openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TeleTrusT meldet erneut Mitgliederzuwachs

15.08.200809:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: TeleTrusT meldet erneut Mitgliederzuwachs
Lutz B. Middelkamp von VOICE.TRUST vertritt das Thema Stimmbiometrie im TeleTrusT-Verein.
Lutz B. Middelkamp von VOICE.TRUST vertritt das Thema Stimmbiometrie im TeleTrusT-Verein.

(openPR) Deutsches Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit erweitert sein Portfolio

Berlin, 15. August 2008.- Vier weitere Mitglieder stärken die Kompetenz und Schlagkraft des branchenunabhängigen Vereins TeleTrusT, der damit die gesamte Bandbreite der IT-Sicherheit abdeckt. OTARIS, VOICE.TRUST und accessec sind Innovations- und Technologieführer in ganzheitlicher IT-Sicherheit, mobiler Sicherheit und Stimmbiometrie. Mit LSEC gewinnt TeleTrusT auch die Dachorganisation der IT Sicherheitsunternehmen Belgiens.



Mit vier neuen Partnern ist die Mitgliederzahl von TeleTrusT im Jahr 2008 mit schnellen Schritten auf über 90 angewachsen. ?Es kommt uns allerdings gar nicht auf die Menge an, sondern auf die Erweiterung unserer Kompetenz?, erklärt Dr. Welsch. ?Durch accessec, OTARIS, LSEC und VOICE.TRUST haben wir qualifizierte Mitglieder hinzugewonnen, die unsere Position weiter stärken: TeleTrusT ist der Ansprechpartner in Deutschland für alle Fragen rund um die IT-Sicherheit.? Ganz im Sinne des Netzwerkgedankens motiviert das Wachstum die Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu neuem Engagement.

?Neben dem Networking ist die Förderung der sicheren Nutzung von IT Systemen in Deutschland die Hauptmotivation, uns bei TeleTrusT zu engagieren?, erklärt Stefan Schaffner, Geschäftsführer von accessec. Der Geschäftsführer von OTARIS, Frank Bittner, ergänzt: ?Über die organisatorische Vernetzung mit den großen und kleinen Organisationen in TeleTrusT werden wir als Unternehmen sichtbarer und können das Thema IT-Sicherheit besser in den KMU-Anwendungsbereichen vertreten.? Lutz B. Middelkamp, VP Sales bei VOICE.TRUST, sieht großen Nutzen im Austausch mit den Technologieführern und Anwendern in TeleTrusT: ?Das Thema Stimmbiometrie ergänzt das bereits hervorragende Kompetenzniveau der Mitglieder des TeleTrusT in besonderer Weise?.

HINTERGRUND
Die accessec GmbH ist ein Beratungshaus für ganzheitliche IT-Sicherheit, das Kunden bei der Planung, Konzeption, Umsetzung und dem Betrieb von komplexen Sicherheitslösungen betreut. Das Unternehmen bietet herstellerunabhängig ein umfassendes Leistungsportfolio: von der Integration von Zeiterfassungs- und Zutritts-Systemen in das Gesamtsicherheitskonzept über biometrische Verfahren zur Identifikation und Authentisierung von Mitarbeitern bis hin zum Zugriffsschutz für IT-Systeme. accessec erweitert die IT-Sicherheitskompetenz von TeleTrusT um die Themen ?physische Sicherheit? (auch: Gebäudesicherheit), Identitätsmanagement und ganzheitliches Risikomanagement. www.accessec.com

OTARIS Interactive Services GmbH ist ein Bremer Full-Service-Partner für mobile Technologien, IT-Sicherheit und Qualitätsmanagement in IT Infrastrukturen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Beratungsdienstleistungen und entwickelt kundenspezifische mobile und webbasierte Lösungen für Geschäftsprozesse. So bietet OTARIS beispielsweise Lösungen zur automatischen technischen Qualitätsbewertung von IT-Infrastrukturen und ein auf Handys basierendes Auditing System. OTARIS ist die erste Regionalvertretung von TeleTrusT, die den Verein im Raum Nordwest als Ansprech und Kooperationspartner mit regionalen Netzwerken unterstützt. www.otaris.de

Die im Jahre 2000 gegründete VOICE.TRUST AG mit Hauptsitz in München entwickelt und vermarktet stimmbiometrische Authentifizierungslösungen und wurde auf diesem Gebiet als weltweit erstes Unternehmen Common-Criteria-zertifiziert. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Self-Service-Lösungen für automatisiertes Passwort-Reset sowie Anrufer- und Multi-Faktor-Authentifizierung. Die biometrischen Sprecherverifikations- und Automatisierungslösungen werden einfach in vorhandene Sicherheitsnetzwerke, Help-Desk-Strukturen, Mobile-Payment-, eCommerce-, Banking- und andere Self-Service-Lösungen implementiert. VOICE.TRUST engagiert sich bei TeleTrusT aktiv in der AG Biometrie. www.voicetrust.de

Mit LSEC (Leaders in Security) hat TeleTrusT einen neuen Partnerverband in Belgien gewonnen. In LSEC sind zahlreiche Unternehmen und Professionals zu Fragen der IT-Sicherheit organisiert. Somit kann auch der Austausch über europäische IT-Sicherheitsthemen gemeinsam forciert werden. www.lsec.be


FOTOS zu dieser Meldung in hoher Auflösung finden Sie hier:
http://www.pressebox.de/index.php?&boxid=197008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234481
 1604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TeleTrusT meldet erneut Mitgliederzuwachs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT Deutschland e.V.

