openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quest Software verbessert Produkte für das Management von SQL-Server-Umgebungen

23.06.200811:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bewährte Produkte Capacity Manager und Change Director mit neuen Funktionen

Köln, 23. Juni 2008 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), stellte auf der Microsoft TechEd 2008 in Florida neue Releases zweier Produkte für die Verwaltung von dynamischen SQL-Server-Umgebungen vor. Quest Capacity Manager for SQL Server 2.5 sorgt für eine bessere Kontrolle des Speicherplatzes, von Wachstumsraten und der Datenbank-Performance. Quest Change Director for SQL Server 2.0 erlaubt die einfache Implementierung und Überwachung von unternehmensweiten Änderungen.



Capacity Manager for SQL Server 2.5 ermöglicht die Kapazitätsplanung von SQL-Server-Datenbanken und den Anwendungen, die darauf aufbauen, wie beispielsweise SharePoint. Datenbankadministratoren (DBAs) erhalten über eine zentralisierte Konsole einen ganzheitlichen Blick auf die Kapazitäten innerhalb der Datenbank. So können sie historische und aktuelle Events besser nachvollziehen und zukünftige Trends vorhersagen.

Funktionen von Capacity Manager for SQL Server 2.5
Eine intelligente Index-Wartung sorgt dafür, dass die Wiederherstellung in angemessenen Zeiträumen durchgeführt und die Performance dadurch nicht beeinflusst wird. Die Partitionierung von Tabellen gestaltet sich wesentlich einfacher und trägt zur Verbesserung der Performance bei. Durch die Integration mit dem Repository von Spotlight on SQL Server Enterprise sammelt Data Capacity Manager permanent Daten. So ist nicht nur gewährleistet, dass jederzeit die richtigen Informationen für Konsolidierungsprojekte verfügbar sind, das Produkt liefert auch Vorschläge, welche Server konsolidiert werden könnten.

Funktionen von Change Director for SQL Server 2.0
Das Produkt erlaubt DBAs, Änderungen an Datenbankschemata zu migrieren. Mit dem neuen Release können Änderungen nun noch leichter auf das gesamte Unternehmen angewendet werden – ermöglicht wird dies durch die optionale Middle-Tier-Architektur. Die Einführung einer Middle-Tier bietet ein höheres Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit durch Schemenvergleiche, Impact-Analysen, das Generieren von Scripten und das Deployment der Änderungen. Darüber hinaus bietet Change Director Unterstützung für passive/aktive und aktive/aktive Cluster sowie neue Vergleichs- und Synchronisierungsfunktionen, die DDL-Scripte, frühere Datenbank-Snapshots und Live-Datenbanken miteinander vergleichen. DBAs können mit dem neuen Release Änderungen an Datenbankschemata sogar in sehr dynamischen SQL-Server-Umgebungen noch besser verwalten, überwachen und zurückverfolgen.

„In vielen Unternehmen stehen IT-Beauftragte vor der Herausforderung, die SQL-Server-Umgebungen zu entwickeln und zu verwalten“, sagt Billy Bosworth, Vice President und General Manager, SQL Server Business Unit, Quest Software. „Die beiden neuen Releases der Quest-Tools tragen gemeinsam mit unseren anderen SQL-Server-Produkten dazu bei, den Return on Investment zu erhöhen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten zu senken.“

Verfügbarkeit
Capacity Manager for SQL Server ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen unter www.questsoftware.de/capacity-manager-for-sql-server. Change Director for SQL ist ebenfalls ab sofort verfügbar. Weitere Informationen unter www.questsoftware.de/change-director-for-sql-server.

