openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Traum vom Orient - Concerto Köln begibt sich in Spanien auf musikalische Reise ins Morgenland – 4.-10.8.

30.07.200815:10 UhrKunst & Kultur

(openPR) Zum Abschluss einer erfolgreichen Saison 2007/08 begibt sich Concerto Köln vom 4. bis 10. August erneut auf Tournee, diesmal nach Spanien. Im Gepäck des Ensembles eines ihrer erfolgreichsten Konzertprogramme: „Der Traum vom Orient – Eine Entführung in den Serail“. Wie schon bei den Festivalkonzerten dieses Sommers widmen sich die Meister Alter Musik damit erneut Mozart und Kraus, verbinden beide jedoch mit traditionellen, orientalischen Kompositionen. 2003 bei Deutsche Grammophon auf CD erschienen, verspricht das Programm gemeinsam mit dem Ensemble Sarband eine faszinierende, musikalische Reise ins Morgenland.



Im 18. Jahrhundert erlangte, nach der Niederlage der Türken 1683 vor Wien, die türkisch-osmanische Tradition enormen Einfluss auf die westliche Musik. Neben der Übernahme orientalischer Perkussionsinstrumente zeigte sich dies vor allem in der Integration stilistischer Charakteristika der osmanischen Militärkapellen. Die Figur des noblen Türken fand Aufnahme in Opern, Romane und Gemälde der Zeit. Vor diesem Hintergrund gestaltet Concerto Köln mit Sarband einen Konzertabend, der Originalkompositionen dieser Periode, auf historischen Instrumenten dargeboten, zueinander in Beziehung stellt. So erklingen neben Mozarts Ouvertüre zu „Die Entführung aus dem Serail“, Kraus` Musiken aus „Soliman II.“ und Glucks Eröffnung zu „Die Pilger von Mekka“ zahlreiche Werke türkischer Komponisten. Mit diesem „Regenbogen der Klangfarben und Traditionen“ (New York Times) ist Concerto Köln beim Festival Ciutadella (4. August), Festival Pollença (6. August), Quincena Musical (8. August) sowie Festival Torroella de Montgri (10. August) zu erleben.

Mit einem eigenen lebendigen Musizierstil begeistert Concerto Köln Publikum und Kritiker seit 1985. International an den renommiertesten Konzerthäusern und bei den angesehensten Festivals zuhause, belegen zahlreiche Auszeichnungen wie Echo Klassik, Grammy Award, Midem Cannes Award sowie Preis der Deutschen Schallplattenkritik die Erstklassigkeit des Klangkörpers. Auch in die neue Spielzeit 2008/09 startet das Ensemble mit hochkarätigen Konzertverpflichtungen: Neben dem Festival de Fénétrange (5. Oktober) stehen Gastspiele in Cité de la Musique, Paris (19. September), Concertgebouw, Amsterdam (4. Oktober) sowie vom 24. bis 27. Oktober eine Tournee nach China an.

Weitere Informationen unter www.concerto-koeln.de


4. August 2008, Festival Ciutadella (Menorca)
6. August 2008, Festival Pollença (Mallorca)
8. August 2008, Quincena Musical (San Sebastian)
10. August 2008, Festival Torroella de Montgri (Girona)

Concerto Köln & Sarband
Markus Hoffmann, Konzertmeister

Der Traum vom Orient – Eine Entführung in den Serail

CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK (1714–1787):
Ouvertüre der Oper „Die Pilger von Mekka“ – Concerto Köln

DIMITRIE CANTEMIR (1673–1723):
Elçi Pesrev – Sarband*

GIOVANNI BATTISTA TODERINI (1789):
Concerto Turco nominato Izia Semaisi (1787) – Concerto Köln + Sarband*

TRADITIONELL TÜRKISCH-OTTOMANISCH:
Hicaz Son Yürük Semai – Sarband*

FRANZ XAVER SÜSSMAYER (1766–1803):
Sinfonia turchesa – Concerto Köln + Sarband
1. Allegro
2. Adagio
3. Minueto-Trio
4. Finale

