openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medien-Seminar für Initiatoren Geschlossener Fonds in Hamburg

(openPR) Hamburg, 25. Juni 2008. Für Führungskräfte von Anbietern Geschlossener Fonds findet am 15. Juli 2008 in Hamburg ein Tagesseminar über Medienarbeit statt. Unter dem Titel „Wie komm ich rein – wie komm ich raus“ zeigt die exklusive Veranstaltung den richtigen und konsequenten Umgang mit den Journalisten und Medien der Fondsbranche. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise von Analysten und die Nutzung von Ratings, und behandelt die Grenzen der Medienberichterstattung sowie die rechtliche Handhabe gegen falsche Meldungen. Die Teilnehmer profitieren von der langjährigen Erfahrung und den Marktkenntnissen der Referenten.

Bereits zum dritten Mal findet das Seminar unter der Leitung von Jürgen Braatz, Geschäftsführender Gesellschafter Ratingwissen GbR, statt. Weiterer Referent ist Rechtsanwalt Stephan Gautier von OMG Mettenheim Gautier. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Die Kosten für Teilnahme Verpflegung und Unterlagen betragen 690 Euro inkl. MwSt.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.ratingwissen.de oder telefonisch unter 040 / 3 19 92 78-0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222162
 1167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medien-Seminar für Initiatoren Geschlossener Fonds in Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ratingwissen

