openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Madniel ist Aschaffenburgs bester Plattenkünstler

05.08.200816:50 UhrKunst & Kultur

(openPR) (Aschaffenburg) - Förderverein präsentierte die Sieger des DJ-Wettbewerbs im Colos-Saal

Wuchtige Bässe füllen den Raum. Auf der Bühne ein schlichtes Pult und dahinter ein Diskjockey, der seine Vinylplatten durch die Luft wirbeln lässt und in schneller Folge auf die beiden Plattenspieler verteilt. Kopfhö-rer an einem Ohr und virtuoses Bedienen von Knöpfen und Reglern. Im Saal spenden tanzende Menschen bei gelungenen Tempowechseln und Passagen frenetischen Applaus. Die Stimmung im Colos-Saal hätte kaum besser sein können, als an diesem Mittwochabend im Juli.



Der Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V. präsentierte am vergangenen Mittwoch die Sieger des diesjährigen DJ-Contest auf einer grossen Party in Aschaffenburgs bekanntestem Musikclub. Eröffnet wurde die Präsentation mit einem Aufwärmprogramm der bekannten Aschaffenburger DJ´s Stefan „Panda“ Lutz und Martin Giesbrecht alias Teasy. Beide saßen bei den Vorausscheidungen an den beiden ersten Juliwo-chenenden in der Jury und kümmerten sich daneben um den technischen Ablauf der Veranstaltung.

Ab Mitternacht hatten dann die drei best platzierten DJ´s die Gelegenheit, ihr musikalisches Können zu beweisen. Geschickt mischten sie elektronische Klänge mit Elementen aus House, Soul und Rock und ließen es sich nicht nehmen, Elemente aus Werken der Elektronikpioniere Kraftwerk zu interpretieren. Es entstand eine Klangmelange mit eigener Werkhöhe, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurde.

Der Weg in den Tempel der Aschaffenburger Musikkultur war für die Plattenkünstler dabei nicht einfach, da die Wertung aus mehreren Elementen bestand. Im Internet standen seit Anfang Juni Werkproben von sieben DJ´s zur Auswahl, die per Email-Abstimmung bewertet werden konnten. Daneben flossen die beiden Abstimmungen im Vereinsheim in das Ergebnis ein. Hier mussten sich die Wettstreiter in ausgeloster Reihen-folge mit ihren Darbietungen den kritischen Ohren und Tanzbeinen der Vereinsmitglieder stellen. Für sich entscheiden konnte den Wettbewerb schließlich Marcel alias Madniel mit 31,6% der Stimmen vor Manuel Schatz (23,7%) und Sebastian Roth (se-ro) mit 15,8%. Insgesamt erreichten die drei Erstplatzierten damit über 70% aller Stimmen. Das Votum des Publikums fiel damit so eindeutig aus, dass die Jury auf eine eigene Wertung verzichtete.

„Elektronische Musik ist längst ein wichtiger Bestandteil der Jugendkultur geworden“, so Thomas Quien, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins unabhängiger creativer Künste e.V. (F.u.c.K. e.V.). Trotzdem sei diese Musikrichtung mit einer Fülle von Vorurteilen behaftet, die es mitunter schwer machen, Veranstaltungen wie das F.u.c.K.tronik 2008 überhaupt durchzuführen. „Umso glücklicher sind wir, in der Person des Colos-Saal-Chefs Claus Berninger einen Partner gefunden zu haben, der das Ohr am Puls der Zeit hat und uns ermöglichte, diese Musikrichtung in größerem Rahmen zu präsentieren“, so Quien weiter. Es sei für beide Seiten ein gelungenes Experiment gewesen, das sicherlich fortgesetzt werden wird.

Ein Vorurteil gegen Techno-Musik konnte bei der Veranstaltung jedenfalls ausgeräumt werden: elektronische Musik funktioniert auch in einem rauchfreien Umfeld, der Stimmung am Abend jedenfalls tat das gelegentliche vor die Tür gehen keinen großen Abbruch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 231929
 1219

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Madniel ist Aschaffenburgs bester Plattenkünstler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V.

