(openPR) Der deutsche Gitarrist und Komponist Michio ist der erste nicht spanische Gitarrist, der für ein Solokonzert zum Flamencofestival in Jerez de la Frontera eingeladen ist.
Das „Festival de Jerez“ findet in jedem Jahr in der letzten Februar- und der ersten Märzwoche statt und gehört mit mehr als 40 Konzerten zu den größten Flamencofestivals weltweit. In der Wiege des Flamenco, im andalusischen Jerez de la Frontera zu Hause, lockt das Festival jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt, insbesondere aus den europäischen Ländern, aber auch aus Japan, Australien und den USA.
Michio, geboren im deutsch-französischen Grenzgebiet, Mutter Japanerin, Studium in Wien, Wanderjahre in Andalusien und Madrid, ist als Gitarrist heute einer der gefragtesten Vertreter des Nuevo Flamenco in Deutschland. In den Adern seiner Musik pulsieren klassische Elemente ebenso wie Jazzpassagen und traditionelle Melodien seiner asiatischen Wurzeln. Im Laufe der letzten Jahre perfektionierte Michio seinen persönlichen Stil. Inspiriert wurde er durch die vielfältige Zusammenarbeit mit Künstlern aus unterschiedlichsten Bereichen der Musik und des Theaters aus ganz Europa.
Die Einladung zum Festival in Jerez ist für Michio eine große Freude und Ehre. In Jerez aufzutreten heißt, sich an den besten und bekanntesten Künstlern des Flamenco messen zu lassen. Michio wird zusammen mit den Musikern seines „Michio Quartet“ auftreten in der Besetzung Michio (Flamencogitarre), Tom Auffarth (Bass), Tony Clark (Shakuhachi) und Jan Zimmermann (Percussion).
Michio ist Gitarrist und Komponist und lebt in Düsseldorf. Mit seiner Band Michio Flamenco Project (Gitarre, Shakuhachi, Bass, Gesang, Tanz, Percussion) tritt er in ganz Europa und Japan auf. Weitere Infos unter www.michio-world.org.













