openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Als die Bilder laufen lernten - Animationen bei Wissen-Schafft-Bilder 2006

05.09.200615:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Als die Bilder laufen lernten - Animationen bei Wissen-Schafft-Bilder 2006
Blutzellen in rasender Fahrt, Ausschnitt der Animation, all rights by medicalpicture
Blutzellen in rasender Fahrt, Ausschnitt der Animation, all rights by medicalpicture

(openPR) Der erste Wissenschafts-Bilderwettbewerb für Fotografie und Animation. Jeder Autor kann teilnehmen, sofern er das Thema trifft. Die gesamte Internetöffentlichkeit kann mitwerten. Dank der webbasierten Technik, ist der gesamte Wettbewerb sowohl für den Upload, wie für die Bewertung bis kurz vor Beginn der photokina geöffnet.



Quicklink zum Wettbewerb: http://www.wissen-schafft-bilder.de

Wissen-Schafft-Bilder versucht die Brücke zwischen den unterschiedlichen Bilderwelten, wie Fotografie, Grafik und Animation zu schlagen. In jeder der vier Kategorien sind alle diese Medien zugelassen. Wichtig ist nur das Thema der jeweiligen Kategorie am besten zu treffen.

'Wer professionell mit Fotos umgeht, möchte früher oder später die Bilder laufen sehen. Wir betrachten Animationen, wie den angehängten Wettbewerbsbeitrag als absolute Bereicherung eines klassischen Fotowettbewerbes.' so Thomas Schmidt, der Geschäftsführer der medicalpicture GmbH.

Kategorien
Der Wettbewerb wird in vier Kategorien ausgeschrieben: 'Forschung und Wissen', 'Medical und Scientific Imaging', 'Mensch und Gesundheit' und 'Mikrowelten'. Die Spannbreite reicht vom Wissenschaftsbild, über Darstellungen der bildgebenden Verfahren, Animation und Video, bis hin zur Porträtierung von Menschen in Verbindung mit unserem Gesundheitssystem...

Anmeldung und Bildzusendung
Wissen-Schafft-Bilder ist der erste 100 Prozent digitale, internetbasierte Wettbewerb für Bilder, Fotos und Animationen zum Thema Medizin, Gesundheit und Wissenschaft. Eine Teilnahme ist für alle Bildautoren nur nach erfolgreicher Registrierung möglich. Mit der Anmeldung erhält der Teilnehmer die Zugangsdaten für den Bilder-Upload.

Bewertung
Die Bewertung erfolgt durch das fachinteressierte Publikum per Internetvoting. Jeder Bildinteressierte kann mitvoten und seine Lieblingsbilder in den angebotenen Kategorien auswählen und mit Noten von < 1 bis 6 > bewerten.

Termine

15.06.2006 offizieller Start des Wettbewerbs
15.06.2006 Start des Publikumsvotings per Internet
15.09.2006 Einsendeschluß für den Wettbewerb
20.09.2006 Ende des Publikumsvotings per Internet
20.09. - 26.09.2006 Bewertung der Expertenjury
26.09. - 01.10.2006 Preisverleihung und Bilderschau auf der Photokina
Ausstellung und Präsentation
Die Präsentation aller Wettbewerbs-Bilder erfolgt im Internet, auf den beteiligten Portalen und Partnerwebsites. Die Siegerbilder und die jeweils besten Arbeiten werden auf den medicalpicture Bilderschauen während der Photokina gezeigt. Die Vorstellung der Siegerbilder erfolgt zusätzlich auf dem Bühnenprogramm von 'Meet the Professionals' der Photokina 2006. Aus den Wettbewerbsbeiträgen werden digitale Portfolios und Kataloge erstellt, die via Internet für mindestens ein Jahr präsentiert werden.

Weblinks
Wissen-Schafft-Bilder Homepage http://www.wissen-schafft-bilder.de
Anmeldung für Bildautoren http://anmeldung.wissen-schafft-bilder.de
Bildzusendung für Bildautoren http://upload.wissen-schafft-bilder.de
Bewertung abgeben http://bewertung.wissen-schafft-bilder.de
photokina 2006 http://www.photokina.de
medicalpicture GmbH http://www.medicalpicture.de