Bild: Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperierenBild: Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperieren
Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperieren
Handelsblatt und TeleTrusT veranstalten "Cybersecurity"-Konferenz in Berlin Berlin, 28.06.2011 – Statistisch werden in Deutschland alle 2 Sekunden Rechner über das Internet angegriffen. Bundes- und EU-Behörden, Unternehmenszentralen, Militär-Hauptquartiere, Träger kritischer Infrastrukturen – wesentliche Säulen von Wirtschaft und Gesellschaft stehen unter digitalem Dauerfeuer. Um zu gewährleisten, dass Deutschland in dieser veränderten Bedrohungslage sicher ist, müssen Politik, Industrie und Forschung gemeinsam Lösungen finden. Das 'Handels…
Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V. Berlin, 14.06.2011 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. integriert bis Ende 2011 die Aktivitäten des Vereins "IT Security Made in Germany" (ITSMIG e.V.). Dies haben die Vorstände beider Organisationen auf Basis einer Entscheidung der ITSMIG-Mitgliederversammlung vereinbart. ITSMIG wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie Vertretern der deutschen IT-Sic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit veröffentlicht Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2 "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme" Einheitliche Bewertung, hohes IT-Sicherheitsniveau, Vergleichbarkeit von Produkten und Zertifikaten Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" …
Bild: TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges SignalBild: TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges Signal
TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges Signal
IT-Sicherheitsverband bietet seine Unterstützung bei der Umsetzung an Berlin, 28.10.2009 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT begrüßt ausdrücklich die im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und FDP vereinbarte Zielsetzung, sich für eine „Stärkung der IT-Sicherheit im öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich einzusetzen", in die „Aufklärung und Sensibilisierung …
Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": ProgrammBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
Stand der Technik, Blockchain, Smart Meter, IT-Sicherheitsgesetz, DSGVO Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit it-sa vom 09. - 11.10.2018 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über einschlägige Produkte und Dienstleistungen. …
Bild: 20 Jahre TeleTrusT - IT-Sicherheitsverband begeht Jubiläum mit FachkonferenzBild: 20 Jahre TeleTrusT - IT-Sicherheitsverband begeht Jubiläum mit Fachkonferenz
20 Jahre TeleTrusT - IT-Sicherheitsverband begeht Jubiläum mit Fachkonferenz
Gemeinsam mit 150 Gästen aus dem In- und Ausland beging TeleTrust Deutschland e. V. sein Jubiläum mit einer Konferenz und einem Abendempfang im Berliner Museum für Kommunikation. Martin Schallbruch, IT-Direktor im Bundesinnenministerium, betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Verbandsarbeit für die gegenwärtige politische Agenda, angefangen von …
Adyton Systems veranstaltet 1. TeleTrusT-Regionalstellentreffen Leipzig
Adyton Systems veranstaltet 1. TeleTrusT-Regionalstellentreffen Leipzig
Das Leipziger Technologieunternehmen betreut als Regionalstelle die TeleTrusT-Repräsentanz in der Messestadt. Bereits Ende Mai laden Adyton Systems und der Bundesverband IT-Sicherheit zu einem ersten Treffen ein. Leipzig, 27. März 2013. Seit mehreren Jahren entwickelt Adyton Systems Netzwerksicherheitslösungen für den internationalen Markt. Die Mitarbeiter …
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT Security-Messe 'it-sa' in Nürnberg, 06. - 08.10.2015
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT Security-Messe 'it-sa' in Nürnberg, 06. - 08.10.2015
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich als Partner aktiv an der nationalen Leitmes-se für IT-Sicherheit it-sa vom 08. - 10.10.2013 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaus-tausch und informiert über Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet IT-Sicherheit. Neben den Themen Cloud Security, Mobile Security, Verschlüsselung, …
RSA Conference 2014, San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"
RSA Conference 2014, San Francisco: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"
RSA Conference 2014 in San Francisco:TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany" Vom 24.02. - 28.02.2014 wird in San Francisco, USA, die 23. "RSA Conference" ausgerichtet. Am "German Pavilion" präsentiert TeleTrusT "IT Security made in Germany". Aufgrund der aktuellen politischen Diskussion findet die RSA 2014 …
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany" auf RSA Conference 2014 in San Francisco TeleTrusT ist die unabhängige Interessenvertretung der deutschen IT-Sicherheit. Vom 24.02. - 28.02.2014 wird in San Francisco, USA, die 23. "RSA Conference" ausgerichtet. Am "German Pavilion" präsentiert TeleTrusT "IT Security …
IT-Sicherheitswirtschaft: Welche Messen und Zielregionen sind wichtig?
IT-Sicherheitswirtschaft: Welche Messen und Zielregionen sind wichtig?
Umfrage des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat seine Mitglieder nach Präferenzen bei IT-Sicherheitsmessen und nach den wichtigsten Zielmärkten befragt. it-sa Nürnberg und RSA San Francisco bzw. die D-A-CH-Region und die USA werden am häufigsten genannt. Die im Bundesverband IT-Sicherheit …
Bild: TeleTrusT sieht Cloud Computing und Smart Grids als zentrale Themen für 2011Bild: TeleTrusT sieht Cloud Computing und Smart Grids als zentrale Themen für 2011
TeleTrusT sieht Cloud Computing und Smart Grids als zentrale Themen für 2011
Verband verzeichnet Mitgliederzuwachs / Neuer Vorstand setzt bewährten Kurs fort Berlin, 14.12.2010 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Verband verbuchte 2010 starken Mitgliederzuwachs. Zu Kernthemen wie dem neuen Personalausweis konnte TeleTrusT wichtige Impulse in die öffentliche Diskussion …
Sie lesen gerade: TeleTrusT meldet erneut Mitgliederzuwachs