openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualifizierte Homöopathie - eine Stiftung fördert die Praxisqualität

09.06.200811:55 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Ulm - Glaubt man den neuesten Zahlen der Berliner Charité, so ist die Nachfrage nach alternativen Heilmethoden weiter gestiegen. Was die Beliebtheit der Homöopathie in Deutschland angeht, so sind es immerhin 15% der Bevölkerung, die schon einmal eine homöopathische Behandlung in Anspruch genommen, also beinahe jeder siebte Patient.



Die Erfahrungen der Patienten können dabei so unterschiedlich sein wie die Behandlung selbst. Wenn in Deutschland über Homöopathie gesprochen wird, besteht nicht immer Konsens darüber, dass von klassischer Homöopathie gesprochen wird. Eines steht fest und soll auch im Sinne des Patienten deutlich gemacht werden: Wer in seiner Praxis, ganz gleich ob Heilpraktiker oder Arzt, klassische Homöopathie (also Einzelmittel-Homöopathie im Sinne Hahnemanns) anwendet, braucht eine profunde homöopathische Ausbildung, exzellente Supervision zu Beginn der Praxis und sollte sich auch danach noch weiterbilden.

Aber was trennt die Spreu vom Weizen? Wie finden interessierte Patienten eine Orientierung auf der Suche nach einer qualifizierten homöopathischen Behandlung? Was besagen die Bezeichnungen auf dem Praxisschild tatsächlich?

Klare Qualitätskriterien bietet die "Stiftung Homöopathie-Zertifikat" SHZ, die aus einem mehrjährigen Prozess bundesweiter Expertentreffen hervorgegangen ist. Jürgen Wiering, Vorsitzender der Qualitätskonferenz der SHZ erklärt: "Ärzte und Heilpraktiker, die sich bei der Stiftung Homöopathie-Zertifikat SHZ zertifizieren ließen, haben umfassende Nachweise eingereicht und sich überprüfen lassen. Anerkannte Ausbildungsinstitute haben bestimmte Kriterien zu erfüllen. Darüber hinaus besteht eine Pflicht zu regelmäßiger Weiterbildung, für Praxisanfänger auch Supervisionspflicht. Für Patienten sind damit die Rahmenbedingungen für eine hohe homöopathische Behandlungsqualität gesichert. Der Therapeutenliste der "Stiftung Homöopathie-Zertifikat" können Sie vertrauen! Qualifizierte Homöopathen (Heilpraktiker und Ärzte) der SHZ finden Sie im Internet unter www.qualifizierte-homoeopathie.de - geben Sie dort einfach Ihre Postleitzahl als Suchkriterium ein!"

Die Aktivitäten der "Stiftung Homöopathie-Zertifikat" erschöpfen sich aber nicht in der Erstellung und Überprüfung von Qualitätskriterien. Große Bedeutung hat die Qualitätsförderung im Bereich der Aus- und Fortbildung. Von der SHZ registrierte Dozenten und Supervisoren sind zu spezifischen Fortbildungen verpflichtet, und auf Fachkonferenzen findet ein interdisziplinärer Austausch über Qualitätsfragen statt. Dadurch ist gewährleistet, dass Qualitätssicherung nicht in formalen Kriterien stecken bleibt. Ziel ist eine dynamische Weiterentwicklung, mit Impulsen zur Förderung der Homöopathie insgesamt.

