openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der internationale Markt für Film-, Video- und Musiklizenzen folgt dem Wandel der Zeit

20.08.200811:40 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Der internationale Markt für Film-, Video- und Musiklizenzen folgt dem Wandel der Zeit
Filmmonopol® International film market
Filmmonopol® International film market

(openPR) Neben örtlich fixierten und fest terminierten Filmmessen wie Cannes, AFM oder Berlinale... nutzen Professionals der Branchen immer häufiger qualifizierte Onlineinformationen um tagesaktuell auf dem Laufenden zu sein. Unabhängig von überkontinentalen Reisen bietet das Internet heute weitaus größere Möglichkeiten "Just in time" auf gewünschte Daten und Fakten zurückgreifen zu können. Zu nennen sei hier z.B. www.filmmonopol.com. Filmmonopol® bietet den Professionals eine neutrale, mehrsprachigen B2B-Onlineplatform. Neben vielen fachlichen Portalbereichen und redaktionellen Inhalten sowie geschützten Datenbanken, können hier z.B. akkreditierte Filmlizenz- und Filmrechteanbieter weltweit und rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr tagesaktuell verfügbare Filmtitel und Filmrechte sowie deren Auswertungsmöglichkeiten recherchieren, sichten, kaufen oder verkaufen.



Recherchieren und sichten von internationalen Filmrechten und Filmlizenzen:
Alle Informationen zu vorhandenen Filmlizenzen sind bei Filmmonopol® für akkreditierte Unternehmen durch bis ins Detail selektierbare Parameter und zentrale geschützte SD / HD Online-Screener oder Trailer abrufbar. Durch Selektionsparameter für Länder, Genre, Auswertungsarten uvm. erhalten z.B. Auswertungsunternehmen für Filmlizenzen die Möglichkeit ihren aktuell erforderlichen Wunschkontent oder Lizenzanbieter das weltweit meist bietende Auswertungsunternehmen zu ermitteln.

Filmmonopol® legt höchste Ansprüche an die Datensicherheit. Die Anmeldung und Registrierung ist nur uneingeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, juristischen Personen sowie rechtsfähigen Personengesellschaften erlaubt, die die Ausübung einer entsprechenden filmbranchenspezischen Tätigkeit nachweisen können.

Unsichtbare wie sichtbare Wasserzeichen schützen alle Bildinformationen durch Implementierung der Benutzer-ID/IP in Bild, Video oder Film.

Filmlizenzanbieter und -suchende handeln bei Filmmonopol anonym.
So ist für keinen Lizenzinteressenten ersichtlich, ob es bereits andere Lizenzangebote gegeben hat und wie viel geboten wurde. Hingegen ist es dem Lizenzanbieter jederzeit möglich die verbindlich abgegebenen Angebote einzusehen und frei zu entscheiden, ob oder an wen er Teil- oder Gesamtlizenzen verkaufen möchte.

Filmmonopol® unterstützt Filmlizenz-Suchende und Anbieter darüber hinaus durch eine ganze Fülle an Marketing-Tools sowie verschiedene Möglichkeiten der Gebotsabgabe, wie Asking-Price, Offer-Price oder auch den anonymen Blind-Call an alle Interessenten, die diesen Filmtitel zur Beobachtung gespeichert haben.

Außerdem haben alle registrierten Mitglieder über Filmmonopol® einen direkten Zugang zum öffentlichen Filmmonopol Video On Demand-Portal, wo ihr Kontent gesondert verwaltet und auf dem öffentlichen Filmmonopol VOD-Portal livegeschaltet werden kann. Des Weiteren hält Filmmonopol® Hochleistungs-Videoserver für SD und HD-Streaming bereit.

Die Nutzung der Filmmonopol® B2B-Onlinebörse für Filmlizenzen und Filmrechte ist für registrierte Filmlizenzanbieter unbefristet und kostenlos (Filmmonopol Basic). Akkreditierte Filmlizenzkäufer oder Auswertungsunternehmen können sich einen zeitlich befristeten LOGIN erwerben. Zur Auswahl stehen Laufzeiten von 3, 6 oder 12 Monaten.

Filmmonopol® Tools für die tägliche Arbeit:
Das große Who is Who rund um die Film-, Video- und Audiobranche
Die Film-, Video- und Audiobranchen stellen heute einen der stärksten Wirtschaftsbereiche dar und verfügen zudem über eine bemerkenswerte Kaufkraft. Bereits vor der Entscheidung bezüglich einer neuen Produktion, einem Lizenzkauf- oder einer Lizenzvermarktung, der neuen Auswertung von vorhandenen Spielfilmen, Serien oder Dokumentationen, stehen jedoch gerade hier die Ermittlung aktueller Herstellungs- und Nebenkosten, Preisvergleiche und Leistungsanalysen, interne Vorkostenkalkulationen und die Vergabe von Leistungen an externe Dienstleister wie auch Zulieferer im Mittelpunkt.

