openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Effizienz für Marketingabteilungen und Agenturen

05.08.200817:30 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Mehr Effizienz für Marketingabteilungen und Agenturen

(openPR) Kongress m|e marketing efficiency bietet erstmals in Deutschland eine Diskussions- und Informations-Plattform für Marketing-Prozess-Optimierung. Als Teilsegment des neuen Marketing Leaders Day (MLD) bildet er den exklusiven Einstieg zur online-marketing-düsseldorf. Marketingverantwortliche können sich dann parallel zu den zentralen Aufgabenstellungen Markenführung und Marketing-Prozess-Optimierung auf den neuesten Stand bringen.




München, 05. August 2008 – Marketingchefs in Deutschland verbringen 70 Prozent ihrer Arbeitszeit mit vermeidbaren operativen Tätigkeiten. Der Wunsch nach Effizienz-Steigerung liegt auf der Hand, doch ist die Frage des „Wie?“ häufig ungeklärt. Was in den USA schon lange gängige Praxis ist, steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen: MPO – Marketing-Prozess-Optimierung. Die US-amerikanische Beratungsfirma Gistics Research hat ein Effizienzpotenzial von 80 Prozent errechnet, das erreicht werden kann, wenn Abläufe im Marketing optimiert werden. Für große deutsche Unternehmen kommen so jeweils Millionensummen möglicher Ersparnisse zusammen. An dieser Stelle setzt der Kongress m|e marketing efficiency an, der dieses Jahr erstmals im Rahmen des Marketing Leaders Day (MLD) zum Auftakt der online-marketing-düsseldorf stattfinden wird. Zum Leitthema „Marketing Management macht Erfolg – der Weg zur Effizienz im Marketing-Prozess“ sprechen am 16. September 2008 unter anderem Michael Moon, CEO von Gistics Inc., Fritz Raff, Vorsitzender der ARD, und Dr. Hans-Georg Häusel, Vorstand der Gruppe Nymphenburg.

Das Management von Marketing-Prozessen spielt in vielen deutschen Unternehmen, gleich welcher Größe, nur eine Nebenrolle. Redundante und ineffiziente Prozesse sind an der Tagesordnung. Eine der wichtigsten Herausforderungen ist hier das Entdecken interner Effizienzreserven, um deutliche Einsparungen vornehmen zu können. „Wachsen ohne zu wachsen“ ist hier ein gern gesagtes Schlagwort – Wachsen in der Produktivität, nicht im Aufwand!
„Viele Effizienzreserven werden gerade im Marketing nicht aufgedeckt, da sie sich implizit über weite Teile der Geschäftsprozesse hin erstrecken und nur auf genaue Analyse hin sichtbar werden“, erklärt Thomas Anderer, Inhaber der Beratungsfirma Business Impuls und Initiator des Kongresses. „Die Steuerung von Marketing-Prozessen muss zur Management-Aufgabe werden. Das Marketing-Management ist ein sehr entscheidender Wettbewerbsfaktor – und als Instrument langfristigen Erfolgs ist es für Konzerne ebenso bedeutsam wie für den Mittelstand“, so Anderer weiter.

Marketing-Prozess-Optimierung (MPO) bezeichnet grundsätzlich die umfassende Herangehensweise: Analysiert werden der Umgang mit den Marketingmaterialien, der Ablauf, die Organisation, die Planung, die Kalkulation, der universelle Zugriff und der Transport. All dies soll möglichst schnell und kostengünstig gesteuert werden. Wichtig dabei ist, dass die Kreativleistung an sich immer eine solche bleiben wird – Kreation lässt sich nicht automatisieren.

MPO erfolgt in der Praxis nach einer ersten Bedarfsanalyse am einfachsten mit einem Marketing-Management-System (MMS), einer internetbasierten
(Standard-)Software für das gesamte Marketing. Eine solche Software kann beispielsweise die Format- und Druckdaten-Anpassung einer bestehenden Werbeanzeige für eine Lokalzeitung übernehmen und dadurch Zeit und Kosten sparen. Auf einer Portal-Plattform werden dazu individualisierbare und flexible Kommunikationsbausteine hinterlegt. Ein einfacher aber effizienter Weg, mit dem beispielsweise ein deutscher Energiekonzern fast eine Million Euro einsparen konnte.