Bild: Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V. gewährt KI „politisches Asyl“Bild: Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V. gewährt KI „politisches Asyl“
Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V. gewährt KI „politisches Asyl“
Kommunale Initiative in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle (Aschaffenburg) Einen Stadtratssitz hinzugewonnen und doch wieder allein im Stadtrat. Johannes Büttner von der Kommunalen Initiative (KI) ist in letzter Zeit wahrlich nicht vom politischen Glück verfolgt. Der Parteiaustritt von Leonie Kapperer und ihr Verbleib im Stadtrat mögen für den langjährigen Politprofi noch zu verschmerzen sein, doch damit verbunden verlor die Kommunale Initiative auch noch ihr Parteibüro. In diese Bresche sprang nun der Förderverein unabhängiger creativer…
Bild: Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V. nimmt eintausendstes Mitglied aufBild: Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V. nimmt eintausendstes Mitglied auf
Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V. nimmt eintausendstes Mitglied auf
Aschaffenburg - Der Förderverein unabhängiger creativer Künste e.V. nahm am vergangenen Montag sein 1000stes Mitglied auf. "Uns liegen noch fast 200 Mitgliedsanträge vor, über die der Vorstand noch entscheiden muss. Wir kommen kaum nach!", freut sich Thomas Quien, erster Vorsitzender des Fördervereins. Damit dürfte der am 12. September 2007 in das Vereinsregister eingetragene und noch junge Kunst- und Kulturverein der mitgliedsstärkste Förderverein der Stadt Aschaffenburg sein. So vielschichtig, wie die Aktivitäten des Vereins zeigt sich denn…
23.04.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Radreisen am Main – durch einzigartige Kulturlandschaften und bedeutende StädteBild: Radreisen am Main – durch einzigartige Kulturlandschaften und bedeutende Städte
Radreisen am Main – durch einzigartige Kulturlandschaften und bedeutende Städte
… Johannisburg in der traditionsreichen Stadt Aschaffenburg. Am letzten Tag der Reise kann man sich nach ausgiebigem Frühstück noch in aller Ruhe der historischen Altstadt Aschaffenburgs widmen und danach erfolgt der praktische Transfer zurück zum Startpunkt Bamberg. Mehr Informationen über diese Radreise erhalten Sie unter: http://www.main-radweg.de
Aschaffenburg: Auf ehemaligem Militärgelände entsteht ein Boardinghouse durch Wohnungsbaugenossenschaft
Aschaffenburg: Auf ehemaligem Militärgelände entsteht ein Boardinghouse durch Wohnungsbaugenossenschaft
… Aschaffenburg waren für Jahrzehnte die US- Streitkräfte zu Hause. Auch das neue Boardinghouse ist ein ehemaliger amerikanischer Wohnblock, der zur gesamten amerikanischen Vorstadt Aschaffenburgs um die Würzburger Strasse zählte. Nach dem Abzug der Amerikaner fiel das gesamte Militärgelände an die Bundesrepublik zurück. Neben der Bahnkonversion ist die …
Bild: Tanzend durch das Bayrische NizzaBild: Tanzend durch das Bayrische Nizza
Tanzend durch das Bayrische Nizza
… Gemütszustand Einzug: Die Straßen sind lebendig, die Menschen gut gelaunt, und überall erklingt Musik. Dieses Flair kann man besonders eindrucksoll in Aschaffenburg erleben. Besuchern Aschaffenburgs wehen an sommerlichen Tagen häufig heiße Beats ent­gegen. Da verbreitet sich schnell eine ausgelassene Stimmung und die Hüften bewegen sich im Takt. Auch …
Bild: DPD schnürt Weihnachtspakete - und lobt wieder 30.000 Euro für Aschaffenburger Sozialprojekte ausBild: DPD schnürt Weihnachtspakete - und lobt wieder 30.000 Euro für Aschaffenburger Sozialprojekte aus
DPD schnürt Weihnachtspakete - und lobt wieder 30.000 Euro für Aschaffenburger Sozialprojekte aus
