openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HandyTV bringt Bälle ins Rollen

01.07.200817:32 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: HandyTV bringt Bälle ins Rollen
Die Nutzung von HandyTV zeigt den Bedarf an zusätzlichen Services bei Mobilfunkkunden. Für Netzbetreiber eröffnen sich zudem neue Einnahmequellen, wenn die Qualität stimmt!
Die Nutzung von HandyTV zeigt den Bedarf an zusätzlichen Services bei Mobilfunkkunden. Für Netzbetreiber eröffnen sich zudem neue Einnahmequellen, wenn die Qualität stimmt!

(openPR) München, 01. Juli 2008 – Tor, Tor, Tor! Millionen Europäer spüren immer noch den Jubel und die Euphorie der vergangenen EM. Zwar hatten viele Fans keine Gelegenheit, die Mannschaften beim Public Viewing, in der Kneipe oder zuhause vor dem Fernseher kämpfen zu sehen, dank HandyTV konnten sie dennoch beim wichtigsten europäischen Sportereignis des Jahres dabei sein.



Unbezahlbar: dieser Augenblick

Ob über UMTS oder DVB-T - selbst die kleinen Bildschirme der Mobiltelefone reichten aus, um Spannung und Gänsehaut aufkommen zu lassen. Vor allem aber zeigt das gesteigerte Interesse an HandyTV, dass Mobilfunkkunden durchaus bereit sind, zusätzliche Services auf dem Handy zu nutzen und auch dafür zu zahlen, so lange der Inhalt und die Qualität stimmen. Die Technologie fördert zudem weitere Geschäftsfelder wie Mobile Commerce und Mobile Marketing. Für Serviceprovider bedeutet das im angeschlagenen Telekommunikationsmarkt eine reale Umsatzchance, aber gleichzeitig auch eine Herausforderung an ihre Netze.

Mobiltelefone sind heute mehr als Kommunikationsmittel, es sind hochleistungsfähige Geräte, die enormes Nutzungs- und Umsatzpotential in sich bergen. Dazu Pat Dolan, Vice President und General Manager EMEA bei Tellabs: „Netzbetreiber sind mit immer stärker sinkenden Margen für ihr Kernprodukt Telefonie konfrontiert. Sie haben jedoch die Chance, mit zusätzlichen Services Geld zu verdienen - HandyTV ist dafür nur ein Beispiel.”

Unverzeihlich: dieser Ausfall

Wie wichtig dabei Servicequalität und Verfügbarkeit sind, zeigten die Reaktionen von knapp 30 Millionen Deutschen Fußballfans, als die Übertragung des Halbfinalspiels Deutschland-Türkei mehrfach zusammenbrach: Die Fans waren geschockt, die übertragenden Fernsehsender ernteten dafür gehörig Schelte und das Vertrauen in die Anbieter sank gewaltig.

„Ähnliche Reaktionen gibt es bei Mobilfunkkunden, wenn die Qualität der Services der Netzbetreiber nicht ausreichend ist“, so Pat Dolan. „Diese zusätzlichen Dienste werden nur dann akzeptiert und genutzt, wenn eine störungsfreie Nutzung jederzeit gewährleistet ist. Die Netze müssen deshalb hinsichtlich ihrer Kapazität, Stabilität und Qualität ausreichend dimensioniert werden.“

Unbestritten: Qualität entscheidet

Dass zusätzliche Services nur Chancen haben, wenn sie in entsprechender Qualität angeboten werden, bestätigt auch eine Studie von Tellabs und M:Metrics vom Februar dieses Jahres: Hier wurden unzureichende Qualität und Zuverlässigkeit als ein entscheidender Faktor für die mangelnde Zufriedenheit und die verringerte Nutzung der zusätzlichen Mobilfunkservices angeführt. Details zur Studie: http://www.pressebox.de/pressemeldungen/tellabs-germany/boxid-152765.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 223608
 1321

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HandyTV bringt Bälle ins Rollen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tellabs

