openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VMware ESXi Hypervisor ab sofort kostenlos

29.07.200817:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: VMware ESXi Hypervisor ab sofort kostenlos
VMware ESXi Hypervisor ab sofort kostenlos
VMware ESXi Hypervisor ab sofort kostenlos

(openPR) AxiCom-PR, VM Nr. 31/08, Juli 2008

Die mehr als 20 Produkte des VMware-Portfolios bieten Kunden ergänzende Funktionalität für Virtualisierung und Automation von Rechenzentren und Desktops

VMware ESXi Hypervisor ab sofort kostenlos




München, 29. Juli 2008 – Um Unternehmen jeder Größe die Vorteile von Virtualisierung zu ermöglichen, bietet VMware, Hersteller von Virtualisierungs-Lösungen für Desktopsysteme bis hin zum Rechenzentrum, seinen eigenständigen Hypervisor ESXi ab sofort kostenfrei an. Der seit 2001 verfügbare VMware Hypervisor ist der populärste und zuverlässigste auf dem Markt und wird inzwischen von mehr als 120.000 Kunden eingesetzt. Im Dezember 2007 brachte VMware die dritte Generation des Stand-alone-Hypervisors, den ESXi, mit signifikanten Verbesserungen heraus. Mit dem branchenweit geringsten Ressourcenbedarf (32 MB) und seiner Betriebssystem-Unabhängigkeit setzt ESXi einen neuen Standard in punkto Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Version ESXi 3.5 Update 2 ist ab sofort erhältlich. Sie erfüllt mit ihrer Bedienerfreundlichkeit sowie der Reife und Stabilität, die in sechs Monate währenden Härtetests bei Kunden erprobt wurden, die Kriterien für eine breite Distribution. Die führenden Serverhersteller wie beispielsweise Dell, Fujitsu-Siemens, HP, IBM und NEC haben VMware ESXi in ihre Modelle integriert. ESXi steht ab sofort auf http://www.vmware.com/products/esxi/ zum Download bereit.

„Es hat Tradition bei VMware, die Server-Produkte mit der Zeit kostenlos anzubieten. Das stieß bereits beim GSX Server auf entsprechenden Zuspruch. Dieser ist bekanntlich als VMware Server frei erhältlich“, erklärt Martin Niemer, Senior Product Manager bei VMware. „Mit dem ESXi schafft der Anwender die Voraussetzung für eine problemlose Servervirtualisierung.“

Nach Tom Bittmann, Vice President Distinguished Analyst bei Gartner, ist „Virtualisierung einer der einflussreichsten Trends in der IT-Welt. Die Verfügbarkeit kostenloser Hypervisor wird in diesem Markt zweifellos für Wachstum sorgen und Unternehmen, die ihre Umgebung noch nicht virtualisiert haben, einen attraktiven Anstoß dazu liefern. Dies gilt vor allem für kleine und mittelständische Geschäftskunden sowie Unternehmen in neu entstehenden Märkten. Der Hypervisor selbst ist tatsächlich nur die Grundlage. Das Geschäftsmodell und der wahre Wert der Virtualisierung entsteht auf dem Weg zu einer virtualisierten Infrastruktur und dem Einsatz der Administrations- und Automationstools, die den Hypervisor nutzen.“

„VMware ist seit jeher der Überzeugung, dass Virtualisierung überall vorhanden sein sollte. Wir wollen die Entwicklung zur vollständigen Virtualisierung von x86-Servern und –Desktops beschleunigen“, erklärt Raghu Raghuram, Vice President of Products and Solutions bei VMware. „Mit dem explosiven Zuwachs an Multi-Core-Kapazitäten, den Fortschritten bei virtualisierungsfähiger Hardware und der höheren Leistungsfähigkeit unserer Virtualisierungssoftware sehen wir keine technischen Hürden mehr für eine hundertprozentige Virtualisierung. Jetzt beseitigen wir auch noch die finanziellen Hürden. ESXi ist ausgereift und bedienerfreundlich genug, um für solche Unternehmen als Einstieg in die Virtualisierung zu dienen, die gerade ihre ersten Schritte mit dieser Technologie unternehmen.“

VMware ESXi - leichte Inbetriebnahme und Verwaltung
ESXi ist für den Betrieb virtueller Maschinen, die Minimierung der Konfigurationsanforderungen und die Vereinfachung der Implementierung konzipiert. Kunden können virtuelle Maschinen innerhalb von Minuten installieren und in Betrieb nehmen, besonders dann, wenn sie einsatzbereit vorkonfigurierte virtuelle Maschinen (Appliances) herunterladen und installieren. Es gibt über 800 virtuelle Appliances, die auf dem „VMware Virtual Appliance Marktplatz“ für den VMware Hypervisor entwickelt wurden. ESXi beinhaltet jetzt eine direkte Integration mit dem Virtual Appliances Marktplatz, über den Anwender virtuelle Maschinen unmittelbar herunter laden und laufen lassen können. Damit öffnet sich ein neuer und wesentlich vereinfachter Weg der Softwareauslieferung und Installation über Plug and Play. Unter: http://www.vmware.com/company/news/releases/esxi_partner.html finden sich Kommentare der Partner zu ESXi.

Zuverlässige, sichere und skalierbare Applikationsplattform
Auf Basis der bewährten und ausgereiften Technologie des ESX Hypervisor, der von Publikationen wie dem Redmond Magazine als „der zuverlässigste“ eingestuft wird, verfügt ESXi zusätzlich über eine vom Betriebssystem unabhängige Architektur, die die Angriffsfläche minimiert. ESXi bietet Funktionen wie vier virtuelle CPUs, 256 GB Hosts und Speicher-De-Duplikation, was den Betrieb der ressourcenintensivsten Applikationen ermöglicht. ESXi erlaubt ein Höchstmaß an Konsolidierung und infolge dessen die niedrigsten Gesamtbetriebskosten sowie Kosten pro virtueller Maschine. Diese Funktionen arbeiten für die verschiedenen Betriebssysteme, deren Auswahl Windows, Linux, Netware und Solaris beinhaltet, gleichermaßen gut.

Zuverlässige Grundlage für den Aufbau eines virtuellen Rechenzentrums
ESXi ist die Basis-Virtualisierungsplattform, auf der Kunden kontinuierliche Applikationsverfügbarkeit und Infrastruktur-Sicherheit aufbauen können. VMware bietet mehr als 20 zusätzliche Softwareprodukte für die Virtualisierung des Rechenzentrums, für die Desktop-Virtualisierung und für das Management und die Automation der Applikationen und der Infrastruktur. Mit VMware Infrastructure 3, der Virtualisierungs- und Management-Suite für Rechenzentren, können Kunden die Möglichkeiten von ESXi ergänzen. Die Suite bietet zentralisiertes Management, automatischen Lastausgleich, Business Continuity, Energiemanagement und die Fähigkeit, eine virtuelle Maschine über physische Maschinen zu schleusen, um die Service-Unterbrechungen zu minimieren. VMware Infrastructure 3 ist zudem zu den VMware-Lösungen für die Virtualisierung und Verwaltung der Desktops kompatibel.

VMware Infrastructure 3 ist in drei Ausgaben erhältlich:
· VMware Infrastructure 3, Foundation Edition ermöglicht zentralisiertes Management mittels VirtualCenter, automatisiertes Patch-Management der physischen und virtuellen Maschinen mittels Update Manager und Offline-Datensicherung mittels Consolidated Backup.
· VMware Infrastructure 3, Standard Edition verfügt zusätzlich über VMware High Availability, das virtuelle Maschinen automatisch auf neuen Hosts startet, wenn ein physischer Server ausfällt. Dies bietet eine Betriebs- und Applikations-unabhängige Hochverfügbarkeitslösung ohne die Kosten und Komplexität des Clustering.
· VMware Infrastructure 3, Enterprise Edition beinhaltet zusätzlich VMotion für die Migration laufender virtueller Maschinen, ohne Unterbrechungen zu verursachen, Storage VMotion für die Live-Migration virtueller Maschinenlaufwerke von einem Speicherort auf einen anderen, Distributed Resource Scheduler für dynamischen Lastausgleich entsprechend dem Bedarf der Applikationen sowie Distributed Power Management für die Senkung des Stromverbrauchs, indem ungenutzte Serverkapazitäten abgeschaltet werden.

Erprobt in anspruchsvollsten Umgebungen
Mehr als 120.000 Unternehmen jeder Größe und Branche setzen die Produkte von VMware und seinen Partnern ein, um ihre Infrastruktur zu vereinfachen, die Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Service Level drastisch zu senken und um für die Gesamtheit ihrer Applikationen kosteneffiziente Verfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen einzurichten. 100 Prozent der Fortune 100- und 95 Prozent der Fortune 1000-Unternehmen nutzen VMware-Produkte. 85 Prozent der Kunden setzen VMware in der Produktivumgebung ein, wovon 46 Prozent alle oder die meisten neuen Applikationen in einer virtuellen VMware-Maschine standardisieren. Die damit erzielte Leistung und Qualität sowie die daraus resultierenden Investitionserträge ermuntern 90 Prozent der Kunden, anderen Unternehmen die VMware-Produkte zu empfehlen. VMware-Virtualisierung bietet eine fundamentale Verbesserung für die Auslieferung von IT-Services und kann als Kernkomponente der Technologie jeder IT-Umgebung fungieren.

Weiterführende Links:
VMware ESXi Ressourcen:
· VMware ESXi Download site
· VMware ESXi Documentation and Hardware Compatibility
· VMware ESXi online training course
· VMware ESXi Web site
· VMware ESXi product community
· Virtual Appliances Market Place

Weitere Quellen
· VMware Infrastructure Web site
· VMware Infrastructure team blog

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 230288
 1921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VMware ESXi Hypervisor ab sofort kostenlos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VMware, Inc.

VMware vSphere 4 - erstes Cloud-Betriebssystem in der Industrie
VMware vSphere 4 - erstes Cloud-Betriebssystem in der Industrie
Die Virtualisierungsplattform der nächsten Generation VMware vSphere 4 ermöglicht den Aufbau von Private Clouds zur Auslieferung von IT als Service VMware vSphere 4 - erstes Cloud-Betriebssystem in der Industrie München, 21. April 2009 – VMware, Hersteller von Virtualisierungslösungen für Desktopsysteme bis hin zum Rechenzentrum, stellte heute VMware vSphere 4 vor, das branchenweit erste Cloud-Betriebssystem zur Auslieferung effizienter, flexibler und zuverlässiger IT-Leistungen als Service. Mit einem weiten Spektrum bahnbrechender neuer M…
Bild: Neue VMware „Professional Services“-Angebote fokussieren auf den Betrieb virtueller DesktopsBild: Neue VMware „Professional Services“-Angebote fokussieren auf den Betrieb virtueller Desktops
Neue VMware „Professional Services“-Angebote fokussieren auf den Betrieb virtueller Desktops
AxiCom-PR, VM Nr. 23/08, Mai 2008 - Umfassende Suite an Service-Paketen berücksichtigt individuelle Anforderungen der Kunden und unterstützt optimalen Investitionsertrag aus der kundenspezifischen VMware-Plattform Neue VMware „Professional Services“-Angebote fokussieren auf den Betrieb virtueller Desktops und virtualisierter Applikationen München, 26. Mai 2008 – VMware, Hersteller von Virtualisierungs-Lösungen für Desktopsysteme bis hin zum Rechenzentrum, hat eine Reihe neuer Professional Services aufgebaut, welche IT-Abteilungen bei Implem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Desktop-Virtualisierung mit Kaviza VDI-in-a-box 3.1 – egal wann, egal woBild: Desktop-Virtualisierung mit Kaviza VDI-in-a-box 3.1 – egal wann, egal wo
Desktop-Virtualisierung mit Kaviza VDI-in-a-box 3.1 – egal wann, egal wo
… überall über eine Vielzahl von Geräten, einschließlich der Apple iPads, auf virtuelle Desktops zugegriffen werden kann. Außerdem treibt Kaviza die Unterstützung weiterer Hypervisor und Plattformen gezielt voran. Neben zahlreichen Verbesserungen und Erweiterungen im Detail, gehören zu den wichtigsten Ergänzungen in Version 3.1: • Windows 7 64-Bit virtuelle …
Kurse zur Cisco Business Edition bei der ExperTeach GmbH
Kurse zur Cisco Business Edition bei der ExperTeach GmbH
… implementieren. Die Installation und Konfiguration der Business Edition 6000 ist aufgrund der Fülle der beteiligten sowie technisch anspruchsvollen Komponenten wie UCS C-Series, VMware ESXi Hypervisor und der Cisco UC-Applikationen für den Administrator eine Herausforderung. Der Kurs „Cisco UC 9.x auf C-Series – Business Edition 6000“ vermittelt die …
Virtualisierungslösungen im Vergleich
Virtualisierungslösungen im Vergleich
… VMware ESXi, Microsoft Hyper-V und Citrix XenServer, untersucht und verglichen. WAS VERSTECKT SICH HINTER DER VIRTUALISIERUNG IM DETAIL? Das Herzstück einer Virtualisierungslösung ist der Hypervisor. Es wird zwischen zwei Typen unterschieden. Typ 1 läuft als eigenes Betriebssystem oder im Kernel des Betriebssystems direkt auf der Hardware. Microsofts …
Bild: Overland-Tandberg RDX-Systeme erfolgreich von VMware getestetBild: Overland-Tandberg RDX-Systeme erfolgreich von VMware getestet
Overland-Tandberg RDX-Systeme erfolgreich von VMware getestet
… VMware, dass die USB-Geräte im Betrieb mit ESX/ESXi-Hosts und virtuellen Maschinen vollständig unterstützt und zur Datensicherung eingesetzt werden können. Da VMware vSphere Hypervisor ESX/ESXi den De-facto-Standard in der Virtualisierung darstellt, wozu auch hyperkonvergente und konvergente Systeme zählen, bieten die Tests insbesondere Anwendern in …
Virtualisierungslösungen im Vergleich
Virtualisierungslösungen im Vergleich
… VMware ESXi, Microsoft Hyper-V und Citrix XenServer, untersucht und verglichen. Was versteckt sich hinter der Virtualisierung im Detail? Das Herzstück einer Virtualisierungslösung ist der Hypervisor. Es wird zwischen zwei Typen unterschieden. Typ 1 läuft als eigenes Betriebssystem oder im Kernel des Betriebssystems direkt auf der Hardware. Microsofts …
Bild: Eaton - Erstes Powermanagement-Unternehmen mit Zertifizierung für neue Virtualisierungssoftware VMware ESXi 4.0Bild: Eaton - Erstes Powermanagement-Unternehmen mit Zertifizierung für neue Virtualisierungssoftware VMware ESXi 4.0
Eaton - Erstes Powermanagement-Unternehmen mit Zertifizierung für neue Virtualisierungssoftware VMware ESXi 4.0
… notwendig ist. Die Software schützt so die Integrität der Daten auf einem Computer oder Server, der heruntergefahren wird. VMware ESXi ist ein betriebssystemunabhängiger Hypervisor der nächsten Generation, mit dem Unternehmen jeder Größe Virtualisierung auf Enterprise-Niveau schnell und einfach einführen können. Wenn es zum Beispiel zu einem längeren …
Bild: VMware präsentiert neues System Builder Program für Channel-PartnerBild: VMware präsentiert neues System Builder Program für Channel-Partner
VMware präsentiert neues System Builder Program für Channel-Partner
… VMware mit führenden Original Design Manufacturers (ODMs) zusammen, um eine Vielzahl von Serversystemen mit eine, zwei oder vier Socket(s) sowie Blade-Server für die Hypervisor-Produkte ESX and ESXi von VMware zu zertifizieren. ODMs beliefern zahlreiche Systembauer mit der Hardware zum Aufbau und Branding ihrer kundenspezifischen Systeme. Diese kontinuierliche …
Bild: Diskeeper Corporation Europe enthüllt neue Technologie V-locity 3 auf der VMworld in KopenhagenBild: Diskeeper Corporation Europe enthüllt neue Technologie V-locity 3 auf der VMworld in Kopenhagen
Diskeeper Corporation Europe enthüllt neue Technologie V-locity 3 auf der VMworld in Kopenhagen
… Hyper-V™ oder Citrix XenServer™ VMs und ist darauf ausgerichtet, die Leistungsfähigkeit und Effizienz sämtlicher virtuellen VMware ESX/ESXi und Microsoft Hyper-V Hypervisor-Plattformen deutlich zu steigern - und das auf selbsttätige, intelligente und nachvollziehbare Weise. Spencer Allingham weiter: "V-Locity verhindert nicht nur den Leistungsabfall …
Bild: VMware erweitert Partnerschaften mit Original Design Manufacturers (ODMs)Bild: VMware erweitert Partnerschaften mit Original Design Manufacturers (ODMs)
VMware erweitert Partnerschaften mit Original Design Manufacturers (ODMs)
ODM Partner zertifizieren Server für VMware Hypervisor Taipei, Taiwan, 03 Juni 2008 – Auf der Computex Taipei 2008 hat VMware, Hersteller von Virtualisierungs-Lösungen für Desktopsysteme bis hin zum Rechenzentrum neue Partnerschaften mit mit den ODMs ASUS, Gigabyte, Inventec und Tyan bekanntgegeben. Diese vertiefen die bereits im Februar 2008 veröffentlichte …
Neu im Fast Lane-Trainingsprogramm: vSphere: Transition to ESXi (VTE)
Neu im Fast Lane-Trainingsprogramm: vSphere: Transition to ESXi (VTE)
Schulung zur Migration auf VMware ESXi Hamburg/Berlin, 16. August 2010 – Als autorisiertes VMware Training Center (VATC) hat Fast Lane sein Schulungsangebot um „vSphere: Transition to ESXi (VTE)” ausgebaut. Das zweitägige Training richtet sich vornehmlich an Systemadministratoren, -ingenieure, den technischen Support und Berater, die für das Management …
Sie lesen gerade: VMware ESXi Hypervisor ab sofort kostenlos