openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchneuheit - Kann die Quantenphysik paranormale Phänomene erklären?

24.06.200813:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Buchneuheit - Kann die Quantenphysik paranormale Phänomene erklären?

(openPR) Ein junges Mädchen sieht im Frühjahr 1945 seinen Vater in Soldatenuniform im Keller. Zu der Zeit ist der Mann aber in Norditalien gefallen. Eine Mutter sieht ihren Sohn mit verbundenem Kopf im Wohnzimmer. An exakt diesem Tag wurde er verwundet. Ein Student hat in der Nacht eine Erscheinung, ein tieftrauriger junger Mann steht mitten im Zimmer. Es war der Vormieter, der sich vor einiger Zeit das Leben genommen hatte.



Geister, Spuk, Telepathie - so betiteln Esoteriker solche Phänomene. Einbildung, Fantasterei oder schlicht Quatsch - so wehren Rationalisten ab. Der Chemiker und Wissenschaftsjournalist Rolf Froböse nennt solch unerklärliche Begebenheiten vorsichtig "Zufälle höherer Ordnung". Im Gegensatz zu einem Lottogewinn oder einer überraschenden Begegnung alter Bekannter auf einer Fernreise sind sie nämlich nicht berechenbar.

Im Gegensatz zu einem Lotto-Gewinn oder einer überraschenden Begegnung alter Bekannter auf einer Fernreise sind sie nämlich nicht berechenbar. Wenn jemand Verstorbene sieht oder eine Person, die zum besagten Zeitpunkt ganz woanders ist, dann lässt sich das mit statistischen Gesetzmäßigkeiten nicht mehr beschreiben. Humbug also? Nicht unbedingt, so Froböse, der Spaß daran hat, komplizierte Fragen aufzuwerfen. In seinem jüngsten Buch bringt er an dieser Stelle die Quantenphysik ins Spiel. Der erst im März 2008 erschienene Bestseller „Die geheime Physik des Zufalls“ ist seit dem 23. Juni 2008 in einer überarbeiteten Neuauflage in der „Edition BoD“ im Handel. Herausgeber ist der bekannte Verleger und Publizist Vito von Eichborn.

In seiner Stellungnahme heißt es: „Das ist ja das Grandiose an Froböse“, argumentiert von Eichborn. „Er beschäftigt sich mit dem Unerklärlichen, aber er landet nicht bei gottähnlichen Erklärungsmustern, sondern bleibt streng sachlich und argumentativ“. Und darüber hinaus auch noch verständlich, spannend und kurzweilig. Das quantenphysikalische Phänomen der Verschränkung, so (nicht nur) Froböses Vermutung, könnte der naturwissenschaftliche Schlüssel zum Jenseits sein. Ein Phänomen, das bereits Albert Einstein entdeckte, als „spukhaft“ bezeichnete, aber nicht weiter verfolgte.

Und genau an dieser Stelle knüpft der Autor an. „Froböse gelingt so etwas wie der Beweis für die Existenz des Jenseits aus naturwissenschaftlicher Sicht“, erläutert von Eichborn. „Bei ihm verschmelzen Schöpfungsakt und Evolution zu einem kosmischen Quantenphänomen. Das finde ich faszinierend.“

Buchtipp: Rolf Froböse: „Die geheime Physik des Zufalls. Quantenphänomene und Schicksal – Kann die Quantenphysik paranormale Phänomene erklären“, Editon BoD, Herausgegeben von Vito von Eichborn, Norderstedt, Juni 2008, 128 Seiten, Preis: EUR 14.90.
http://www.amazon.de/geheime-Physik-Zufalls-Quantenph%C3%A4nomene-Quantenphysik/dp/3833474203/ref=pd_ts_b_2?ie=UTF8&s=books

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221681
 2128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchneuheit - Kann die Quantenphysik paranormale Phänomene erklären?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Redaktionsbüro für Wissenschaft

