openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umweltinitiative BATT-Recycle Tour 2008 erfolgreich beendet - GRS Batterien sammelt über 50 Tonnen

15.07.200809:47 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Umweltinitiative BATT-Recycle Tour 2008 erfolgreich beendet - GRS Batterien sammelt über 50 Tonnen
So wie hier in Dülmen sah es vielerorts während der BATT-Recycle Tour aus: Schüler, die sich am Batteriesammelwettbewerb beteiligt haben, tragen Kartons von GRS Batterien unter dem Arm, um die fleißig
So wie hier in Dülmen sah es vielerorts während der BATT-Recycle Tour aus: Schüler, die sich am Batteriesammelwettbewerb beteiligt haben, tragen Kartons von GRS Batterien unter dem Arm, um die fleißig

(openPR) Hamburg, 15. Juli 2008 – Zwei Monate, 70 Städte und 50 Tonnen Batterien – das ist das tolle Ergebnis der BATT-Recycle Tour 2008. Die Umweltinitiative des Gemeinsamen Rücknahmesystems Batterien (GRS Batterien) war mit einer sechs Meter hohen grünen Riesenbatterie der Hingucker für Groß und Klein. Das Ziel: Noch mehr Verbraucher über das Thema Batterie-Recycling zu informieren und auf die vielen wertvollen Rohstoffe aufmerksam zu machen, die in alten Batterien und Akkus stecken. Dr. Jürgen Fricke, Vorstandsvorsitzender der Stiftung GRS Batterien, ist vom Ergebnis begeistert: „Über 50 Tonnen konnten wir insgesamt auf der BATT-Recycle Tour sammeln – dafür an alle Beteiligten und Besucher an der Riesenbatterie ein herzliches Dankeschön!“ Die Umweltministerien der Länder, Bürgermeister der Städte und die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern vor Ort hatten die Umweltinitiative tatkräftig unterstützt.



Spitzenreiter: Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen

Die Niedersachsen haben in Sachen Batterie-Recycling die Nase ganz weit vorn: Über 13 Tonnen haben die Verbraucher in insgesamt nur fünf Städten abgegeben. Dicht gefolgt mit 10,3 Tonnen Abgabemenge von den Nordrhein-Westfalen. Hier hat die Riesenbatterie von GRS Batterien in insgesamt 10 Städten Halt gemacht. Platz 3 bei der Abgabe von verbrauchten Batterien und Akkus belegt Sachsen mit einer Sammelmenge von 7,9 Tonnen, die in vier Städten zusammengetragen wurde.

Schüler tragen fast 40 Tonnen zur Gesamtsammelmenge bei

Sie kamen mit Bollerwagen, Anhängern und vielen, vielen Kartons! Insgesamt 120 Schulklassen haben an dem, während der Tour laufenden, Batteriesammelwettbewerb teilgenommen und damit knapp 40 Tonnen zum Gesamtergebnis beigetragen. Natürlich wird so ein Engagemnet für die Umwelt auch belohnt: Platz 1 beim Batteriesammelwettbewerb belegt die Klasse 6a der Realschule Nienburg. Sie erhält für die beeindruckende Sammelmenge von 4,6 Tonnen einen Zuschuss zur Klassenkasse in Höhe von 3.000 Euro. Über Platz 2 und damit über 2.000 Euro, freut sich die Klasse 9c des Albert-Martmöller-Gymnasiums in Witten. Die Schüler haben insgesamt 3,1 Tonnen verbrauchte Batterien und Akkus an der Riesenbatterie abgegeben. Die 1.000 Euro für den dritten Platz gehen ebenfalls nach Nienburg an die Klasse 8e der Albert-Schweitzer-Schule. Die Schüler haben eifrige 2,9 Tonnen zusammengesammelt und freuen sich ganz besonders über den Zuschuss zur Klassenkasse, da eine Fahrt nach Berlin geplant ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226718
 1325

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umweltinitiative BATT-Recycle Tour 2008 erfolgreich beendet - GRS Batterien sammelt über 50 Tonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRS Batterien

