openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundeskanzler Gerhard Schröder gratuliert Werder Bremen zum vorzeitigen Gewinn der Deutschen Fußball

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bundeskanzler Gerhard Schröder sandte dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Werder Bremen, Jürgen L. Born, folgendes Glückwunschtelegramm:

 

Sehr geehrter Herr Born,

mit dem heutigen überzeugend herausgespielten Sieg über den FC Bayern München hat der SV Werder Bremen wirklich souverän die Deutsche Fußball - Meisterschaft gewonnen.

Seit dem sechzehnten Spieltag führt das Team die Tabelle an und hat mit seiner Spielfreude und seinem technischen wie taktischen Spiel die Fußballfreunde in ganz Deutschland begeistert.

Meine Gratulation zu diesem herausragenden Erfolg geht an die Mannschaft, den Trainer, die Verantwortlichen sowie alle Freunde und Fans des SV Werder.

Noch ist die Saison nicht zu Ende! Für den weiteren Verlauf wünsche ich sportlich alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Gerhard Schröder

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 23180
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundeskanzler Gerhard Schröder gratuliert Werder Bremen zum vorzeitigen Gewinn der Deutschen Fußball“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesregierung

Glückwunschtelegramm von Bundeskanzler Schröder an den Präsidenten der Republik Korea
Glückwunschtelegramm von Bundeskanzler Schröder an den Präsidenten der Republik Korea
20.12.2002 Sehr geehrter Herr Roh, zu Ihrer Wahl zum Präsidenten der Republik Korea gratuliere ich Ihnen herzlich. Ich wünsche Ihnen Glück und Erfolg für Ihr neues Amt und die Bewältigung der vor Ihnen liegenden Herausforderungen. Insbesondere hoffe ich, dass es Ihnen gelingen wird, Frieden und Sicherheit auf der koreanischen Halbinsel zu fördern. Ich bin überzeugt, dass sich die traditionell engen deutsch-koreanischen Beziehungen auch in den kommenden Jahren positiv fortentwickeln werden. Mit freundlichen Grüßen Gerhard Schröder Bunde…
Kulturstaatsministerin Christina Weiss würdigt auf Festakt die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt Leip
Kulturstaatsministerin Christina Weiss würdigt auf Festakt die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt Leip
08.01.2003 - Am Freitag, dem 10. Januar 2003, wird die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Christina Weiss, anlässlich eines Festaktes zum 150-jährigen Gründungsjubiläum die Deutsche Buchhändler-Lehranstalt Leipzig e.V. würdigen. Des Weiteren wird Staatsministerin Weiss das Grassi-Museum sowie das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig besuchen.  Zu diesen Terminen laden wir Fotojournalisten herzlich ein: Besuch Grassi-Museum Leipzig 10.30 - 11.00 Uhr,Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig 150-jähriges Jubiläum der Deutschen Bu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verständnis für Urlaubsabsage Schröders
Verständnis für Urlaubsabsage Schröders
Berlin, den 9. Juli 2003 - Zu der Ankündigung von Bundeskanzler Gerhard Schröder, seinen Italienurlaub abzusagen, erklärt der Generalsekretär der SPD, Olaf Scholz: Der Bundeskanzler und SPD-Parteivorsitzende Gerhard Schröder hat seinen geplanten Italien-Urlaub heute abgesagt. Diese Entscheidung ist verständlich. Nach den jüngsten Entgleisungen von Mitgliedern …
Bild: Tore am Teuto: fussball-owl.de jetzt mit noch mehr Fußball-Links aus Ostwestfalen-LippeBild: Tore am Teuto: fussball-owl.de jetzt mit noch mehr Fußball-Links aus Ostwestfalen-Lippe
Tore am Teuto: fussball-owl.de jetzt mit noch mehr Fußball-Links aus Ostwestfalen-Lippe
… von Werder Bremen fährt. Und man stößt auf Jugendfotos von Nationalspieler Arne Friedrich, der in Ostwestfalen das Fußballspielen erlernt hat – nicht anders als Altbundeskanzler Gerhard Schröder, der in jungen Jahren als Mittelstürmer beim TuS Talle im Kalletal aktiv war. Zum Start der Bundesliga-Saison 2008/09 wurde das Portal generalüberholt, neue …
Beileidstelegramm von Bundeskanzler Schröder an den russischen Präsidenten Putin
Beileidstelegramm von Bundeskanzler Schröder an den russischen Präsidenten Putin