Doch keine Überlichtgeschwindigkeit? Neutrino-Rebell widerspricht CERN
Doch keine Überlichtgeschwindigkeit? Neutrino-Rebell widerspricht CERN
Der britische Professor Jim Al-Khalili hält die Ergebnisse des CERN für einen Irrtum und schließt in einer von der BBC übertragenen Rede eine skurrile Wette ab. Sollte das CERN Recht behalten, so der 49-jährige Experte für theoretische Atomphysik, wolle er öffentlich seine Unterhose verspeisen. Kein leichtes Unterfangen, denn Al-Khalili trägt eigenen Angaben zufolge Boxershorts der Größe XL. Die erfolgreiche Wiederholung des Neutrinoexperiments am CERN führt internationale Physiker in eine tiefe Krise. Während die einen von einer Sensation …
Sensation am CERN: Wiederholung des Neutrino-Experiments bestätigt Überlichtgeschwindigkeit
Sensation am CERN: Wiederholung des Neutrino-Experiments bestätigt Überlichtgeschwindigkeit
Eine Wiederholung des leidenschaftlich diskutierten Neutrino-Experiments am CERN hält die Physiker weiter im Bann. Erneut flogen die Teilchen schneller, als Einsteins Relativitätstheorie erlaubt. Es bleibt dabei: Neutrinos sind offenbar in der Lage, sich mit Überlichtgeschwindigkeit zu bewegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Wiederholung des vor rund sechs Wochen veröffentlichten Experiments, bei dem vom CERN bei Genf Neutrinos auf eine 730 km lange Reise zu einem Detektor in den italienischen Abruzzen geschickt wurden. Erneut reisten die T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dem Phänomen der Supraleitung auf der Spur
Dem Phänomen der Supraleitung auf der Spur
… Materiezustand nachgewiesen. Dabei bilden die zugrundeliegenden Teilchen Paare, wenn ihre Bewegung auf zwei Dimensionen beschränkt wird. Diese Erkenntnisse aus der Quantenphysik könnten wichtige Hinweise liefern, um Phänomene der Supraleitung besser zu verstehen. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht. --- Heidelberg, …
Bild: Paradigmenwechsel in der Physik - Wissenschaft und Religion im EinklangBild: Paradigmenwechsel in der Physik - Wissenschaft und Religion im Einklang
Paradigmenwechsel in der Physik - Wissenschaft und Religion im Einklang
… Brückenschlag zur Religion anbieten? Diese Frage haben sich bereits Generationen von Naturwissenschaftlern und Philosophen ergebnislos gestellt. Neueste Ergebnisse aus der modernen Quantenphysik lassen jedoch darauf schließen, dass menschliches Bewusstsein auch außerhalb des Körpers existiert, was wiederum ein Hinweis auf eine unsterbliche Seele ist. …
Bild: Internationales Symposium „Evolution, Bewusstsein, Quantenphysik“ am 14.-15.05.2011Bild: Internationales Symposium „Evolution, Bewusstsein, Quantenphysik“ am 14.-15.05.2011
Internationales Symposium „Evolution, Bewusstsein, Quantenphysik“ am 14.-15.05.2011
… Ärzte am 14. und 15. Mai in Heidelberg auf dem Internationalen Symposium der Quantica Unternehmensgruppe unter dem Motto „Evolution, Bewusstsein, Quantenphysik“ geben. Erwartet werden 500 Teilnehmer insbesondere aus den Bereichen der Komplementär-/Alternativmedizin sowie der Schulmedizin. Die Quantenphysik wird jeden unserer Lebensbereiche nachhaltig …
Bild: Melvin stößt auf verborgene Brücke zwischen Quantenphysik und mathematischer Graph-TheorieBild: Melvin stößt auf verborgene Brücke zwischen Quantenphysik und mathematischer Graph-Theorie
Melvin stößt auf verborgene Brücke zwischen Quantenphysik und mathematischer Graph-Theorie
