openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Webinar gegen unsaubere Adressverteiler

05.07.201315:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Praktische Lösungsansätze der Inxmail Academy

Sind meine Adressverteiler nach der aktuellen Rechtslage wasserdicht? Und wenn nicht, wie soll ich damit umgehen? Diese Fragen haben sich nach dem Urteil zum Double Opt-In des Oberlandesgerichts München im letzten Jahr wohl viele E-Mail Marketer vermehrt gestellt. Eine Antwort gibt das kostenlose Webinar der Inxmail Academy am 16. Juli um 10.30 Uhr.

„In unserem Webinar bieten wir sozusagen einen Marketing-Approach zur gültigen Rechtslage“, erläutert Katja Gassert, Referentin der Inxmail Academy. Unterstützt wird sie von IT-Rechtsanwalt Frank Stiegler von Stiegler Legal: „Wir setzen an einem Bedürfnis an, das fast jedes Unternehmen hat, denn ich kenne so gut wie kein Unternehmen, das seine Opt-Ins 100% solide belegen könnte“. Wer seine Opt-Ins nicht eindeutig belegen könne, stehe vor drei Möglichkeiten, damit umzugehen, so Stiegler weiter. Erstens: nichts ändern und weitermachen wie bisher. Zweitens: mit E-Mail Marketing aufhören. Oder drittens: eine Aufräumaktion starten.

Ziel des Webinars ist, den Teilnehmern einen konkreten Ansatzpunkt zu geben, wie sie ihre Adressverteiler aufräumen können. Der Lösungsansatz: eine dreistufige Kampagne, an deren Ende ein komplett sauberer Verteiler steht. Für Inxmail Referentin Katja Gassert ist das aber nicht der einzige Vorteil, den ein solches Vorgehen bietet: „Ein schöner Nebeneffekt ist auch die Fokussierung auf relevante Newsletter-Inhalte und dadurch eine engere Kundenbindung“. Interessenten können sich unter folgendem Link zum Webinar anmelden: www.inxmail.de/recht-webinar.

Inxmail setzt sich stark für faires E-Mail Marketing ein. Empfänger sollen nur die Newsletter bekommen, die sie auch wirklich bestellt haben. Das Unternehmen ist einer der ersten Unterzeichner des „Ehrenkodex E-Mail Marketing“. Des Weiteren ist Inxmail Mitbegründer und Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731936
 719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Webinar gegen unsaubere Adressverteiler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Inxmail GmbH