Wissen-Schafft-Bilder
Mehr als ein klassicher Fotowettbewerb! Zu 100 Prozent digital und absolut demokratisch. In Kooperation mit der Photokina 2006 werden die spektakulärsten und schönsten Bilder der Medizin, Gesundheit und Wissenschaft gesucht.
Professionelle Bildautoren (Fotografen, Illustratoren, 3D Spezialisten), Forscher, Mediziner, Wissenschaftler und ambitionierte Amateure werden aufgerufen Beiträge für den medicalpicture Bilderwettbewerb einzureichen.
Quicklink zur Website mit allen Informationen:
'Wissen-Schafft-Bilder' - http://www.wissen-schafft-bilder.de
Höhepunkt des Bilderwettbewerbes ist die Preisverleihung auf der Photokina 2006. Die besten Bilder werden während der Photokina der Öffentlichkeit präsentiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 98875
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Als die Bilder laufen lernten - Animationen bei Wissen-Schafft-Bilder 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medicalpicture gmbh

Bild: medicalpicture unter neuer LeitungBild: medicalpicture unter neuer Leitung
medicalpicture unter neuer Leitung
Köln, 21.04.2009 – medicalpicture, die marktführende Bildagentur für medizinisch-wissenschaftliche Bilder bekommt eine neue Leitung. Thomas Schmidt, der Gründer und langjährige Geschäftsführer verlässt medicalpicture, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. „Thomas Schmidt hat medicalpicture zu einer festen Größe unter den Bildagenturen in Europa geformt. Er hat gezeigt, dass man mit einem fokussierten Angebot, guten Autoren und sorgfältiger Motivauswahl den Branchengrößen Paroli bieten kann.“, sagt Dr. Frank Antwerpes, Vorstandsvorsitzend…
Bild: Marktführer mit besten Aussichten - medicalpicture peilt für 2009 weiteren Umsatzrekord anBild: Marktführer mit besten Aussichten - medicalpicture peilt für 2009 weiteren Umsatzrekord an
Marktführer mit besten Aussichten - medicalpicture peilt für 2009 weiteren Umsatzrekord an
Haben Sie auch die Nase voll von schlechten Unternehmensnachrichten? Geht uns genauso. Deshalb gibt's heute zur Abwechslung mal nur gute, und zwar von medicalpicture ® (medicalpicture.de). Wer Bildmaterial zu einem medizinischen Thema benötigt, wird bei medicalpicture ® sofort fündig. Diese Tatsache bewahrheitete sich im vergangenen Jahr unter besonders schwierigen Voraussetzungen einmal mehr: Auf sagenhafte 80 Prozent steigerte medicalpicture ® im Geschäftsjahr 2008 seinen Anteil am Markt der medizinisch-wissenschaftlichen Bildagenturen in W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vogelgrippe - das bedrohliche Virus hautnah bei medicalpictureBild: Vogelgrippe - das bedrohliche Virus hautnah bei medicalpicture
Vogelgrippe - das bedrohliche Virus hautnah bei medicalpicture
Hintergrundinformationen und vor allem Bilder und Animationen zum bedrohlichen H5N1 Virus bei der medicalpicture GmbH. Mit der Webadresse http://vogelgrippe.medicalpicture.de gelangen Sie direkt zum Vogelgrippe-Feature der Bildagentur. Die medicalpicture GmbH ist Teil einer der stärksten Healthcare- Unternehmensgruppen Deutschlands, der DocCheck AG und …
Bild: Vote me! - Mikrowelten Bilder aus Medizin und WissenschaftBild: Vote me! - Mikrowelten Bilder aus Medizin und Wissenschaft
Vote me! - Mikrowelten Bilder aus Medizin und Wissenschaft
… besten Bilder aus Medizin und Wissenschaft. Photokinabesucher und Internetnutzer sind aufgerufen die Bilder des grossen Medizin- und Wissenschaftswettbewerbs 'Wissen-Schafft-Bilder 2006' in der Rubrik 'Mikrowelten' zu bewerten. Quicklink zum Wettbewerb: http://www.wissen-schafft-bilder.de Bewertung für Mikrowelten Werden sie Juror und bewerten Sie Bilder. …
Bild: Das ist ja (fast) unglaublich - Bilder zum Greifen nahBild: Das ist ja (fast) unglaublich - Bilder zum Greifen nah
Das ist ja (fast) unglaublich - Bilder zum Greifen nah
