openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei von vier "made for mobile AWARD"s 2008 an 7pc und das Staatstheater Darmstadt

13.06.200811:24 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Zwei von vier "made for mobile AWARD"s 2008 an 7pc und das Staatstheater Darmstadt
Philipp Contag-Lada mit Moderator Dieter Moor bei der Preisverleihung
Philipp Contag-Lada mit Moderator Dieter Moor bei der Preisverleihung

(openPR) Köln, Grund zur Freude bei Philipp Contag-Lada. Der Werbeleiter des Staatstheaters Darmstadt durfte am Mittwoch, 11. Juni 2008 beim 20. medienforum.nrw in zwei Kategorien den ersten Preis des "made for mobile AWARD"s in Empfang nehmen. Für den Werbespot zur Produktion "Mutter Courage und ihre Kinder" erhielt das Team den mit 3.000 Euro dotierten Preis Mobile Video. Der Spot zeige, so hieß es in der Begründung der Experten-Jury, dass sich auch ein anspruchsvoller Stoff intelligent und kurzweilig für das Handy umsetzen lasse. Brechts Klassiker ‚Mutter Courage’ als Animation und – im „Sendung-mit-der-Maus-Stil“ – auf die wesentlichen Botschaften reduziert, fand bei den Juroren großen Anklang: „Eine gute Strategie, ein anderes, jüngeres Publikum ins Staatstheater zu ziehen“, lautete die Begründung für den Preis.


