayern 3 sowie …
… erfüllt, wurden innerhalb dieser Kategorien 22 Reisefaktoren analysiert und verschiedenen Reisetypen zugeordnet.Hier das Ergebnis des Rankings!Das Bundesland mit dem besten Rundum-Erlebnis: Baden-WürttembergWeil Sie dort die größte Zahl an Schlössern, Burgen sowie Museen finden und es die zweitgrößte Weinbauregion in Deutschland ist, steht Baden-Württemberg …
… optimiert.
Der bisherige Exklusiv-Vertriebspartner IVH Absaugtechnik ist seit Beginn des dritten Quartals 2018 nicht mehr alleiniger Ansprechpartner für Kunden in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und den südlichen Teilen Hessens.
Für große Bereiche in Bayern ist ULTs Vertriebspartner Georg Cipe – Industrievertretung verantwortlich.
Dieter …
… Beschäftigtenzahlen):
Dezember 2017:
Metall- und Elektroindustrie (3.499.200) Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Niedersachsen/Bremen, Westfalen-Lippe, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen (177.800)
Januar 2018:
Deutsche Post AG (130.000)
Volkswagen AG West (110.000)
Telekom Deutschland (63.000)
Februar: …
Der Freistaat Bayern, das Bundesland Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) die Finanzierung von Beratungsleistungen für Existenzgründer / Praxisgründer in der Vorgründungsphase, speziell für FREIE BERUFE.
Durch die Beratungsförderung werden bis zu 80% des Beratungshonorars übernommen (Beispiel …