Tellabs präsentiert den Tellabs 8607 Access Switch
Tellabs präsentiert den Tellabs 8607 Access Switch
Neue Lösung für Mobilfunknetze bringt Video-, Daten- und Sprachdienste auf mobile Geräte Barcelona, Mobile World Congress, 11.02.2008 - Weltweit suchen Netzbetreiber seit langem nach einer Allround-Netzwerklösung, mit der sie 3G-Breitbanddienste kostengünstig anbieten können und die zudem klein, widerstandsfähig und vielseitig ist. Diesen Anforderungen wird der Tellabs 8607 Access Switch gerecht, den Tellabs auf dem diesjährigen Mobile World Congress, eine der größten Messen und Events im Mobilfunkbereich, präsentiert. „Erweiterte mobile D…
Neuer Tellabs 6325 EDGE Node steigert Netzkapazität und ermöglicht Breitbandservices
Neuer Tellabs 6325 EDGE Node steigert Netzkapazität und ermöglicht Breitbandservices
Kompakter Node jetzt auch in WDM-Version (Wavelength Division Multiplexing) verfügbar High Wycombe, Großbritannien, 02.10.2007 - Die zunehmende Nachfrage nach Highspeed Internet und Videoservices verlangt von den Serviceprovidern einen zügigen Ausbau ihrer Metronetze, um den Bedarf zu decken und die Services mit hoher Qualität anbieten zu können. Gleichzeitig erfordert die derzeitige Marktsituation jedoch, dass die Kosten für die neuen Dienste nicht steigen dürfen. Tellabs (www.tellabs.com) bietet hierfür eine neue leistungsstarke Version d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energy Saving Champion - Die Bock Aktion zur Fussball Weltmeisterschaft 2010Bild: Energy Saving Champion - Die Bock Aktion zur Fussball Weltmeisterschaft 2010
Energy Saving Champion - Die Bock Aktion zur Fussball Weltmeisterschaft 2010
Die Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 steht vor der Tür und bei Verdichterhersteller Bock rollen bereits die Bälle. Unter dem Motto „Energy Saving Champion“ hat sich der im vergangenen Jahr mit dem BMU Förderpreis Klimaschutz mit Kältetechnik ausgezeichnete Hersteller halbhermetischer und offener Hubkolbenverdichter etwas einfallen lassen. Wer im Aktionszeitraum …
Bild: Weltmeisterliche Sieben GradBild: Weltmeisterliche Sieben Grad
Weltmeisterliche Sieben Grad
… Sportgeschäften. Der Nutzen für privat bis gewerblich: 1.) eine hochwertige, stabile und stilvolle Präsentation unterschiedlicher Balltypen nach Ballsportart, von Ballneuheiten, Vereinsbällen, Sondereditionen, Sammlerbällen und wertvollen Einzelstücken wie signierten Bällen und Siegerbällen 2.) das Einsparen von Vorbereitungs- und Aufräumzeit und Raum 3.) …
Bild: Die I Liq Chuan Matrix – Teil 2: Der innere BallBild: Die I Liq Chuan Matrix – Teil 2: Der innere Ball
Die I Liq Chuan Matrix – Teil 2: Der innere Ball
… beeinflussen. Dies ist der zweite der Übersetzung eines Artikels von Sam Chin und Robert Hoffman beschäftigt sich mit der Vorstellung des inneren Balles. Was bedeutet ‚die inneren Bälle zu verbinden‘? Die inneren Bälle zu verbinden ist keine Technik, sondern ein Prozess. Dieser Prozess ist zu gleichen Teilen mentaler wie auch körperlicher Natur und hängt …
IBB bringt die Dinge ins Rollen – Raumschiff realisiert den Messeauftritt auf der deGUT
IBB bringt die Dinge ins Rollen – Raumschiff realisiert den Messeauftritt auf der deGUT
… den Händen der Hamburger Agentur Raumschiff. Der Stand zeigte sich modern und klar. Ein geradliniger weißer Rahmen umschloss dabei harmonisch die in strahlendem Blau herabhängenden Bälle. Diese verkörperten die Idee der Kommunikationskampagne die Dinge ins Rollen zu bringen. So gelang es den passenden Rahmen für kreative und informative Gespräche zu …
