openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strategische Kooperation zwischen der European ScreeningPort GmbH und der Greiner Bio-One GmbH

30.07.200816:44 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der European ScreeningPort (ESP), das europäische Zentrum für Wirkstoffforschung, und die Greiner Bio-One GmbH, ein international führender Technologiepartner der diagnostischen und pharmazeutischen Industrie, werden künftig zusammen arbeiten. Ziel der Kooperation ist
es, Screeningverfahren am ESP-Standort in Hamburg zu optimieren.

Der European ScreeningPort bietet Partnern aus Wissenschaft und Forschung sowohl die Infrastruktur als auch die Plattform für die Bioassay-Entwicklung und -Validierung, Primär-Screening kleiner Moleküle, High-Content-Screening sekundärer und selektiver Versuchsreihen, Bioinformatik und virtuelles Screening an. Der ESP setzt zukünftig bevorzugt Microplatten von Greiner Bio-One zur Entwicklung und Auswertung von Assays ein, da sie aufgrund ihrer Qualität das hochmoderne Equipment des ESP ideal ergänzen.
Die Analysen, die der ESP im Auftrag von verschiedenen wissenschaftlichen und auch gemeinnützigen Einrichtungen durchführt, werden durch die Standardisierung der Prozesse optimiert.
Die Verwendung von Microplatten der Greiner Bio-One GmbH verbessert die Reproduzierbarkeit der Versuchsabläufe, verkürzt die Durchlaufzeiten und verringert die Störanfälligkeit.
Bei der European ScreeningPort GmbH handelt es sich um eine öffentlich-private Partnerschaft, die von der Stadt Hamburg und der Evotec AG gegründet wurde und vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung (BMBF) unterstützt wird. Das BMBF hat sich zur Finanzierung von fünf Primär-Screenings bereit erklärt. Diese werden sowohl biochemisch als auch zellbasiert durchgeführt, z.B. in Fachgebieten wie Onkologie oder bei Infektionskrankheiten. Der ESP plant für die Zukunft durchschnittlich 15 Analysen pro Jahr, wobei der Fokus auf High-Content-Screening und -Imaging liegen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 230604
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strategische Kooperation zwischen der European ScreeningPort GmbH und der Greiner Bio-One GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Greiner Bio-One GmbH