Das weltweit erste, branchenspezifische Who is Who mit "zentraler Ausschreibungsmöglichkeit"...
Intensive Marktforschungen und brancheninterne Analysen ergaben u.a. den dringenden Bedarf an einer branchenspezifischen, schnellen und zentralen Ausschreibungsmöglichkeit in der z.B. mit nur einem Mouse-Klick alle adäquaten Unternehmen kontaktiert werden können.

Zur Vergabeoptimierung sollen so künftig auch Unternehmen in Vergabe- und Vergleichsprozesse einbezogen werden können, die derzeit noch nicht im Portfolio der entsprechenden Auftraggeber/Lizenzinhaber verzeichnet waren. Weiterhin sollten Schwächen derzeitiger Branchenbücher erkannt und vermieden werden. Alle Faktoren sollten eine komfortable und kostensenkende als auch personalentlastende Auswirkung aufweisen. Harte Anforderungen, die nun jedoch erstmals als Features im neuen Filmmonopol® Branchen-WhoisWho realisiert wurden.

Der Clou:
Filmmonopol® ist weder parteiisch noch an Geschäften zwischen Lizenzanbietern und Lizenzkäufern beteiligt. So findet zwar der Kontakt über Filmmonopol® statt, jedoch werden alle weiteren Verhandlungen und Absprachen direkt zwischen den Parteien geführt.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.filmmonopol.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 235558
 1472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der internationale Markt für Film-, Video- und Musiklizenzen folgt dem Wandel der Zeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Filmmonopol® International film market