Bild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vorBild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
München, 06.07.2012: Der Wettbewerb „Faszination Energie“ lädt Schülerinnen und Schüler der 7. – 9. Jahrgangsstufe aller Schularten bundesweit ein, sich mit dem Thema Energie auseinanderzusetzen und eigene Ideen und Konzepte zur Energiespeicherung zu entwickeln. Der Schülerwettbewerb wird von der Stiftung GRS Batterien ausgeschrieben und vom bayerischen Umweltministerium, dem Umweltbundesamt sowie dem Deutschen Lehrerverband und Verband deutscher Realschullehrer unterstützt. Sonne, Wasser, Wind, Geothermie ... – Quellen für die Energiewende g…
Bild: Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 InfoforumBild: Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 Infoforum
Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 Infoforum
Hamburg, 09. September 2011 – Endlich Klarheit: Die von GRS Batterien und der stiftung ear initiierte, deutschlandweite Veranstaltungsreihe G2 Infoforum räumt ab November mit Unklarheiten bezüglich des Batteriegesetzes (BattG) sowie Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) auf. Ein Novum ist dabei das interaktive Konzept der Veranstaltung, denn die sich in der Praxis ergebenden Probleme werden individuell bearbeitet und beantwortet. Hierzu können sich seit August interessierte Hersteller, Vertreiber und Importeure auf der dazugehörige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade hebenBild: Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben
Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben
… ist wirklich ganz einfach: denn der Handel und viele Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück,“ erklärt Dr. Jürgen Fricke. Noch bis zum 23. Juni ist GRS Batterien während der BATT-Recycle Tour 2008 mit einer 6 m hohen Riesenbatterie durch insgesamt 70 Städte unterwegs. Ziel der von den Umweltministerien der Länder unterstützten Tour ist es, die Bürger über …
Bild: GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertetBild: GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertet
GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertet
… Batterien. Damit noch mehr Batterien aus den Schubladen befreit werden, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Informationskampagne zum Thema Batterierecycling – die „BATT-Recycle Tour 2008“. Mit einer begehbaren mobilen Riesenbatterie informiert GRS Batterien anschaulich über den Weg der Batterie von der Sammlung bis zur Verwertung und zeigt: Batterien …
Bild: Magdeburg - Ministerin Petra Wernicke unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS BatterienBild: Magdeburg - Ministerin Petra Wernicke unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien
Magdeburg - Ministerin Petra Wernicke unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien
… den Hausmüll, sondern in die Sammelstelle. Ich wünsche der Stiftung GRS Batterien eine erfolgreiche Tour und bin sicher, dass die Sachsen-Anhalter die Umweltinitiative tatkräftig unterstützen!“. Ziel der von den Umweltministerien der Länder unterstützten Tour ist es, die Bürger über Batterie-Recycling zu informieren und zum Batteriesammeln aufzurufen. …
Bild: Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf aufBild: Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf auf
Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf auf
… Beispiel Recycling-Wettkampf, zu starten. Das macht nicht nur topfit, sondern ist auch für die Umwelt gut, denn immerhin werden schon rekordverdächtige 92% aller Batterien wiederverwertet. Fast jeder deutsche Haushalt lagert Batterien und Akkus: in Schubladen, Werkzeugkästen oder Marmeladengläsern. Dabei ist der sportliche Gedanke hier ganz einfach: …
Bild: Ein Buch hilft helfen - Kinder-Hospiz Sternenbrücke erhält Scheck über 2.000 Euro von GRS BatterienBild: Ein Buch hilft helfen - Kinder-Hospiz Sternenbrücke erhält Scheck über 2.000 Euro von GRS Batterien
Ein Buch hilft helfen - Kinder-Hospiz Sternenbrücke erhält Scheck über 2.000 Euro von GRS Batterien
… 2008 – Ein Kinderbuch kann unterhalten, anregen und oft auch alltägliche Dinge – z.B. Batterie-Recycling – erklären. Das neu erschienene Kinderbuch von GRS Batterien, dem Gemeinsamen Rücknahmesystem der Batteriehersteller, wird auch ganz konkret helfen: Mit der Ausgabe „BATT-Man und die Jäger des Batterie-Schatzes“ wird das Kinder-Hospiz Sternenbrücke …
Bild: Jede BATTerie bringt Bares: Countdown für Charity von GRS Batterien für „Kinder helfen Kindern e.V.“Bild: Jede BATTerie bringt Bares: Countdown für Charity von GRS Batterien für „Kinder helfen Kindern e.V.“
Jede BATTerie bringt Bares: Countdown für Charity von GRS Batterien für „Kinder helfen Kindern e.V.“
Ein fast echter Professor, ein toller Schauspieler mit einer markanten Stimme und viele Batterien aus Hamburger Schubladen – das sind die Zutaten für die vorweihnachtliche Charity-Aktion jede „BATTerie bringt Bares“ von GRS Batterien für „Kinder helfen Kindern e.V.“. Am Dienstag, 11. Dezember, wird es spannend in der Axel-Springer-Passage: Für jedes …
Bild: Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008Bild: Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008
Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008
… ganzes Jahrzehnt, in dem insgesamt über 100.000 t Batterien gesammelt und Wertstoffe für die Zukunft gesichert wurden. Nun tourt die Stiftung vom 12. April – 23. Juni während der BATT-Recycle Tour 2008 mit einer 6 m hohen Riesenbatterie durch 70 Städte. Natürlich wird auch in Rheinland-Pfalz Halt gemacht. Die Riesenbatterie stand am 14. Mai von 11 bis 18 …
Bild: Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009Bild: Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009
Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009
… Box im Handel, in der jeder seine gebrauchten Batterien und Akkus entsorgen kann. Mehr als 170.000 Sammelstellen hat die Stiftung bundesweit eingerichtet. Mit der BATT-Recycle Tour 2009 motiviert GRS Batterien noch mehr Verbraucher zur regelmäßigen Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus. So werden die leeren Energiespender recycelt und die enthaltenen …
Bild: Am Dienstag 29. April - Staatssekretär Dr. Marcel Huber unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS BatterienBild: Am Dienstag 29. April - Staatssekretär Dr. Marcel Huber unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien
Am Dienstag 29. April - Staatssekretär Dr. Marcel Huber unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien
… insgesamt über 100.000 Tonnen gebrauchter Batterien und Akkus gesammelt und Wertstoffe für die Zukunft gesichert wurden. Nun tourt die Stif-tung vom 12. April – 23. Juni während der BATT-Recycle Tour 2008 mit einer 6 m ho-hen Riesenbatterie durch 70 Städte. Natürlich wird auch im Freistaat Halt gemacht. Die Riesenbatterie steht am 29. April um 15 Uhr …
Bild: Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startetBild: Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startet
Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startet
… Batteriesammelwettbewerb während der Tour zu beteiligen – das Umweltbewusstsein wird mit bis zu 3.000 Euro für die Klassenkasse belohnt. Die lokalen Medien begleiten die Umweltinitiative und geben Impulse, damit möglichst viele Bürger mitmachen. Um alle Recycling-Kräfte zu bündeln, sind auch die Abfallberater eingeladen, während der Aktionstage präsent zu …
Sie lesen gerade: Umweltinitiative BATT-Recycle Tour 2008 erfolgreich beendet - GRS Batterien sammelt über 50 Tonnen