openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10 Jahre Instituto Cervantes Frankfurt – Kino, Konzert & Fiesta!

14.09.201809:18 UhrKunst & Kultur
Bild: 10 Jahre Instituto Cervantes Frankfurt – Kino, Konzert & Fiesta!
10. Jahrestag der Eröffnung des Instituto Cervantes Frankfurt
10. Jahrestag der Eröffnung des Instituto Cervantes Frankfurt

(openPR) Das Instituto Cervantes Frankfurt feiert vom 20. bis zum 22. September den 10. Jahrestag der Eröffnung. Das Veranstaltungsprogramm stimmt in die spanische Kultur und Mentalität ein. Der Eintritt ist frei.

Eingeweiht wurde das spanische Kulturinstitut im September 2008 vom damaligen spanischen Kronprinzenpaar Felipe und Letizia, dem heutigen König und der Königin von Spanien, im ehemaligen Amerikahaus in der Staufenstraße.

Zur Einstimmung in die Feierlichkeiten zum 10. Jahrestag der Eröffnung wird am Donnerstag, 20. September 2018, um 18.30 Uhr der Film „Wir sind Champions“ in Anwesenheit des spanischen Regisseurs Javier Fesser gezeigt. Die muntere Inklusionskomödie war in Spanien ein immenser Kassenerfolg. Sie erzählt von einem hochmütigen Basketballtrainer, der zu gemeinnütziger Arbeit in einem Sportklub für Behinderte verurteilt wird. Das Werk wurde von der Spanischen Filmakademie in der Kategorie "Bester nicht-englischsprachiger Film" für den Oscar 2019 nominiert.

Am Freitag, 21. September 2018, wird um 19.30 Uhr die offizielle Jubiläumsfeier durch den Generalkonsul von Spanien in Frankfurt am Main, Álvaro Trejo Gabriel y Galán und dem Direktor des Instituto Cervantes Frankfurt, Ramiro A. Villapadierna, eröffnet.

Im Anschluss an die Grußworte präsentiert José Reyes das Konzert „Savor Flamenco“. Der Sänger und Gitarrist entstammt der Musikerfamilie Reyes, die als Gipsy Kings bekannt sind.

Am Samstag, 22. September 2018, beginnt von 15.00 Uhr an ein vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene. Die Sprachabteilung bietet Mini-Sprachkurse in Spanisch, Katalanisch und Baskisch sowie kostenfreie Einstufungstests an.

Kinder zwischen 5 und 10 Jahren basteln mit „Don Quijote und anderen Helden“, außerdem wird das „Land der Spiele“ im Garten besucht und gemeinsam „Juego del español“ gespielt.

Zusätzlich können angemeldete Teilnehmer unter professioneller Anleitung lernen, wie ein Cajón, ein peruanisches perkussives Musikinstrument, gebaut und anschließend gespielt wird.

Von 17.00 Uhr an gibt es den Film „Clever & Smart: In geheimer Mission“ in Anwesenheit des Regisseurs Javier Fesser auf der Kinoleinwand zu sehen.

Zum Abschluss startet von 19.30 Uhr an eine Fiesta mit Musik und Paella im Garten des Institutes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1018360
 739

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10 Jahre Instituto Cervantes Frankfurt – Kino, Konzert & Fiesta!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Instituto Cervantes Frankfurt

Bild: Chillida: Lo profundo es el aireBild: Chillida: Lo profundo es el aire
Chillida: Lo profundo es el aire
Dokumentarfilm im Rahmen des Welttags der Poesie Der Dokumentarfilm “Chillida: Lo profundo es el aire“ (So tiefgründig ist die Luft) des Regisseurs Juan Barrero aus dem Jahr 2016 ermöglicht mehr über das Leben und Werk des bedeutendsten spanischen Bildhauers der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Eduardo Chillida (1924 - 2002) zu erfahren. Seine monumentalen Skulpturen aus Stahl, Stein und Beton, sind heute weltberühmt, so etwa die in seiner Heimatstadt San Sebastián auf drei Klippen montierten „Peine del viento“ (Windkämme) von 1977 ode…
14.03.2019
Bild: Konzert: Peruanische Musik im Instituto Cervantes FrankfurtBild: Konzert: Peruanische Musik im Instituto Cervantes Frankfurt
Konzert: Peruanische Musik im Instituto Cervantes Frankfurt
Am Montag, den 11. März 2019, gibt es von 19.00 Uhr an im Instituto Cervantes Frankfurt peruanische Musik der Interpreten María Elena Pacheco & Ernesto Hermoza zu hören. Die beiden Künstler präsentieren das Programm „Con garbo y picardía“ und spielen romantische peruanische Volkslieder rund um die traditionellen Musikrichtungen Marinera, Festejo und Zamacuecas. María Elena Pacheco ist eine ausgezeichnete Violistin der Sinfónica Nacional Perus mit einer langen Laufbahn auf nationaler und internationaler Ebene. Sie studierte an der Musikhoch…
04.03.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die kolumbianische Sängerin Niyireth Alarcón live im Instituto Cervantes FrankfurtBild: Die kolumbianische Sängerin Niyireth Alarcón live im Instituto Cervantes Frankfurt
Die kolumbianische Sängerin Niyireth Alarcón live im Instituto Cervantes Frankfurt
Die Mezzosopranistin Niyireth Alarcón stellt am Freitag, den 2. November 2018, von 19.30 Uhr an Lieder aus den kolumbianischen Anden im Instituto Cervantes Frankfurt vor. Niyireth Alarcón ist über die Grenzen Südamerikas bekannt für traditionelle, lateinamerikanische Musik und hat sowohl in Kolumbien als auch international etliche Preise gewonnen. Tag: …
Bild: Das Instituto Cervantes Frankfurt begeht die IX. Lateinamerikanische WocheBild: Das Instituto Cervantes Frankfurt begeht die IX. Lateinamerikanische Woche
Das Instituto Cervantes Frankfurt begeht die IX. Lateinamerikanische Woche
… 28. Oktober 2018 von der Evangelischen Studierendengemeinde, der Katholischen Hochschulgemeinde, der Goethe-Universität, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie dem Instituto Cervantes veranstaltet. Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 19. Oktober 2018, von 19.00 Uhr an im Instituto Cervantes mit dem argentinischen Gitarrenquartett …
Bild: Orquesta La Juan D'Arienzo – Live im Instituto Cervantes FrankfurtBild: Orquesta La Juan D'Arienzo – Live im Instituto Cervantes Frankfurt
Orquesta La Juan D'Arienzo – Live im Instituto Cervantes Frankfurt
… der aktuellen Tournee spielen die Musiker in 21 Städten in verschiedenen europäischen Ländern. Darunter auch ein Auftritt am Samstag, den 29. September 2018, im Instituto Cervantes Frankfurt. Im Anschluss an das Konzert kommen Tangotänzer bei einer Milonga auf ihre Kosten. Dazu Ramiro A. Villapadierna, Direktor des Instituto Cervantes Frankfurt: „Warum …
Bild: Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren im Instituto Cervantes FrankfurtBild: Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren im Instituto Cervantes Frankfurt
Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren im Instituto Cervantes Frankfurt
