openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für viele Muttertage - Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Für viele Muttertage

Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern

7. Mai 2004: Anlässlich des Muttertages am 09. Mai 2004 erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Annette Widmann-Mauz MdB:



In schöner Regelmäßigkeit wird einmal im Jahr den Müttern gedankt. Es werden kleine Geschenke überreicht und große Worte gemacht. Im Alltag sind sie jedoch meist schnell vergessen.

Vor allem die Wünsche von Müttern und jungen Frauen, die es gerne werden wollen, treten dann in den Hintergrund. Viel zu viele scheitern daran, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie konkret leben zu können. Dies vor Augen entscheiden sich viel zu viele junge Paare gegen Kinder - die demographische Entwicklung in Deutschland spricht eine allzu deutliche Sprache.

Familie ist jedoch keineswegs eine - wie von vielen behauptet - überholte Lebensform. Vielmehr haben Umfragen belegt, dass gerade junge Menschen den Wunsch nach Familie und Kindern haben - allerdings verbunden mit der Forderung nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bisher waren es überwiegend Frauen, die dies für sich in Anspruch nehmen wollten. Zunehmend wollen sich aber auch Männer ihren familiären Verpflichtungen stellen. Das würde die Mütter entlasten und zu einer echten Partnerschaft beitragen.

In jedem Fall ist vor diesem Hintergrund der Ausbau ganztägiger Kinderbetreuungs- und Bildungsangebote dringend notwendig. Die frühkindliche Betreuung bedarf zudem höherer Qualitätsstandards und Flexibilität.

Das Bild der Mutter wie auch das Selbstbild der Mütter hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend geändert. Die meisten Frauen finden nicht mehr ihre Erfüllung in ausschließlicher Mutterschaft. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat es zudem für viele Familien notwendig gemacht, sich nicht mehr nur auf ein Erwerbseinkommen zu verlassen.

Erfreulicherweise hat sich die Überzeugung durchgesetzt, dass eine erwerbstätige Mutter eine ebenso gute Mutter sein kann, wie diejenige, die sich ausschließlich der Familienarbeit widmet. Pädagoginnen und Pädagogen, die an der Basis arbeiten, legen deutlich dar, dass eine ganztägige, qualitativ hochwertige Betreuung im Sinne einer positiven frühkindlichen Entwicklung und Förderung ist, insbesondere für Kinder, die in sozialen Brennpunkten aufwachsen.

Widmen wir also den Müttern und jungen Frauen, die es werden wollen, mehr Aufmerksamkeit, indem wir die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen schaffen, damit Frauen ihren jeweiligen Lebensentwurf verwirklichen können und damit Kindern eine positive und individuelle Förderung zuteil wird. Wir brauchen nicht nur einen, sondern viele Muttertage!