… deutlich höhere Aufmerksamkeits- und Erinnerungswerte erzielen, als die klassische Monitorpräsentation.“ Und so funktioniert das Ganze: Mittels Animationssoftware (z.B. Maya) erstellt mmh Animationen mit 5 statt wie sonst üblich 1 virtuellen Kamera. VisuMotion-Software, sowie ein geeigneter 3D-Monitor bilden die Animationen dann ab: plastisch, realistisch …
Bild: Grußkarten mit augmented reality-EffektBild: Grußkarten mit augmented reality-Effekt
Grußkarten mit augmented reality-Effekt
Karten, die es drauf haben: Durch das Smartphone betrachtet, offenbaren die Grußkarten des bunte bilder verlags faszinierende Animationen. Der bunte bilder verlag aus Düsseldorf stellt neue Grußkarten vor, die den "augmented reality"-Effekt zeigen. Durch das Smartphone oder den Tablet-PC betrachtet, erwachen die Motive der Karten zum Leben. Passend zur …
Bild: Vote me! - Wissen-Schafft-Bilder 2006Bild: Vote me! - Wissen-Schafft-Bilder 2006
Vote me! - Wissen-Schafft-Bilder 2006
… Menschen steckt ein Richter. Photokinabesucher und die Internet-Öffentlichkeit sind aufgerufen die Bilder des grossen Medizin- und Wissenschaftswettbewerbs 'Wissen-Schafft-Bilder 2006' zu bewerten. Quicklink zum Wettbewerb: http://www.wissen-schafft-bilder.de Bewertung für Forschung und Wissen Jurieren Sie diesmal Bilder aus Forschung und Wissenschaft. …
Bild: Heimspiel - medicalpicture auf der photokinaBild: Heimspiel - medicalpicture auf der photokina
Heimspiel - medicalpicture auf der photokina
… die Bildagentur einen Teil des Rahmenprogrammes in der Halle 1. Neben Vorträgen und Veranstaltungen steht nicht zuletzt der Bilderwettbewerb 'Wissen-Schafft-Bilder' http://www.wissen-schafft-bilder.de im Vordergrund. Auf den Ständen der medicalpicture GmbH sind während der Messe permanent Bilderschauen und Präsentationen der Partner zu sehen. Standprogramm Der …
Bild: Besondere Momente verschenken mit AquaSoft DiaShowBild: Besondere Momente verschenken mit AquaSoft DiaShow
Besondere Momente verschenken mit AquaSoft DiaShow
… einzelne Bilder aufgepeppt und in Szene gesetzt werden, etwa mit Rahmen, Bildmasken und Farbeffekten. Lebendig werden die Bilder mit Überblendungen und vielfältigen Animationen. Bilder, Videos und Texteinblendungen können bewegt, gedreht und animiert werden. Auch Kameraschwenks wie etwa der nach einem Dokumentarfilmer benannte "Ken Burns"-Effekt sind …
Bild: Bilder satt - \'Wissen-Schafft-Bilder\' 2006Bild: Bilder satt - \'Wissen-Schafft-Bilder\' 2006
Bilder satt - \'Wissen-Schafft-Bilder\' 2006
… Mediziner, Wissenschaftler und ambitionierte Amateure werden aufgerufen Beiträge für den medicalpicture Bilderwettbewerb einzureichen. Quicklink zur Website mit allen Informationen: 'Wissen-Schafft-Bilder' - http://www.wissen-schafft-bilder.de Höhepunkt des Bilderwettbewerbes ist die Preisverleihung auf der Photokina 2006. Die besten Bilder werden während der …
Bild: Vote me! - Bilder zum Thema Mensch und GesundheitBild: Vote me! - Bilder zum Thema Mensch und Gesundheit
Vote me! - Bilder zum Thema Mensch und Gesundheit
… besten Bilder aus Medizin und Wissenschaft. Photokinabesucher und die Internetnutzer sind aufgerufen die Bilder des grossen Medizin- und Wissenschaftswettbewerbs 'Wissen-Schafft-Bilder 2006' in der Rubrik 'Mensch und Gesundheit' zu bewerten. Quicklink zum Wettbewerb: http://www.wissen-schafft-bilder.de Bewertung für Mensch und Gesundheit Werden sie Juror …
Bild: Wissen-Schafft-Bilder 2006 - medicalpicture Bilderwettbewerb mit pixelboxx TechnologieBild: Wissen-Schafft-Bilder 2006 - medicalpicture Bilderwettbewerb mit pixelboxx Technologie
Wissen-Schafft-Bilder 2006 - medicalpicture Bilderwettbewerb mit pixelboxx Technologie
… importiert und dann sofort von der interessierten Öffentlichkeit bewertet werden. Jedes Bild von jedem Publikums-Juror aber nur einmal. Quicklink zum Bilderwettbewerb http://www.wissen-schafft-bilder.de Dass hier alles perfekt und sicher läuft und alle Vorgaben eingehalten werden, dafür sorgt das Media Asset Managementsystem von medicalpicture, die Pixelboxx. Quicklink …
Sie lesen gerade: Als die Bilder laufen lernten - Animationen bei Wissen-Schafft-Bilder 2006