Das Thema MPO an sich findet allerdings im Spannungsfeld von Marketing und Unternehmens-IT statt. Marketeers haben häufig keinen Einblick in die Möglichkeiten, die ihnen IT eröffnen kann, Administratoren und CIOs hingegen verfügen oft nicht über die notwendigen Detailkenntnisse im Marketing, um das Potenzial in den Prozessen zu erkennen. Besonders schwierig wird das Thema durch eine unüberschaubare Anzahl von Anbietern und Systemen auf dem Markt solcher Software.
„Die richtige Auswahl zu treffen ist ohne Vorkenntnisse nicht einfach“, gesteht Thomas Anderer zu. „An diesem Punkt setzen wir mit unserem Kongress an. Wir wollen zum einen das Thema in den Köpfen der Marketeers und CIOs verankern, zum anderen aber auch den Lösungsanbietern eine Plattform bieten, sich zu präsentieren. Für alle Beteiligten ist es wichtig, sich genau zu überlegen, welche speziellen Anforderungen gestellt werden. Aus unserer Sicht ist das Thema in Deutschland angekommen und der Kongress wird einen großen Beitrag zum gegenseitigen Austausch leisten.“

Dr. Inga Persson, Geschäftsführerin der Süddeutscher Verlag onpact GmbH und Veranstalterin des Kongresses, ergänzt: „Ich bin überzeugt, dass wir mit der Kombination aus Vorträgen namhafter Referenten, den Best-Practice-Workshops und einer Ausstellung von Lösungsanbietern den richtigen Weg gefunden haben, das Thema MPO in Deutschland zu forcieren. Das zeigt zum einen die Reaktion der Sponsoren, zum anderen aber auch die umfassende Unterstützung, die wir durch die online-marketing-düsseldorf erfahren.“

Der Kongress m|e marketing efficiency richtet sich branchenübergreifend an Entscheider auf Marketingebene ebenso, wie an die Entscheider der IT-Ebene von Unternehmen und an Kundenverantwortliche großer Agenturen, die damit einerseits ihre Schlagkraft für den Kunden erhöhen können, aber auch von eigenen Kosteneinsparungen und nicht zuletzt gestiegener Kundenzufriedenheit profitieren. Als Teilsegment des Marketing Leaders Day bildet der Kongress den exklusiven Einstieg zur online-marketing-düsseldorf, der Leitmesse für digitales Marketing. In der parallel stattfindenden Session Marke Digital geht es um das Thema Markenführung in Digitalen Medien. Während des Marketing Leaders Day findet eine begleitende Ausstellung statt, bei der namhafte Lösungsanbieter für Marketing Process Management ihr Angebot präsentieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 231950
 3622

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Effizienz für Marketingabteilungen und Agenturen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