Autor(en): Annette Widmann-Mauz

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 23347
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für viele Muttertage - Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Xeratos nun Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"Bild: Xeratos nun Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Xeratos nun Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
… gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. Es ist die zentrale Plattform für alle, die sich für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie interessieren. Das Netzwerk rückt das Engagement und die Erfahrung familienfreundlicher Unternehmen stärker ins öffentliche Blickfeld und will andere …
DATEV als Vorreiter für Vereinbarkeit von Beruf und Familie
DATEV als Vorreiter für Vereinbarkeit von Beruf und Familie
… Personalpolitik. Eine Erneuerung ist in einem Rhythmus von drei Jahren vorgesehen. Der Aussteller ist die berufundfamilie gGmbH, die von der Hertie-Stiftung gegründet wurde. "Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist ein wesentlicher Aspekt für die Zufriedenheit und das Engagement unserer Mitarbeiter", erklärt Jörg von Pappenheim, Vorstand …
Kinderbetreuung in Berlin – vielfältig, innovativ und wirtschaftsnah
Kinderbetreuung in Berlin – vielfältig, innovativ und wirtschaftsnah
Gute Kinderbetreuungsangebote sind für immer mehr Unternehmen ein wichtiger Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das betonten gestern die IHK Berlin, das Berliner Bündnis für Familie und der Berliner Beirat für Familienfragen anlässlich des bundesweiten Aktionstags der Lokalen Bündnisse für Familie. Auf einem gemeinsamen "Forum Kinderbetreuung" …
Bild: Mitarbeiterbindung: Kind und Karriere - immer mehr Mütter arbeiten.Bild: Mitarbeiterbindung: Kind und Karriere - immer mehr Mütter arbeiten.
Mitarbeiterbindung: Kind und Karriere - immer mehr Mütter arbeiten.
… Teilzeitstelle. Immer noch entscheiden für Frauen die familiäre Situation über eine Berufstätigkeit und deren Stundenzahl, erklärt Silke Mekat, Trainerin, Beraterin und Coach für Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Alte Rollenmuster sind weiterhin aktiv. So entscheidet sich fast die Hälfte der Paare mit Kindern für die klassische Rollenverteilung: …
Bild: Die neue i40 Masterclass: "Working Dad: So gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" ist da! Bild: Die neue i40 Masterclass: "Working Dad: So gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" ist da!
Die neue i40 Masterclass: "Working Dad: So gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" ist da!
Die neue i40 Masterclass Working Dad: So gelingt die Vereinbarkeit von Familie und BerufMit Bestsellerautor, Executive Manager & Vater Roman Gaidamit mehr als 2 Stunden Videoinhalt mit Impulsen, Reflektionen, Lifehacks und Toolsund einem praxisorientierten Workbook mit Aufgaben, die zum Umdenken bewegenDas Online-Training für alle, die Familie und …
Bild: Staatliche Auszeichnung an SinnWin Kundin durch BM Dr. Juliane Bogner-StraußBild: Staatliche Auszeichnung an SinnWin Kundin durch BM Dr. Juliane Bogner-Strauß
Staatliche Auszeichnung an SinnWin Kundin durch BM Dr. Juliane Bogner-Strauß
Verleihung Staatliches Gütezeichen "Familienfreundlicher Arbeitgeber" an SinnWin Vereinbarkeitskundin Kendrion durch BM Dr. Juliane Bogner-Strauß. Am 29.01.2019 erfolgte die Verleihung der staatlichen Auszeichnung "Familienfreundlicher Arbeitgeber" durch Bundesministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß in der "Aula der Wissenschaften" in Wien an SinnWin Vereinbarkeitskundin …
Familienministerium ist Mitglied im Demographie Netzwerk ddn
Familienministerium ist Mitglied im Demographie Netzwerk ddn
Zusammenarbeit vor allem beim Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ Dortmund, 01.08.2011: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist neues Mitglied im Demographie Netzwerk e.V. (ddn). Thematisch werden ddn und das BMFSFJ künftig vor allem beim Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ und damit verbundenen Instrumenten …
Bild: Themenwoche bei Hauptsache Bildung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Schlüsselthema unserer ZeitBild: Themenwoche bei Hauptsache Bildung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Schlüsselthema unserer Zeit
Themenwoche bei Hauptsache Bildung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Schlüsselthema unserer Zeit
… in einer eigenen Themenwoche neue Konzepte und Modelle vor und diskutiert mit Fachleuten über alternative Lösungen. Familienfreundlichkeit ist längst keine Privatsache mehr. Das Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ steht bei Politik und Wirtschaft ganz oben auf der Agenda. Denn ein ausgeglichenes und individuelles Arrangement von Beruf und Familie …
Bild: i-fabrik als familienfreundlichster Arbeitgeber ausgezeichnetBild: i-fabrik als familienfreundlichster Arbeitgeber ausgezeichnet
i-fabrik als familienfreundlichster Arbeitgeber ausgezeichnet
Die Leipziger i-fabrik wurde mit dem Sonderpreis „Vereinbarkeit von Familie und Beruf" für ihr herausragendes Engagement in Sachen Familienfreundlichkeit prämiert. Familienbewusstes Denken und Handeln steht bei der i-fabrik GmbH an erster Stelle. Derzeit beschäftigt das mittelständige Unternehmen 19 Mitarbeiter, momentan gibt es bereits 12 „i-fabrik-Kinder". …
Bild: Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Wunsch oder Wirklichkeit?Bild: Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Wunsch oder Wirklichkeit?
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Wunsch oder Wirklichkeit?
… Eventhaus, beschäftigen sich mit der Frage, ob der Wunsch Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen zu können Wirklichkeit werden kann. Die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist das wichtigste familienpolitische Thema für die Bevölkerung in Deutschland. Das Prinzip Familie ist ein fester Bestandsteil mittelständischer Unternehmenskultur. …
Sie lesen gerade: Für viele Muttertage - Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern