(openPR) Berlin, 17. Juli 2008 – PSI wurde von der kanadischen Dofasco Inc. mit der Lieferung eines übergreifenden Manufacturing Execution Systems (MES) für alle Produktionsbereiche vom Warmwalzen bis zur Veredelung am Standort Hamilton in Ontario beauftragt. Dofasco erhält dadurch eine voll integrierte Lösung für den gesamten Prozess von der Unternehmensleitebene bis zur Produktion. Das neue Produktionsmanagementsystem umfasst die Funktionsbereiche Production Execution System (PES) und Advanced Line Sequencing (ALS) der Branchenlösung PSImetals. Die Inbetriebnahme der Lösung ist für das erste Halbjahr 2010 geplant.
PSImetals wurde von Dofasco ausgewählt, um einen großen Teil der bestehenden Produktionssysteme zu ersetzen. Die Anwendung wird alle Bereiche vom Warmbandlager bis zur Veredelung umfassen und damit zur Vereinfachung der Geschäftsprozesse beitragen.
PSI gewinnt mit dem MES-Auftrag der Dofasco einen bedeutenden Folgeauftrag eines international führenden Unternehmens der Stahlindustrie. Dofasco hatte sich erst im Vorjahr für ein Logistiksystem auf der Basis von PSImetals entschieden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
PSI AG
Bozana Matejcek
Pressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin, Deutschland
Tel. +49/30/28 01-27 62
Fax +49/30/28 01-10 00
E-Mail:
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wasser, Wärme), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Stahl, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Telekommunikation, Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter. www.psi.de
News-ID: 227412
941
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „PSI erhält weiteren bedeutenden Auftrag aus dem ArcelorMittal-Konzern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Berlin, 11. September 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 3. bis zum 5. Oktober 2017 auf der European Utility Week in Amsterdam, Niederlande (Stand 2A25), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit.
Im aktuellen PSIcontrol-Release 4.5 sind eine umfassende Störungsanalyse, das Freileitungsmonitoring und erweiterte Steuerungsfunktionen für dezentrale…
Berlin, 23. Mai 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 12. bis zum 15. Juni 2017 auf der CIRED in Glasgow, Schottland (Stand B02), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit.
Das aktuelle Release 4.5 des Leitsystems PSIcontrol bietet u.a. eine verbesserte Störungsanalyse, die Integration des Freileitungs-Monitorings, eine erweiterte Steuerungsfunktion…
Berlin, 5. September 2008 – Das hundertprozentige PSI-Tochterunternehmen PSI BT GmbH verstärkt seine Aktivitäten im nordamerikanischen Stahlmarkt. Seit Ende August 2008 vertritt Dr. Harald M. Henning PSI im Metals-Markt in Nordamerika. PSI zählt dort bereits bedeutende Stahlhersteller wie ThyssenKrupp Stainless USA, SeverCorr LLC und ArcelorMittal Dofasco …
VA TECH CNI liefert Energieleitsystem nach Malaysia - Erster internationaler Großauftrag für VA TECH CNI, das Gemeinschaftsunternehmen von VA TECH und PSI
Die VA TECH CNI (VA TECH CNI Control, Networks & Information Management), ein Gemeinschaftsunternehmen der VA TECH SAT und der PSI, wurde mit der Lieferung eines Netzleitsystems für den größten …
… identifiziert wird, einen Business Case zu erstellen. Durch diese Vorgehensweise ist der Gesamterfolg des Projektes transparent und messbar.
West Trax hat den Auftrag erhalten die unterschiedlichen SAP Systeme des Stahlkonzerns weltweit zu analysieren und detaillierte Empfehlungen auszusprechen, wie die Geschäftsprozesse basierend auf der bestehenden …
PSI erhält internationalen Auftrag von groninger
Füll- und Verschließanlagenhersteller entscheidet sich für PSIPENTA
Berlin, 27. November 2002 – Die PSI AG hat von der groninger & co. GmbH den Auftrag über die Einführung der Enterprise-Resource-Planning (ERP) Lösung PSIPENTA erhalten. groninger ist ein weltweit operierender Hersteller von Füll- und …
PSI erhält weiteren Auftrag von Vodafone D2 Konfigurationsmanagement GSM/UMTS mit PSI-MCCM
Berlin, Düsseldorf, 9. Dezember 2002 – Die PSI wurde vom Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone D2 mit der Lieferung eines Konfigurationsmanagement-Systems für GSM und UMTS beauftragt. Mit diesem weiteren Auftrag über das technologie- und herstellerübergreifende …
ArcelorMittal bietet Blended Learning-Software von dp ab sofort für 262.000 Mitarbeiter in über 60 Ländern an.
München/Paris, 28. März 2012 – Der weltweit größte Stahlkonzern ArcelorMittal setzt beim Sprachentraining künftig auf Speexx, die Software-Lösung der digital publishing AG (dp). Damit können die 262.000 Mitarbeiter des Unternehmens in 60 Ländern fünf Spachen nach weltweit einheitlichen Standards lernen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch. Speexx steht der gesamten Belegschaft von ArcelorMittal unbegrenzt zur Ve…
… von den Verkehrsbetrieben Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG), Personenverkehrsgesellschaft mbH Schwedt/Angermünde (PVG) und der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) einen Großauftrag über die Lieferung eines neuen Betriebsleitsystems erhalten. Der Auftrag umfasst die Errichtung einer neuen Verbundbetriebsleitzentrale sowie die funktionalen …
(Bottrop) - Die Information, dass in den Koksofenbatterien der Bottroper Kokerei neben Kohle auch sogenannter Petrolkoks zum Einsatz kommt, musste der Firma ArcelorMittal mühsam vor Monaten aus der Nase gezogen werden. Die Betriebsleitung hat aber auf häufige Nachfragen von Bürgern, Bürgerinitiative und der Bottroper ÖDP mehrfach betont: „Es handelt sich um einen hochwertigen Einsatzstoff, der unproblematisch ist,“ so Geschäftsführer Jörn Puffpaff.
Immer blieb die ÖDP hier kritisch. Die in die Jahre gekommenen Koksofenbatterien sind zunehmen…
PSI erzielt im ersten Quartal EBIT von 0,2 Mio. Euro
- Ausgeglichenes Konzernergebnis nach -1,9 Mio. Euro im 1. Quartal 2004
- Auftragsbestand steigt um 4 Mio. Euro auf 77 Mio. Euro
- Für zweites Quartal mehrere Entscheidungen über Großaufträge erwartet
Der PSI-Konzern hat das erste Quartal 2005 wie prognostiziert mit einem Betriebsergebnis von 0,2 …
Der transnationale Stahlkonzern ArcelorMittal hat beim schwäbischen Maschinenbauer Christof Reinhardt, aus Rottweil Neukirch, fünf baugleiche Untertischkappsägen des Typs "Basic Line" auf einmal gekauft.
ArcelorMittal ging 2007 aus der niederländischen Mittal Steel Company und dem luxemburgischen Konzern Arcelor hervor. Das Unternehmen verfügt über rund 60 Werke in mehr als zwei Dutzend Staaten und beschäftigt rund 310.000 Mitarbeiter. In Deutschland selbst hat ArcelorMittal vier Produktionsstandorte mit rund 6.000 Mitarbeitern. Die fünf gel…
Sie lesen gerade: PSI erhält weiteren bedeutenden Auftrag aus dem ArcelorMittal-Konzern