openPR Recherche & Suche
Presseinformation

13. Flamenco Festival Berlin vom 8.-16. August 2008, Höhepunkte des Festivalprogramms

07.07.200814:58 UhrKunst & Kultur
Bild: 13. Flamenco Festival Berlin vom 8.-16. August 2008, Höhepunkte des Festivalprogramms
Companía Increpación Danza:
Companía Increpación Danza: "Sarab", 13.+14. August, Akademie der Künste Berlin am Hanseatenweg, Fotograf: Jordi Vidal

(openPR) Mit zehn Bühnenaufführungen, einem Flamencofilm, Fiestas und Sevillanas-Parties präsentiert das 13. Flamenco Festival die unglaubliche Vielfalt des Flamenco. Elf Workshops in Tanz, Gesang und spannenden Kombinationen wie Gitarre/ Kontrabass und Perkussion/ DJing ergänzen das Abendprogramm. In vielen Aufführungen und Konzerten tritt Flamenco in einen Dialog mit anderen Kulturen, kreiert die Fusion mit weiteren Musik- und Tanzrichtungen – und bleibt dabei doch fest in seinen Wurzeln verankert.



Für die Bühnenveranstaltungen hat der Kartenvorverkauf für das 13. Flamenco Festival Berlin begonnen! Ab sofort können Karten bundesweit an allen Theaterkassen mit Ticketonline und über das Ticketonline-Internetportal gekauft werden. Den direkten Link zur Online-Buchung finden Sie im Kartenbereich der Festivalwebsite www.flamencofestival-berlin.com.

Festival-Highlights

Compañía Increpación Danza: „Sarab“ (Fata Morgana)
„Sarab“ ist ein Flamencotanztheater mit den Farben und Klängen Marokkos. Ein betörendes Spiel von Durchsichtigkeiten, Labyrinthen, Luftspiegelungen und Reflexionen. Die Compañía Increpación Danza aus Barcelona, bekannt für ihre innovative Verbindung von Flamenco mit Spanischem und zeitgenössischem Tanz, wendet sich in diesem Stück einer alten Kultur zu und führt den Flamenco hin zu seinen orientalischen Wurzeln. Die
Inszenierung entstand in enger Zusammenarbeit mit marokkanischen Künstler/-innen.
· Mi. 13. + Do. 14. August, Akademie der Künste am Hanseatenweg

Ballet Belén López: „Tres a un Tiempo”
Belén López ist die wilde Orchidee des Flamencotanzes. Sie hat das Charisma einer Carmen Amaya, der legendären Flamencotänzerin des 20. Jahrhunderts. Die Madrileña zeigt sich auf der Bühne mit bezauberndem Charme und großer Erfahrung. Denn Belén López tanzt bereits ihr Leben lang, wurde mit fünf Jahren von Antonio El Bailarín entdeckt und war von da an in der Obhut großer Flamencokünstler/-innen. Vor zwei Jahren gründete die erst 22jährige Tänzerin ihre eigene Compañía. Sie versammelt darin Flamencokünstler/-innen aus der modernen Madrider Szene.
· Sa. 09. August, pfefferberg sommergarten

Noche de mujeres (Female vocals)
Drei junge Sängerinnen aus Andalusien interpretieren den Flamenco traditionell und doch modern. Alicia Gil singt die Flamencocantes auf raue und melodiöse Art, mit Tiefe und enormer Stimmlichkeit. La Divi sorgt mit ihren Soleás, den Martinetes und Bulerías für spannungsgeladene Stille. Mara Rey singt puren Flamenco Jondo genauso stilvoll und mit Kraft wie einen kubanischen Bolero. Die Gitana aus Jerez de la Frontera ist eine Solosängerin, die singt und tanzt und weltweit ihr Publikum begeistert.
An der Gitarre: Antonia Jiménez, eine der wenigen weiblichen Flamencogitarren-Profis in Spaniel. Elena Vicini tanzt.
· Di. 12. August, pfefferberg sommergarten

Ultra High Flamenco
Flamenco meets Jazz. Ultra High Flamenco (=UHF) sind der Rhythmus von Jerez des Gitarristen Bolita, die feinfühlige Perkussion von Cepillo und Paquito González aus dem andalusischen Küstenstädtchen Sanlúcar de Barrameda, der weltläufige Kontrabass des Basken Pablo Martín-Caminero und die schnörkellose, grandiose Geige des gebürtigen Franzosen Alexis Lefevre. Die fünf großartigen Musiker wurden beim diesjährigen Festival von Jerez begeistert gefeiert. UHF groovt und jamt und ist doch immer “muy flamenco”.
· Fr. 15. August, pfefferberg sommergarten

Compañía Manuel Gutierrez: “Entre amigos”
Vier Freunde aus Marseille, Montpellier und Paris zelebrieren den Abschlussabend. Alle kommen sie aus andalusischen Familien, die nach Frankreich emigriert sind. Zum rauen, kräftigen Gesang der beiden Cousins Cristo und José Cortés und den Klängen des Gitarristen Daniel Manzano malt der Tänzer Manuel Gutierrez seine Schritte und improvisiert auf der Bühne. Die Choreographien dieses wichtigsten Flamencotänzers Frankreichs sind inspiriert von der stolzen, traditionellen Haltung der Farruco-Schule, in die er Bewegungen aus dem zeitgenössischen Tanz einfließen lässt.
· Sa. 16. August, pfefferberg sommergarten

Eröffnung
Am Freitag, den 08. August startet das Festival mit dem Flamencosound einer neuen Generation: Borja Evora, junger Spross aus der Flamencodynastie der Sanlúcars, begibt sich mit Musikern, Tänzerinnen und dem Los Rumbers DJ Kollektiv auf eine musikalische Reise von den Wurzeln des Flamenco bis zur Elektronik. „Nuevo Flamenco de Sanlúcar” ist ein Flamencokonzert mit furiosen DJ-Klängen.

Alle Programminformationen und viele Pressefotos zum Download finden Sie auf der Festivalwebsite www.flamencofestival-berlin.com

Karten:
Vorverkauf bundesweit an allen Theaterkassen mit Ticketonline und unter www.ticketonline.com.

Ab 27. Juli 2008 Vorverkauf ohne Vorverkaufsgebühr bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung im Festivalbüro auf dem Pfefferberg täglich von 11.00 – 18.00 Uhr.
Karten kosten zwischen 5€ und 25€. Der Festivalpass für alle Veranstaltungen auf dem Pfefferberg kostet 85€ und ist nur im Festivalbüro erhältlich. Er berechtigt zum Kauf einer ermäßigten Karte für die Akademie der Künste zum Preis von 15€ (nur im Vorverkauf Festivalbüro).

Veranstalter
Veranstaltet wird das 13. Flamenco Festival Berlin von der pfefferwerk Aktiengesellschaft. Künstlerische Berater sind Ricardo Espinosa und Piranha Events.

Wann: 08.-16. August 2008

Wo:
pfefferberg-sommergarten
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
U2 Senefelderplatz

Akademie der Künste
Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
S-Bhf. Bellevue/ U9 Hansaplatz


Festivaltelefon: +49 30 44 38 33 42
Fax: +49 30 44 38 33 10
E-mail: E-Mail
Website: www.flamencofestival-berlin.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 224932
 1426

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „13. Flamenco Festival Berlin vom 8.-16. August 2008, Höhepunkte des Festivalprogramms“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pfefferberg

