openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studienergebnis - Wie man E-Mail-Adressverteiler optimal ausnutzt

20.08.200813:48 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Studienergebnis - Wie man E-Mail-Adressverteiler optimal ausnutzt

(openPR) E-Mail-Adressen für Dialogmarketing sind wertvoll. Wie man aus jeder Adresse den größten Nutzen zieht, hat jetzt das E-Mailmarketingunternehmen McCrazy GmbH in einer Studie ermittelt. Denn wer Adressen kauft oder mietet, sollte wissen, wie man E-Mail-Kampagnen optimal fährt. McCrazy wertete 16.000 Adressen aus.

Jede E-Mailadresse ist ein potenzieller Kundenkontakt, den man möglichst lange nutzen und halten will. Je nach Kampagnen-Art und -Ziel ist die Versandhäufigkeit zu planen. Dabei ist zu bedenken: Wer nur einmal pro Woche Mailpost bekommt, hat den ursprünglichen Anlass oft schon vergessen. Tägliche Werbung wird als lästig empfunden. Der Nutzen ist beim Mittelweg am größten.

Optimaler Rhythmus
Die Studie des E-Mailmarketing-Unternehmens ergab klare Empfehlungen: Die Abmeldequote beim zweitägigen Versand an eine Adresse liegt fünf Prozentpunkte unter der des täglichen Versandes. Versendet man seltener, lässt sich die Abmelderate nur um einen weiteren Prozentpunkt senken. Je nach Kampagnenziel kann das unwirtschaftlich werden.

Wonach Dialogmarketer fragen sollten
Ob man Adressen bei einem Adressmarketing-Unternehmen kauft, sie durch ein eigenes Gewinnspiel selbst generieren lässt oder sie aktionsbezogen mietet: Für eine gute Response, muss eine Adresse frisch sein. Verteiler, die vor langer Zeit entstanden sind, liefern selten eine gute Performance. Stefan Appenrodt, Geschäftsführender Gesellschafter von McCrazy rät: „Als Faustregel sollte man sich merken: Was höchstens vor zwei Monaten bestätigt wurde, ist noch "warm" genug, um sehr gute Marketingergebnisse liefern zu können.“ Wer E-Mail-Adressen kauft oder mietet, sollte also stets danach fragen, wie jung sie sind. Übrigens: Adressen, die älter als ein Jahr sind, gelten als wertlos. Ihre getestete Klickrate erreicht nur noch weniger als 0,2 Prozent, Hardbounces und Abmelderate liegen dann kumuliert bei zehn Prozent.
Streuverluste vorab testen
Und noch einen zweiten guten Tipp gibt der erfahrene E-Mail-Marketer von McCrazy: Ermüdungseffekte und Streuverluste kann man zwar schlecht berechnen, aber sehr gut und kostengünstig im Vorfeld testen. Wem sein Budget also etwas wert ist, der tut gut daran, zunächst einen Split-Test mit einer Verteilerprobe vorzunehmen und erst anschließend einen "full run" an Hunderttausende oder Millionen E-Mail-Empfänger zu versenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 235626
 1996

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studienergebnis - Wie man E-Mail-Adressverteiler optimal ausnutzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mc Crazy GmbH

