DPD Mitarbeiter packen mit an. Auch DPD Geschäftsführer John Acton (rechts) war dabei.
(openPR) Aschaffenburg, 13. Dezember 2011 – Auch im Jahr 2012 stiftet die „DPD Initiative für Menschen in Aschaffenburg“ 30.000 Euro für gesellschaftlich relevante Projekte, die den Bürgern der Stadt zugutekommen. Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog und DPD Geschäftsführer Arnold Schroven läuteten die Bewerbungsfrist im Rahmen eines „DPD Helfertags“ ein: Mitarbeiter des internationalen Paket- und Expressdienstleisters mit Hauptsitz in Aschaffenburg schnürten für die Aktion „Leuchtende Kinderaugen“ weihnachtliche Geschenkpakete für bedürftige Kinder und Jugendliche. Ins Leben gerufen wurde diese Weihnachtsaktion vom Malteser Hilfsdienst und der Aschaffenburger Sozialberatung Grenzenlos.
„Ich freue mich, dass DPD nun im dritten Jahr in Folge soziale Projekte in unserer Region fördert“, sagte Oberbürgermeister Herzog beim „DPD Helfertag“. „Ich lade alle Vereine und Organisationen der Stadt dazu ein, sich mit ihren Projekten um Unterstützung zu bewerben.“ DPD Geschäftsführer Arnold Schroven ergänzte: „Wir wollen nicht nur zu Weihnachten etwas Gutes tun, sondern bleibende Wirkung an unserem Unternehmensstandort hinterlassen. Mit der DPD Initiative sind wir dabei auf einem sehr guten Weg.“
Seit 2009 hat DPD 19 Projekte mit insgesamt 60.000 Euro gefördert. Weitere 12 Initiativen bekamen während der „DPD Helfertage“ tatkräftige Unterstützung von Aschaffenburger DPD Mitarbeitern. Die Auswahl der geförderten Projekte trifft eine unabhängige Jury. Sie besteht im Jahr 2012 aus dem Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg Klaus Herzog, dem evangelisch-lutherischen Dekan für Aschaffenburg Volkmar Gregori sowie DPD Geschäftsführer Arnold Schroven.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressekontakt:
DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG
Peter Rey
PR Manager
Wailandtstraße 1
63741 Aschaffenburg
Tel. 06021 492-7066
Über DPD
Mit dem Transport von 2 Millionen Paketen am Tag zählt DPD zu den führenden internationalen Paket- und Expressdienstleistern. Das DPD Netzwerk ist das leistungsfähigste Straßennetzwerk in Europa und erstreckt sich weltweit auf die wichtigsten Wirtschaftsräume. An über 800 Standorten in mehr als 40 Ländern sind 24.000 Mitarbeiter und 18.000 Fahrzeuge im Einsatz. Seinen Kunden bietet DPD ein breites Leistungsangebot im nationalen und internationalen Paket- und Expressversand und liefert in 220 Länder. An der Spitze von DPD stehen Arnold Schroven (CEO) und John Acton. Die Mehrheit der Anteile an DPD hält die französische GeoPost Gruppe (83,32 Prozent Kapitalanteil), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von La Poste. Weitere Gesellschafter sind DPD Systemlogistik GmbH & Co. KG sowie DPD Zeitfracht GmbH & Co. KG.
Über DPD in Deutschland
DPD ist Deutschlands führender Dienstleister im Paketversand für Geschäftskunden. Als Teil des internationalen DPD Netzwerks bietet DPD seinen Kunden ein breites Spektrum an nationalen und internationalen Dienstleistungen. Das Angebot reicht vom nationalen und internationalen Standardversand bis hin zu Express und bietet mit 4.000 Paket-Shops und Online-Versand auch Kleinversendern Zugang zum leistungsfähigen Paketversand mit DPD. Das Unternehmen beschäftigt 7.500 Mitarbeiter in 75 Depots, 7.000 Fahrzeuge sind täglich für die Kunden unterwegs.
Über GeoPost
GeoPost vereint die Expressunternehmen der französischen La Poste Gruppe und zählt mit dem erstklassigen Straßentransportnetzwerk DPD zu den Hauptakteuren im europäischen Expressmarkt. Im Auftrag von über 300.000 Kunden weltweit liefert GeoPost in mehr als 230 Länder. Derzeit ist GeoPost Marktführer in Frankreich und zweitgrößter KEP-Anbieter in Europa mit einem konsolidierten Jahresumsatz von 3,440 Milliarden Euro im Jahr 2010.
News-ID: 593993
1484
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „DPD schnürt Weihnachtspakete - und lobt wieder 30.000 Euro für Aschaffenburger Sozialprojekte aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Aschaffenburg / Villingen-Schwenningen, 11. Dezember 2012 – Mit einer besonderen Weihnachtsaktion unterstützt das DPD Depot Villingen-Schwenningen auch in diesem Jahr das Rehabilitationszentrum Katharinenhöhe in Schönwald: Anstelle von Geschenken für Kunden und Geschäftspartner überreichte Depotleiter Günter Pfaff an diesem Montag eine Spende von 3.000 Euro und Spielsachen an Klinikleiter Stephan Maier. Seit 2005 hat die Niederlassung des internationalen Paket- und Expressdienstleisters DPD der Klinik über 20.000 Euro gespendet.
