(openPR) raum5 Galerie Berlin
Torstrasse 173 10115 Berlin Mitte
Tel: 030 939 58 748
raum5-berlin.de
Die-Sa 12-18 Uhr
„Swing“ - des Fotografen Robert Dämmig
Das Sommerprogramm der raum5 Galerie bestreitet der Berliner Fotograf Robert Dämmig.
Der - Swing - in sowie zwischen den Fotografien Robert Dämmigs wird auf die großformatigen Werke seiner vorangegangenen Schauen erweitert.
So werden neben seiner 2008 entstandenen Serie „Swing“, Arbeiten der Serien „PHAENOMENE“ und „grids I structures I spaces“ zu sehen sein.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter raum5-berlin.de oder telefonisch unter 030 939 58 748.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die raum5 Galerie zeigt zeitgenössische Kunst in Berlin Mitte. In ständig wechselnden Ausstellungen, 5-6 pro Jahr, werden Malerei, Fotografie, Plastik, Grafik und Objektkunst gezeigt. Künstler der Galerie sind Susanne Rast (Skulptur, Plastik, Zeichnung), Malte Brekenfeld (Zeichnung/Malerei), Robert Dämmig (Fotografie), Jo Jastram (Plastik), Dirk Wunderlich (Objekte) und Inge Jastram (Grafik).
News-ID: 233578
1965
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Robert Dämmig "SWING" das Sommerprogramm - Ausstellung in der raum5 Galerie in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Vom 20. Juni 2008 bis zum 03. August zeigt Robert Dämmig seine neuesten Arbeiten in der raum5 Galerie in Berlin. In diesem Zusammenhang verfasste der Berliner Autor Thomas Martin den folgenden Text "Raum und Fleisch", der Ihnen schon jetzt einen ersten Eindruck der Ausstellung vermitteln soll.
RAUM UND FLEISCH zu „SWING“, Fotografien von Robert Dämmig
Wie der Teufel in Grimms Märchen nach der Heimkehr in die Hölle Menschenfleisch riecht, spürt Robert Dämmig mit der Kamera die Verweslichkeit des Fleischs in der Bildwirkung der von ihm paral…
Vom 25.4. bis 14.6. zeigt Malte Brekenfeld zum dritten Mal neue Arbeiten in der raum5 Galerie Berlin. Für diese Ausstellung gibt es zwei Anlässe: Zum einen zeigt die Galerie einen neu entstandenen Zyklus von Zeichnungen des Künstlers aus dem Jahr 2008 mit dem Titel „Das perfekte Paar“ und zum anderen wird der parallel zur Ausstellung erscheinende Werkkatalog Malte Brekenfelds am 25.4.08, dem Eröffnungsabend der Ausstellung, als Buchpremiere gefeiert. Der Werkkatalog konzentriert sich in einer beinahe kompletten Übersicht auf das zeichnerische…
… Berlin Mitte zu sehen.
Dämmig zeigt eine Auswahl von Arbeiten aus den Jahren 2006 und 2007, und auch zwei großformatige Arbeiten aus dem Jahr 2005. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. In den Arbeiten Robert Dämmigs spielen Begriffe wie Auflösung, Destabilisierung, aber auch Konstruktion und Komposition eine wesentliche Rolle.
Dabei vermeidet der …
… Galerie in Berlin. In diesem Zusammenhang verfasste der Berliner Autor Thomas Martin den folgenden Text "Raum und Fleisch", der Ihnen schon jetzt einen ersten Eindruck der Ausstellung vermitteln soll.
RAUM UND FLEISCH zu „SWING“, Fotografien von Robert Dämmig
Wie der Teufel in Grimms Märchen nach der Heimkehr in die Hölle Menschenfleisch riecht, spürt …
Ausstellungseröffnung
Dienstag, 27. August 2013, 20 Uhr
Zur Eröffnung spricht: Christoph Tannert, Kunstwissenschaftler, Berlin
Die Galerie Parterre zeigt vier starke Einzelpositionen, die zugleich eine lebendige Gesamtschau ergeben. Fast 25 Jahre liegen dabei zwischen Marc Gröszer, dem jüngsten und Micha Reich, dem ältesten der ausstellenden Künstler. …
Sommerprogramm in der Galerie Passerelle, Bad Bergzabern
Gemeinschaftsausstellung: Künstler der Galerie, Kunst aus drei Kontinenten
Vom 6.7.2013 bis zum 18.8. 2013 zeigt die Galerie Passerelle, Bad Bergzabern Werke aller bislang in der Galerie präsentierten Künstler sowie Arbeiten von zwei Künstlern, die seit kurzem ebenfalls von der Galerie vertreten …
Die raum5 Galerie präsentiert zum 4.Mal die jährliche Ausstellung „Künstler der Galerie“.
In diesem Jahr das erste Mal mit dem Neuzugang Uta Jeran (Malerei), eine ehemalige Meisterschülerin Dieter Goltzsches, die im Anschluß (vom 2.März 07) ihre erste Einzelausstellung in unseren Räumen haben wird.
Das Besondere an dieser Ausstellung ist das ausgewogene …
Lichtkreuzung Galerie Robert Weber
essemitteilung vom 15.10.2013
Eine Ausstellung in der Galerie Robert Weber:
ADLER A.F. »G.O.1984-2014: NSA – kopflos: 29.126 Terabyte?«
Die Münchner Galerie Robert Weber – Lichtkreuzung eröffnet am 18. Februar 2014 um 19 Uhr die Ausstellung der weltbekannten Trash-Künstlerin ADLER A.F.
Anlässlich dazu …
… Hanns Schimansky, Ernst Schroeder, Rolf Schubert, Werner Stötzer, Rolf Szymanski, Hans Vent, Barbara Weinhold, Albert Wigand, Berndt Wilde, Sati Zech und Manfred Zoller.Ausstellungseröffnung
am Mittwoch, dem 07. Oktober 2015, um 20 Uhr
mit Ulrich Kavka, Kunstwissenschaftler Schwerin/Berlin und Kathleen Krenzlin, Leitung der Galerie Parterre Berlin …
Eine dreiteilige Ausstellungsreihe mit 30 Künstlern
„Etwas Großmächtiges und schwer zu Fassendes scheint der Raum zu sein.“
(Aristoteles, Physik, IV. Buch)
Drei aneinander anschließende Ausstellungen in drei Berliner Galerien über die Linie als konstituierende Struktur und Instrument zur Erschließung von Volumen und Raum. Den Fokus ausschließlich auf …
… das über-haupt zusammen? Sehr gut, finden Robert Ketterer und Johann König. „Wir handeln immer im Sinne der Kunst und unserer Sammler“, erklären die beiden. Für Deutschland ist die Ausstellung „Szene Berlin Oktober 19“ tatsächlich ein Novum. Die KÖNIG GALERIE zeigt vom 15. bis zum 25. Oktober in den Münchner Räumen von KETTERER KUNST Werke von 13 etablierten …
… Strich, Farbe und Schattierung. Er provoziert hohe Dichte auf der einen, aber auch hohe Transparenz und Reduzierung auf der anderen Seite.
Seine Einflüsse sind vielfältig. Zu nennen sind hier Dieter Roth und Gerhard Altenbourg.
„Weltrand“ eine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Malte Brekenfeld in der raum5 Galerie in Berlin Mitte.
Robert Dämmig
Sie lesen gerade: Robert Dämmig "SWING" das Sommerprogramm - Ausstellung in der raum5 Galerie in Berlin