openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heraeus Noblelight stellt auf den kommenden Messen und Konferenzen für Wasserbehandlung aus

01.08.200813:39 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heraeus Noblelight stellt auf den kommenden Messen und Konferenzen für Wasserbehandlung aus
Der Hersteller von Speziallichtquellen Heraeus Noblelight stellt auf der IWA Vienna 2008 und AQUATECH 2008 in Amsterdam aus
Der Hersteller von Speziallichtquellen Heraeus Noblelight stellt auf der IWA Vienna 2008 und AQUATECH 2008 in Amsterdam aus

(openPR) Heraeus Noblelight präsentiert sich auf der IWA Vienna 2008 und der Messe AQUATECH in Amsterdam
- UV Behandlung: zuverlässige und umweltfreundliche Methode
- Produktinnovation wird auf der AQUATECH präsentiert

Der Speziallampenhersteller Heraeus Noblelight wird auf den kommenden Messen der Wasserbranche vertreten sein, der IWA Vienna 2008 und der AQUATECH 2008 in Amsterdam.
IWA World Water - Kongress und Ausstellung – wird vom 8. bis 11. September 2008 in Wien stattfinden. AQUATECH, Weltleitmesse zur Prozess-, Trink- und Abwassertechnologie, ist von 30. September bis 3. Oktober 2008 in Amsterdam.

Heraeus Noblelight zeigt UV-Lampen, die bei der Trinkwasserentkeimung in Wasserwerken, bei der Abwasserbehandlung in Kläranlagen sowie bei der Aufbereitung von industriellem Prozesswasser eingesetzt werden. Dazu zählen Niederdruck UVC-Lampen, kompakte, leistungsstarke Mitteldruck UV-Lampen sowie Hochleistungs-Amalgamlampen mit Longlife Beschichtung.

Auf der AQUATECH in Amsterdam wird eine innovative und besonders leistungsstarke UV Amalgamlampe präsentiert werden.

Neben den herkömmlichen Verfahren Wasser zu reinigen - etwa der Einsatz von Chemikalien wie Chlor und Ozon oder Filtersysteme – nimmt die Bedeutung von ultraviolettem Licht als zuverlässige, umweltfreundliche und ökonomisch sinnvolle Alternative immer mehr zu.

Seit der Entwicklung der UV-Mitteldruckstrahler-Technologie im Jahre 1904 blickt Heraeus Noblelight auf eine 100-jährige Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und Anwendung von UV-Strahlern zurück. Durch Innovationen wie die Entwicklung der Longlife-Technologie setzt Heraeus einen weiteren Meilenstein in der Lampentechnologie. Heraeus Noblelight ist Erstausrüster und bevorzugter Partner von Anlagenherstellern für die Desinfektion von Wasser, Luft und Oberflächen sowie für die Photochemie und Photo-Oxidation.

Heraeus Noblelight auf der IWA Vienna: Stand 405
Heraeus Noblelight auf der AQUATECH: Stand 03.404, West Hall #3.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 231098
 1735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heraeus Noblelight stellt auf den kommenden Messen und Konferenzen für Wasserbehandlung aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heraeus Noblelight

