openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Photokina - Digitale Bilder sicher speichern

08.08.200811:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Sonnet Technologies zeigt Speicherlösungen für Fotografen auf der Photokina 2008 – Halle 4.1, Stand D48 C41

Irvine, USA, 08.08.2008 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter professioneller Speicherlösungen für Anwender von Macintosh-, Windows- und Unix-Systemen in der Film-, Video- und Broadcast-Branche, zeigt erstmals auf der Photokina seine Speicherlösungen für den Medienbereich. Im Vordergrund des Messeauftritts stehen das Desktop-Festplattengehäuse Fusion D400Q mit bis zu 4TB Speicherplatz und das einzigartige mobile RAID-System Fusion F2. Neue portable und stationäre RAID-Lösungen stellt der Hersteller direkt auf der Messe vor.



In Zeiten der Digitalfotografie wachsen die Ansprüche an die Speichermedien für Bildmaterial. Kaum ein professioneller Fotograf vertraut auf nur eine einzige Festplatte, wenn es um die Sicherung wertvollen Bildmaterials geht. Backup ist Pflicht. Besonders bewährt haben sich RAID-Systeme mit mehreren, gegeneinander gespiegelten Festplatten. Im Falle eines Defektes bleibt das Bildmaterial auf der gespiegelten Festplatte verfügbar. Sonnet präsentiert auf der Photokina mit dem D400Q eine flexibel und kostengünstig erweiterbare RAID-Lösung für den Arbeitsplatz. Das Fusion F2 ist die sichere Speicherlösung für den mobilen Einsatz: Sie bietet volle RAID-Fuktionalität, hohe Geschwindigkeit und lässt sich ohne Netzanschluss am Notebook betreiben.

Flexibler Fotospeicher für den Desktop

Mit dem Festplattengehäuse Fusion D400Q bietet Sonnet optimale Datensicherheit. Das langfristig ausbaufähige und preislich günstige System ermöglicht ein platzsparendes, gut organisiertes Bilderarchiv. Es verfügt über vier Hot-Swap-fähige Festplatteneinschübe. Damit wird eine Gesamtkapazität von vier Terabyte bei Einsatz von 1TB-Festplatten möglich. Sämtliche Festplatten und Einschübe verschwinden hinter einer eleganten Front. Das Festplattengehäuse kann über eSATA, FireWire 800, FireWire 400 oder auch USB 2.0 mit dem Rechner verbunden werden.

Durch die Möglichkeit, mit nur einer Festplatte zu beginnen und bei Bedarf nach und nach aufzustocken, ist die Anschaffung eines professionellen Festplattengehäuses durchaus erschwinglich. Durch den niedrigen Preis einer Festplatte ohne Gehäuse und unter Berücksichtigung des langfristigen Preisverfalls bei Speichermedien rechnet sich die Sonnet-Lösung gerade auf lange Sicht. Das System ist mit Mac, Windows und Linux kompatibel.

Sicheres RAID für mobile Fotografen

Bislang fehlte es an sicheren und zugleich mobilen Speicherlösungen, mit denen Fotografen bereits unterwegs die aufgenommenen Bilder sichten, bearbeiten und die Speicherkarten zur erneuten Nutzung leeren konnten. Das Sonnet Fusion F2 ist kaum größer als herkömmliche externe Festplatten, verfügt aber über zwei Festplatten, die sich spiegeln lassen. So ist im Falle eines Festplattendefektes das Material jeweils auf der zweiten Festplatte zusätzlich gesichert. Das portable RAID-System zeichnet sich durch seine hohe Geschwindigkeit, Leistungsfähigkeit und die besonders robuste Bauweise aus. In dem flachen Gehäuse bieten zwei nebeneinander angeordnete 2,5“ Festplatten ein Gesamtvolumen von 640 GB. Dank der eSATA-Schnittstelle ist das Fusion F2 nahezu doppelt so schnell wie ein vergleichbares Setup aus zwei FireWire 800-Festplatten. Es stellt durch seine geringe Größe (14,9x15,7x1,8cm) und durch den Verzicht auf einen Netzstecker eine hervorragende mobile Speicherlösung für Fotografen dar.

Das Fusion D400Q (ENC-SATA-D4Q-E) ist zu einem UVP von 699,95 Euro inkl. MwSt. erhältlich, das Fusion F2 (FUS-F2-640M5) zu einem UVP von 550 € inkl. MwSt.