Leitfaden für rechtssicheres E-Mail-Marketing - mit seriöser Adressgewinnung auf der sicheren Seite
Leitfaden für rechtssicheres E-Mail-Marketing - mit seriöser Adressgewinnung auf der sicheren Seite
Wieda, 4. November 2008. Datenschutz geht vor Adresshandel: Nach diesem Prinzip wurde kürzlich die gesetzliche Grundlage angepasst. Doch fehlt Unternehmen, die heute E-Mail-Marketing betreiben und Adressen kaufen, oft der Überblick über die aktuelle Rechtslage. Folgende Faktoren schaffen Rechtssicherheit und saubere Adressdatengewinnung. Die alten Adressbestände vieler Adressbroker werden mit der aktuellen Gesetzesänderung nach einer Übergangsfrist von einem Jahr wertlos. „Trotzdem arbeiten noch immer nicht alle E-Mail-Marketingunternehmen n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Mail Marketing Experte Inxmail startet eigene AcademyBild: E-Mail Marketing Experte Inxmail startet eigene Academy
E-Mail Marketing Experte Inxmail startet eigene Academy
Mit der Veröffentlichung einer E-Mail Marketing Analyse zur Domainverteilung innerhalb der Zielgruppe hebt der langjährige Branchenexperte Inxmail GmbH die Inxmail Academy aus der Taufe. Das E-Mail Marketing Seminar- und Trainingsprogramm der Inxmail Academy richtet sich an Verantwortliche für Online Marketing und E-Commerce aus Unternehmen und Agenturen. Neben Veranstaltungen im Bereich Weiterbildung geht der E-Mail Marketing Spezialist wichtigen Fragen im E-Business in Form von Studien, Analysen, Fachvorträgen und Praxistipps nach. So auc…
E-Mail Marketing Analyse: Was der Adressverteiler über die Zielgruppe verrät
E-Mail Marketing Analyse: Was der Adressverteiler über die Zielgruppe verrät
Die von der Inxmail Academy veröffentlichte E-Mail Marketing Analyse gibt Aufschluss darüber, ob die anvisierte Zielgruppe Business-to-Consumer (B2C) oder Business-to-Business (B2B) tatsächlich durch ihre Empfängerdaten repräsentiert wird. E-Mail Marketing Lösungen bieten dem Online Marketer viele Auswertungen über seine E-Mail Empfänger an. Eine davon ist der „Domain Report“. Dieser Bericht gibt Auskunft über die Anzahl der Empfänger pro E-Mail Anbieter – also beispielsweise darüber, was die meistgenutzten Webmailer sind. Die so gewonnenen …
Last-Minute-Seminar: E-mail und Newsletter Marketing in Berlin am 05.09.2012
Last-Minute-Seminar: E-mail und Newsletter Marketing in Berlin am 05.09.2012
Seminar: E-Mail Marketing Regelmässig bietet SemProCon offene Seminare aus dem Themenbereich Online Marketing an. Am 05.09.2012 können Interessierte mehr über die Möglichkeiten von E-Mail und Newsletter erfahren. Das Seminar "E-Mail Marketing" stellt Grundlagen, Möglichkeiten und geeignete Methoden von E-Mailing und Newsletterkampagnen vor. Zu einer erfolgreichen E-Mail Kampagne gehören mehr als die inhaltliche Formulierung einer Marketing Botschaft und eine "hübsche" Formatierung. Im Seminar lernen die Teilnehmer weitere Erfolgsfaktoren k…
Bild: E-Mail-Rückläufer noch immer ein ProblemBild: E-Mail-Rückläufer noch immer ein Problem
E-Mail-Rückläufer noch immer ein Problem
Waghäusel, 06.05.2013. Zehn führende E-Mail-Versandsysteme wurden live getestet. Schwächen im Bouncemanagement zeigen: Korrekte E-Mail-Zustellung große Herausforderung. Auf der diesjährigen Fachmesse Email-Expo fand wieder ein Live-Shootout führender Versandsysteme statt. Zehn Anbieter führten den Versand und die Auswertung eines Mailings vor. Eine Dokumentation und Videomitschnitte gibt es unter http://www.live-shootout.de Die Auswertung des Testversands an 1.000 Adressen zeigte, wie wichtig ein professionelles System ist. Alle Systeme sind…
\"Sie\" sucht aus, \"Er\" kümmert sich ums Geld
\"Sie\" sucht aus, \"Er\" kümmert sich ums Geld
… Männer nur in rund zwanzig Prozent der Fälle ein. Das ist das Ergebnis der "Immobilien-Trendstudie" von PlanetHome, einer Tochtergesellschaft der HypoVereinsbank. So eindeutig das Studienergebnis ausfiel, so unterschiedlich ist die Selbstwahrnehmung der Befragten: "Tatsächlich gaben auf die Frage nach der Immobilienauswahl 56 Prozent der Männer an, sie …
Webinar gegen unsaubere Adressverteiler
Webinar gegen unsaubere Adressverteiler
Praktische Lösungsansätze der Inxmail Academy Sind meine Adressverteiler nach der aktuellen Rechtslage wasserdicht? Und wenn nicht, wie soll ich damit umgehen? Diese Fragen haben sich nach dem Urteil zum Double Opt-In des Oberlandesgerichts München im letzten Jahr wohl viele E-Mail Marketer vermehrt gestellt. Eine Antwort gibt das kostenlose Webinar der Inxmail Academy am 16. Juli um 10.30 Uhr. „In unserem Webinar bieten wir sozusagen einen Marketing-Approach zur gültigen Rechtslage“, erläutert Katja Gassert, Referentin der Inxmail Academ…
Aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofes zum Thema E-Mail-Marketing
Aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofes zum Thema E-Mail-Marketing
… Datenschutz bei der aktiven Daten- und Adressgewinnung im E-Mail-Marketing weiter fördern, so dass Verbraucher wie Online-Anbieter gleichermaßen geschützt sind. Wer einen eigenen E-Mail-Adressverteiler hat und eine aktive Daten- und Adressgewinnung betreibt, ist von den neuen Gerichtsbeschlüssen direkt betroffen; in diesem Beitrag erläutern wir Ihnen …
Bild: E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social WebBild: E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social Web
E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social Web
Neue Studie E-Mail-Marketing-Trends 2009 - Nachholbedarf im deutschen E-Mail-Marketing - Erfolgreichste US-Konferenz kommt nach Deutschland - Begrüßungsmail,Testen und Adressgewinnung am wichtigsten Die aktuelle E-Mail-Trend-Studie alarmiert: Deutsche E-Mail-Marketer hinken einmal wieder den Amerikanern hinterher. In den USA wird E-Mail massiv ausgebaut und mit dem Social Web kombiniert. Synergien gibt es besonders mit Twitter. Dort gibt es inzwischen täglich News zum Thema E-Mail-Marketing: http://twitter.com/absolit Während US-E-Mail-Mar…
Bild: Händler brillieren im Data-MarketingBild: Händler brillieren im Data-Marketing
Händler brillieren im Data-Marketing
- Multichannel setzt sich durch - 94 Prozent generieren Leads auf der Website - Drei Prozent verzichten auf Double Opt-in Waghäusel, 24.01.2017 Deutschlands Händler erreichen im Branchenvergleich Bestnoten beim digitalen Direktmarketing. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle absolit-Analyse Handelsstudie.de. Untersucht wurden 148 stationäre Händler. Dass Kunden auch online ordern können, ist Standard. 83 Prozent betreiben einen Online-Shop. 95 Prozent der untersuchten Händler bieten jedoch einen E-Mail-Newsletter an. Händler nutzen ihre Web…
Bild: Innovation Manager, Werbetexter oder E-Mail-Marketing Manager – neue Zertifikate der MedienakademieBild: Innovation Manager, Werbetexter oder E-Mail-Marketing Manager – neue Zertifikate der Medienakademie
Innovation Manager, Werbetexter oder E-Mail-Marketing Manager – neue Zertifikate der Medienakademie
Fit werden für neue Anforderungen im Job Drei neue Zertifikatskurse ergänzen das Weiterbildungsprogramm der Akademie der Deutschen Medien im 2. Halbjahr 2018. In den Bereichen Innovationsmanagement, E-Mail-Marketing und Werbetexten können sich die Teilnehmer zukunftsfähige Kompetenzen aneignen, um für die Herausforderungen neuer Arbeitswelten gerüstet zu sein. Die Intensivkurse „Werbetexter“ und „E-Mail-Marketing Manager“ richten sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, PR, Verkauf und Vertrieb. Für alle, die mit dem Verfassen von V…
Sie lesen gerade: Studienergebnis - Wie man E-Mail-Adressverteiler optimal ausnutzt