openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer spendet für rumänisches Kinderdorf

05.06.200811:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, überreichte am 21. Mai 2008 in der GDL-Hauptgeschäftsstelle in Frankfurt/Main eine Spende in Höhe von 800 Euro an die Gründauer Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung). Der Großteil der Spende stammte von den Delegierten der GDL-Generalversammlung Anfang Mai in Berlin. Aufgerundet wurde der Spendenbetrag von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GDL-Hauptgeschäftsstelle sowie vom neuen geschäftsführenden Vorstand der GDL.

Die Spende geht an das rumänische Kinderdorf der Stiftung. Dort leben zurzeit rund 160 bedürftige Straßen- und Waisenkinder im Alter von 3 bis 18 Jahren. Neben einer umfassenden Versorgung und der qualifizierten pädagogischen Betreuung erhalten sie dort auch eine fundierte Schul- und Berufsausbildung. Dem Kinderdorf sind ein Kindergarten, eine Schule sowie eine Ausbildungswerkstatt angeschlossen, die ebenfalls von Kindern und Jugendlichen aus der näheren Umgebung genutzt werden.

Wer ebenfalls ein Herz für Kinder hat und die Arbeit der Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung) unterstützen möchte, überweist seine Spende bitte auf folgendes Spendenkonto: Postbank Frankfurt, Konto 208 855 606, BLZ 500 100 60

Weitere Informationen unter
www.kinderzukunft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216876
 1108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer spendet für rumänisches Kinderdorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung)