JOSEPH MARTIN KRAUS (1756–1792):
BALLET No. 22 aus der Oper „Soliman II.“ – Concerto Köln + Sarband
„Marcia di Sciavi“, „Danza di Elmira“, „Marcia di Gianniziari“ aus der Oper „Soliman II.“ – Concerto Köln + Sarband
„Marcia di Roxelana“, „La coronazione“ aus der Oper „Soliman II.“ – Concerto Köln + Sarband
„Marcia di Dervis“ aus der Oper „Soliman II.“ – Concerto Köln + Sarband

SULTAN MURAD III. (1546–1595) (Transkription von Dimitrie Cantemir):
Hüseyni Pesrev – Sarband*

GAZI GIRAY HAN (16. Jahrhundert):
Mahur Pesrev – Sarband*

WOJCIECH BOBOWSKY / ALI UFKI (1610–1675):
„Acem Ilâhi“ – Sarband*
„Hüseyni Ilahi“ – Sarband*

WOLFGANG AMADEUS MOZART:
Ouvertüre der Oper „Die Entführung aus dem Seraill“ – Concerto Köln + Sarband*

* = Arrangements: Vladimir Ivanoff (Sarband)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 230547
 1599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Traum vom Orient - Concerto Köln begibt sich in Spanien auf musikalische Reise ins Morgenland – 4.-10.8.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 7000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Scharm el ScheichBild: 7000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Scharm el Scheich
7000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Scharm el Scheich
Mit dem Fahrrad nach Scharm el Scheich: Im Reisetagebuch „Auf zwei Rädern ins Morgenland – Eine Reise von Berlin nach Ägypten“ beschreibt Niels Kendziorra seine Tour durch 17 Länder. Berlin: 7000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Scharm el Scheich: Das ist das außergewöhnliche Ergebnis der Reise von Niels Kendziorra. Der pensionierte Vermessungsingenieur …
Concerto Köln bezauberte mit Countertenor Philippe Jaroussky auf Europa-Tournee
Concerto Köln bezauberte mit Countertenor Philippe Jaroussky auf Europa-Tournee
Kurz vor Ausklang des Händel-Jahres brillierte das international gefeierte Originalklang-Orchester Concerto Köln mit dem französischen Countertenor Philippe Jaroussky auf Europa-Tournee. Mit Instrumentalwerken und Arien von Georg Friedrich Händel und Johann Christian Bach waren die Entdecker alter Musikschätze in den wichtigsten Konzerthäusern Europas, …
Concerto Köln - Sommerliche Konzertgenüsse der „musikalische(n) Trüffelschweine“
Concerto Köln - Sommerliche Konzertgenüsse der „musikalische(n) Trüffelschweine“
Concerto Köln, eines der renommiertesten Ensembles für Historische Aufführungspraxis in Europa, ist in den kommenden Sommerwochen mit zahlreichen Konzerten deutschlandweit zu erleben. Zu den Stationen zählen: Mozartfest Würzburg (7. Juni), Tonhalle Düsseldorf (8. Juni), 339. Wartburgkonzert, Eisenach (28. Juni), Ludwigsburger Schlossfestspiele (5./6. …
Bild: BALL ORIENTAL Feiern wie einst König und Königin in 1001 NachtBild: BALL ORIENTAL Feiern wie einst König und Königin in 1001 Nacht
BALL ORIENTAL Feiern wie einst König und Königin in 1001 Nacht
… prächtiger Kostume in leuchtenden Farben, exotischer Dufte, untermalt von feinsten orientalischen Gaumenfreuden und Live-Musik aus dem fernen Osten werden Sie entfuhrt auf eine Reise ins Morgenland. Special für besonders mutige Gäste: Das Insekten-Buffet, der etwas andere Snack – hier warten Spinnen, Skorpione, Ameisen und Maden darauf verspeist zu …
