openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zum Gamecity-Treff am 24. Juni und kostenlose Rechts- und Unternehmensberatung im Gamecity Port

18.06.200815:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Einladung zum Gamecity-Treff am 24. Juni und kostenlose Rechts- und Unternehmensberatung im Gamecity Port

(openPR) Hamburg, 18. Juni 2008: „Grill & Chill“. Unter diesem Motto findet am 24. Juni der traditionelle Gamecity-Sommer-Treff statt. Bevor die Branche jedoch ab 19:30 Uhr auf der Dachterrasse des 13. Stocks in der Max-Brauer-Allee beim Barbecue Kontakte pflegt und Informationen austauscht, lohnt sich für Start-Ups ein Abstecher in den Gamecity Port. Hier bieten die neuen „Gamecity Coaching Angels“ Sabine Heinen und Dr. Ben M. Irle erstmals kostenlose Erstberatungen in den Bereichen Businessplan und Recht an. Die Experten stellen sich zunächst von 17 bis 18 Uhr den Mietern des Gamecity Ports vor. Von 18 bis 19 Uhr haben die Start-Ups aus der Gamecity die Möglichkeit, die Unternehmensberaterin und den Rechtsanwalt kennen zu lernen und eine kostenlose Erstberatung zu vereinbaren.



„Die Herstellung und Vermarktung von Computer- und Videospielen wirft zahlreiche Rechtsfragen auf und hat damit gleichzeitig erhebliches Potential für rechtliche Konflikte“, weiß Dr. Ben M. Irle. „Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, junge Unternehmen der Branche dabei zu unterstützen, von Anfang an die richtigen rechtlichen Vorkehrungen zu treffen und gegenüber stärkeren Partnern oder Konkurrenten in Verhandlungen und Konflikten erfolgreich zu bestehen.“ Der aus Hamburg stammende und im Medienrecht promovierte Jurist ist Gründungspartner der namhaften Kanzlei Kalckreuth Rechtsanwälte. Seine besondere Expertise im Mediensektor der Computer- und Videospiele resultiert aus der umfassenden Beratung sämtlicher an der Spieleentwicklung und –vermarktung beteiligten Akteure.

Sabine Heinen ist Spezialistin in der Unternehmensberatung und Projektentwicklung. Die Betriebswirtin (Westford Academy, USA) und ausgebildete Mediatorin hat bislang wertvolle berufliche Erfahrungen in der Verwaltungsleitung, Personalplanung und -auswahl, Kostenrechnung und Budgetplanung, EDV, Vernetzung und Controlling gesammelt. Nachdem sie fast drei Jahre lang als Vorstand einer Inkubator-Aktiengesellschaft Startup-Gründungsideen geprüft und Businessplanungen betreut hatte, gründete sie 2002 ihr eigenes Unternehmen - die savid GmbH. Inzwischen hat die Geschäftsführerin drei Niederlassungen, in Hamburg, Leipzig und Saarbrücken.

Die beiden neuen „Gamecity Coaching Angels“ freuen sich sehr, den Gamecity Port und die Existenzgründer aus der Hamburger Computerspielebranche dabei zu unterstützen, ihre kreativen Ideen in dem hart umkämpften und stark wachstumsorientierten Markt zum Erfolg zu führen. Oft können schon im Erstgespräch, das Heinen und Irle ab sofort allen Start-up-Unternehmen in der Gamecity Hamburg kostenlos anbieten, entscheidende Fragen und somit wichtige Weichen gestellt werden.

Am 24. Juni stellen sich Sabine Heinen und Dr. Ben M. Irle von 17 bis 18 Uhr zunächst den jungen Mietern des Gamecity Ports - der neuen Themen-Immobilie für Start-Ups. Zwischen 18 und 19 Uhr haben dann alle anderen Existenzgründer aus der Games-Industrie die Möglichkeit, die Experten in einem Kurzgespräch kennen zu lernen und eine kostenlose Erstberatung zu vereinbaren.

Selbstverständlich stehen die Unternehmensberaterin und der Rechtsanwalt auch etablierten Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Die Förderer der Games-Branche sind die Gäste beim anschließenden Gamecity-Treff. Der traditionelle und regelmäßig stattfindende Branchentreff steht diesmal wieder unter dem Motto „Grill & Chill“. Bei leckeren Drinks, Steaks und Salaten treffen sich die Akteure aus der Gamecity Hamburg, um Kontakte zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen.

Start-Ups, die an einem kostenlosen Kurzgespräch interessiert sind, sollten 18 Uhr im Gamecity Port erscheinen. Wer daran oder am Gamecity-Sommer-Treff teilnehmen möchte, wird gebeten, sich vorab verbindlich bei E-Mail anzumelden.