Internationale „Webinar“-Reihe wird fortgesetzt – jetzt auch in deutscher Sprache
Internationale „Webinar“-Reihe wird fortgesetzt – jetzt auch in deutscher Sprache
Frickenhausen, 8. September 2011 – Die Greiner Bio-One GmbH, führender Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, setzt im Herbst 2011 ihre im April erfolgreich gestartete Webinar-Reihe fort. Die Teilnehmer können live über das Internet Fachvorträge zu Themen wie „Mikroskopie und Lebendzellanalyse“, „Kultivierung von embryonalen Stammzellen“ und „ELISA Optimierung in Microplatten“ verfolgen. Die Webinare werden in englischer und erstmals auch in deutscher Sprache angeboten. Im April 2011 war die neue Webinar-Reih…
Automatisierte DNA-Extraktion und PCR-Setup mit dem CheckExtractor
Automatisierte DNA-Extraktion und PCR-Setup mit dem CheckExtractor
Frickenhausen, 5. Mai 2011 – Auf der EUROGIN 2011, einem Fachkongress zum Thema Humane Papillomviren (HPV) und durch HPV verursachte Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs, wird Greiner Bio-One erstmals den CheckExtractor präsentieren. Die EUROGIN findet vom 8. bis 11. Mai in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon statt. Der CheckExtractor ermöglicht eine automatisierte DNA-Extraktion sowie das PCR-Setup für die Produkte der oCheck-Produktlinie von Greiner Bio-One, beispielsweise PapilloCheck high-risk zur Abschätzung des Gebärmutterhalskrebs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: inconso rollt SAP LE-WM Template für neues Hochregallager von Greiner Bio-One in Frickenhausen ausBild: inconso rollt SAP LE-WM Template für neues Hochregallager von Greiner Bio-One in Frickenhausen aus
inconso rollt SAP LE-WM Template für neues Hochregallager von Greiner Bio-One in Frickenhausen aus
Bad Nauheim, den 19.07.2017. Die auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbereich spezialisierte Greiner Bio-One (GBO) GmbH schafft zusätzliche logistische und produktionsbezogene Kapazitäten durch den Neubau eines Hochregallagers (HRL) am Standort Frickenhausen. Sowohl die Versandabwicklung …
Bild: Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTectBild: Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect
Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect
Jena / Frickenhausen, 20.01.2016 – Mit dem neuen Jahr startet der Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect® durch die Greiner Bio-One GmbH. Dafür hatte das international tätige Unternehmen mit der oncgnostics GmbH, Hersteller des Abklärungstests GynTect, zur MEDICA 2015 eine Vertriebs- und Vermarktungspartnerschaft vereinbart. Mit der …
Bild: Greiner Bio-One setzt bei Lagererweiterung auf SAP-Partner inconsoBild: Greiner Bio-One setzt bei Lagererweiterung auf SAP-Partner inconso
Greiner Bio-One setzt bei Lagererweiterung auf SAP-Partner inconso
Bad Nauheim, den 22.10.2018. Die Erweiterung des SAP Logistics Execution Systems mit einem SAP-basierten Materialflusssystem am Standort Frickenhausen ist geschafft: Die Greiner Bio-One (GBO) GmbH hat ihren, um ein neues automatisches Hochregallager erweiterten, Lagerkomplex in Frickenhausen in Betrieb genommen. Das auf die Entwicklung, Produktion und …
Bild: Microplatten mit nicht bindenden KunststoffoberflächenBild: Microplatten mit nicht bindenden Kunststoffoberflächen
Microplatten mit nicht bindenden Kunststoffoberflächen
Frickenhausen – Greiner Bio-One präsentiert im Rahmen der Medica 2007 neuartige Microplatten mit in besonderem Maße Protein abweisender Oberfläche. Die im Un-ternehmen entwickelten Microplatten optimieren die biochemische Wirkstoffsuche, indem der Einfluss der Plattenoberfläche auf das Testergebnis minimiert wird. Die neuartigen „nicht bindenden“ Oberflächen …
Stratec, Greiner Bio-One und Maven kooperieren bei der Entwicklung einer markierungsfreien Systemlösung
Stratec, Greiner Bio-One und Maven kooperieren bei der Entwicklung einer markierungsfreien Systemlösung
STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland, Greiner Bio-One GmbH, Frickenhausen, Deutschland und Maven Biotechnologies, Pasadena, Kalifornien, USA haben eine Vereinbarung über ein gemeinsames Entwicklungsprogramm unterzeichnet. Die gemeinsame Entwicklung von Systemlösungen für die diagnostische und pharmazeutische Industrie basiert auf einer …
Bild: Großes Volumen, wenig Restmenge - Die neue 384 Deep Well Small Volume™ MicroplatteBild: Großes Volumen, wenig Restmenge - Die neue 384 Deep Well Small Volume™ Microplatte
Großes Volumen, wenig Restmenge - Die neue 384 Deep Well Small Volume™ Microplatte
Frickenhausen, 20.02.2008 Greiner Bio-One, international führender Technologie-partner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, hat zusammen mit Boehringer Ingelheim, Biberach, die 384 Deep Well Small Volume™ Microplatte für weniger Mengenverluste bei Probenlagerung und Wirkstofftests entwickelt. Bei der Flüssigkeitsübertragung von Lagerplatten …
Internationale „Webinar“-Reihe wird fortgesetzt – jetzt auch in deutscher Sprache
Internationale „Webinar“-Reihe wird fortgesetzt – jetzt auch in deutscher Sprache
Frickenhausen, 8. September 2011 – Die Greiner Bio-One GmbH, führender Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, setzt im Herbst 2011 ihre im April erfolgreich gestartete Webinar-Reihe fort. Die Teilnehmer können live über das Internet Fachvorträge zu Themen wie „Mikroskopie und Lebendzellanalyse“, „Kultivierung von embryonalen …
Bild: Oncgnostics und Greiner Bio-One unterzeichnen PartnerschaftBild: Oncgnostics und Greiner Bio-One unterzeichnen Partnerschaft
Oncgnostics und Greiner Bio-One unterzeichnen Partnerschaft
… Frickenhausen, 18.11.2015 – Die oncgnostics GmbH (oncgnostics.com) hat sich für den Vertrieb ihres neuen Tests zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge das international tätige Unternehmen Greiner Bio-One GmbH (gbo.com/de_DE.html) als Vertriebs- und Vermarktungspartner ins Boot geholt. Mit der CE-Zulassung, die GynTect im Oktober dieses Jahres erhalten hat, …
Automatisierte DNA-Extraktion und PCR-Setup mit dem CheckExtractor
Automatisierte DNA-Extraktion und PCR-Setup mit dem CheckExtractor
Frickenhausen, 5. Mai 2011 – Auf der EUROGIN 2011, einem Fachkongress zum Thema Humane Papillomviren (HPV) und durch HPV verursachte Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs, wird Greiner Bio-One erstmals den CheckExtractor präsentieren. Die EUROGIN findet vom 8. bis 11. Mai in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon statt. Der CheckExtractor ermöglicht eine …
Bessere Vorsorge gegen Gebärmutterhalskrebs: Krankenkassen erstatten Kosten für neues Testsystem
Bessere Vorsorge gegen Gebärmutterhalskrebs: Krankenkassen erstatten Kosten für neues Testsystem
… begründen daher die Forderung, dass Vorsorgeuntersuchungen nicht nur einen Abstrich, sondern auch einen HPV-Test umfassen sollten. Das Testsystem PapilloCheck® des deutschen Biotechnologieunternehmens Greiner Bio-One GmbH bietet die exakte Analyse der verschiedenen Hoch- und Niederrisikotypen - im Gegensatz zu anderen Systemen, die meist nur eine grobe …
Sie lesen gerade: Strategische Kooperation zwischen der European ScreeningPort GmbH und der Greiner Bio-One GmbH