Bild: DOMSET organisiert Jahresabschlussfeier der Halfen GmbH & Co KGBild: DOMSET organisiert Jahresabschlussfeier der Halfen GmbH & Co KG
DOMSET organisiert Jahresabschlussfeier der Halfen GmbH & Co KG
… bis hin zur Vertikal-Tuchakrobatik. Die von der Firma ausgerichtete Tombola fand ihren roten Faden in der Überbringung der Geschenke durch die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland, die mit ihren Gaben den Mitarbeitern Präsente zum Jahresabschluss übergaben. Mit der Konzeption der Geschichte der Drei Weisen aus dem Morgenland gelang der Agentur die …
Concerto Köln mit Kent Nagano beim Musikfest Stuttgart: 7. September 2013
Concerto Köln mit Kent Nagano beim Musikfest Stuttgart: 7. September 2013
Moderne-Fachmann trifft Alte-Musik-Spezialisten: Am Samstag, 7. September 2013, gastiert Concerto Köln unter der Leitung von Kent Nagano beim Musikfest Stuttgart. Das Motto des Konzerts lautet „Ein feste Burg“ und spannt einen programmatischen Bogen über mehrere Jahrhunderte. Die Zusammenarbeit von Concerto Köln und Kent Nagano wird mit Spannung erwartet; …
Bild: 1001 Nacht - eine Reise der Sinne in den OrientBild: 1001 Nacht - eine Reise der Sinne in den Orient
1001 Nacht - eine Reise der Sinne in den Orient
… Berlin können Interessierte am 21. November eine Reise in den Orient unternehmen. Der Wesir der Madi-Zeltstadt (www.madi-zelt.de) entführt seine Gäste in das Morgenland. Orientalische Aufgüsse, Wasserpfeifen auf der Dachterrasse, Bauchtanz, Wahrsager, Jonglage und Akrobatik sind die Stationen der langen orientalischen Saunanacht im MeridianSpa Spandau …
Concerto Köln geht mit High End Audiospezialisten MBL langfristige Partnerschaft ein – ab 1. Oktober 2009
Concerto Köln geht mit High End Audiospezialisten MBL langfristige Partnerschaft ein – ab 1. Oktober 2009
Der renommierte Alte Musik-Klangkörper Concerto Köln geht ab dem 1. Oktober 2009 eine langfristig ausgelegte Partnerschaft mit MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG ein. Seit über 30 Jahren zählt MBL zu den führenden High End Audiospezialisten seiner Branche und hat die Entwicklung des Hi-Fi und High End Audiobereiches maßgeblich geprägt. Mit Concerto …
Auftakt ins 25. Jubiläum: Concerto Köln gewinnt den MIDEM Classical Award 2010
Auftakt ins 25. Jubiläum: Concerto Köln gewinnt den MIDEM Classical Award 2010
Concerto Köln gewinnt eine der wichtigsten musikalischen Auszeichnungen überhaupt: den MIDEM Classical Award. Dies wurde am Sonntag, 24. Januar, auf der internationalen Musik-Messe in Cannes bekannt gegeben. Verliehen wird der einzige internationale Musikpreis am 26. Januar 2010. Concerto Köln erhält dieses heiß begehrte Gütesiegel herausragender musikalischer …
Bild: Heimkehr aus dem MorgenlandBild: Heimkehr aus dem Morgenland
Heimkehr aus dem Morgenland
FIR-Team kehrt zurück von der Allgäu-Orient-Rallye Aachen – Das Rallye-Team des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen kehrte letzte Woche zurück aus dem Morgenland. Das vierköpfige Team bestehend aus Andreas Hauser, Gregor Klimek, Kevin Podratz und Cord-Philipp Winter stellte sich in diesem Jahr erstmals der Herausforderung und …
Sie lesen gerade: Der Traum vom Orient - Concerto Köln begibt sich in Spanien auf musikalische Reise ins Morgenland – 4.-10.8.