Sonnet bietet Profis aus dem Fotobereich qualifizierte Informationen auf der Photokina in Halle 4.1, Stand D48 C41.

Weitere Produktinformationen unter
http://www.sonnettech.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232783
 1126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Photokina - Digitale Bilder sicher speichern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sonnet Technologies, Inc

Bild: PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vorBild: PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vor
PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vor
Das Erweiterungssystem Echo™ Express SE IIIe unterstützt die komplette Produktlinie der leistungsstarken AJA KONA Audio- und Video-I/O-Karten Irvine, Kalifornien, im Dezember 2019 – Die Sonnet-Familie der PCI Express (PCIe) Kartenerweiterungssysteme für Thunderbolt 3 wächst weiter: Mit dem neuen Echo™ Express SE IIIe stellt das High-Tech-Unternehmen ein kompaktes Gehäuse vor, das den Einsatz von bis zu drei leistungsstarken PCIe-Karten an Computern mit Thunderbolt 3-Ports ermöglicht. Die Lösung ersetzt das bewährte Echo Express SE III und b…
Bild: Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von SonnetBild: Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von Sonnet
Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von Sonnet
Der Thunderbolt™ 3 auf 10 Gigabit Ethernet (10GbE) Adapter liefert eine zehnfache Leistungssteigerung für 4K-Workflows Irvine, Kalifornien, im Oktober 2019 – Der renommierte Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin verwendet den Solo10G™ Thunderbolt™ 3 10GbE bei seinem Projekt „Endless Treasures of Botswana“. So kam der Adapter von Sonnet zuletzt bei der vor Kurzen veröffentlichten Mini-Dokumentation „Speed Kills: Kalahari Cheetah Family“ zum Einsatz, um die Nachbearbeitung und Speicherung des Filmmaterials deutlich zu beschleunigen. „Endless Trea…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nikon Fotografie-Forum auf der photokina 2010Bild: Nikon Fotografie-Forum auf der photokina 2010
Nikon Fotografie-Forum auf der photokina 2010
Das Nikon Fotografie-Forum präsentiert sich erstmalig auf der diesjährigen photokina in Köln Freising, den 08. September 2010: Die brandneue Dachmarke der photokina „Meet the communities at photokina“ verbindet erstmalig reale und virtuelle Communities auf einem über 1500 qm großen Areal inmitten der Halle 5.1. Sozial Netzwerke, Fotofestivals, Verbände …
Bild: Fotostudio des Hamburger Versandhauses OTTO rüstet mit ACOLENS aufBild: Fotostudio des Hamburger Versandhauses OTTO rüstet mit ACOLENS auf
Fotostudio des Hamburger Versandhauses OTTO rüstet mit ACOLENS auf
… auf der Grundlage objektiver Kriterien durchgeführt werden“, freut sich Thomas Krull über diesen Schritt. Aufmerksam auf die neue Technologie wurde Thomas Krull auf der Photokina in Köln, wo ACOLENS vorgestellt und mit dem „Star-Award – Higlight der Photokina 2006“ der Fotofachzeitschriften PhotoPresse und digit! ausgezeichnet wurde. Die Präsentation …
Bild: Vote me! - Bilder zum Thema Mensch und GesundheitBild: Vote me! - Bilder zum Thema Mensch und Gesundheit
Vote me! - Bilder zum Thema Mensch und Gesundheit
Stimmen Sie mit für die besten Bilder aus Medizin und Wissenschaft.Photokinabesucher und die Internetnutzer sind aufgerufen die Bilder des grossen Medizin- und Wissenschaftswettbewerbs 'Wissen-Schafft-Bilder 2006' in der Rubrik 'Mensch und Gesundheit' zu bewerten. Quicklink zum Wettbewerb: http://www.wissen-schafft-bilder.de Bewertung für Mensch und …
Bild: Vote me! - Mikrowelten Bilder aus Medizin und WissenschaftBild: Vote me! - Mikrowelten Bilder aus Medizin und Wissenschaft
