openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gedenken an Opfer bleibende Verpflichtung - Mahnwache zum Mauerbau am 13.August 1961

12.08.200813:49 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Gedenken an Opfer bleibende Verpflichtung - Mahnwache zum Mauerbau am 13.August 1961
Thomas Pfistner, Vorsitzender der CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat
Thomas Pfistner, Vorsitzender der CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat

(openPR) Anlässlich des 47.Jahrestages des Mauerbaus am 13.August 1961 wird die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat und der Kreisverband der CDU-Erfurt ihre traditionelle Mahnwache am 13. August 2008 in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr auf dem Fischmarkt in Erfurt durchführen.

Im Vorfeld erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner:

"Der 13.August 1961 mahnt uns, die Schließung der innerdeutschen Grenze und den Bau der Mauer niemals zu vergessen. Das menschenverachtende Bauwerk aus Mauer und Stacheldraht, das Deutschland und Europa teilte, war der Versuch der SED-Machthaber um Ulbricht, Mielke, Honecker und Co., dem Drang der Menschen in der DDR nach Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie zu unterdrücken. Dabei schreckten sie noch nicht einmal vor dem Schießbefehl zurück.

Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat gedenkt morgen, den Opfern der Stalinistischen Unterdrückung und der hunderten Toten, die bis 1989 an der innerdeutschen Grenze ihr Leben ließen. Von 1961 bis 1989 sind allein an der Berliner Mauer nach Untersuchungen des Zentrums für Zeithistorische Forschung mindestens 136 Menschen zu Tode gekommen.

Es ist für uns eine bleibende Verpflichtung, die Erinnerung an Opfer und Untaten der SED-Diktatur wach zu halten und vor allem die jüngeren Generationen aufzuklären.

Wir fordern außerdem eine schnelle Einigung zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Freistaat Thüringen zwecks Etablierung einer Gedenkstätte in der Andreasstraße. Der Stadtrat hat bereits im März 2006 dazu einen Beschluss gefasst, den es gilt unverzüglich umzusetzen. Hier darf es keine Verzögerungstaktik seitens der Stadt geben!"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233562
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gedenken an Opfer bleibende Verpflichtung - Mahnwache zum Mauerbau am 13.August 1961“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat

Bild: Theater Erfurt an der SpitzeBild: Theater Erfurt an der Spitze
Theater Erfurt an der Spitze
In einer heute erschienenen Studie des Deutschen Bühnenvereins ist das Theater Erfurt die wirtschaftlichste Bühne Thüringens. Die Einspielquote betrug danach für das Jahr 2007/2008 27,6 Prozent. Dazu erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner: “Dieses Ergebnis zeigt, dass das Theater Erfurt unter Führung von Guy Montavon eine hervorragende Arbeit leistet. Das Theater Erfurt ist auf dem richtigen Weg und zeigt, dass ein Theater durchaus auch wirtschaftliche Erfolge haben kann.” Im Vergleich zum Deutschen N…
Bild: Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur StadtBild: Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur Stadt
Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur Stadt
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat, Thomas Pfistner, fordert von Oberbürgermeister Bausewein ein klares Bekenntnis zur Stadt Erfurt. „Bausewein ist 2006 angetreten, um sechs Jahre lang die Interessen der Landeshauptstadt zu vertreten. Dies scheint ihm jetzt offensichtlich egal zu sein. Statt kommunalpolitisch Akzente zu setzen, beteiligt er sich nur noch an politischen Machtspielen auf Landesebene. Erfurt ist ihm offensichtlich einerlei. Dabei gibt es genügend Probleme, die gelöst werden müssen. So sollte sich Bausewein bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Licht der Hoffnung - Mahnwache Fulda
Licht der Hoffnung - Mahnwache Fulda
Am 14. und 15. Dezember 2017 finden in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz Mahnwachenaktionstage vor Schlachthäusern statt. Die Mahnwache in Fulda wird als Ampelaktion in der Bardostraße Ecke Frankfurter von 16-19 Uhr veranstaltet. Es wird Informationsmaterial verteilt, um den Menschen deutlich zu machen was es bedeutet, wenn wir Fleisch …
„Erinnern – Gedenken – Handeln“
„Erinnern – Gedenken – Handeln“
… hinweg. Im Erinnern und Gedenken an diese Toten und Opfer wollen wir symbolhaft am heutigen Tag zusammenstehen“. Einen besonderen Schwerpunkt legte Rothe auf die bestehende Verpflichtung aller Bürgerinnen und Bürger zum Handeln und benannte dazu drei Aspekte. Mitten im „dicksten Zivilleben“ sei „ein solcher Gedenktag „im Nebel der Beliebigkeiten unserer …
Tierrechtler stoppen Tiertransporter während zwölfstündiger Mahnwache vor Schlachthof in Wittlich am 21. Juli
Tierrechtler stoppen Tiertransporter während zwölfstündiger Mahnwache vor Schlachthof in Wittlich am 21. Juli
Das Deutsche Tierschutzbüro und Wittlich Pig Save organisieren die erstmalige zwölfstündige Mahnwache. 80 Aktivisten werden erwartet. ------------------------------ Am kommenden Samstag, dem 21. Juli 2018, veranstalten das Deutsche Tierschutzbüro und die Tierrechtsgruppe Wittlich Pig Save gemeinsam die erste zwölfstündige Mahnwache vor dem Schlachthof …
Gegen das Vergessen: Literatur zum Holocaust Gedenktag
Gegen das Vergessen: Literatur zum Holocaust Gedenktag
Erinnerung und Gedenken Am 27. Januar wird in Deutschland der Holocaust Gedenktag begangen. Dieses Jahr spricht Inge Deutschkron als Zeitzeugin, die den Holocaust im Berliner Untergrund überlebte, vor dem deutschen Bundestag. Die Erinnerung und das Gedenken sollen Orientierung für die Zukunft schaffen. Einen wertvollen Beitrag dazu können die Veröffentlichungen …
Bild: Ampelaktion zur Mahnwache Schlachthof FuldaBild: Ampelaktion zur Mahnwache Schlachthof Fulda
Ampelaktion zur Mahnwache Schlachthof Fulda
ARIWA, Animal Rights Watch e.V., Ortsgruppe Vogelsberg veranstaltet als Schlachthof Mahnwache eine Ampelaktion in Fulda, am Donnerstag und Freitag, den 30.Juni und 1.Juli 2016, Bardostraße Ecke Frankfurter Straße. Im Rahmen der deutschlandweiten Mahnwachen-Aktion "Ein Licht der Hoffnung" veranstaltet Animal Rights Watch – Vogelsberg am Donnerstag und …
Bild: Alle Tiere wollen leben! - Ein Licht der Hoffnung am Schlachthof FuldaBild: Alle Tiere wollen leben! - Ein Licht der Hoffnung am Schlachthof Fulda
Alle Tiere wollen leben! - Ein Licht der Hoffnung am Schlachthof Fulda
… wollen leben! - Ein Licht der Hoffnung am Schlachthof Fulda Am 17. und 18. Dezember 2015 findet in ganz Deutschland und in Österreich der inzwischen 4. Mahnwachenaktionstag vor Schlachthäusern statt. Am Schlachthof Fulda, Kruppstraße 6, 36041 Fulda wird die Mahnwache am Freitag, den 18.12.15, von 10 - 15 Uhr stattfinden. Aktivist*Innen aus 19 Städten …
Die AfD-Anträge für das Juni-Plenum
Die AfD-Anträge für das Juni-Plenum
… der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause bringt die AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag Anträge ein zum Impfen von Kindern und Jugendlichen, zu einem würdigen Gedenken des 60. Jahrestags des Mauerbaus und zur Stärkung der heimischen Wirtschaft.​​Keine Impfpflicht für Kinder und Jugendliche (TOP 21)Biontech/Pfizer hat bei der Europäischen Arzneimittelbehörde …
Bild: Mahnwache Alsfeld + Schlachthof FuldaBild: Mahnwache Alsfeld + Schlachthof Fulda
Mahnwache Alsfeld + Schlachthof Fulda
ARIWA, Animal Rights Watch e.V., Ortsgruppe Vogelsberg ruft zur Mahnwache + Ampelaktion am Schlachthof Fulda und in Alsfeld auf. Im Rahmen der deutschlandweiten Mahnwachen-Aktion "Ein Licht der Hoffnung" wird am Donnerstag, den 31. März in Alsfeld von 16 - 18 Uhr am Ludwigplatz + Marktplatz und am Freitag, den 1. April 2016, von 14:30 – ca. 15:30 Uhr …
Tierrechtler stoppen Tiertransporter während Mahnwache vor Schlachthof in Altenburg am 23. Dezember 2018
Tierrechtler stoppen Tiertransporter während Mahnwache vor Schlachthof in Altenburg am 23. Dezember 2018
Zu der weihnachtlichen Mahnwache erwarten die Organisatoren mehr als 30 Aktivisten. ------------------------------ Am kommenden Sonntag vor Weihnachten, dem 23. Dezember 2018, veranstalten das Deutsche Tierschutzbüro und die Tierrechtsgruppen von Animal Save Leipzig/Halle, Animal Save Erfurt und Animal Save Chemnitz gemeinsam eine Mahnwache vor dem Schlachthof …
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Schwerin
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Schwerin
… hinweg. Im Erinnern und Gedenken an diese Toten und Opfer wollen wir symbolhaft am heutigen Tag zusammenstehen“. Einen besonderen Schwerpunkt legte Rothe auf die bestehende Verpflichtung aller Bürgerinnen und Bürger zum Handeln und benannte dazu drei Aspekte. Mitten im „dicksten Zivilleben“ sei „ein solcher Gedenktag „im Nebel der Beliebigkeiten unserer …
Sie lesen gerade: Gedenken an Opfer bleibende Verpflichtung - Mahnwache zum Mauerbau am 13.August 1961