openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pfadfinder im Bezirk Stuttgart – neue Aktionen geplant

19.06.200818:13 UhrVereine & Verbände
Bild: Pfadfinder im Bezirk Stuttgart – neue Aktionen geplant
Die Bezirksleitung der DPSG Stuttgart
Die Bezirksleitung der DPSG Stuttgart

(openPR) Vergangen Sonntag trafen sich im Ökumenischen Gemeindezentrum in Neugereut rund 25 ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. Nach dem ersten erfolgreichen Treffen im März, wurden dieses Mal die Kontakte zwischen den 8 Pfadfinder-Ortsgruppen (sog. Pfadfinderstämme) weiter vertieft und gemeinsame Aktionen geplant.

Die Leiter der jüngsten Pfadfinder, der Wölflinge, können bereits konkrete Ergebnisse vorweisen:

Sie wählten einstimmig die langjährige Wölflingsleiterin und ehemalige Stammesvorsitzende des Stammes Zuffenhausen, Nina Köstering, zur Stufenreferentin der Wölflingsstufe. Der amtierende Bezirksvorstand Okofo Addai und Patrick Wagner beriefen Nina daraufhin in ihr Amt und damit auch in die Bezirksleitung.

Des Weiteren plant die Wölflingsstufe einen Aktionstag für alle Wölflinge des Bezirk Stuttgarts: im Oktober soll eine Schatzsuche für die 7 bis 10-jährigen Pfadfinder der 8 Pfadfinderstämme stattfinden.

Die Leiter der 10-13 jährigen Jungpfadfinder hatten eine ganz andere Idee: sie möchten für die Jugendlichen ein Internetforum einrichten, damit sie sich austauschen und gemeinsame Aktivitäten planen können.

Auch einige Leiterinnen und Leiter der Pfadfinderstufe, der 13 bis 16-jährigen, trafen sich in Neugereut. Hier soll beim nächsten Treffen ebenfalls ein Stufenreferent gewählt werden.

Im Laufe der weiteren Veranstaltung ernannte der Bezirksvorstand außerdem die langjährige Pfadfinderleiterin Birgit zur Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und berief sie ebenfalls in die Bezirksleitung.

Der Bezirkskurat Patrick Wagner freut sich: „Mit Nina Köstering und Birgit Baum konnten wir zwei äußerst engagierte und verantwortungsbewusste Bezirksreferentinnen gewinnen. Ich freue mich sehr, dass sie die Arbeit der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg im Bezirk Stuttgart so tatkräftig unterstützen und weiter voranbringen wollen.“

Mit einem gemeinsamen Grillen und einer Übertragung des Fußballspiels der Europameisterschaft fand die erfolgreiche Bezirks-Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 220808
 2489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pfadfinder im Bezirk Stuttgart – neue Aktionen geplant“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Bezirk Stuttgart