Bei der Beantwortung einer quantenphysikalischen Fragestellung durch den Algorithmus Melvin wurde Mathematik aus dem Bereich der Graph-Theorie entdeckt. Forscher/innen von Österreichischer Akademie der Wissenschaften und Universität Wien fanden bei der Untersuchung von Melvins ungewöhnlichem Berechnungsweg, der außerhalb der menschlichen Intuition liegt, …
Bild: Quantenphysik durch Visualisierungen endlich verstehen!Bild: Quantenphysik durch Visualisierungen endlich verstehen!
Quantenphysik durch Visualisierungen endlich verstehen!
… Interessierten neuen Zugang zu den Rätseln der Quantenwelt Auf »SciViews«, dem Videoportal von »Spektrum der Wissenschaft«, finden Nutzer ab sofort neue Filme zur Quantenphysik. Die aufwändigen Visualisierungen quantenphysikalischer Phänomene richten sich an jeden naturwissenschaftlich Interessierten. Entwickelt wurden sie vom Institut für Didaktik der Physik der …
Wir sind der Eisberg im Ozean der Information
Wir sind der Eisberg im Ozean der Information
… Welt sein könnte – möglicherweise ist es sogar grundlegender als Raum und Zeit“. Den Schlüssel für dieses revolutionäre Weltbild liefert das Verschränkungsprinzip der Quantenphysik. Neuesten Erkenntnissen zufolge existiert seit dem Urknall ein sprichwörtlich universeller Code, über den auf geheimnisvolle Weise alles miteinander verbunden ist. Erst vor …
Bild: Liefert die moderne Quantenphysik einen Schlüssel zur Jenseitswelt?Bild: Liefert die moderne Quantenphysik einen Schlüssel zur Jenseitswelt?
Liefert die moderne Quantenphysik einen Schlüssel zur Jenseitswelt?
… ist insofern erstaunlich, weil es eine überwältigende Anzahl von seriösen Berichten gibt, die die Existenz des „Übernatürlichen“ unterstreichen. Die moderne Quantenphysik könnte auf diesem Sektor eine spektakuläre Brückenfunktion übernehmen. Was verbindet so scheinbar unterschiedliche Phänomene wie die Quantenmedizin bzw. Geistheilung mit spukhaften …
Bild: Das Ewigkeitsindiz - Eine naturwissenschaftliche Erklärung GottesBild: Das Ewigkeitsindiz - Eine naturwissenschaftliche Erklärung Gottes
Das Ewigkeitsindiz - Eine naturwissenschaftliche Erklärung Gottes
… innerhalb der Evolutionstheorie und im Besonderen bei der Entstehung der ersten Zellen und ihrer DNA, unerklärbare Beobachtungen in der Welt der kleinsten Teilchen (Quantenphysik), eine ontologische, also rein der Logik geschuldete, verstandesmäßige Herangehensweise und eine philosophische Betrachtung, die auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse aufbaut.
Forscher kratzen an der Gültigkeit der Relativitätsheorie
Forscher kratzen an der Gültigkeit der Relativitätsheorie
… er, dass das Experiment theoretische Physiker ermutigen werde, sich mit dem Phänomen der spukhaften Fernwirkung wesentlich intensiver als bisher auseinanderzusetzen. Kommentar eines Quantenphysikers: „Da steckt noch der Affe in uns“ Tief beeindruckt zeigte sich bereits der englische Quantenphysiker Terence Graham Rudolph vom Londoner Imperial College. …
Bild: Wir leben in einem Universum der wechselseitigen BeziehungenBild: Wir leben in einem Universum der wechselseitigen Beziehungen
Wir leben in einem Universum der wechselseitigen Beziehungen
… sich einen Versuchsaufbau ausgedacht, um mit Hilfe von Lasern zwei kilogrammschwere Spiegel miteinander zu verschränken. Das so genannte Verschränkungsprinzip ist das Bizarrste, was die moderne Quantenphysik zu bieten hat. Es besagt, dass zwei Teilchen A und B, die einmal zusammen gehörten, nach der Trennung wie durch Spuk miteinander verbunden bleiben …
Sie lesen gerade: Buchneuheit - Kann die Quantenphysik paranormale Phänomene erklären?