Bild: Pressekonferenz des 13. Flamenco Festival BerlinBild: Pressekonferenz des 13. Flamenco Festival Berlin
Pressekonferenz des 13. Flamenco Festival Berlin
Das Flamenco Festival Berlin lädt gemeinsam mit dem Instituto Cervantes Berlin zur Pressekonferenz des 13. Flamenco Festival Berlin mit Flamenco-Bühnenprogramm Wann: Mittwoch, 06. August 2008, 11.00 Uhr Wo: Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, U2 Senefelderplatz Auf dem Podium: Ricardo Espinosa – Flamencoperkussionist und künstlerischer Leiter Flamenco Festival Berlin 2008 Anna von Hagen – Piranha Events, Programmberatung Wolfgang Barnick – Projektleiter Flamenco Festival Berlin Susanne Kettelför – Öffentlichkeitsarbeit & Moderation Im Ans…
28.07.2008
Bild: Hochkarätiges Programm, Ambiente und andalusisches Flair beim 13. Flamenco Festival BerlinBild: Hochkarätiges Programm, Ambiente und andalusisches Flair beim 13. Flamenco Festival Berlin
Hochkarätiges Programm, Ambiente und andalusisches Flair beim 13. Flamenco Festival Berlin
Am Freitag, den 8. August, startet das 13. Flamenco Festival Berlin mit dem Auftritt des Borja Evora Soleá Ensamble aus dem andalusischen Sanlúcar de Barrameda im Pfefferberg-Sommergarten. Das Festival ist eines der wichtigsten Flamencoereignisse in Deutschland und das einzige, das die drei Säulen des Flamenco – Tanz, Musik und Gesang – gleichermaßen präsentiert. Das hochkarätige Programm zeigt in Bühnenaufführungen und Konzerten sowohl die Tradition des Flamenco als auch seine aktuelle Weiterentwicklung durch junge Künstler/-innen aus Spani…
28.07.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Feurige Rhythmen im La Manga Club: Das Golf und Freizeitresort lädt zum großen Flamenco-Abend ein
Feurige Rhythmen im La Manga Club: Das Golf und Freizeitresort lädt zum großen Flamenco-Abend ein
Vom 3. bis 13. August 2011 findet zum 51. Mal das internationale Flamenco-Festival Cante de las Minas in dem Städtchen La Unión statt. Auch im La Manga Club, seit zwei Jahren offizieller Sponsor des traditionellen Tanzfestes, steht in den Monaten vor dem Event alles im Zeichen des feurigen Tanzes. So veranstaltet der Club am 12. Juni 2011 ab 20.30 Uhr …
Bild: 13. Flamenco Festival Berlin vom 08.-16. August 2008, PfefferbergBild: 13. Flamenco Festival Berlin vom 08.-16. August 2008, Pfefferberg
13. Flamenco Festival Berlin vom 08.-16. August 2008, Pfefferberg
… gezeigt. Hinzu kommen Sevillanas-Partys und Fiestas. Damit präsentiert das 13. Flamenco Festival Berlin ein Programm, das umfangreicher ist als je zuvor. Bühnenprogramm Zu den tänzerischen Höhepunkten des Festivals gehören der Auftritt des Ballet Belén López aus Madrid und die Inszenierung der Compañía Increpación Danza aus Barcelona. Belén López ist …
Bild: Banff Mountain Film Festival World Tour 2010Bild: Banff Mountain Film Festival World Tour 2010
Banff Mountain Film Festival World Tour 2010
… Banff-Preise sind unter Outdoorfilmschaffenden besonders begehrt, bürgt doch die Jury des Festivals für Tradition und Qualität. Nach dem Festival geht eine rund zweistündige Filmauswahl des Festivalprogramms auf große World Tour - ein Pflichtprogramm für alle Outdoorfilmfans die das Festival in Kanada nicht besuchen konnten. Die Filme werden in der englischen …
Bild: Hochkarätiges Programm, Ambiente und andalusisches Flair beim 13. Flamenco Festival BerlinBild: Hochkarätiges Programm, Ambiente und andalusisches Flair beim 13. Flamenco Festival Berlin
Hochkarätiges Programm, Ambiente und andalusisches Flair beim 13. Flamenco Festival Berlin