Bild: Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte ElektronikBild: Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte Elektronik
Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte Elektronik
Gedruckte Elektronik und gedruckte Funktionalitäten befinden sich auf dem Vormarsch, als RFID (radio frequency identification), als Teil von Telefon- oder Kreditkarten (smart cards), als Kopierschutz oder als Sicherung in Ausweisen. Zur Herstellung der gedruckten Elektronik werden organische oder metallhaltige Tinten auf Kunststofffolien, Papier oder Glas aufgebracht. Durch Härten, Trocknen und Sintern erzielt man die gewünschten leitenden Eigenschaften und verbindet sie gleichzeitig mit dem Untergrund. Ein neuartiges Infrarot-System samt in…
Bild: Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härtenBild: Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härten
Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härten
Gehäuse, Maschinenteile oder Komponenten werden häufig von Lohnbeschichtern mit Pulver- oder Nasslack versehen. Die Anforderungen an die Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit nehmen in der Oberflächenbeschichtung und -veredelung zu. Lacke und Farben sollen immer schneller, aber trotzdem in brillanter Qualität und mit minimalem Energieeinsatz getrocknet werden. Gerade für Lohnbeschichter ist das eine echte Herausforderung, wenn wechselnde Teile in der gleichen Anlage mit unterschiedlichen Lacken versehen werden sollen. Die Fi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heraeus präsentiert Technisches Handbuch “Ultraviolettes Licht zur Wasserbehandlung” auf der AQUATECHBild: Heraeus präsentiert Technisches Handbuch “Ultraviolettes Licht zur Wasserbehandlung” auf der AQUATECH
Heraeus präsentiert Technisches Handbuch “Ultraviolettes Licht zur Wasserbehandlung” auf der AQUATECH
Technisches Handbuch bietet einen Überblick über UV-Lampentechnologie zur Wasserbehandlung - Neues Handbuch zur Messe AQUATECH in Amsterdam verfügbar - UV- eine verlässliche und umweltfreundliche Methode Der Hersteller von Speziallichtquellen Heraeus Noblelight präsentiert auf der Messe AQUATECH 2008 in Amsterdam seine neue Publikation. Das neue Technische …
Bild: Neue Testmöglichkeit von UV-LED Härtungsanwendungen in Nord AmerikaBild: Neue Testmöglichkeit von UV-LED Härtungsanwendungen in Nord Amerika
Neue Testmöglichkeit von UV-LED Härtungsanwendungen in Nord Amerika
Heraeus Noblelight, einer der Weltmarkt- und Technologieführer im Bereich Speziallichtquellen hat die Eröffnung ihrer Testeinrichtung für UV-LED Härtungsanwendungen bekannt gegeben. "Im Zuge der steigenden Beliebtheit des Einsatzes von UV-LEDs für die Härtung von Tinten, Beschichtungen und Klebstoffen haben wir festgestellt, dass Formulierer, Erstausrüster …
Bild: Erweiterung in ChinaBild: Erweiterung in China
Erweiterung in China
Heraeus Noblelight, Tochterfirma des Heraeus Konzerns in Hanau, erweiterte seine Produktion in Shenyang im Norden Chinas im Dezember 2007. Die Vertriebsniederlassung in Shanghai zog jetzt im Januar ebenfalls in neue Räumlichkeiten. Der Speziallichtquellenhersteller feierte dies mit der Übergabe einer Glasskulptur, die einen chinesischen Drachen zeigt …
Bild: Leistungsstarke 800 Watt UV-Amalgamlampe für zahlreiche Anwendungen in der WasseraufbereitungBild: Leistungsstarke 800 Watt UV-Amalgamlampe für zahlreiche Anwendungen in der Wasseraufbereitung
Leistungsstarke 800 Watt UV-Amalgamlampe für zahlreiche Anwendungen in der Wasseraufbereitung
… zeigt auf der Messe AQUATECH vom 30. September bis 3. Oktober 2008 in Amsterdam UV-Lampen, die bei der Trinkwasserentkeimung in Wasserwerken, bei der Abwasserbehandlung in Kläranlagen sowie bei der Aufbereitung von industriellem Prozesswasser eingesetzt werden. Dazu zählen Niederdruck UVC-Lampen, kompakte, leistungsstarke Mitteldruck UV- Lampen sowie …
