(openPR) In Kooperation mit Lehrern und Eltern hat Pixelspeed ein personalisiertes Lerntagebuch für die 3. und 4. Grundschulklassen entwickelt.
Lerntagebücher werden immer häufiger für den Schulalltag empfohlen und in verschiedenen Varianten eingesetzt. Sie sollen die Schüler fördern und ihnen helfen, eigenverantwortlich zu lernen und das eigenständige Lernen zu organisieren. Immer mehr Schulen empfehlen daher ihren Schülern die Führung eines Lerntagebuchs, um Übersicht über persönliche Lernziele zu erhalten und deren Fortschritte zu dokumentieren und überprüfen zu können.
Engagierte Eltern sind an Pixelspeed herangetreten, weil sie für ihre Kinder nicht ein Lerntagebuchformat wollten, dass den Charme einer Kladde versprüht und auch entsprechend behandelt wird. Sie haben mit Pixelspeed und Lehrern ein Heft entwickelt, das sich an Grundschüler der dritten und vierten Klasse richtet und ihnen Spaß machen soll. Es umfasst 88 Seiten im Format DIN A4. Das Besondere daran ist, dass das eigentliche Lerntagebuch ergänzt wird durch personalisierte Inhalte mit Informationen und Fotos zur Schule, Klasse, Lehrern und dem Schüler selbst.
Nach Auffassung von Eltern und Lehrern stellen gerade die individuellen Elemente des Lerntagebuchs viel eher sicher, dass die Schüler das Buch als ihr eigenes Lerntagebuch annehmen und es daher intensiver nutzen als ein einfaches Standardheft.
Mit der speziell entwickelten Software „Pixelspeed LT“ erstellen Lehrer oder Angestellte für Klassen „schülerleicht“ die personalisierten Lerntagebücher. Ein Assistent führt den Anwender durch den Erstellungsprozess. Gefüttert wird die Software mit Schul-, Schüler- und Lehrerdaten sowie entsprechenden Einzel-, Gruppen- und Schulfotos. Daneben werden Klassenregeln und die Schulordnung in das Lerntagebuch integriert. Pixelspeed LT fertigt daraus für jeden Schüler ein einzigartiges persönliches Lerntagebuch. Nach der Anmeldung über www.pixelspeed.com überträgt Pixelspeed LT die Daten an Pixelspeed. Innerhalb weniger Tage erhalten die Schulen dann die personalisierten Lerntagebücher. Der Preis pro Lerntagebuch beträgt 7,50 € ab einer Bestellmenge von 10 Stück (inkl. Versandkosten).
Neben den personalisierten Inhalten enthält das Lerntagebuch natürlich auch einen festen Abschnitt mit je einer Doppelseite für jede Schulwoche. Hier können die Schüler ihre Lernziele und Notizen zu den einzelnen Wochentagen eintragen können.
Auf den Seiten www.pixelspeed.com finden Sie weitergehende Informationen.
Bei der kostenlosen Software Pixelspeed LT handelt es sich um eine Modifikation von Pixelspeed LAYOUTER, also der Standardsoftware von Pixelspeed, die Kunden z.B. zur Erstellung personalisierter Fotobücher, Broschüren, Kalender und Postkarten einsetzen. Die Software ist so weit angepasst, dass mit Hilfe des Programms schulspezifische Daten erfasst und den Namen Fotos zugeordnet werden können. Auf dieser Basis werden die jeweiligen Lerntagebücher generiert. Es wird außerdem unabhängig von der Anzahl der Schüler nur eine Datei über eine verschlüsselte Verbindung hochgeladen.
Im Pressebereich unter http://www.pixelspeed.com finden Sie unter Abbildungen und Logo folgende Fotos in druckbarer Auflösung:
- Lerntagebuch im Überblick
- Lerntagebuch Umschlag vorn
- Lerntagebuch Inhaltsseiten 2-5
- Doppelseite für eine Schulwoche
HERFORD, 30. Juni 2008