(openPR) Braunschweig, 04. August 2008 — Reisefotobücher selbst erstellen und erweiterte Community Funktionen – locr, die Geotagging Photosharing Site, präsentiert ihre neuen Entwicklungen auf der weltweit größten Fotofachmesse in Köln. Sehen, teilen und informieren standen bisher im Fokus der Photosharing Community. Zur photokina auf dem Stand A25 in Halle 10 stellt locr einen neuen Service vor. Ende des Jahres können die User des Braunschweiger Geotagging Portals ihre Fotos nicht nur mit Geodaten versehen, sondern sich ihre Urlaubserinnerungen auch in einem Fotoalbum zusammenstellen. Nur ein paar Klicks sind nötig um die digitalen Bilder auf Papier zu bringen. Per Post kommt dann das individuelle Fotobuch nach Hause. Das von locr entwickelte, einzigartige Kartenmaterial und die Zusatzinformationen von Wikipedia lassen das Fotobuch zu einem originellen Reiseführer werden.
Ob Profi, ambitionierter Hobbyfotograf oder „Schnappschussjäger“, seit Anfang 2007 stellen User mit Geodaten versehene Bilder auf www.locr.com ein. Über 60.000 Nutzer teilen bereits ihre Bilder mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen. Täglich wächst die Fangemeinde der innovativen Photosharing Community. Alles was der Nutzer braucht ist eine Kamera und ein GPS-Datenlogger oder ein Kamerahandy mit GPS. Die Positionsdaten aus dem GPS-Empfänger werden den Fotos zugeordnet. Alternativ kann der User auch per Klick auf der Landkarte der locr-Site sein Bild lokalisieren. Mit Hilfe der Ortsinformationen werden der Standort des Fotografen auf einer Karte aus Google Maps, Microsoft Virtual Earth oder Yahoo Maps sowie touristische Informationen aus Wikipedia zu Motiv und Umgebung angezeigt.