Weitere Informationen
Mehr über die Gamecity Hamburg erfahren Sie auf www.gamecity-hamburg.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 220394
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zum Gamecity-Treff am 24. Juni und kostenlose Rechts- und Unternehmensberatung im Gamecity Port“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gamecity Hamburg

Bild: Gamecity Sommertreff verzeichnet TeilnehmerrekordBild: Gamecity Sommertreff verzeichnet Teilnehmerrekord
Gamecity Sommertreff verzeichnet Teilnehmerrekord
291 Gäste aus der Hamburger Games-Branche feierten beim „Grill & Chill“ Hamburg, 08. Juli 2009: Am gestrigen Abend lud gamecity:Hamburg wieder zum Gamecity Sommertreff in den 13. Stock ein und der Zuspruch war enorm. Mit 291 Fachbesuchern verzeichnet die Veranstaltungsreihe damit einen neuen Teilnahmerekord. Die Hamburger Games-Branche feierte sich und den Sommer bei heißen Steaks und kühlen Drinks. „Wir freuen uns über den enormen Zuspruch, den unsere Treffen seit Jahren bekommen. Einen besseren Beleg für unser lebendiges und deutschlandwe…
Bild: GamecityLab präsentiert StudienarbeitenBild: GamecityLab präsentiert Studienarbeiten
GamecityLab präsentiert Studienarbeiten
Gamedesign im Fokus des vergangenen Semesters an der HAW Hamburg Hamburg, 03. Juli 2009: Wie die Computerspiele von morgen aussehen können, zeigt das GamecityLab. Das zweite Jahr des Labors für Forschung und Lehre im Bereich Games stand ganz im Zeichen des Designs. Am 15.07.2009 ab 18 Uhr zeigt das GamecityLab im Raum 40 des Departments Medientechnik die Arbeiten von Studierenden der Bereiche Kommunikationsdesign/Illustration und Media Systems (Medieninformatik). Die präsentierten Projekte sind im Rahmen des Seminars „Gamedesign“ entstanden.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gamecity Hamburg gewinnt Spezialpreis beim Deutschen EntwicklerpreisBild: Gamecity Hamburg gewinnt Spezialpreis beim Deutschen Entwicklerpreis
Gamecity Hamburg gewinnt Spezialpreis beim Deutschen Entwicklerpreis
Hamburg, 04. Dezember 2008: Eine besondere Ehre wurde gestern Abend in Essen der Gamecity Hamburg zuteil. Beim Deutschen Entwicklerpreis 2008 wurde das Projekt der Initiative Hamburg@work mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Die Jury, die sich aus anerkannten Brachenexperten wie Entwicklern, Publishern, Dienstleistern und Pressevertretern aus …
Bild: Fünf Jahre Gamecity HamburgBild: Fünf Jahre Gamecity Hamburg
Fünf Jahre Gamecity Hamburg
… November 2008: Ende Oktober 2003 war es soweit: Die Freie und Hansestadt Hamburg erkannte als erstes Bundesland die Potenziale der Games-Branche und rief die Initiative „Gamecity Hamburg“ ins Leben. Seither hat sich die Zahl der Unternehmen und Arbeitsplätze in der digitalen Spieleunterhaltung in Hamburg mehr als verdoppelt. Heute arbeiten über 1.500 …
Bild: Gamecity Hamburg wächst auch in Leipzig - 10 Mitaussteller und 260 Quadratmeter auf der Games Convention 2008Bild: Gamecity Hamburg wächst auch in Leipzig - 10 Mitaussteller und 260 Quadratmeter auf der Games Convention 2008
Gamecity Hamburg wächst auch in Leipzig - 10 Mitaussteller und 260 Quadratmeter auf der Games Convention 2008
… europäischen Leitmesse für digitale Unterhaltung namhafte Firmen aus der Hamburger Spiele-Industrie vertreten. Zehn von ihnen präsentieren sich auf dem Gemeinschaftsstand der Gamecity Hamburg: Cellular Games GmbH, Daedalic Entertainment GmbH, Fishlabs Entertainment GmbH, Gamigo AG, Intenium GmbH, Northworks Software GmbH, Sofatronic GmbH, Toneworx GmbH, …
Bild: Gamecity Hamburg und Musikwirtschaft Hand in Hand - Hamburger Games-Branche feiert auf dem Reeperbahn FestivalBild: Gamecity Hamburg und Musikwirtschaft Hand in Hand - Hamburger Games-Branche feiert auf dem Reeperbahn Festival