BrandMaker hilft kostenlos bei der Marketing-Prozess-Optimierung
BrandMaker hilft kostenlos bei der Marketing-Prozess-Optimierung
… immer mehr Einzug in den Vokabularschatz von Marketers. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, wo es ansetzt und was das letztendlich für die Marketingabteilungen bedeutet, beleuchtet das aktuelle Fokuspapier mit dem Titel - Marketing-Prozess-Optimierung: Effizienz per Mausklick. Es erläutert nicht nur die Notwendigkeit effizienter Prozesse angesichts …
Bild: Dringend gesucht: kreative Manager für die WerbebrancheBild: Dringend gesucht: kreative Manager für die Werbebranche
Dringend gesucht: kreative Manager für die Werbebranche
… in Kooperation mit dem Institute of Design einen Studiengang entwickelt, welcher speziell auf die Anforderungen der Agenturen und Marketingabteilungen von Unternehmen zugeschnitten ist. „Der siebensemestrige Bachelorstudiengang Design Management vermittelt den Studierenden kreative, kommunikationsdesignspezifische Inhalte gepaart mit betriebswirt¬schaftlichem …
Bild: Druckveredelungen für Ihre UnternehmensmappeBild: Druckveredelungen für Ihre Unternehmensmappe
Druckveredelungen für Ihre Unternehmensmappe
… überall mehr Geld. Die Druck- und Weiterverarbeitungspartner des www.mappenforum.de bieten umfangreiche Möglichkeiten an Druckveredelungen. Kunden, wie kreativen Agenturen, Grafiker und Designer, Marketingabteilungen lassen sich beraten, es sollte auch nein gesagt werden, wenn Ideen drucktechnisch nicht umsetzbar sind, dennoch Alternativen aufgezeigt …
Bild: Produktivitätsvorsprung für die MarketingabteilungBild: Produktivitätsvorsprung für die Marketingabteilung
Produktivitätsvorsprung für die Marketingabteilung
… „Marketing-Prozess-Controlling – Vom kreativen Chaos zu mehr Effizienz und Effektivität?“ räumt das Papier mit den gängigen Klischees über chaotische und unorganisierte Marketingabteilungen auf und demonstriert, welch großen inhaltlichen Beitrag die Kommunikationsbereiche in Unternehmen leisten. Deshalb, so wird im Fokuspapier argumentiert, sei es für …
Schneider Kommunikation wird für Evalanche aktiv
Schneider Kommunikation wird für Evalanche aktiv
… Softwarelösungen mit den Schwerpunkten Website, E-Commerce und E-Marketing vertraut der Stuttgarter Kommunikationsagentur den PR-Jahresetat für sein Produkt Evalanche an. Bei Evalanche handelt es sich um eine webbasierte E-Mail-Marketing-Software, mit der Agenturen und Marketingabteilungen größerer Unternehmen ihre E-Mail-Marketing-Prozesse optimieren können.
Bild: Webinar für Mittelständler zur Verwaltung von MarketingdatenBild: Webinar für Mittelständler zur Verwaltung von Marketingdaten
Webinar für Mittelständler zur Verwaltung von Marketingdaten
… Mittelständlern zeigen und Fragen der Teilnehmer beantworten. Grundlage des Media Asset Management ist die Software forcont factory FX. Sie wurde vorrangig für Marketingabteilungen von mittelständischen Unternehmen entworfen, die in der Kommunikation mit Agenturen, Studios, Druckereien und Fotografen und anderen Partnern in der Marktarbeit mehr Effizienz …
Newsletter-Software EVALANCHE setzt neue Standards
Newsletter-Software EVALANCHE setzt neue Standards
EVALANCHE setzt neue Standards, die das eMail-Marketing von Agenturen, eMail- Marketing-Dienstleistern und In-house-Marketingabteilungen größerer Unternehmen stark verändern werden. Die neue Version 3 des EVALANCHE ASP-Systems zeigt, dass man bei SC-Networks die treibenden Kräfte des eMail-Marketings präzise analysiert und verstanden hat. Die umfassenden …
Bild: Anbieter von Agentursoftware easyJOB feiert JubiläumBild: Anbieter von Agentursoftware easyJOB feiert Jubiläum
Anbieter von Agentursoftware easyJOB feiert Jubiläum
… und sind es auch heute noch.“ Das erste Produkt war 1988 „Magic Media“ auf DOS-Basis. Es etablierte sich schnell bei den großen Mediaagenturen und bedeutenden Marketingabteilungen in Österreich. Die Firma wurde damit zum ersten Anbieter einer professionellen Branchenlösung für Mediaagenturen. Einer der ersten Kunden war Porsche Austria, der auch heute …
Slogans.de nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007
Slogans.de nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007
… Urheber-Agenturen. Über ein Online-Formular können Unternehmen zudem ihre eigenen veröffentlichten Slogans einreichen. Das Portal wird von vielen namhaften Werbeagenturen und Marketingabteilungen zur Konkurrenzanalyse, Plagiatvermeidung und kreativen Inspiration genutzt. Webadresse:http://www.slogans.de Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Marketingportal Slogans.de feiert dritten Geburtstag
Marketingportal Slogans.de feiert dritten Geburtstag
… Urheber-Agenturen. Über ein Online-Formular können Unternehmen zudem ihre eigenen veröffentlichten Slogans einreichen. Das Portal wird von vielen namhaften Werbeagenturen und Marketingabteilungen zur Konkurrenzanalyse, Plagiatvermeidung und kreativen Inspiration genutzt. Webadresse:http://www.slogans.de Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Sie lesen gerade: Mehr Effizienz für Marketingabteilungen und Agenturen