Vote me! - Mikrowelten Bilder aus Medizin und Wissenschaft
Stimmen Sie mit für die besten Bilder aus Medizin und Wissenschaft. Photokinabesucher und Internetnutzer sind aufgerufen die Bilder des grossen Medizin- und Wissenschaftswettbewerbs 'Wissen-Schafft-Bilder 2006' in der Rubrik 'Mikrowelten' zu bewerten. Quicklink zum Wettbewerb: http://www.wissen-schafft-bilder.de Bewertung für Mikrowelten Werden sie Juror …
Bild: Vote me! - Wissen-Schafft-Bilder 2006Bild: Vote me! - Wissen-Schafft-Bilder 2006
Vote me! - Wissen-Schafft-Bilder 2006
In jedem Menschen steckt ein Richter. Photokinabesucher und die Internet-Öffentlichkeit sind aufgerufen die Bilder des grossen Medizin- und Wissenschaftswettbewerbs 'Wissen-Schafft-Bilder 2006' zu bewerten. Quicklink zum Wettbewerb: http://www.wissen-schafft-bilder.de Bewertung für Forschung und Wissen Jurieren Sie diesmal Bilder aus Forschung und Wissenschaft. …
Bild: Wissen-Schafft-Bilder 2006 - medicalpicture Bilderwettbewerb mit pixelboxx TechnologieBild: Wissen-Schafft-Bilder 2006 - medicalpicture Bilderwettbewerb mit pixelboxx Technologie
Wissen-Schafft-Bilder 2006 - medicalpicture Bilderwettbewerb mit pixelboxx Technologie
… Wettbewerbs war schon klar, dass wir die eingestellten Bilder nicht nur zeigen, sondern auch zur Bewertung ins Internet stellen wollten. Die Fachjury, die auf der Photokina im September die Sieger küren wird, soll nur die besten Bilder bewerten. Die Vorauswahl treffen unsere Kunden und des gesamten interessierten Wettbewerbs-Publikum. Die Pixelboxx hat …
Bild: Neofonie setzt umfassende Foto-Plattform für Leica umBild: Neofonie setzt umfassende Foto-Plattform für Leica um
Neofonie setzt umfassende Foto-Plattform für Leica um
Berlin, 24. September 2014. Die Leica Camera AG hat auf der photokina 2014 den „Leica Fotopark“ vorgestellt, in dem Fotos präsentiert, gespeichert, gestaltet und verwaltet werden können. Mit der Software-Entwicklung wurde der Berliner Online-Spezialist Neofonie beauftragt. Mit dem Leica Fotopark können Nutzer ihre Bilder online bearbeiten, verwalten …
Bild: Als die Bilder laufen lernten - Animationen bei Wissen-Schafft-Bilder 2006Bild: Als die Bilder laufen lernten - Animationen bei Wissen-Schafft-Bilder 2006
Als die Bilder laufen lernten - Animationen bei Wissen-Schafft-Bilder 2006
… Dank der webbasierten Technik, ist der gesamte Wettbewerb sowohl für den Upload, wie für die Bewertung bis kurz vor Beginn der photokina geöffnet. Quicklink zum Wettbewerb: http://www.wissen-schafft-bilder.de Wissen-Schafft-Bilder versucht die Brücke zwischen den unterschiedlichen Bilderwelten, wie Fotografie, Grafik und Animation zu schlagen. In jeder …
Bild: Wissen-Schafft-Bilder 2006 - InternetvotingBild: Wissen-Schafft-Bilder 2006 - Internetvoting
Wissen-Schafft-Bilder 2006 - Internetvoting
… und den Hauptpreis fest. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 30.9.2006 statt. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter http://photokina.medicalpicture.de. Jury Für die endgültige Bewertung der Wettbewerbsbeiträge und zur Ermittlung des Hauptpreises wird eine professionelle Jury eingesetzt. Die Jury begutachtet die eingesandten …
Bild: Bilder satt - \'Wissen-Schafft-Bilder\' 2006Bild: Bilder satt - \'Wissen-Schafft-Bilder\' 2006
Bilder satt - \'Wissen-Schafft-Bilder\' 2006
Mehr als ein klassicher Fotowettbewerb! Zu 100 Prozent digital und absolut demokratisch. In Kooperation mit der Photokina 2006 werden die spektakulärsten und schönsten Bilder der Medizin, Gesundheit und Wissenschaft gesucht. Professionelle Bildautoren (Fotografen, Illustratoren, 3D Spezialisten), Forscher, Mediziner, Wissenschaftler und ambitionierte …
Sie lesen gerade: Photokina - Digitale Bilder sicher speichern