Schweres Flugzeugunglück in Madrid kostet 153 Menschen das Leben
(openPR) Auch Deutsche Urlauber waren an Bord des Jets. Ob Sie die Katastrophe überlebten ist noch ungewiß Nur 19 Menschen überlebten das Unglück.
Ein mit 172 Menschen besetztes Passagierflugzeug des Typs Mc Donnell Dougles MD-82 der spanischen Fluggesellschaft Spanair schoß beim Start über die Startbahn hinaus, zerschellte und ging in Flammen auf. Nur 19 Menschen entkamen dem Inferno.
Die Maschine hatte bereits ca. 60 Minuten vor der Katastrophe einen Startversuch wegen technischer Probleme absagen müssen. Der Flug in den Tod hatte deshalb eine Stunde Verspätung.
Medienberichten zufole befindet sich die Spanair in einer schweren wirtschaftlichen Schieflage. Man vermutet das der 15 Jahre alte Spanairjet möglicherweise aus finanziellen Gründen nicht so korrekt gewartet wurde wie dies erforderlich gewesen wäre
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Pressekontakt:
Chefredaktion MTK Verlag
Ostlandstr. 16
50858 Köln
Telefon 02234-9790328
Telefax 02234-9790329
email:
http://www.eignungstest-ems-medizinstudium.info
Über das Unternehmen
Klaus Gabnach ist seit über 22 Jahren als freier Journalist, Verleger sowie Chefredakteur des MTK-Verlags in Köln tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Sport, Lifestil und Gesundheit. Der MTK-Verlag wurde 1985 gegründet und verlegt Bücher im Bereich Lifestile, Gesundheit, Testtraining und Sport.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Schweres Flugzeugunglück in Madrid kostet 153 Menschen das Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.