… Jahr 2012 stiftet die „DPD Initiative für Menschen in Aschaffenburg“ 30.000 Euro für gesellschaftlich relevante Projekte, die den Bürgern der Stadt zugutekommen. Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog und DPD Geschäftsführer Arnold Schroven läuteten die Bewerbungsfrist im Rahmen eines „DPD Helfertags“ ein: Mitarbeiter des internationalen Paket- …
Bild: Städtereise nach AschaffenburgBild: Städtereise nach Aschaffenburg
Städtereise nach Aschaffenburg
… gibt es in der Ausstellung auch zwei Götterthrone aus Marmor. Diese sehr seltenen Exponate zählen zu den kostbarsten der Ausstellung. Für abwechslungsreiche Ausflüge ist auch Aschaffenburgs historischer Grünzug sehr zu empfehlen. Durch Alleen miteinander verbunden verläuft er durch die ganze Stadt. Er beginnt an dem eindrucksvollen im englischen Stil …
Bild: Bauträger Spiegel Consulting schafft Wohnraum am Godelsberg in AschaffenburgBild: Bauträger Spiegel Consulting schafft Wohnraum am Godelsberg in Aschaffenburg
Bauträger Spiegel Consulting schafft Wohnraum am Godelsberg in Aschaffenburg
… sind es ca. 127qm und im Dachgeschoss ca. 95qm. Das exklusive Wohnhaus verfügt über einen Etagenaufzug und erfüllt damit die barrierefreie Erschließung. Planen Sie mit Spiegel Consulting ihre persönliche Traumimmobilie mit hochwertigen Materialen und modernster Technik in Aschaffenburgs bester Wohnlage. Individuelle Wünsche stehen hier im Mittelpunkt.
Bild: Sommerziel Aschaffenburg: Côte d‘Azur Feeling am MainBild: Sommerziel Aschaffenburg: Côte d‘Azur Feeling am Main
Sommerziel Aschaffenburg: Côte d‘Azur Feeling am Main
… gelaunt und überall erklingt Musik. Warum das passende Flair nicht in Aschaffenburg genießen? Denn: AB hier ist Süden.? bfs – Heiße Rhythmen und mitreißende Beats wehen Besuchern Aschaffenburgs im Sommer häufig entgegen. Wie von selbst beginnen Füße und Hüften, im Takt zu wippen, und schnell verbreitet sich eine ausgelassene Stimmung. Aber nicht nur …
Bild: Mittendrin in der Region Bayerischer Untermain: Das neue B&B Hotel AschaffenburgBild: Mittendrin in der Region Bayerischer Untermain: Das neue B&B Hotel Aschaffenburg
Mittendrin in der Region Bayerischer Untermain: Das neue B&B Hotel Aschaffenburg
… Schönheit einer alten Kulturlandschaft.“ Das B&B Hotel Aschaffenburg ist mit 85 Zimmern und insgesamt 170 Betten das größte Haus am Platz. Die größte Attraktion Aschaffenburgs ist die ehemalige Residenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten, Schloss Johannisburg, direkt am Main gelegen. In der Altstadt treffen die Besucher auf Fachwerk-Romantik …
Fünfzigstes Stadtzentrum von Yoga Vidya öffnet in Aschaffenburg
Fünfzigstes Stadtzentrum von Yoga Vidya öffnet in Aschaffenburg
… zu kommen. Das Aschaffenburger Yoga Vidya Zentrum ist in zehn Minuten vom Hauptbahnhof zu Fuß zu erreichen. Es liegt genau über dem einzigen Biosupermarkt Aschaffenburgs und bietet auf 150 qm zwei Yoga-Übungsräume, einen Ayurveda Behandlungsraum, einen Empfangsbereich zum Tee trinken und entspannen und natürlich Umkleideräume, Toiletten und Dusche. Unter …
Bild: Eine Phantasiewelt aus Beats und SoundsBild: Eine Phantasiewelt aus Beats und Sounds
Eine Phantasiewelt aus Beats und Sounds
… Andre Schild und Danial zwei über die Grenzen der Domstadt hinaus bekannte Künstler ins Boot geholt. Unter dem Titel "A dancefloor fantasy" werden die beiden Plattenkünstler die Opernterrassen in eine Phantasiewelt aus elektronischen Sounds und mitreißenden Beats verwandeln, in welche die Besucher für eine Nacht entführt werden. Begleitet werden die …
Sie lesen gerade: Madniel ist Aschaffenburgs bester Plattenkünstler