Abschließend sei erwähnt, dass die "Stiftung Homöopathie-Zertifikat" gemeinnützig ist und sich von allen Bindungen an Ausbildungsanbieter oder kommerzielle Interessen frei hält. Das schafft die größtmögliche Objektivität, und nur dadurch ist die SHZ in der Lage, auch Ausbildungsanbieter zu überprüfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217708
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualifizierte Homöopathie - eine Stiftung fördert die Praxisqualität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Sommerausgabe Zeitschrift Homöopathie: Bundestagswahlen / Notfälle / Homöopathie im Nationalsozialismu
Sommerausgabe Zeitschrift Homöopathie: Bundestagswahlen / Notfälle / Homöopathie im Nationalsozialismu
… sind Wirkungen und Nebenwirkungen der Gestaltung des Gesundheitssystems für jeden direkt spürbar. Die Gesundheitswirtschaft ist ein milliardenschweres Geschäft, spielt da die Homöopathie überhaupt eine Rolle? Der DZVhÄ hat nachgefragt, welche Perspektiven die im Bundestag vertretenen Parteien der Komplementärmedizin im Allgemeinen und der Homöopathie …
Pal Dragos - Pseudohomöopathie und die Stiftung Warentest
Pal Dragos - Pseudohomöopathie und die Stiftung Warentest
… Verordnungen in Deutschland sind völlig unsinnig. Zum ersten Mal habe ich dieses Problem unter dem Buchtitel: „Die unbekannten Todsünden in der Homöopathie(…)“ geschildert. Auch Ergebnisse der Stiftung Warentest weisen in diese Richtung. Homöopathische Verordnungen bedürfen eines angemessenen Verständnisses der ganzheitlichen Denkweise. Symptome sind …
Mehr als 50 Krankenkassen übernehmen ab 1. Mai die Kosten der ärztlichen Homöopathie
Mehr als 50 Krankenkassen übernehmen ab 1. Mai die Kosten der ärztlichen Homöopathie
… 4.000 Mitglieder, mehr als die Hälfte sind Vertragsärzte. Neben den gesundheits- und berufspolitischen Aufgaben setzt sich der DZVhÄ für eine qualifizierte Weiterbildung "Homöopathie" und der Förderung der Forschung ein. Kontakt Christoph Trapp Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte Am Hofgarten 5, 53113 Bonn
HomoeopathieTV jetzt auf YouTube
HomoeopathieTV jetzt auf YouTube
HomoeopathieTV ist ein neuer Kanal des Internet-Videoportals YouTube, der erstmals zur medialen Begleitung des Deutschen Homöopathie-Kongresses in Aachen eingerichtet wurde. HomoeopathieTV entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) und zeigt verschiedene Beiträge und Interviews rund um die Homöopathie, …
Bild: Aktuell und relevant: Kongress zur „Forschung in der Homöopathie“Bild: Aktuell und relevant: Kongress zur „Forschung in der Homöopathie“
Aktuell und relevant: Kongress zur „Forschung in der Homöopathie“
Ulm, 23.05.2016 – Vom 25.05.-26.05.2016 findet der Kongress „Forschung in der Homöopathie“ in Heppenheim an der Bergstraße statt. An diesen Tagen dreht sich alles um den Stand der Homöopathieforschung. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden dabei betrachtet. Angesichts der immer heftiger geführten Diskussionen im Gesundheitswesen um die „Wissenschaftlichkeit“ …
Deutscher Homöopathie-Kongress 2011 in Aachen: Aktuelle Forschung in der Homöopathie
Deutscher Homöopathie-Kongress 2011 in Aachen: Aktuelle Forschung in der Homöopathie
Alles nur Placebo? Seit zehn Jahren kommen alle gut gemachten Übersichtsarbeiten zur Homöopathie zu dem Ergebnis, die Homöopathie sei eine Placebobehandlung. Eine Aussage, die immer wieder von Medien wiederholt wird, wie im Sommer 2010 vom Spiegel. Rainer Lüdtke (Diplom Statistiker; Carstens-Stiftung) sagt in seinem Vortrag am 3. Juni während des Homöopathie-Kongresses …
Bild: Studienlage zur Beliebtheit von Naturheilkunde und HomöopathieBild: Studienlage zur Beliebtheit von Naturheilkunde und Homöopathie
Studienlage zur Beliebtheit von Naturheilkunde und Homöopathie
… der Bevölkerung durch mehrere Studien belegt. Lindenberg, 05. Dezember 2014. Verschiedene Studien der letzten Zeit belegen einen eindeutigen Trend: Naturheilkunde und Homöopathie sind beliebter denn je. Die Redaktion von mediportal-online verschafft einen Überblick. Erkenntnisse der neuen Allensbach-Studie zur Homöopathie. Bereits im Jahre 2009 bestätigte …
Bild: Öffentliche Veranstaltungen während des Deutschen Homöopathie-Kongresses, 2. – 4. Juni 2011 in AachenBild: Öffentliche Veranstaltungen während des Deutschen Homöopathie-Kongresses, 2. – 4. Juni 2011 in Aachen
Öffentliche Veranstaltungen während des Deutschen Homöopathie-Kongresses, 2. – 4. Juni 2011 in Aachen
Unter dem Motto "Homöopathie - Die große Kraft der kleinen Kugeln" finden auch beim diesjährigen Homöopathie-Kongress Veranstaltungen für die Bevölkerung statt. Das Interesse an der Homöopathie wächst stetig. Laut einer Allensbach Umfrage aus dem Jahr 2009 haben bereits 57 Prozent der Bevölkerung gute Erfahrungen mit homöopathischen Arzneien gemacht, …
Homöopathie kann die konventionelle HIV-Therapie positiv beeinflussen
Homöopathie kann die konventionelle HIV-Therapie positiv beeinflussen
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember „Homöopathie kann bei Menschen mit HIV/AIDS eine körperliche und seelische Stabilisierung erreichen und damit die Lebensqualität sichern“, schreibt die Deutsche Aids-Stiftung, und weiter: „Chronische und akute Beschwerden lassen sich durch Homöopathie positiv beeinflussen.“ Homöopathie wird mit dem Ziel eingesetzt, den Patienten …
Bild: Qualifizierte Homöopathie – Stiftung fördert PraxisqualitätBild: Qualifizierte Homöopathie – Stiftung fördert Praxisqualität
Qualifizierte Homöopathie – Stiftung fördert Praxisqualität
… danach noch weiterbilden. Aber was trennt die Spreu vom Weizen? Wie finden interessierte Patienten eine Orientierung auf der Suche nach einer qualifizierten homöopathischen Behandlung? Was besagen die Bezeichnungen auf dem Praxisschild tatsächlich? Klare Qualitätskriterien bietet die „Stiftung Homöopathie-Zertifikat“ SHZ, die aus einem mehrjährigen …
Sie lesen gerade: Qualifizierte Homöopathie - eine Stiftung fördert die Praxisqualität