Bild: Neues UV-LED-System für effiziente Pinning-AnwendungenBild: Neues UV-LED-System für effiziente Pinning-Anwendungen
Neues UV-LED-System für effiziente Pinning-Anwendungen
Heraeus Noblelight hat auf der LabelExpo Americas 2012 in Chicago eine neue effiziente UV-LED-Lösung für wirksame Pinning-Anwendungen vorgestellt. Erfahren Sie, wie Sie mit dem neuen NobleCure®-System Ihren Härtungsprozess optimieren und gleichzeitig Energie sparen können. Die Zeit zur Trocknung und Härtung von Tinten ist in einem integrierten Fertigungsprozess …
Bild: Neue Produkte für den optimalen Betrieb von DeuteriumlampenBild: Neue Produkte für den optimalen Betrieb von Deuteriumlampen
Neue Produkte für den optimalen Betrieb von Deuteriumlampen
… Analytica in München präsentiert - Quecksilberfreier Betriebsstundenzähler erfüllt RoHS Richtlinie - Neues Vorschaltgerät für alle 30 Watt Deuteriumlampen Der Lampenspezialist Heraeus Noblelight präsentierte einen quecksilberfreien Betriebsstundenzähler und ein neues Vorschaltgerät für Deuteriumlampen auf der Messe Analytica in München. Deuteriumlampen …
Bild: UV-Lampen produzieren Ozon und reinigen Abluft von Fetten und GerüchenBild: UV-Lampen produzieren Ozon und reinigen Abluft von Fetten und Gerüchen
UV-Lampen produzieren Ozon und reinigen Abluft von Fetten und Gerüchen
… Fett in Küchenhauben ab - Reduzierte Brandgefahr ermöglicht Kosteneinsparung bei den Brandschutzmaßnahmen - Messung der ozonerzeugenden UV-Strahlung im akkreditieren Messlabor von Heraeus Noblelight Heraeus Noblelight zeigt auf der Messe ISH/Aircontec von 6. bis 10. März 2007 in Frankfurt Lösungen mit ultraviolettem Licht für die Luftbehandlung. Eine …
Bild: PID für die selektive Bestimmung von BTEXBild: PID für die selektive Bestimmung von BTEX
PID für die selektive Bestimmung von BTEX
- Bestimmung von BTEX-Verbindungen mit einer 10,0 eV PID-Lampe - Heraeus PID-Lampen: Hohe Qualität, reines Spektrum, lange Lebensdauer Heraeus Noblelight, ein Technologie- und Marktführer im Bereich der Speziallichtquellen, bringt die neueste Entwicklung seiner PID-Lampen zur Photoionisierungs-Detektion auf den Markt: Eine 10,0 eV PID-Lampe mit erhöhter …
Bild: Heraeus Noblelight wird durch Erwerb der Fusion UV Systems-Gruppe führender Anbieter für UV-ProzesslösungenBild: Heraeus Noblelight wird durch Erwerb der Fusion UV Systems-Gruppe führender Anbieter für UV-Prozesslösungen
Heraeus Noblelight wird durch Erwerb der Fusion UV Systems-Gruppe führender Anbieter für UV-Prozesslösungen
Der Geschäftsbereich Heraeus Noblelight des Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus erwirbt zum 31.01.2013 die Fusion UV Systems-Gruppe mit Hauptsitz in Gaithersburg, Maryland, USA, von dem britischen Spectris-Konzern. Heraeus Noblelight ist führend in der Herstellung von Speziallichtquellen und -systemen. Die weltweit tätige Fusion UV Systems-Gruppe …
Bild: PID-Lampen überwachen die Luftqualität am Flughafen London HeathrowBild: PID-Lampen überwachen die Luftqualität am Flughafen London Heathrow
PID-Lampen überwachen die Luftqualität am Flughafen London Heathrow
… Gesundheit führen," erklärt Professor Roderic Jones von der Chemischen Fakultät der Universität Cambridge, dem Hauptinitiator des SNAQ im LHR-Projekt. Heraeus Noblelight, ein führender Hersteller von Speziallichtquellen, liefert die Lampen (PID-Lampen), die in den Photoionisationsdetektoren der SNAQ-Sensoren verwendet werden. Luftanalyse und Immissionsschutz …
Sie lesen gerade: Heraeus Noblelight stellt auf den kommenden Messen und Konferenzen für Wasserbehandlung aus