Bild: Wunschbuch für die Politik - Pfadfinder aus Stuttgart waren bei Großlager im WesterwaldBild: Wunschbuch für die Politik - Pfadfinder aus Stuttgart waren bei Großlager im Westerwald
Wunschbuch für die Politik - Pfadfinder aus Stuttgart waren bei Großlager im Westerwald
Westernohe. Die jungen Pfadfinderinnen und Pfadfinder packten ihre Ideen für eine bessere Welt in ein dickes Wunschbuch. Sie demonstrierten für Kinderrechte, sammelten Geld für arme Kinder oder bauten Nistkästen. Sie verteilten in der Stadt Energiesparlampen und erinnerten die Leute daran, das Klima zu schützen. Mehr als 100 Aktionen gab es beim Bundeslager MEUTErei 2008 der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Das Wunschbuch mit den Forderungen an Politik und Gesellschaft geht un-ter anderem an die Schirmherrin, Bundesjugendminist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Friedenslicht aus Bethlehem in Stuttgart wieder groß gefeiert und verteiltBild: Friedenslicht aus Bethlehem in Stuttgart wieder groß gefeiert und verteilt
Friedenslicht aus Bethlehem in Stuttgart wieder groß gefeiert und verteilt
… dann war die Kirche St. Maria im Stuttgarter Westen voll, als die Veranstalter der diesjährigen Friedenslichtfeier das Licht aus Bethlehem herein trugen. Und immer mehr Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Baden-Württemberg strömten heran. Im letzten Jahr hatte man mit einer übervollen Kirche gerechnet, war es doch eine einzige zentrale Feier für ganz …
Bild: Pfadfinder geben Leukämiekranken eine Chance auf LebenBild: Pfadfinder geben Leukämiekranken eine Chance auf Leben
Pfadfinder geben Leukämiekranken eine Chance auf Leben
"Weitwinkel - Entdecke den Kontinent" ist das Bundeslager des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) in Immenhausen bei Kassel überschrieben. Wie vor vier Jahren im rheinland-pfälzischen Buhlenberg treffen sich ab 25. Juli für zehn Tage bis zu 6000 junge Menschen, um auf Entdeckungsreise zu gehen. Ralf G. Schröder war 2009 in Buhlenberg Mitorganisator. …
Bild: "Scouting Sunrise" bei JUMP 2007Bild: "Scouting Sunrise" bei JUMP 2007
"Scouting Sunrise" bei JUMP 2007
Bei Sonnenaufgang beginnt am 1. August 2007 ein neues Jahrhundert der Pfadfinderbewegung. Weltweit pellen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ihren Betten oder Schlafsäcken. Sie bereiten sich vor auf einen großen Augenblick. Von Polynesien über Indien, Afrika, Europa, Amerika bis nach Alaska versprechen Millionen Pfadfinderinnen und Pfadfinder erneut, …
Bild: Gegen die Drachen unserer Zeit - Georgstag 2023Bild: Gegen die Drachen unserer Zeit - Georgstag 2023
Gegen die Drachen unserer Zeit - Georgstag 2023
Am 23. April wird traditionell der Georgstag begangen, an dem die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ihren Schutzpatron ehrt. Der Georgstag ist ein wichtiger Tag für die DPSG, er symbolisiert die Werte und Ziele des mit 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innen-Verbands, der sich seit fast 100 Jahren für die Entwicklung junger Menschen …
Bild: „World Thinking Day“ am 22. Februar. Pfadfinder*innen als Wegbereiter für die Zukunft der GesellschaftBild: „World Thinking Day“ am 22. Februar. Pfadfinder*innen als Wegbereiter für die Zukunft der Gesellschaft
„World Thinking Day“ am 22. Februar. Pfadfinder*innen als Wegbereiter für die Zukunft der Gesellschaft
Mit ihrem Wahlspruch „Allzeit bereit!“ zeigen 57 Millionen Pfadfinder*innen in 173 Ländern weltweit täglich ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Über ein besonderes Datum, ein pädagogisches Konzept und seine Folgen.Neuss, 22.02.2023: Pfadfinder*innen auf der ganzen Welt feiern am 22. Februar den „World Thinking Day“. Dieser Tag wurde anlässlich …
Bild: Muttertagsaktion der Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 AnnabichlBild: Muttertagsaktion der Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 Annabichl
Muttertagsaktion der Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 Annabichl
Die Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 - Annabichl nimmt an der Frühstücksaktion der Österreichischen Pfadfinder teil. Am 8. Mai decken wir unsere Frühstückstische, um gemeinsam 100 Jahre erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit der Pfadfinder in Österreich zu feiern und unseren Müttern zum Muttertag eine kleine Freude zu bereiten. Die Pfadfinder laden ihre …
Bild: Pfadfinder im Bistum Münster feiern 100-jähriges Jubiläum mit „JUMP“Bild: Pfadfinder im Bistum Münster feiern 100-jähriges Jubiläum mit „JUMP“
Pfadfinder im Bistum Münster feiern 100-jähriges Jubiläum mit „JUMP“
Am 1. August 1907 begann um 8 Uhr auf der kleinen Insel Brownsea Island bei Poole in England die Geschichte des Pfadfindertums. Dort führte Lord Robert Baden-Powell das erste Zeltlager durch. „One World – One Promise“, also „Eine Welt – Ein Versprechen“, lautet das Motto der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Pfadfinder. Am 1. August …
Bild: Pfadfinder auf den Spuren von St. GeorgBild: Pfadfinder auf den Spuren von St. Georg
Pfadfinder auf den Spuren von St. Georg
Pfadfinder feierten den Georgstag 2009 (Freisenbruch) - Am 18.04.2009 feierten die Pfadfinder der DPSG St. Altfrid aus Essen-Freisenbruch den Namenstag des Schutzpatrons der DPSG-Pfadfinder. Der Ritter St. Georg soll der Sage nach, ohne an die eigene Gefahr zu denken, die Königstochter vor einem Drachen beschützt haben. Daher begaben sich die Kinder, …
Bild: Oben begeistert die Pfadfinder der Gruppe Klagenfurt 6Bild: Oben begeistert die Pfadfinder der Gruppe Klagenfurt 6
Oben begeistert die Pfadfinder der Gruppe Klagenfurt 6
Klagenfurt, 08.10.2009 – Wenn schon ein echter Pfadfinder der Hauptdarsteller in einem Film ist, dann ist dieser Film für Pfadfinderinnen und Pfadfinder eine Freude und ein absoluter Pflichttermin. So war es auch für die Pfadfinder der Gruppe Klagenfurt 6. Angeführt von der Gruppenleiterin Susanne Dengg fanden sie den Pfad ins Kino Klagenfurt. Somit …
Bild: Diözesanlager „Jump“ startete mit großer PartyBild: Diözesanlager „Jump“ startete mit großer Party
Diözesanlager „Jump“ startete mit großer Party
Haltern - „Jumpt mit“, hundert Pfadfinder folgten dem Aufruf der Diözese Münster und eröffneten am Samstag das diesjährige Zeltlager der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Münster. Bis zum 3. August wird hier das 100-jährige Jubiläum der Weltpfadfinderschaft gefeiert. Am Samstag bildete das traditionelle Sommerfest des Diözesanverbandes den …
Sie lesen gerade: Pfadfinder im Bezirk Stuttgart – neue Aktionen geplant