… 24. November 2018, wird von 11.00 Uhr an die argentinische Illustratorin Silvina Eduardo ihr Buch "¿Quién viene esta noche?" (Wer kommt heute Abend?) im Instituto Cervantes Frankfurt präsentieren. Kinder ab vier Jahren dürfen die Original-Collagen bestaunen, die im Buch verwendet wurden, und diese im Anschluss nachbauen. Das Kinderbuch erzählt eine …
Bild: Kultureller BrückenschlagBild: Kultureller Brückenschlag
Kultureller Brückenschlag
Im Rahmen einer Feierstunde wird am 25. November 2019 die öffentliche Bibliothek des Instituto Cervantes im Chilehaus in »Bibliothek Sergio Ramírez« umbenannt. Namensgeber ist der nicaraguanische Schriftsteller Sergio Ramírez, der 2017 mit dem »Premio Cervantes«, einem der bedeutendsten Literaturpreise der spanischsprachigen Welt, ausgezeichnet wurde. …
Bild: Instituto Cervantes Hamburg: Filmische EntdeckungenBild: Instituto Cervantes Hamburg: Filmische Entdeckungen
Instituto Cervantes Hamburg: Filmische Entdeckungen
Im Rahmen des »Lateinamerika und Karibik Herbstfestivals« findet vom 14. bis 22. November 2024, die vom Instituto Cervantes und der Konsulargruppe Ibero-Lateinamerika und Karibik organisierte »Iberoamerikanische und karibische Filmwoche« im Hamburger 3001 Kino statt. Gezeigt werden ausgezeichnete Filme und unbekanntere Produktionen, die durch die gemeinsame …
Bild: 2. Spanisch-deutsches Chortreffen im Instituto Cervantes FrankfurtBild: 2. Spanisch-deutsches Chortreffen im Instituto Cervantes Frankfurt
2. Spanisch-deutsches Chortreffen im Instituto Cervantes Frankfurt
Zum zweiten Spanisch-deutschen Chortreffen erwartet das Instituto Cervantes Frankfurt am Samstag, den 3. November 2018, 19.00 Uhr, den valencianischen Chor „La Canyada“, unter der Leitung des Dirigenten Christian García. Auf deutscher Seite treten gleich drei von Rodrigo Cardoso Affonso geleitete Chöre auf: Coro Cervantes Frankfurt, Pro:ton Offenbach-Bieber …
Bild: Veronica Ibsel Domínguez: Kunstausstellung im Instituto Cervantes FrankfurtBild: Veronica Ibsel Domínguez: Kunstausstellung im Instituto Cervantes Frankfurt
Veronica Ibsel Domínguez: Kunstausstellung im Instituto Cervantes Frankfurt
Die ecuadorianische Künstlerin Verónica Ibsel Domínguez präsentiert am Donnerstag, 8. November 2018, von 19.00 Uhr an im Instituto Cervantes Frankfurt insgesamt 33 ihrer Werke aus verschiedenen Serien, die in den vergangenen zehn Jahren entstanden sind. In der Kunstausstellung, die bis zum 31. Januar 2019 besucht werden kann, werden Öl-, Acryl- und Mischtechniken …
Bild: DUENDE NOW! - Flamenco-Konzert im Instituto Cervantes FrankfurtBild: DUENDE NOW! - Flamenco-Konzert im Instituto Cervantes Frankfurt
DUENDE NOW! - Flamenco-Konzert im Instituto Cervantes Frankfurt
Im Rahmen der Frankfurter Interkulturellen Wochen präsentiert am Dienstag, 6. November 2018, von 19.30 Uhr an die Formation DUENDE NOW! im Instituto Cervantes Frankfurt traditionellen Flamenco mit Elementen aus Jazz, arabischer und lateinamerikanischer Musik. Der Flamenco ist in Andalusien entstanden und basiert auf Tanz, Gesang und musikalischer Begleitung. …
Bild: Deutschlandpremiere des peruanischen Films „GEN Hi8“Bild: Deutschlandpremiere des peruanischen Films „GEN Hi8“
Deutschlandpremiere des peruanischen Films „GEN Hi8“
… Miyahira, der aus der Sicht von Teenagern die prekäre Situation in Peru in den 1990er Jahren zeigt, am Donnerstag, 28. Februar 2019 von 19.00 Uhr an im Instituto Cervantes Frankfurt. Der Inhalt: Diego, ein 15-Jähriger Teenager, ist neu im Viertel. Er möchte mit seinen Freunden im Stadtteil Miraflores ein normales Leben führen und sich entwickeln, steht …
Sie lesen gerade: 10 Jahre Instituto Cervantes Frankfurt – Kino, Konzert & Fiesta!