Bild: Inxmail verknüpft Facebook Lead Ads mit E-Mail-MarketingBild: Inxmail verknüpft Facebook Lead Ads mit E-Mail-Marketing
Inxmail verknüpft Facebook Lead Ads mit E-Mail-Marketing
Der E-Mail-Marketingspezialist Inxmail hat eine Integration für Facebook Lead Ads (http://www.inxmail.de/facebook-lead-ads-app/integration) veröffentlicht. Mit der Schnittstelle lassen sich Leads aus Facebook, wie neue Newsletter-Empfänger oder Kontakte für den Vertrieb, schnell und einfach an Inxmail Professional übertragen, anschreiben und weiterqualifizieren. Die Facebook Lead Ads Integration für Inxmail Professional ermöglicht eine automatisierte Datenübertragung in Echtzeit und macht die gewonnenen Leads effizient für E-Mail-Kampagnen nu…
Bild: Ausgezeichneter Kundenservice: Inxmail erfolgreich im Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland“Bild: Ausgezeichneter Kundenservice: Inxmail erfolgreich im Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland“
Ausgezeichneter Kundenservice: Inxmail erfolgreich im Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland“
Der E-Mail-Marketingspezialist Inxmail (http://www.inxmail.de/) zählt erneut zu Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern. Bei der Teilnahme am Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland 2016“ konnte sich Inxmail im Vergleich zu 2014 um 9 Plätze verbessern und gehört nun zu den 25 Besten. Ausgezeichnet wurde der international agierende Anbieter von Value-Driven E-Mail-Marketing für seinen exzellenten Kundenservice. Im Rahmen des Wettbewerbs „TOP SERVICE Deutschland 2016“ der Kooperationspartner Handelsblatt, Universität Mannheim und Service…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social WebBild: E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social Web
E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social Web
… damit beschäftigt, die Grundanforderungen zu erfüllen: Drei Viertel wissen, dass interessante Inhalte am wichtigsten sind. Zwei Drittel sind dabei, ihren Adressverteiler auszubauen. Das ist das Ergebnis der Studie „E-Mail-Marketing-Trends 2009, die vom US-amerikanischen E-Mail-Spezialisten MarketingSherpa mit seinem deutschen Pendant Absolit gemeinsam …
Bild: Einzigartiger Wartungsservice für Nutzer des NOVUS AirtowerBild: Einzigartiger Wartungsservice für Nutzer des NOVUS Airtower
Einzigartiger Wartungsservice für Nutzer des NOVUS Airtower
… gleichem Weg empfangen. Jedes Fernwartungspaket wird speziell für den jeweiligen Kunden und pro Anlage eingerichtet. Dabei kann ein bis zu 20 Benutzer umfassender Adressverteiler angelegt werden. Nur die hinterlegten Teilnehmer erhalten die entsprechenden Zustandsinformationen der Anlage bzw. haben Zugriff auf die Fernwartung. Dabei wurde auf Sicherheit …
Bild: Geprüfte Firmenadressen gratisBild: Geprüfte Firmenadressen gratis
Geprüfte Firmenadressen gratis
… erprobten semiautomatischen Verfahrens mit geringem Personalaufwand stets aktuelle Firmenadressen bereit. Und so einfach stellt man seinen eigenen, individuellen Adressverteiler mit ausgesuchten Firmen zusammen: Zunächst das gewünschte Produkt wie zum Beispiel Multilayer, für das ein Hersteller gesucht wird, in das Suchfenster eintippen, zur Verfeinerung …
Bild: Webinar: Muss ich in Facebook sein? Social Media für Solar-InstallateureBild: Webinar: Muss ich in Facebook sein? Social Media für Solar-Installateure
Webinar: Muss ich in Facebook sein? Social Media für Solar-Installateure
… Medien aktiv sein, um weiterhin erfolgreich zu sein? Und wenn ja, welche Plattformen sind besonders wichtig? Diese und weitere Fragen beantwortet das kostenfreie Webinar, das Muehlhausen Marketing und Kommunikation zusammen mit SOLAR-professionell anbietet. Das Webinar beginnt am Dienstag, 01. Juli um 18:00 Uhr. Private Spielerei oder ernstzunehmende …
Bild: Neue Webinarreihe: Marketing für Handwerksbetriebe im SolarbereichBild: Neue Webinarreihe: Marketing für Handwerksbetriebe im Solarbereich
Neue Webinarreihe: Marketing für Handwerksbetriebe im Solarbereich
München, 24. April 2014; Muehlhausen Marketing und Kommunikation startet zusammen mit SOLAR-professionell eine Webinar-Reihe zum Thema „Marketing für Handwerksbetriebe im Solarbereich“. Die Webinare sind zugeschnitten auf die Anforderungen der Handwerksbetriebe und zeigen Beispiele, wie die Betriebe mit zielgerichteten Marketingmaßnahmen kostengünstig …
Bild: Webinar: Bilder und Videos effizient einsetzen. Marketing für Solar-InstallateureBild: Webinar: Bilder und Videos effizient einsetzen. Marketing für Solar-Installateure
Webinar: Bilder und Videos effizient einsetzen. Marketing für Solar-Installateure
… in ihrem Marketing effizient einsetzen? Was müssen sie beachten, damit Bilder und Videos ihre Wirkung entfalten? Diese und weitere Fragen beantwortet das kostenfreie Webinar, das Muehlhausen Marketing und Kommunikation zusammen mit SOLAR-professionell anbietet. Das Webinar beginnt am Dienstag, 29. Juli um 18:00 Uhr. Durch die Digitalisierung können heutzutage …
Bild: Wirtschaftsraum „kooperierendes Mühlburg“Bild: Wirtschaftsraum „kooperierendes Mühlburg“
Wirtschaftsraum „kooperierendes Mühlburg“
… spezialisiert und ist somit idealer Ansprechpartner in allen Belangen rund um das Thema Geschäftsunterlagen und Werbung. Weiterhin soll im Rahmen der Kooperation auch aus dem Adressverteiler des Portals Nutzen gezogen werden, etwa dann, wenn es darum geht, gezielte Mailing-Kampagnen auszuarbeiten oder die ortsansässigen Unternehmen nach außen hin publik zu …
Bild: E-Mail Marketing Experte Inxmail startet eigene AcademyBild: E-Mail Marketing Experte Inxmail startet eigene Academy
E-Mail Marketing Experte Inxmail startet eigene Academy
… Messgröße liefert, ob die vom Marketer anvisierten Zielgruppen „Consumer“ beziehungsweise „Business“ tatsächlich durch die Empfänger repräsentiert werden. Dazu untersuchte die Inxmail Academy Adressverteiler von insgesamt 28 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Details zur Untersuchung und dem Ergebnis werden kostenfrei in der Analyse „Was die …
Bild: Händler brillieren im Data-MarketingBild: Händler brillieren im Data-Marketing
Händler brillieren im Data-Marketing
… einzuhalten“, kritisiert Studienautor Torsten Schwarz die Branche. „Völlig unverständlich ist, dass drei Prozent gar auf das rechtssichere Double Opt-in verzichten und damit ihren Adressverteiler massiv gefährden“, meint Schwarz. Personalisierung ist eines der meistdiskutiertesten Themen im Handel. Trotzdem fragt nur ein Drittel neben dem Namen und …
Bild: E-Mail-Rückläufer noch immer ein ProblemBild: E-Mail-Rückläufer noch immer ein Problem
E-Mail-Rückläufer noch immer ein Problem
… hat, dessen Mails werden von Providern als Spam klassifiziert. Werden E-Mails jedoch irrtümlich als Hardbounce (unzustellbar) klassifiziert, dann wird der wertvolle Adressverteiler verbrannt. Gleiches gilt für die fälschliche Einordnung als Softbounce (temporär nicht zustellbar). Softbounces werden definierten Regeln folgend nach mehreren Versuchen als …
Sie lesen gerade: Webinar gegen unsaubere Adressverteiler