03.08.2003 - Bundeskanzler Gerhard Schröder sandte dem russischen Präsidenten Wladimir Putin folgendes Beileidstelegramm anlässlich des Anschlages auf ein Militärkrankenhaus in Mosdok. Herr Präsident! Ich habe mit großer Erschütterung von dem schrecklichen terroristischen Anschlag auf das Militärkrankenhaus in Mosdok erfahren. Solche barbarischen, menschenverachtenden …
Beileidsschreiben an den usbekischen Präsidenten
Beileidsschreiben an den usbekischen Präsidenten
30.03.2004 - Bundeskanzler Gerhard Schröder sandte dem usbekischen Präsidenten, Islam Abduganijewitsch Karimow, ein Beileidsschreiben. Sehr geehrter Herr Präsident, zu den schrecklichen Bombenanschlägen, bei denen mindestens 19 Menschen den Tod fanden und viele verletzt wurden, sprechen ich Ihnen und den Angehörigen der Opfer meine herzliche Anteilnahme …
Bundeskanzler Schröder spricht den Angehörigen der Opfer des Busunglücks in Ungarn sein Beileid aus
Bundeskanzler Schröder spricht den Angehörigen der Opfer des Busunglücks in Ungarn sein Beileid aus
08.05.2003 - Der Sprecher der Bundesregierung, Bela Anda, teilt mit:Bundeskanzler Gerhard Schröder spricht den Angehörigen der Opfer des Busunglücks in Ungarn sein Beileid aus Mit Trauer und Bestürzung hat Bundeskanzler Gerhard Schröder die Nachricht von dem entsetzlichen Busunglück in Ungarn aufgenommen, bei dem zahlreiche deutsche Touristen ums Leben …
Bundeskanzler Gerhard Schröder empfing Delegation des irakischen Regierungsrates
Bundeskanzler Gerhard Schröder empfing Delegation des irakischen Regierungsrates
Bundeskanzler Gerhard Schröder ist heute mit einer Delegation des irakischen Regierungsrates unter dessen turnusmäßigem Vorsitzenden Al-Hakim im Kanzleramt zu einem Gespräch zusammengekommen. Al Hakim sprach sich angesichts der führenden Rolle Deutschlands in Europa für eine stärkere Zusammenarbeit mit Deutschland beim wirtschaftlichen und politischen …
Bundeskanzler Schröder verabschiedet Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye - Béla Anda als neuer Chef
Bundeskanzler Schröder verabschiedet Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye - Béla Anda als neuer Chef
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat am (heutigen) Mittwochvormittag in Berlin den Chef des Presse- und Informationsamtes und Sprecher der Bundesregierung, Staatssekretär Uwe-Karsten Heye, in den einstweiligen Ruhestand verabschiedet. Der Bundeskanzler dankte Heye für die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in dieser Funktion seit Beginn der …
Glückwunschschreiben von Bundeskanzler Schröder an den algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika
Glückwunschschreiben von Bundeskanzler Schröder an den algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika
Bundeskanzler Gerhard Schröder sandte dem algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika folgendes Glückwunschschreiben zu dessen Wiederwahl: Sehr geehrter Herr Präsident, Zu Ihrem überzeugenden Wahlsieg gratuliere ich Ihnen herzlich. Mit meinem Glückwunsch verbinde ich meine besten Wünsche für Erfolg und Glück in Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe in …
Bild: Sitzvolleyball-EM 2005 unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Gerhard SchröderBild: Sitzvolleyball-EM 2005 unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Gerhard Schröder
Sitzvolleyball-EM 2005 unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Gerhard Schröder
Sitzvolleyball-Europameisterschaften 2005 finden in Leverkusen stattBundeskanzler Gerhard Schröder übernimmt Schirmherrschaft der Veranstaltung Leverkusen, 21. April 2005. Die diesjährige Europameisterschaft im Sitzvolleyball für Damen und Herren findet vom 21. bis 25 Juni 2005 in der Wilhelm-Dopatka-Halle in Leverkusen statt. Die Veranstaltung des Deutschen …
Bundeskanzler Schröder kondoliert Präsident Putin
Bundeskanzler Schröder kondoliert Präsident Putin
10.05.2004 - Bundeskanzler Gerhard Schröder hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin folgendes Beileidstelegramm gesandt: Lieber Wladimir, zu dem Bombenanschlag in Grosny, bei dem gestern zahlreiche Menschen getötet und verletzt wurden, spreche ich Ihnen und den Angehörigen der Opfer mein Beileid aus. Den Verletzten wünsche ich schnelle und vollständige …
Sie lesen gerade: Bundeskanzler Gerhard Schröder gratuliert Werder Bremen zum vorzeitigen Gewinn der Deutschen Fußball