Bild: OnlineGlotze.tv bringt rund 40 TV-Kanäle als zentrale deutsche Internetplattform auf den PC-Bildschirm nach HauseBild: OnlineGlotze.tv bringt rund 40 TV-Kanäle als zentrale deutsche Internetplattform auf den PC-Bildschirm nach Hause
OnlineGlotze.tv bringt rund 40 TV-Kanäle als zentrale deutsche Internetplattform auf den PC-Bildschirm nach Hause
… Fernsehsendern Rund 40 Kanäle stehen derzeit per Knopfdruck bereit. Nachrichten, Informationen, Dokumentationen, aber auch Musiksendungen, Talk-Shows und Kultfernsehserien stehen zum Ansehen zur Verfügung.HandyTV, UMTS & Aufnehmen Vor Kurzem haben ZDF, ProSieben und andere Fernsehsender HandyTV der Öffentlichkeit vorgestellt. HandyTV kann derzeit nur in …
Bild: Waterwalkerz - ein "Hamsterball" auf dem Wasser für Groß und KleinBild: Waterwalkerz - ein "Hamsterball" auf dem Wasser für Groß und Klein
Waterwalkerz - ein "Hamsterball" auf dem Wasser für Groß und Klein
Bristol, England, 11. Oktober 2010. Waterwalkerz sind riesige aufblasbare Bälle, die einem gigantischen Hamsterball ähneln - allerdings mit uns als Hamster. Der 2 Meter Durchmesser große Ball, hergestellt aus hochwertigem TPU (Thermoplastisches Polyurethan), ermöglicht es Kindern wie Erwachsenen, auf dem Wasser zu laufen, rollen und herumzuwirbeln ohne …
Richtige Bälle für Paris Hilton
Richtige Bälle für Paris Hilton
Der Ball der Bälle in Wien! Paris Hilton – die Weltranglisten Erste der Google-Sucheingaben ist die Sensation! Ob sie nun nach Wien kommt oder nicht, steht in den Sternen – jedenfalls werden zu ihrer Überraschung in der Zwischenzeit Soccer First-FußBÄLLE mit dem Logo ihres Werbepartners RICH Prosecco angefertigt: Die Frage, die nun alle beschäftigt: …
Özil, Beckenbauer & Müller unterm Weihnachtsbaum
Özil, Beckenbauer & Müller unterm Weihnachtsbaum
… zu einem Dinner ein und Stefan Effenberg öffnet für Fußballfreunde die Tore zur Allianz Arena. Außerdem kommen bei den über 300 Auktionen Trikots und Bälle aller Bundesligisten mit den Autogrammen der Profikicker unter den Hammer. Neben den einmaligen Fußballauktionen versteigert United Charity auch Raritäten aus anderen Sportarten: Maria Höfl-Riesch …
Bild: Revolutionäre Rillen - die Evnroll Putter von „Putter-Guru“ Guerin Rife.Bild: Revolutionäre Rillen - die Evnroll Putter von „Putter-Guru“ Guerin Rife.
Revolutionäre Rillen - die Evnroll Putter von „Putter-Guru“ Guerin Rife.
… der Evnroll Putter verjüngen sich, je weiter sie sich von der Mitte des Schlägerkopfs entfernen. Dadurch wird genau so viel mehr Energie auf die nicht mittig getroffenen Bälle übertragen, dass diese nahezu exakt gleich weit rollen wie ein perfekt getroffener Ball. Aber nicht nur das: die einzigartige Rillen-Technologie bringt den Ball auch zurück auf …
Bild: Die ersten Bälle rollenBild: Die ersten Bälle rollen
Die ersten Bälle rollen
… "Endlich kann es losgehen", freut sich Kinateder. "Das hat sich wegen des schlechten Wetters alles extrem verzögert." Eigentlich sollten dort schon vor anderthalb Wochen die ersten Bälle rollen. Doch die letzten Handgriffe gilt es noch zu erledigen: Zwischen den Bahnen, die nur aus Naturmaterialien bestehen, muss noch Erde aufgeschüttet und Rasen gesät …
Sie lesen gerade: HandyTV bringt Bälle ins Rollen