(openPR) Vergangen Sonntag trafen sich im Ökumenischen Gemeindezentrum in Neugereut rund 25 ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. Nach dem ersten erfolgreichen Treffen im März, wurden dieses Mal die Kontakte zwischen den 8 Pfadfinder-Ortsgruppen (sog. Pfadfinderstämme) weiter vertieft und gemeinsame Aktionen geplant.
Die Leiter der jüngsten Pfadfinder, der Wölflinge, können bereits konkrete Ergebnisse vorweisen:
Sie wählten einstimmig die langjährige Wölflingsleiterin und ehemalige Stammesvorsitzende des Stammes Zuffenhausen, Nina Köstering, zur Stufenreferentin der Wölflingsstufe. Der amtierende Bezirksvorstand Okofo Addai und Patrick Wagner beriefen Nina daraufhin in ihr Amt und damit auch in die Bezirksleitung.
Des Weiteren plant die Wölflingsstufe einen Aktionstag für alle Wölflinge des Bezirk Stuttgarts: im Oktober soll eine Schatzsuche für die 7 bis 10-jährigen Pfadfinder der 8 Pfadfinderstämme stattfinden.
Die Leiter der 10-13 jährigen Jungpfadfinder hatten eine ganz andere Idee: sie möchten für die Jugendlichen ein Internetforum einrichten, damit sie sich austauschen und gemeinsame Aktivitäten planen können.
Auch einige Leiterinnen und Leiter der Pfadfinderstufe, der 13 bis 16-jährigen, trafen sich in Neugereut. Hier soll beim nächsten Treffen ebenfalls ein Stufenreferent gewählt werden.
Im Laufe der weiteren Veranstaltung ernannte der Bezirksvorstand außerdem die langjährige Pfadfinderleiterin Birgit zur Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und berief sie ebenfalls in die Bezirksleitung.
Der Bezirkskurat Patrick Wagner freut sich: „Mit Nina Köstering und Birgit Baum konnten wir zwei äußerst engagierte und verantwortungsbewusste Bezirksreferentinnen gewinnen. Ich freue mich sehr, dass sie die Arbeit der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg im Bezirk Stuttgart so tatkräftig unterstützen und weiter voranbringen wollen.“
Mit einem gemeinsamen Grillen und einer Übertragung des Fußballspiels der Europameisterschaft fand die erfolgreiche Bezirks-Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang.
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)
Bezirk Stuttgart
Schwabstr. 70A
70193 Stutgart
Ansprechpartner:
Okofo Addai (Bezirksvorsitzender)
Tel.: 0711 2 73 35 13
www.dpsg-stuttgart.de
Über das Unternehmen
Informationen zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg:
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet 95.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr als ein Abenteuer. Der größte katholische Pfadfinderverband in Deutschland wurde 1929 gegründet. Er versteht sich als Erziehungsverband - die Mitglieder lernen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten. In Gruppen mit Gleichaltrigen lässt sich dieses Erziehungsziel gut erreichen.
Die Wölflinge (7 bis 10 Jahre) entdecken und gestalten ihren Alltag. Die Jungpfadfinder (10 bis 13 Jahre) erleben gemeinsam den Beginn der Jugend. Pfadfinder (13 bis 16 Jahre) wagen es, ihren eigenen Weg zu gehen. Rover (16 bis 20 Jahre) sind unterwegs, erkunden die Welt und packen Probleme an. Begleitet werden die Kinder und Jugendlichen durch erwachsene Leiterinnen und Leiter.
Flinke Hände, flinke Füße
Mädchen und Jungen, Frauen und Männer setzen sich in der DPSG gemeinsam für Benachteiligte ein, zum Beispiel bei der Jahresaktion. Seit 1961 gehört sie fest zum Jahresplan der DPSG-Gruppen. Unter dem Motto »Flinke Hände, flinke Füße« sammeln die Gruppen vor Ort Geld. Außerdem ist die Jahresaktion ein Feld zum Lernen: Wie fühlt es sich an, wenn man nicht sehen kann? Wie kommt man mit einem Rollstuhl durch den Straßenverkehr? Wie leben Kinder in Rwanda oder Bolivien? Die Themen der Jahresaktion richten sich nach den Engagement-Feldern der DPSG: Menschen mit Behinderung, Internationale Gerechtigkeit und Ökologie.
International und katholisch
Die DPSG ist über den Ring deutscher Pfadfinderverbände Mitglied in der von Lord Robert Baden-Powell gegründeten Weltpfadfinderbewegung. In der Internationalen Arbeit spiegelt sich der Anspruch der Mitglieder, Freund aller Menschen und Friedenspfadfinder zu sein. Gemeinsam mit katholischen Pfadfinderverbänden aus anderen Ländern ist die DPSG Mitglied in der Internationalen Katholischen Konferenz des Pfadfindertums (ICCS), die vom Heiligen Stuhl als internationale katholische Organisation anerkannt ist.