Gamecity Hamburg und Musikwirtschaft Hand in Hand - Hamburger Games-Branche feiert auf dem Reeperbahn Festival
Hamburg, 21. September 2012: Eine Kooperation zwischen gamecity:Hamburg und Deutschlands größtem Clubfestival, dem Reeperbahn Festival, bot Anlass für einen ganz besonderen Gamecity Treff. So feierten am gestrigen Abend 350 Vertreter der Hamburger Games-Branche nicht wie bisher im Schanzenviertel sondern am Hans-Albers-Platz mitten auf dem Hamburger …
Bild: Besucheransturm beim 23. Gamecity TreffBild: Besucheransturm beim 23. Gamecity Treff
Besucheransturm beim 23. Gamecity Treff
260 Gäste aus Deutschland und den Niederlanden beim legendären Hamburger Branchen-Treff. Im Fokus: Mitarbeitersuche und Gamecity-Jobbörse Hamburg, 12. November 2009: Seit Jahren ist der Gamecity Treff in Hamburg Pflichttermin für Macher, Kreative und Talente der Spiele-Branche. In zwangloser Runde networken und gemeinsam feiern – am 11. November 2009 …
Bild: Hamburgs Spielebranche zieht positive Halbjahresbilanz beim Gamecity SommertreffBild: Hamburgs Spielebranche zieht positive Halbjahresbilanz beim Gamecity Sommertreff
Hamburgs Spielebranche zieht positive Halbjahresbilanz beim Gamecity Sommertreff
… Pflichttermine für die deutsche Games-Branche. Jährliches Highlight der Veranstaltungsreihe ist der beliebte gamecity:Hamburg Sommertreff. Am gestrigen Abend folgten über 300 Branchenvertreter der Einladung von Stefan Klein und Achim Quinke. In ausgelassener Atmosphäre tauschten sich die Big Player mit aufstrebenden Start-ups und Studenten der Hansestadt …
Bild: Gamecity Hamburg auch 2009 auf WachstumskursBild: Gamecity Hamburg auch 2009 auf Wachstumskurs
Gamecity Hamburg auch 2009 auf Wachstumskurs
… Elbe kräftig wachsen, etwa 300 neue Arbeitsplätze schaffen und somit um 17,5% zulegen. Dies belegt die aktuelle Branchenbefragung und Marktanalyse des Netzwerkes gamecity:Hamburg. Befragt wurden die 190 lokal ansässige Unternehmen aus der Wertschöpfungskette „Games“, darunter circa 60 Developer und Publisher. Sie machten Angaben zur Umsatzentwicklung, …
Bild: Hamburg führt Masterstudiengang „Games“ einBild: Hamburg führt Masterstudiengang „Games“ ein
Hamburg führt Masterstudiengang „Games“ ein
… entwickeln. In jährlichen Präsentationen führt das GamecityLab regelmäßig aktuelle Arbeiten aus dem vergangenen Studienjahr vor. Am 15. Juli 2009 folgten 150 Gäste der Einladung zur zweiten GamecityLab Präsentationen und erhielten Einblicke in das Schaffen der Studierenden. Die Zahl der Angestellten in den Hamburger Games-Unternehmen ist auf aktuell …
Bild: 300 Gäste feiern auf dem Gamecity SommertreffBild: 300 Gäste feiern auf dem Gamecity Sommertreff
300 Gäste feiern auf dem Gamecity Sommertreff
… für die Macher der Spielebranche. Jährliches Highlight der Veranstaltungsreihe ist das große Sommer-Barbecue von gamecity:Hamburg. Am gestrigen Abend folgten 300 Branchenvertreter der Einladung von gamecity:Hamburg und seinen Sponsoren der ATLAS Interactive Deutschland GmbH und der InnoGames GmbH. Die Veranstaltung war nach wenigen Stunden komplett ausgebucht. …
Bild: Bundespräsident Horst Köhler zeichnet den Gamecity Port ausBild: Bundespräsident Horst Köhler zeichnet den Gamecity Port aus
Bundespräsident Horst Köhler zeichnet den Gamecity Port aus
… die Gamecity Hamburg an diesem besonderen Tag gemeinsam mit dem Generalkonsulat der Niederlande veranstaltet. „Der Tag war ein voller Erfolg und wichtig für das Netzwerk der Games-Branche. Mit 200 Gästen war unser abendlicher Gamecity-Treff so gut besucht wie nie zuvor“, fasst Stefan Klein, Projektleiter der Gamecity Hamburg, zusammen. (Zeichen: 4.978)
Sie lesen gerade: Einladung zum Gamecity-Treff am 24. Juni und kostenlose Rechts- und Unternehmensberatung im Gamecity Port