openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Macht der Klänge - L4 startet neuen Studiengang Sound Branding Designer/in

12.08.200815:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Berliner L4 – Institut für digitale Kommunikation startet im Herbst einen neuen Studiengang zum Sound Branding Designer/in.

Sounddesign bezeichnet die kreative Arbeit mit Musik, Klängen und Geräuschen. Ein ausgeklügelter Sound untermalt Situationen und erzeugt Atmosphäre für den Betrachter. Das betrifft den Spielfilm ebenso wie den Imagefilm, klassische Fernsehformate sowie virtuelle Welten und den Spielesektor.

Gut ausgebildete Sound Branding Designer finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Werbeindustrie. Der Sound unterstützt Werbebotschaften und erzeugt einen emotionalen Bezug zur Marke. Unternehmen wie die Deutsche Telekom und Mercedes Benz setzen längst unverwechselbare Klänge zur Bildung tonaler Markenwelten ein. Deren Übertragung auf Radio, Handy oder Internet ermöglicht zudem ein crossmediales Branding im Integrationsmarketing.

Interessierte können ab sofort unter www.l4-studio.de ihre Eignung und kreative Begabung für den neuen Studiengang testen. Zulassungsrelevant sind die Aufgaben in den Bereichen Musik- und Medienmanagement und Design. Den jeweils besten Teilnehmern winkt ein Stipendium. Die Lehrgänge beginnen am 6. Oktober.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233609
 820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Macht der Klänge - L4 startet neuen Studiengang Sound Branding Designer/in“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von L4 - Institut für Digitale Kommunikation GmbH

Vorhang auf für L4-Studenten
Vorhang auf für L4-Studenten
Im Rahmen einer großen Bühnenshow am 24. September im Kino Babylon präsentieren die Absolventen der Studiengänge Musik- und Medienmanagement, 3D- und Film- und TV-Design des Berliner L4 – Instituts ihre Abschlussprojekte. Zu sehen sind außergewöhnliche Filmproduktionen, Kurzfilme, Musiktrailer, Musikevents wie das BerlinMusicClash und beachtenswerte 3D-Dokumente. Die Studenten schildern dazu jeweils ihre Eindrücke und Erfahrungen während des Produktionsverlaufs. Interessierte können während der Veranstaltung Kontakte knüpfen und sich über…
Motion Capture-Studio sorgt mit 18 Kameras für Bewegung bei L4-Studenten
Motion Capture-Studio sorgt mit 18 Kameras für Bewegung bei L4-Studenten
Studenten der Ausbildungsgänge 3D-Design und Film- und TV-Design des Berliner L4 – Institut für Digitale Kommunikation steht ab sofort ein neu eingerichtetes, hochmodernes Motion Capture-Studio zur Verfügung. Diese von L4 und seinem Technologiepartner Brave New Worlds betriebene Produktions- umgebung ist mit 18 Kameras sehr großzügig ausgestattet. Neben der Vollkörper-Bewegungserfassung ist nun auch erstmals die Generierung von Gesichtsanimationen möglich. Damit bietet L4 als einziger privater Bildungsträger einen entscheidenden Mehrwert f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchtipp: „ComMUSICation - From Pavlov’s Dog to Sound Branding“
Buchtipp: „ComMUSICation - From Pavlov’s Dog to Sound Branding“
… afrikanische Naturvolk des Mafa-Stamms uns über moderne Markenführung lehrt Der Hamburger Komponist und Musikberater John Groves hat mit „ComMUSICation – From Pavlov’s Dog to Sound Branding“ ein Buch geschrieben, in dem er den Stellenwert von Musik und Klang in der modernen Kommunikation aufzeigt. Anhand von persönlichen Erfahrungen sowie wissenschaftlichen …
Einzigartige Karrierechancen durch SOUND STUDIES
Einzigartige Karrierechancen durch SOUND STUDIES
Neue Töne an der Universität der Künste Berlin Masterstudiengang SOUND STUDIES – AKUSTISCHE KOMMUNIKATION bietet ausgezeichnete Karrierechancen Der deutschlandweit einmalige Masterstudiengang SOUND STUDIES – AKUSTISCHE KOMMUNIKATION startet im April 2006 an der Berliner Universität der Künste (UdK Berlin). Ausgebildet werden Klangberater und Klanggestalter …
Bild: Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio BrandingBild: Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio Branding
Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio Branding
… das unterstreicht unseren Anspruch an unsere erlebbare Service-Qualität“ Mit dem Swisscom-Projekt beweist comevis erneut die wachsende Bedeutung der Thematik Audio Branding und Corporate Sound als innovatives Audio-Marketinginstrument. „Töne, Sound, Stimmen und positiv wahrgenommene Hördialoge verstärken die Markenidentität eines Unternehmens. Akustische …
Bild: Rainer Hirt erneut Jurymitglied der International Sound Awards — den "Oscars of Sound"Bild: Rainer Hirt erneut Jurymitglied der International Sound Awards — den "Oscars of Sound"
Rainer Hirt erneut Jurymitglied der International Sound Awards — den "Oscars of Sound"
… auch in diesem Jahr wieder als Jurymitglied bei den International Sound Awards tätig sein wird. Hirt, der als Mitgründer des Unternehmens und Experte für Audio-Branding gilt, wird gemeinsam mit anderen führenden Persönlichkeiten der Sound- und Musikbranche in der Jury vertreten sein, darunter Karlheinz Brandenburg (Erfinder von MP3), Henri Daw (Sound …
Bild: „Alexander Wodrich Sound Branding“ und „Georg Spehr | tonophonie“ gewinnen französischen EtatBild: „Alexander Wodrich Sound Branding“ und „Georg Spehr | tonophonie“ gewinnen französischen Etat
„Alexander Wodrich Sound Branding“ und „Georg Spehr | tonophonie“ gewinnen französischen Etat
… Sound-Branding-Projekte von Marken wie Lufthansa, Allianz, Siemens und eBay. Georg Spehr ist freier akustischer Gestalter und Konzepter, Multimedia Designer und Dozent an der Universität der Künste in Berlin im Studiengang Sound Studies. Er ist Herausgeber des Buches „Funktionale Klänge. Hörbare Daten, klingende Geräte und gestaltete Hörerfahrungen“ aus dem Jahr 2009.
Bild: Aural City - Den richtigen Ton für Stadt, Technik und Marken treffenBild: Aural City - Den richtigen Ton für Stadt, Technik und Marken treffen
Aural City - Den richtigen Ton für Stadt, Technik und Marken treffen
UdK-Studiengang Sound Studies unterstützt Unternehmen in der Region Berlin Ob Stadtplanung, Produktdesign oder Markenwelt – die richtigen Töne zu treffen, wird immer wichtiger. Ein stimmiges Sound Design liefert oft den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Mit dem Projekt Aural City | Die hörsame Stadt bietet der Masterstudiengang Sound Studies kleinen …
Bild: Sound Studies stellt sich vor - Open Doors am 18. Oktober 2008 an der Universität der Künste BerlinBild: Sound Studies stellt sich vor - Open Doors am 18. Oktober 2008 an der Universität der Künste Berlin
Sound Studies stellt sich vor - Open Doors am 18. Oktober 2008 an der Universität der Künste Berlin
… immer wichtiger. Die Universität der Künste Berlin (UdK) reagiert auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Klangexperten und bietet mit dem international einzigartigen Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation fundierte theoretische Grundlagen und Praxisprojekte im Bereich Sound. Am 18. Oktober 2008 präsentiert sich der Studiengang in …
Bild: Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009Bild: Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009
Wie klingt Ihre Stadt? VI. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 9. Mai 2009
… Markenkommunikation – ausgewählte zukunftsträchtige Projektentwürfe von Teilnehmern der Workshops Aural City I Die hörsame Stadt werden vorgestellt und diskutiert. Prof. Dr. Holger Schulze, Dozent im Studiengang Sound Studies an der Universität der Künste Berlin, eröffnet die Veranstaltung um 14 Uhr mit einer Einführung zum Projekt. Ab 14.30 Uhr präsentieren die …
Bild: Bis 6. April für Sound Studies-Projekt Aural City an der Universität der Künste bewerbenBild: Bis 6. April für Sound Studies-Projekt Aural City an der Universität der Künste bewerben
Bis 6. April für Sound Studies-Projekt Aural City an der Universität der Künste bewerben
… Funktionalität von Geräten, die Gestaltung von öffentlichen Räumen und für die Positionierung von Marken. Mit dem Projekt Aural City | Die hörsame Stadt bietet der Masterstudiengang Sound Studies kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Berlin kostenlos die Möglichkeit, sich im Bereich Klang weiterzubilden und neue praktische Ansätze für die eigene …
Wie klingt Ihre Stadt? V. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 1. November 2008
Wie klingt Ihre Stadt? V. Symposion Sound Studies und Hearings zu Aural City am 1. November 2008
… um 14 Uhr alle Klanginteressierten zu einem Soundwalk ein und stellt seine Masterthesis „Der Hörende als Maßgeber in der Architekturgestaltung“ vor. Prof. Dr. Holger Schulze, Studiengangsleiter von Sound Studies und Projektleiter von Aural City, präsentiert um 15 Uhr den ersten Band der neuen Buchreihe Sound Studies „Traditionen – Methoden – Desiderate. …
Sie lesen gerade: Die Macht der Klänge - L4 startet neuen Studiengang Sound Branding Designer/in