Bild: Fondsrating-Tag in Hamburg: „Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an“Bild: Fondsrating-Tag in Hamburg: „Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an“
Fondsrating-Tag in Hamburg: „Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an“
Hamburg, den 29. Januar 2015 Anbieter von Sachwertinvestments sprechen am 24. März in Hamburg über die neuesten rechtlichen Entwicklungen der Branche, die Produktwelt nach Einführung des KAGB und den Vertrieb von Direktinvestments. Veranstalter Jürgen Braatz erwartet zum 13. Fondsrating-Tag / 1. Assetmanagement-Tag rund 130 Teilnehmer. Mit Eric Romba vom BSI, Martin Klein von VOTUM und Norman Wirth vom AfW sind die drei führenden Verbände für Sachwertinvestments vertreten. Dazu Jürgen Braatz, Geschäftsführer Ratingwissen: „Der Kongress trägt…
Bild: Fondsrating-Tag in Hamburg: „Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an“Bild: Fondsrating-Tag in Hamburg: „Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an“
Fondsrating-Tag in Hamburg: „Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an“
Hamburg, den 11. September 2014 Anbieter von Sachwertinvestments sprechen am 26. September in Hamburg über die neuesten rechtlichen Entwicklungen der Branche, die Produktwelt nach Einführung des KAGB und den Vertrieb von Direktinvestments. Veranstalter Jürgen Braatz erwartet zum 12. Fondsrating-Tag rund 70 Teilnehmer. Dazu Jürgen Braatz, Geschäftsführer Ratingwissen: „Wir veranstalten zum ersten Mal einen zweiten Fondsrating-Tag in einem Kalenderjahr, um den neuen Produkten eine Bühne zu bieten. Neben den nach KAGB strukturierten Produkten w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flugzeugfonds im Mittelpunkt des 5. Fondsrating-TagsBild: Flugzeugfonds im Mittelpunkt des 5. Fondsrating-Tags
Flugzeugfonds im Mittelpunkt des 5. Fondsrating-Tags
Am 02. April 2008 wird in Hamburg wieder über Rating und Analyse Geschlossener Fonds diskutiert. Hamburg, 26. März 2008. Flugzeugfonds sind das am schnellsten wachsende Segment im Markt der Geschlossenen Fonds. Drei Anbieter, Dr. Peters, HEH und Lloyd Fonds, präsentieren auf dem 5. Fondsrating-Tag ihre Angebote und stellen sich der Diskussion. Hinzu …
Bild: Braatz spricht auf WMD-TagungBild: Braatz spricht auf WMD-Tagung
Braatz spricht auf WMD-Tagung
… Bei der Tagung des WMD-Brokerchannel, die vom 13. bis zum 15. Juni auf Mallorca stattfindet, treffen sich seit Jahren Vorstände und Geschäftsführer von Initiatoren Geschlossener Fonds mit Analysten und Fachjournalisten. Die Tagung sind regelmäßig hochkarätig besetzt und leben von dem offenen und freimütigen Gedanken- und Meinungsaustausch. Bereits auf …
Bild: FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin: InsolvenzantragsverfahrenBild: FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin: Insolvenzantragsverfahren
FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin: Insolvenzantragsverfahren
… Beteiligungsmarkt über 45 Fonds, insbesondere Schiffsfonds. Mit über 16.000 Kunden und über 45 Beteiligungen dürfte das Emissionshauses Fondshaus Hamburg eines der größeren Initiatoren geschlossener Fonds in Deutschland sein. Die Emission des Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS "VEGA Turmalin" erfolgte 2004. Das Investitionsvolumen bei Platzierung betrug …
4. Deutscher Fondsrating-Tag in Hamburg
4. Deutscher Fondsrating-Tag in Hamburg
Im März 2007 wird in Hamburg wieder über Rating und Analyse Geschlossener Fonds diskutiert. Am 21. März 2007 diskutieren in Hamburg Analysten von Geschlossenen Fonds und Fachjournalisten mit Vertretern der Branche. Die Veranstaltung, zu der rund 150 Teilnehmer erwartet werden, findet statt im Hotel Steigenberger. Vier Marktsegmente werden in Podiumsdiskussionen …
2. Fondsratingtage in Hamburg am 13./14. Juni
2. Fondsratingtage in Hamburg am 13./14. Juni
… geschlossenen Fonds, ist es bei der Prospektqualität und den Leistungsbilanzen tendenziell umgekehrt. Die Anbieter von offenen Immobilienfonds können da einiges von den Anbietern geschlossener Fonds lernen. Dies haben die Vorgänge um die Deka-Immobilienfonds in den letzten Monaten beispielhaft gezeigt. Eine spannende Diskussion wird sich auch um grundsätzlich …
PR-Praxisworkshop für Anbieter Geschlossener Fonds startet erfolgreich
PR-Praxisworkshop für Anbieter Geschlossener Fonds startet erfolgreich
… Bundesverbands Kapital für den Mittelstand. Beide verfügen über langjährige Expertise in der Kommunikation für Initiatoren bzw. Fondsgesellschaften sowie in der Konzeption und Analyse Geschlossener Fonds. Die Termine: 2. März 2007 in München und 15. März 2007 in Hamburg, jeweils 9 bis 17 Uhr Teilnahmebeitrag für Vorträge, Verpflegung und Seminarunterlagen: …
Bild: 7. Fondsrating-Tag: Chancen für Geschlossene FondsBild: 7. Fondsrating-Tag: Chancen für Geschlossene Fonds
7. Fondsrating-Tag: Chancen für Geschlossene Fonds
Hamburg, 23. Februar 2010. Am 2. März diskutierten rund 15 Experten über Rating und Analyse Geschlossener Fonds. Auf dem 7. Deutschen Fondsrating-Tag treffen sich in Hamburg wieder Vertriebe, Initiatoren und Finanzdienstleister. Zu den thematischen Schwerpunkten Schiffsfonds, Immobilien und Erneuerbare Energien blicken Analysten von Geschlossenen Fonds …
AIFM-Reform auf der Zielgeraden – Geschlossene Fonds gewinnen an Attraktivität
AIFM-Reform auf der Zielgeraden – Geschlossene Fonds gewinnen an Attraktivität
… (25. Januar 2013) Der vom Bundeskabinett beschlossene Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der AIFM-Richtlinie garantiert die Überlebensfähigkeit und eine zunehmende Attraktivität geschlossener Fonds. Der Weg zum neuen Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), das am 22. Juli 2013 in Kraft treten wird, ist geebnet. Aufatmen dürften insbesondere Initiatoren …
Bild: Fondsrating-Tag in Hamburg mit Top-ReferentenBild: Fondsrating-Tag in Hamburg mit Top-Referenten
Fondsrating-Tag in Hamburg mit Top-Referenten
Am 21. März 2007 wird in Hamburg wieder über Rating und Analyse Geschlossener Fonds diskutiert. Zum 4. Fondsrating-Tag haben sich namhafte Referenten aus renommierten Häusern angemeldet. Darunter Stephan Appel von Check Analysen, Jan Bäumler von BIT Treuhand, Dr. Michael Lehner, Geschäftsführer des Bundesverbands Kapital für den Mittelstand, Robert …
Risikoprämie für Geschlossene Fonds steigt
Risikoprämie für Geschlossene Fonds steigt
Scope hat die Prognoserenditen Geschlossener Fonds und die Verzinsung deutscher Staatsanleihen miteinander verglichen. Ergebnis: Der Renditeunterschied nimmt seit 2007 kontinuierlich zu. Die Umlaufrenditen deutscher Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren sind von 4,2 Prozent im Jahr 2007 stetig auf 2,4 Prozent im Jahr 2011 gesunken. Im diesem …
Sie lesen gerade: Medien-Seminar für Initiatoren Geschlossener Fonds in Hamburg