(openPR) Hamburg, 18. Juni 2008: „Grill & Chill“. Unter diesem Motto findet am 24. Juni der traditionelle Gamecity-Sommer-Treff statt. Bevor die Branche jedoch ab 19:30 Uhr auf der Dachterrasse des 13. Stocks in der Max-Brauer-Allee beim Barbecue Kontakte pflegt und Informationen austauscht, lohnt sich für Start-Ups ein Abstecher in den Gamecity Port. Hier bieten die neuen „Gamecity Coaching Angels“ Sabine Heinen und Dr. Ben M. Irle erstmals kostenlose Erstberatungen in den Bereichen Businessplan und Recht an. Die Experten stellen sich zunächst von 17 bis 18 Uhr den Mietern des Gamecity Ports vor. Von 18 bis 19 Uhr haben die Start-Ups aus der Gamecity die Möglichkeit, die Unternehmensberaterin und den Rechtsanwalt kennen zu lernen und eine kostenlose Erstberatung zu vereinbaren.
„Die Herstellung und Vermarktung von Computer- und Videospielen wirft zahlreiche Rechtsfragen auf und hat damit gleichzeitig erhebliches Potential für rechtliche Konflikte“, weiß Dr. Ben M. Irle. „Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, junge Unternehmen der Branche dabei zu unterstützen, von Anfang an die richtigen rechtlichen Vorkehrungen zu treffen und gegenüber stärkeren Partnern oder Konkurrenten in Verhandlungen und Konflikten erfolgreich zu bestehen.“ Der aus Hamburg stammende und im Medienrecht promovierte Jurist ist Gründungspartner der namhaften Kanzlei Kalckreuth Rechtsanwälte. Seine besondere Expertise im Mediensektor der Computer- und Videospiele resultiert aus der umfassenden Beratung sämtlicher an der Spieleentwicklung und –vermarktung beteiligten Akteure.
Sabine Heinen ist Spezialistin in der Unternehmensberatung und Projektentwicklung. Die Betriebswirtin (Westford Academy, USA) und ausgebildete Mediatorin hat bislang wertvolle berufliche Erfahrungen in der Verwaltungsleitung, Personalplanung und -auswahl, Kostenrechnung und Budgetplanung, EDV, Vernetzung und Controlling gesammelt. Nachdem sie fast drei Jahre lang als Vorstand einer Inkubator-Aktiengesellschaft Startup-Gründungsideen geprüft und Businessplanungen betreut hatte, gründete sie 2002 ihr eigenes Unternehmen - die savid GmbH. Inzwischen hat die Geschäftsführerin drei Niederlassungen, in Hamburg, Leipzig und Saarbrücken.
Die beiden neuen „Gamecity Coaching Angels“ freuen sich sehr, den Gamecity Port und die Existenzgründer aus der Hamburger Computerspielebranche dabei zu unterstützen, ihre kreativen Ideen in dem hart umkämpften und stark wachstumsorientierten Markt zum Erfolg zu führen. Oft können schon im Erstgespräch, das Heinen und Irle ab sofort allen Start-up-Unternehmen in der Gamecity Hamburg kostenlos anbieten, entscheidende Fragen und somit wichtige Weichen gestellt werden.
Am 24. Juni stellen sich Sabine Heinen und Dr. Ben M. Irle von 17 bis 18 Uhr zunächst den jungen Mietern des Gamecity Ports - der neuen Themen-Immobilie für Start-Ups. Zwischen 18 und 19 Uhr haben dann alle anderen Existenzgründer aus der Games-Industrie die Möglichkeit, die Experten in einem Kurzgespräch kennen zu lernen und eine kostenlose Erstberatung zu vereinbaren.
Selbstverständlich stehen die Unternehmensberaterin und der Rechtsanwalt auch etablierten Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Die Förderer der Games-Branche sind die Gäste beim anschließenden Gamecity-Treff. Der traditionelle und regelmäßig stattfindende Branchentreff steht diesmal wieder unter dem Motto „Grill & Chill“. Bei leckeren Drinks, Steaks und Salaten treffen sich die Akteure aus der Gamecity Hamburg, um Kontakte zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen.
Start-Ups, die an einem kostenlosen Kurzgespräch interessiert sind, sollten 18 Uhr im Gamecity Port erscheinen. Wer daran oder am Gamecity-Sommer-Treff teilnehmen möchte, wird gebeten, sich vorab verbindlich bei
Weitere Informationen
Mehr über die Gamecity Hamburg erfahren Sie auf www.gamecity-hamburg.de.