Bild: Top-Manager Dirk Rabis wurde zum Vorsitzenden bei Filmmonopol® International film market berufenBild: Top-Manager Dirk Rabis wurde zum Vorsitzenden bei Filmmonopol® International film market berufen
Top-Manager Dirk Rabis wurde zum Vorsitzenden bei Filmmonopol® International film market berufen
Filmmonopol® International film market / 22.11.2011 Am 21.11.2011 wurde der Unternehmensberater und Multimedia Experte Dirk Rabis zum Vorsitzenden für Medienentwicklung und International Content Management (ICM) bei Filmmonopol® International film market berufen. Er tritt mit Wirkung zum 01.12.2011 sein Amt an. Über Dirk Rabis: Unternehmensberater und Multimedia Experte Dirk Rabis gründete bereits 1989 die RPM Fachakademie "Referendum für professionelles Marketing und Medienentwicklung". Als Founder und CEO zeichnete er hier bis 1997 für d…
Bild: CINEMASTICK kündigt neuen Videoplayer mit Overlay-Funktion für Videos bis HD anBild: CINEMASTICK kündigt neuen Videoplayer mit Overlay-Funktion für Videos bis HD an
CINEMASTICK kündigt neuen Videoplayer mit Overlay-Funktion für Videos bis HD an
Neben einer hochwertigen Offline-Videoverschlüsselung (encryptischer Kopierschutz) und dem eigenen CINEMASTICK Videoformat (.emf) erweiterte entertain MARKET den Software Videoplayer (für Videos bis HD) jetzt zudem durch eine neue OVERLAY-Funktion. In Kürze wird CINEMASTICK hierzu eine Demoversion des neuen Videoplayers (für hochwertig encryptete Videos bis High-Definition) mit Overlay-Funktion bereitstellen. Diese Version kann dann nach erfolgter User-Registrierung kostenfrei getestet werden. Die neue Overlay Funktion des CINEMASTICK Video…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: diedruckerei.de präsentiert neuen Imagefilm zum FirmenjubiläumBild: diedruckerei.de präsentiert neuen Imagefilm zum Firmenjubiläum
diedruckerei.de präsentiert neuen Imagefilm zum Firmenjubiläum
YouTube-Video thematisiert Wandel der Druckindustrie hin zum Onlinedruck Neustadt an der Aisch – „2014 feiern wir 30 Jahre Erfahrung im Druck und zehn Jahre Erfolg im E-Commerce. Zum feierlichen Abschluss unseres Jubiläumsjahres haben wir einen Imagefilm produzieren lassen, der einen tiefen Einblick in unser tägliches Geschäft gibt und gleichzeitig den …
Bild: Unternehmen erhalten mehr Schutz für ihr Know HowBild: Unternehmen erhalten mehr Schutz für ihr Know How
Unternehmen erhalten mehr Schutz für ihr Know How
… in die Hände der Wettbewerber gelangen und von diesen auch noch unkontrolliert konsumiert werden kann? Schulungskosten, Kosten zur Herstellung aufwendiger Videos (inkl. Videostudio, Sprecher, Musiklizenzen) und / oder die Herstellung der erforderlichen Offline-Datenträger selbst (wie CD oder DVD) konnten bisher 1 zu 1 und ungeschützt vom Wettbewerber …
Bild: FMarket.de Film und Video Portal mit neuen Features und in neuem DesignBild: FMarket.de Film und Video Portal mit neuen Features und in neuem Design
FMarket.de Film und Video Portal mit neuen Features und in neuem Design
… erweiterte Inhalte und hat eine Homepage in neuem Design. Neue Themen im Portal sind Film Geschäft und Special Interest Video. Das FMarket.de Film und Video Portal hat sich am Markt etabliert und ist jeden Monat Ziel tausender Film und Video interessierter. Das Portal bietet den Zugriff auf eine breite Vielfalt aus dem Spektrum von Internet Film und …
Bild: Webradio PLAY.FM startet Beta Version der neuen WebsiteBild: Webradio PLAY.FM startet Beta Version der neuen Website
Webradio PLAY.FM startet Beta Version der neuen Website
… -tiefe ermöglichen es ständig neue Musik zu entdecken. Mit Instrumenten wie dem Tracklist-Wiki, dem Meta-Shop und der exakten Erfassung der Zuhörer-Statistik schafft PLAY.FM Transparenz und leistet einen aktiven Beitrag zur gerechten Verteilung von Musiklizenzen. Mehr Infos, Fotos, Logo:http://beta.play.fm/about Video Tour:http://beta.play.fm/about#video
Bild: Wenn Wünsche wahr werden… beim Deutschen Werbefilmpreis 2022Bild: Wenn Wünsche wahr werden… beim Deutschen Werbefilmpreis 2022
Wenn Wünsche wahr werden… beim Deutschen Werbefilmpreis 2022
… fiel die Wahl der Grand Jury auf Sinan Sevinç, dessen Arbeit "Born Guilty" von der Filmakademie Baden-Württemberg stammt. MassiveMusic stiftet dem ausgezeichneten Regie-Talent ein Musiklizenzen-Volumen von 15.000 EUR, 27 km stellt ihm Sachwerte in Höhe von 10.000 EUR zur Verfügung. Besondere Beachtung schenkte Laudatorin Petra Felten-Geisinger aber auch …
Ballentin Video investiert in HighDefinition-Kameratechnik
Ballentin Video investiert in HighDefinition-Kameratechnik
Ballentin Video investiert in HighDefinition-Kameratechnik In den letzten Monaten hat das Produktionshaus Ballentin Video Film-und TV Produktion intensiv verschiedene High Definiton-Kamerasysteme getestet. Die Entscheidung fiel zugunsten einer DVCProHD-Kamera von Panasonic. Diese High Definition-Kamera arbeitet in den HDTV-Formaten mit 720/1080 Zeilen …
Bild: Wir sehen alles – der Film und die Filmnutzung im 21. JahrhundertBild: Wir sehen alles – der Film und die Filmnutzung im 21. Jahrhundert
Wir sehen alles – der Film und die Filmnutzung im 21. Jahrhundert
… wichtig wie gute Schulnoten (86% vs. 93%). Quelle: BITKOM – der Hightech Verband. Das bringt neue Herausforderungen für Videoanbieter – von TV-Sendern über Abodienste und Video-On-Demand-Portale bis hin zu Videoportalen. Sie müssen existierende Videonutzer davon überzeugen, mehr und längere Videos zu sehen. Die Palette reicht von Realfilm bis 3D-Modeling, …
Bild: Smarter Humor siegt beim Deutschen Werbefilmpreis 2021Bild: Smarter Humor siegt beim Deutschen Werbefilmpreis 2021
Smarter Humor siegt beim Deutschen Werbefilmpreis 2021
… ausgezeichnet worden ist. Rados wird mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 € von der Treuhandgesellschaft Werbefilm bedacht, zusätzlich stiftet MassiveMusic dem Regie-Talent ein Musiklizenzen-Volumen von 15.000€.Die pandemiebedingt digitale Award-Show wurde in der Woche von 30. Mai bis 5. Juni auf Instagram und IGTV präsentiert, gekrönt von einer Abschlusszeremonie, …
Netflix startet in Deutschland mit weniger als 900 Filmen
Netflix startet in Deutschland mit weniger als 900 Filmen
Der amerikanische Video-On-Demand Anbieter Netflix hat seit letzter Woche seine Pforten auch für deutsche Kunden geöffnet. Viele potentielle User blickten dem Deutschlandstart mit der Hoffnung entgegen, der Anbieter würde auch in Deutschland eine ähnlich große Auswahl bieten wie in der amerikanischen Version. In einem Test der Website Wer-streamt-was.de …
Bild: Neue Kino-on-Demand-Plattform startet Kickstarter-KampagneBild: Neue Kino-on-Demand-Plattform startet Kickstarter-Kampagne
Neue Kino-on-Demand-Plattform startet Kickstarter-Kampagne
… und On-Demand im Vormarsch Neben Fernsehen und dem Kino etabliert sich zur Zeit eine neue Form des Filme- und Serienschauens. In Online-Videotheken, den so genannten Video-on-Demand-Portalen, kann man entweder für einen monatlichen Beitrag oder für einen festgelegten Preis pro Film völlig legal Filme downloaden oder streamen. Dieser Wandel der Sehgewohnheiten …
Sie lesen gerade: Der internationale Markt für Film-, Video- und Musiklizenzen folgt dem Wandel der Zeit