Weitere Informationen über SQL-Serverkonsolidierung
Quest Software bietet einen „Consolidation Guide“, der kompaktes Wissen, Best Practices und Hinweise zur Verwendung von Quest-Werkzeugen im Zusammenhang mit der SQL-Serverkonsolidierung enthält. Datenbankadministratoren können sich diesen Guide kostenlos unter http://www.questsoftware.de/consolidate/ herunterladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221296
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quest Software verbessert Produkte für das Management von SQL-Server-Umgebungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest Software

Bild: Quest erweitert KACE-Produktlinie und vereinfacht das Unified Endpoint ManagementBild: Quest erweitert KACE-Produktlinie und vereinfacht das Unified Endpoint Management
Quest erweitert KACE-Produktlinie und vereinfacht das Unified Endpoint Management
München, 20. Juni 2018 – Quest Software, ein globaler Anbieter von System-Management- und Security-Software, erweitert die KACE-Produktlinie. Die jetzt vorgestellten Ergänzungen ermöglichen den Kunden die Umstellung auf eine einheitliche Umgebung für die Verwaltung der Endgeräte im Unternehmen (Unified Endpoint Management). Damit vereinfachen die Quest-Kunden ihre Endgeräte-Infrastruktur. Das neueste Update von KACE Cloud Mobile Device Management (MDM) ermöglicht es Unternehmen, Android- und Apple iOS-Geräte einfach und sicher zu verwalten, u…
Bild: Quest erleichtert mit Toad Edge 2.0 das Management von Open-Source-Postgres-PlattformenBild: Quest erleichtert mit Toad Edge 2.0 das Management von Open-Source-Postgres-Plattformen
Quest erleichtert mit Toad Edge 2.0 das Management von Open-Source-Postgres-Plattformen
Vereinfachte Implementierung, Entwicklung und Verwaltung von Datenbanken auf PostgreSQL- und EnterpriseDB-Plattformen München – 5. Juni 2018 – Quest Software, ein globaler Anbieter von Systemmanagement- und Security-Software, bietet mit Toad Edge 2.0 eine neue Version seiner Datenbank-Management-Suite an. Diese unterstützt jetzt auch Postgres. Toad Edge ermöglicht es Entwicklern und Datenbankadministratoren, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Entwicklung, Verwaltung und Wartung von Postgres-basierten Open-Source-Datenbanken zu reduzieren …

Das könnte Sie auch interessieren:

Quest Software auf den SQLdays 2008
Quest Software auf den SQLdays 2008
… 14. Oktober 2008 – Quest Software wird auf den diesjährigen SQLdays vom 28. bis 29. Oktober in München vertreten sein. Auf der Fachkonferenz für die Datenmanagement- und Analyse-Plattform von Microsoft präsentiert Quest Software seine Lösungen rund um SQL Server. Darüber hinaus halten Kevin Kline, Technischer Director der SQL Server Solution Group bei …
Auszeichnung der Windows-Management-Produkte von Quest Software
Auszeichnung der Windows-Management-Produkte von Quest Software
US-amerikanische Zeitschriften vergeben Preise an Quest Software Köln, 8. August 2007 – Fünf Produkte aus dem Windows Management-Portfolio von Quest Software (Nasdaq:QSFT) wurden von den US-amerikanischen IT-Zeitschriften „SQL Server Magazine“ und „Windows IT Pro“ mit dem „Editor’s Choice Award“ und dem „Community Choice Award“ ausgezeichnet. Die Redakteure …
Quest Software auf der CeBIT 2006 bei den Partnern DOAG und Microsoft präsent
Quest Software auf der CeBIT 2006 bei den Partnern DOAG und Microsoft präsent
… Sicherheit bei komplexen IT-Umgebungen mit Quest Software Köln, 20. Februar 2006 – Quest Software präsentiert auf der CeBIT 2006 seine neuesten Produkte für das Management von Datenbanken, Anwendungen und Infrastrukturen. Der weltweit agierende Software-Anbieter ist auf dem Partnerstand der Deutschen Oracle Anwendergruppe (DOAG), in Halle 5, Stand E04, …
Quest Software verstärkt Unterstützung für Microsoft Server Portfolio
Quest Software verstärkt Unterstützung für Microsoft Server Portfolio
Neue Produkte unterstützen das Management von Microsoft SharePoint-Technologien und .NET-Anwendungen Köln, 02. August 2006 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) betont sein starkes Engagement zur Unterstützung des Windows Server-Portfolios. Mit der Entwicklung neuer Produkte für das Management von Microsoft SharePoint-Produkten und -Technologien sowie …
Quest Software bietet neue Version von PowerGUI
Quest Software bietet neue Version von PowerGUI
… Windows die neue Version von Windows Server unterstützen. Auf den Microsoft TechDays, am 19. und 20. März in Basel, zeigt Quest sein komplettes Produktportfolio für das Windows Management – darunter auch Lösungen, die die neue Versionen von Windows Server 2008 und SQL Server 2008 unterstützen. Mit der neuen Version von PowerGUI erhalten die Benutzer …
Quest Software stellt Comparison Suite 1.0 for SQL Server vor
Quest Software stellt Comparison Suite 1.0 for SQL Server vor
Abgleich und Synchronisierung erweitern Datenbank-Management-Funktionalitäten für SQL Server Köln, 11. Juli 2006 – Zur Microsoft Tech·Ed 2006 in Boston, USA, stellte Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), das neue Produkt Quest Comparison Suite for SQL Server vor. Die Suite enthält drei neue Tools, die den Funktionsumfang der preisgekrönten SQL Server-Produkte …
Quest Toad for SQL Server 2.0 erhöht die Produktivität von Entwicklern und Datenbankadministratoren
Quest Toad for SQL Server 2.0 erhöht die Produktivität von Entwicklern und Datenbankadministratoren
… Server 2005 und integrierte Vergleich- und Abgleichfunktionen Quest Software, Inc. (Nasdaq:QSFT) präsentiert die neueste Version von Toad, der preisgekrönten Produktfamilie für das Management von Datenbanken. Toad for SQL Server 2.0 bietet neue integrierte Funktionalitäten wie das Debugging, die SQL-Optimierung sowie Vergleich und Synchronisierung für …
Quest Software ist Microsoft Global ISV Partner of the Year 2007
Quest Software ist Microsoft Global ISV Partner of the Year 2007
… zum „Global Independent Software Vendor (ISV) Partner of the Year“ gewählt worden. Der Anbieter von Software für das Anwendungs-, Datenbanken- und Windows-Management wurde für seinen erstklassigen Kundensupport sowie für exzellente Technologien und Produktinnovationen ausgezeichnet und konnte sich gegenüber mehr als 1.800 Bewerbern weltweit durchsetzen. …
Vereinfachte Verwaltung und Analyse von SQL Server-Datenbanken
Vereinfachte Verwaltung und Analyse von SQL Server-Datenbanken
… Microsoft SQL Server-Datenbanken. Die Produkte von Quest unterstützen Unternehmen dabei, die Ausfallzeiten von SQL Server-Datenbanken deutlich zu minimieren und die Leistungsfähigkeit von komplexen SQL-Server-Umgebungen zu steigern. Auf der SQL Konferenz 2006 zeigt Quest Software u.a. folgende Produkte, die für SQL Server Datenbanken von Version 7.0 bis …
Quest mit neuen Windows-Management-Produkten auf dem Microsoft TechEd IT Forum 2007
Quest mit neuen Windows-Management-Produkten auf dem Microsoft TechEd IT Forum 2007
Lösungen für das vereinfachte Management von Exchange, Active Directory, PowerShell, SharePoint und SQL Server Köln, 07. November 2007 – Quest Software zeigt auf dem Microsoft TechEd IT-Forum vom 12. bis 16. November in Barcelona seine neuen Produkte im Bereich Windows Management. Neben den neuen Lösungen für das Identity Management mit Active Directory …
Sie lesen gerade: Quest Software verbessert Produkte für das Management von SQL-Server-Umgebungen