Für die mit großem Erfolg laufende Gesamtkampagne gab es den ebenfalls mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis Mobile Campagne. „QR Codes auf Plakaten, Flyern und Anzeigen vernetzen intelligent die klassischen Werbemittel mit den jeweiligen Mobile Videos, die – unterhaltsam und zugeschnitten auf die Mobile Generation – das aktuelle Programm spiegeln“, lautete die Jury-Begründung.
Der made for mobile AWARD in der Kategorie „Mobile Internet“ ging an MindMatics für das Lufthansa-Mobile-Portal. Den erstmals vergebenen, mit 2.500 Euro dotierten Medienkonvergenz-Preis der Stadt Köln erhielt die RTL interactive GmbH für den Wettbewerbsbeitrag „DSDS Konvergenz“.
Die Kampagne der Darmstädter erhält damit zwei der wichtigsten Preise für Kampagnen, die sich auf mobile Endgeräte spezialisieren. In Darmstadt werden Theaterinteressierte mittels so genannter QR-Codes automatisch mit ihrem Mobiltelefon auf eine Seite gelenkt, auf der kurze Filme der Stücke, Informationen und auch Klingeltöne bereit stehen. "Ich hätte nie gedacht," so Philipp Contag-Lada nach der Preisverleihung "dass wir es mit einem so geringen Etat, wie er in Darmstadt zur Verfügung steht, schaffen würden, uns im Wettbewerb gegen ein so starkes Mitbewerberfeld durchzusetzen. Es macht Mut, die Pionierarbeit in Sachen QR-Codes fortzusetzen." Vor über einem Jahr hatte Contag-Lada damit begonnen, QR-Codes, das sind zweidimensional lesbare Strichcodes, für ihren Einsatz in der Werbung zu testen. Inzwischen hat sich diese Technologie als schnelle Verbindung zum mobilen Internet sehr verbreitet. Mit der Handykamera werden Codes aus Zeitungsanzeigen oder auf Plakaten gelesen und ein spezielles Programm leitet den Benutzer direkten zu den mobilen Inhalten.
Dank gebührt Fabia Zobel, Hamburg, für ihre wunderbaren Zeichnungen, Nadja Weber, für die technische Unterstützung, Roger Fischer von Kaywa für die Unterstützung und Hans-Jürgen Drescher vom Suhrkamp Verlag für die Vermittlung des gelungenen CrossOvers von Theater und mobilem Video, wie er in www.staatstheater-darmstadt.de/mobile/courage.3gp umgesetzt wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219145
 6484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei von vier "made for mobile AWARD"s 2008 an 7pc und das Staatstheater Darmstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Aus Theodor-Storm-Antiquariat wird Programmhefte24.de
Aus Theodor-Storm-Antiquariat wird Programmhefte24.de
… Staatoper, Bayerisches Staatsballett Ernst Deutsch Theater Hamburg ( Friedrich Schütter ) Hamburgische Staatsoper ( John Neumeier, Christoph von Dohnanyi, etc. ) Gewandhaus LeipzigStaatstheater Darmstadt Staatstheater am Gärtnerplatz München ( Hellmuth Matiasek ) etc. etc. sowie einer großen Anzahl von Programmheften aus der ehemaligen DDR. Der Kreis …
Bild: Farol City Guides heisst 64. Darmstäadter Heinerfest mit neuer app für der Stadt Darmstadt willkommenBild: Farol City Guides heisst 64. Darmstäadter Heinerfest mit neuer app für der Stadt Darmstadt willkommen
Farol City Guides heisst 64. Darmstäadter Heinerfest mit neuer app für der Stadt Darmstadt willkommen
… „Stadt der Wissenschaft“ entdeckt werden können. Die Stadt beeindruckt mit bundesweit und international geächteten Ausstellungen im Institut Mathildenhöhe, im Hessischen Landesmuseum, im Staatstheater Darmstadt und an vielen weiteren Orten. Der Farol Darmstadt Reiseführer ist der perfekte Reiseführer für einen Städteausflug nach Darmstadt, vor allem wenn …
Jetzt überall im Buchhandel Neu - TheaterKarte D.A.CH. - 10% Theater-Rabatt
Jetzt überall im Buchhandel Neu - TheaterKarte D.A.CH. - 10% Theater-Rabatt
… Baden-Baden, Berlin: Admiralspalast, Bar jeder Vernunft, Hebbel am Ufer/HAU, Kabarett-Theater DISTEL, Renaissance-Theater Berlin, TIPI Zelt am Kanzleramt, Quatsch Comedy Club, Darmstadt: Staatstheater Darmstadt, Düsseldorf: Düsseldorfer Schauspielhaus, Frankfurt am Main: Fritz Rémond Theater im Zoo, Die Komödie, Hamburg: Ernst Deutsch Theater, Altonaer Theater, …
Guten Tag, Bürger Büchner oder Fragen an sich selbst - EDITION digital gratuliert Ulrich Völkel zum 75. G
Guten Tag, Bürger Büchner oder Fragen an sich selbst - EDITION digital gratuliert Ulrich Völkel zum 75. G
GODERN bei Schwerin – Man schreibt das Frühjahr 1988. Der Dramatiker Lukas Stadl, DDR, fährt mit dem Zug nach Darmstadt, Bundesrepublik. Das Hessische Staatstheater hat ihn eingeladen, um ein Stück über Georg Büchner zu schreiben. Das ist die Ausgangssituation für den Roman „Bonjour citoyen“ des Weimarer Schriftstellers Ulrich Völkel, der Ende dieses …
Bild: insglück ist Praxispartner von Studienanbieter treibhaus 0.8Bild: insglück ist Praxispartner von Studienanbieter treibhaus 0.8
insglück ist Praxispartner von Studienanbieter treibhaus 0.8
in Volontariat bei insglück begonnen. Silke Saalfrank schloss vor ihrem Aufbaustudium ein Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Theaterwissenschaft, Pädagogik, Germanistik) mit Magistra Atrium ab. Berufserfahrungen sammelte sie vorwiegend als Regieassistentin und Abendspielleitung am Staatstheater Mainz.
Gesamtaufnahme „Siroe“ (Hasse) mit George Petrou & Armonia Atenea - Rückschau & Preview weiterer Aktivitäten
Gesamtaufnahme „Siroe“ (Hasse) mit George Petrou & Armonia Atenea - Rückschau & Preview weiterer Aktivitäten
… (12.11.), Friedrichshafen (22.01.2015), Versailles (24.01.2015) und München (01.03.2015) zu hören. Doch auch am Pult anderer Orchester wird der Künstler stehen: Auf dem Spielplan des Staatstheater Darmstadt steht nach wie vor Monteverdis „Il ritorno d’Ulisse in patria“; die Produktion hatte Ende September Premiere. Im Dezember dirigiert George Petrou die …
Bild: Handy-Comics für TheaterklassikerBild: Handy-Comics für Theaterklassiker
Handy-Comics für Theaterklassiker
Mit einer Comic-Vorschau fürs Handy will das Staatstheater Darmstadt ein neues Publikum gewinnen. Darmstadt (24. April 2008), „… der Eilif ist Kriegsheld“ erfahren wir im Duktus einer Kindersendung fürs Fernsehen. Und weil das mit dem Heldentum eben nicht alle so sehen, wird der Sohn der Mutter Courage dann auch erschossen - wie eigentlich alle ihre …
Bild: Welt-Musik aus Deutschland – Michio Flamenco ProjectBild: Welt-Musik aus Deutschland – Michio Flamenco Project
Welt-Musik aus Deutschland – Michio Flamenco Project
… unterschiedlichsten Bereichen der Musik und des Theaters aus ganz Europa. So komponierte er die vollständige Musik zum 90-minütigen Tanztheaterstück „Bernarda Alba“ im Staatstheater Darmstadt und ist als Gastmusiker bei mehreren Studioproduktionen ein gefragter Arrangeur. Das Geheimnis von Michios Flamencokompositionen liegt in der gelungenen Mischung aus …
Hochschule Darmstadt begrüßt ihre Erstsemester: 9. Oktober in Darmstadt - 10. Oktober in Dieburg
Hochschule Darmstadt begrüßt ihre Erstsemester: 9. Oktober in Darmstadt - 10. Oktober in Dieburg
… Darmstadt (h_da) begrüßt ihre neuen Studierenden im Wintersemester 2017/18 an zwei Tagen und an zwei Standorten. Am Montag, 9. Oktober, findet die Erstsemesterbegrüßung traditionell im Staatstheater Darmstadt statt. Am Dienstag, 10. Oktober, empfängt die h_da ihre „Erstis“ aus den Fachbereichen Media und Wirtschaft direkt vor Ort am Campus der Hochschule …
Bild: Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual ComputingBild: Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
50 Jahre GRIS & Computer Graphics Night 2025 Am 4. September 2025 lud das Fraunhofer IGD zu einem doppelten Festtag ein: Am Nachmittag feierten TU Darmstadt und Fraunhofer IGD gemeinsam 50 Jahre "Graphisch-Interaktive Systeme" (GRIS). Im Anschluss folgte die jährliche Computer Graphics Night, bei der die besten wissenschaftlichen Arbeiten im Visual …
Sie lesen gerade: Zwei von vier "made for mobile AWARD"s 2008 an 7pc und das Staatstheater Darmstadt