„Wir sind s…
Aschaffenburg, 22. November 2012 – Ob Weihnachtsbäume im Blumentopf oder stromsparende LED-Lichterketten: Auch zum Fest haben viele Deutsche die Umwelt im Blick und wollen sie möglichst wenig belasten. Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD transportiert nun erstmals alle Weihnachtspakete CO2-neutral – ganz ohne Aufpreis.
Hinter dem klimaneutralen Versand steht eine Mechanik aus drei ineinander greifenden Komponenten: DPD misst, wie viel CO2 beim Pakettransport von Tür zu Tür entsteht, arbeitet kontinuierlich daran, immer wen…
… Rehabilitationszentrum Katharinenhöhe in Schönwald: Anstelle von Geschenken für Kunden und Geschäftspartner überreichte Depotleiter Günter Pfaff an diesem Montag eine Spende von 3.000 Euro und Spielsachen an Klinikleiter Stephan Maier. Seit 2005 hat die Niederlassung des internationalen Paket- und Expressdienstleisters DPD der Klinik über 20.000 Euro …
… Gebäude sinnvoll und steuergünstig wieder anlegen wollen.Der Kaufpreis für die 1992 gebaute und erst vor kurzem umfassend modernisierte Immobilie in ausgezeichneter Aschaffenburger Gewerbelage beträgt 20 Millionen Euro, das entspricht der 18,9-fachen jährlichen Nettokaltmiete. Mieter ist der bonitätsstarke Paket- und Expressdienstleister DPD Deutschland, …
… Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD hat im Bayernhafen Nürnberg ein umweltfreundliches Paket-Umschlagszentrum in Betrieb genommen. Der Neubau, für den rund 20 Millionen Euro investiert wurden, ersetzt den bisherigen Nürnberger Standort. Dank modernster Sortiertechnik kann DPD in Nürnberg nun bis zu 15.000 Pakete pro Stunde umschlagen …
… Engagement vor Ort ist diese Initiative mittlerweile ein etablierter Faktor“, sagte Oberbürgermeister Herzog heute bei der offiziellen Urkundenverleihung in der Dalberg-Mittelschule im Aschaffenburger Stadtteil Damm.
DPD Geschäftsführer Arnold Schroven bekräftigte: „Mit der DPD Initiative für Menschen in Aschaffenburg gelingt es uns, bleibende Wirkung an …
… ein Paket erfolgreich auszuliefern. Das erhöht die Zufriedenheit der Empfänger und senkt damit nachweisbar die Zahl der Retouren.“
2012 sollen mehr als 90 Millionen Euro in den Ausbau des Netzwerks investiert werden
Trotz der aktuell insgesamt verhaltenen Konjunkturaussichten geht DPD davon aus, seinen Wachstumskurs 2012 fortsetzen zu können. „Wir halten …
… übrigen elf Monaten eines Jahres.
versandtarif.de, der unabhängige und kostenlose Online-Verbraucherratgeber und Dienstleister für Versandlösungen, gibt seinen Kunden einen Überblick, wann Weihnachtspakete spätestens aufgegeben werden müssen, damit sie noch pünktlich zu Heiligabend ihr Ziel erreichen:
Mit der Deutschen Post bzw. DHL kommen Weihnachtspakete, …
… Umschlagszentrums werden nicht zuletzt auch die Kunden und Mitarbeiter hier in der Region profitieren.“
In einer ersten Phase wird neben dem bestehenden Umschlagszentrum im Aschaffenburger Stadtteil Nilkheim bis Ende des Jahres eine zweite Umschlagshalle gebaut. In einem zweiten Schritt wird die komplette Sortiertechnik in der bestehenden Halle ausgebaut …
… auch im neuen MeridianSpa Skyline Plaza in Frankfurt eingelöst werden können. Der Premium Wellness-und Fitnessanbieter unterstützt damit außerdem soziale Projekte. Für jedes der verkauften Weihnachtspakete spendet er 1 Euro an gemeinnützige Initiativen.
Zur Auswahl stehen drei Geschenkpakete für das Meridian Spa Skyline Plaza, das am 1. Februar 2014 …
… und Expressdienstleisters DPD. Das frisch modernisierte Objekt mit einer Mietfläche von rund 6.700 Quadratmetern und 181 Fahrzeugstellplätzen befindet sich in erstklassiger Aschaffenburger Gewerbelage unmittelbar neben dem DPD-Logistikzentrum. Der Mietvertrag mit DPD läuft bis mindestens 2035, ist indexiert und sieht eine kontinuierliche Mietsteigerung …
… haben viele Deutsche die Umwelt im Blick und wollen sie möglichst wenig belasten. Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD transportiert nun erstmals alle Weihnachtspakete CO2-neutral – ganz ohne Aufpreis.
Hinter dem klimaneutralen Versand steht eine Mechanik aus drei ineinander greifenden Komponenten: DPD misst, wie viel CO2 beim Pakettransport …
Sie lesen gerade: DPD schnürt Weihnachtspakete - und lobt wieder 30.000 Euro für Aschaffenburger Sozialprojekte aus