Graz - Tagung "Neurobiologie in der Psychotherapie" 16. - 19. Oktober 2008 - Anmeldung läuft
(openPR) Die Bedeutung Neurobiologischer Erkenntnisse für Diagnostik und Therapie von psychischen Erkrankungen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen wissenschaftlichen Tagung vom 16. – 19. Oktober in Graz.
Neurobiologische Erkenntnisse werden immer wichtiger für die Diagnose und die Behandlung von psychischen Erkrankungen. Bei der 10. wissenschaftlichen Tagung „Neurobiologie in der Psychotherapie“ in Graz werden aktuelle neurobiologische Themen präsentiert, die für die Behandlung psychisch kranker Menschen von Bedeutung sind.
Renommierte Psychologinnen, Psychiater, Verhaltenstherapeutinnen und Neurologen stellen die komplexen Zusammenhänge der Neurobiologie mit der menschlichen Psyche in den Referaten dar und halten Workshops ab.
Die Inhalte der Tagung:
• Neurowissenschaftliche Perspektive der Psychotherapie.
• Neurobiologie der Depression.
• Neuronale Korrelate emotionaler Verarbeitung im Rahmen der Binge Eating Disorder.
• Psychoneurobiologie der Psychotherapie.
• Ursachen und Behandlung des aggressiven und antisozialen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen.
• Zwangsstörungen: Was kann die Psychotherapie von der Neurobiologie lernen.
• „Ich mag es“ oder ich „muss es haben“: Einblicke in die Neurobiologie des Belohnungssystems.
• Wenn Kunst die Seele krank macht: Künstlerpersönlichkeit, Auftrittsangst und Biofeedback.
• Neuropsychologie des Alterns: „Vergesslichkeit, wie geht es weiter“.
Die Anmeldung läuft bereits.
Nähere Informationen und Online-Anmeldung im Internet unter www.tagung-avm.at
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM-Österreich)
Tagungsbüro
Vierthalerstraße 8/2/8
5020 Salzburg
Austria
Tel.: 0043/(0)662/88 41 66
Fax: 0043/(0)662/88 41 66-15
E-Mail:
www.tagung-avm.at
Über das Unternehmen
Die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM) bietet Aus-, Fort- und Weiterbildung in Verhaltenstherapie an. Sie wurde 1974 als Verein gegründet und hat ihren Sitz in Salzburg.
Ihr Wirkungsbereich erstreckt sich auf ganz Österreich. Die Mitglieder der AVM sind in acht Arbeitskreisen organisiert: Graz, Innsbruck, Innviertel, Klagenfurt, Liezen, Ried, Salzburg und Wien.
Seit dem Bestehen des Psychotherapiegesetzes ist die AVM als fachspezifische Ausbildungseinrichtung vom Bundesministerium anerkannt.
Die AVM bietet Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung
und hat ExpertInnen als Mitglieder, die Therapie, Beratung, Seminare und Vorträge anbieten.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Graz - Tagung "Neurobiologie in der Psychotherapie" 16. - 19. Oktober 2008 - Anmeldung läuft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.