… weiterlebt: der Auftritt der Compañía Carmen López aus Münster und von Manuel Gutierrez und seinen Freunden, den wichtigsten Flamencokünstlern Frankreichs. Weitere Höhepunkte des Festivalprogramms sind der Auftritt der jungen spanischen Startänzerin Belén López aus Madrid, die Aufführung des geheimnisvollen, modernen Flamencotanztheaters „Sarab“ der Compañía …
Brecht und Politik beim Brechtfestival Augsburg: 2. bis 12. Februar 2012
Brecht und Politik beim Brechtfestival Augsburg: 2. bis 12. Februar 2012
… Veranstaltungen an rund 20 Veranstaltungsorten in und um das Augsburger Rathaus stellen das tradierte Brechtbild in Frage, um es neu zu definieren. Wichtige Säulen des Festivalprogramms sind zwei Uraufführungen, geladene Brecht-Interpreten von Rang wie Carmen-Maja Antoni und – als absoluter Höhepunkt – das für 2012 vorläufig einzige Deutschlandkonzert von Weltstar …
Bild: Pressekonferenz des 13. Flamenco Festival BerlinBild: Pressekonferenz des 13. Flamenco Festival Berlin
Pressekonferenz des 13. Flamenco Festival Berlin
Das Flamenco Festival Berlin lädt gemeinsam mit dem Instituto Cervantes Berlin zur Pressekonferenz des 13. Flamenco Festival Berlin mit Flamenco-Bühnenprogramm Wann: Mittwoch, 06. August 2008, 11.00 Uhr Wo: Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, U2 Senefelderplatz Auf dem Podium: Ricardo Espinosa – Flamencoperkussionist und künstlerischer Leiter Flamenco …
17 Stunden am Tag gratis Konzerte beim Montreux Jazz Festival
17 Stunden am Tag gratis Konzerte beim Montreux Jazz Festival
… diesem Jahr das - ausverkaufte - Konzert von Phill Collins. Deshalb dauert das MJF in diesem Jahr ausnahmsweise 17 Tage. Das kostenlose Programm macht zwei Drittel des gesamten Festivalprogramms aus, täglich über 17 Stunden Musik. Nachmittags und abends im Music In The Park und die ganze Nacht im Studio 41 und im Montreux Jazz Café. Die Musik erobert …
Bild: Erstmals deutscher Gitarrist beim größten Flamencofestival in SpanienBild: Erstmals deutscher Gitarrist beim größten Flamencofestival in Spanien
Erstmals deutscher Gitarrist beim größten Flamencofestival in Spanien
Der deutsche Gitarrist und Komponist Michio ist der erste nicht spanische Gitarrist, der für ein Solokonzert zum Flamencofestival in Jerez de la Frontera eingeladen ist. Das „Festival de Jerez“ findet in jedem Jahr in der letzten Februar- und der ersten Märzwoche statt und gehört mit mehr als 40 Konzerten zu den größten Flamencofestivals weltweit. In …
Würzburger Flamenco Festival 04.04. bis 13.04.2015
Würzburger Flamenco Festival 04.04. bis 13.04.2015
Würzburg, 28.03.2015 – Mit spannenden Shows und Konzerten verzaubert das 13. Würzburger Flamenco Festival vom 4. bis 13. April die Besucher. Der Veranstalter, die Künstlerinitiative „Salon 77 e.V.“ hat zahlreiche renommierte Künstler aus Andalusien nach Würzburg eingeladen. Eine komplett andalusische Produktion ist das Programm „Mi Carmen Flamenca“. …
Bild: 13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, ProgrammübersichtBild: 13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, Programmübersicht
13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, Programmübersicht
Das 13. Flamenco Festival Berlin auf dem Pfefferberg präsentiert die Vielfalt des jungen europäischen Flamenco. Mit traditionellen Auftritten, Flamenco-Fusion-Konzerten, modernen Inszenierungen und Flamencotanztheater in der Akademie der Künste am Hanseatenweg. Eröffnung Fr., 08. August, 19:30 Uhr pfefferberg sommergarten VVK 13.-/AK 16.- Borja Evora …
Sie lesen gerade: 13. Flamenco Festival Berlin vom 8.-16. August 2008, Höhepunkte des Festivalprogramms