Bild: Pop-Art-Ikone Romero Britto und Galerist Mensing stiften KunstwerkBild: Pop-Art-Ikone Romero Britto und Galerist Mensing stiften Kunstwerk
Pop-Art-Ikone Romero Britto und Galerist Mensing stiften Kunstwerk
Hamm – Gründau, 15.07.2008 - Kunst ist nicht nur ein Genuss für Feingeister – Kunst ist manchmal auch ein ganz praktisches Mittel, um bedürftigen Kindern zu helfen. Als der Pop-Art-Künstler Romero Britto im Frühjahr dieses Jahres für eine Ausstellungstour in der Galerie Mensing nach Deutschland kam, hatten der gebürtige Brasilianer und Galerist Harry Mensing eine besondere Idee, mit ihrer Arbeit die Hilfsprojekte für Kinder in Not der hessischen Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung) zu unterstützen. Gemeinsam stifteten der Künstler und se…
Bild: Gundis Zámbó, Uwe Bein und Jens Keller golfen für den guten ZweckBild: Gundis Zámbó, Uwe Bein und Jens Keller golfen für den guten Zweck
Gundis Zámbó, Uwe Bein und Jens Keller golfen für den guten Zweck
Charity Golf Cup „Play for Life“ bringt Spende für die Kinderzukunft Mainsondheim – Gründau, 24. Juni 2008 Im Rahmen ihres diesjährigen Charity Golfturniers in Mainsondheim, hat der Charity Golfclub Play for Life e.V. 5.000 Euro für die Gründauer Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung) gesammelt. Gemeinsam mit Moderatorin und Schauspielerin Gundis Zámbó, Trainer des VfB Stuttgart Jens Keller und Ex-Fußballweltmeister Uwe Bein spielten rund 130 Teilnehmer für den guten Zweck. Das Turnier, das vom Charity Golfclub Play for Life e.V. für Inter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfrage ergibt: Deutsche wollen keine EinheitstarifverträgeBild: Umfrage ergibt: Deutsche wollen keine Einheitstarifverträge
Umfrage ergibt: Deutsche wollen keine Einheitstarifverträge
Der Verhandlungskrimi für die Gewerkschaft der Lokomotivführer geht weiter. Immer noch sitzt die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn am gemeinsamen Tisch, um das Einkommensniveau, soziale Standards und Arbeitsbedingungen für die rund 20 000 Lokführer des bundeseigenen Verkehrsunternehmens auszuhandeln. Das Ziel der GDL ist dabei ein bundesweiter …
Bild: Mit Mitfahrzentrale.de mobil bleibenBild: Mit Mitfahrzentrale.de mobil bleiben
Mit Mitfahrzentrale.de mobil bleiben
… zu dem Service von www.mitfahrzentrale.de. Über 87.000 Fahrtanzeigen stehen aktuell zur Verfügung. Die im August eingefrorene Auseinandersetzung zwischen der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) und der Deutschen Bahn soll am Freitag, den 05. Oktober, ausgetragen werden. Am stärksten vom Bahnstreik betroffen sind wie immer die Berufspendler. …
Bild: Hannover Zeitung: Streik im Güterverkehr hat begonnen, Auswirkungen auf die Industrie nicht absehbarBild: Hannover Zeitung: Streik im Güterverkehr hat begonnen, Auswirkungen auf die Industrie nicht absehbar
Hannover Zeitung: Streik im Güterverkehr hat begonnen, Auswirkungen auf die Industrie nicht absehbar
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am heute Mittag planmäßig mit dem angekündigten Streik im bundesweiten Güterverkehr der Deutschen Bahn begonnen. Die GDL will damit den Druck auf die Bahn erhöhen, im festgefahrenen Tarifkonflikt ein neues Verhandlungsangebot vorzulegen. Die Folgen für die Wirtschaft sind nicht abzusehen, so rechnet …
Stellungnahme der Bahn zur Entscheidung der Tarifkommission der GDL
Stellungnahme der Bahn zur Entscheidung der Tarifkommission der GDL
(Berlin, 03.04.2003) Da die Bahn den Spruch der Tarifkommission der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) noch nicht kennt, kann sie auch noch keine ausführliche Stellungnahme abgeben. Die Bahn hätte allerdings kein Verständnis dafür, dass die Lokführergewerkschaft die Schlichtung scheitern lassen würde, nach dem man in den Verhandlungen bereits …
Bild: dbb jugend nrw bezieht Stellung zu TarifautonomieBild: dbb jugend nrw bezieht Stellung zu Tarifautonomie
dbb jugend nrw bezieht Stellung zu Tarifautonomie
… Bundesarbeitsgerichts Geschichte. Sehr zum Leidwesen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der seit Monaten über die Tarifpluralität wettert und damit eigentlich nur die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) angehen will, findet die dbb jugend nrw und stellt sich neben ihre Fachgewerkschaft. Nach einem langen Arbeitskampf und zähen Verhandlungen hatte …
Bild: Kleine Gewerkschaften - Großer ÄrgerBild: Kleine Gewerkschaften - Großer Ärger
Kleine Gewerkschaften - Großer Ärger
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihren Streik jetzt erst einmal vorerst beendet. Vielerorts kann jedoch von einer planmäßigen Wiederaufnahme des Bahnverkehrs noch keine Rede sein. Zahlreiche Verbindungen sind immer noch nicht wieder vollständig hergestellt, oftmals spüren Fahrgäste die Auswirkungen des Streiks auch noch nach dessen …
GDL verspielt weitere Sympathiepunkte
GDL verspielt weitere Sympathiepunkte
… einer Blitzumfrage der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW) in München haben über 63 Prozent der Befragten den erneuten Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) als klaren Sympathieverlust bewertet. Bei den Bahnfahrern beträgt der Anteil sogar 67 Prozent. Nur bei 7 Prozent des Marketing Fach- und Führungskräftenachwuchses …
Bild: Außerordentliche Kündigung des ehemaligen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der GDL unwirksamBild: Außerordentliche Kündigung des ehemaligen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der GDL unwirksam
Außerordentliche Kündigung des ehemaligen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der GDL unwirksam
… vom 02.09.2020 zum Aktenzeichen 4 U 46/19 entschieden, dass die außerordentliche Kündigung des Dienstvertrages des ehemaligen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) unwirksam war. Aus der Pressemitteilung des OLG Frankfurt Nr. 66/2020 vom 02.09.2020 ergibt sich: Es fehle sowohl an einer rechtzeitig von dem …
Bild: Warum der Einheitsbrei der dbb jugend nrw nicht schmecktBild: Warum der Einheitsbrei der dbb jugend nrw nicht schmeckt
Warum der Einheitsbrei der dbb jugend nrw nicht schmeckt
… werden Das lässt seit Monaten die Gewerkschaften Sturm laufen, die den Einheitsbrei als politische Schnapsidee ablehnen. Besonders Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, die unter dem dbb-Dach agiert, aber auch die Pilotengewerkschaft Cockpit oder der Deutsche Journalistenverband fühlen sich politisch auf den Arm genommen. …
Europcar Preis-Special zum Bahnstreik
Europcar Preis-Special zum Bahnstreik
… November 2007 - Noch nie war das Bahnfahren so wenig zu planen wie jetzt: Seit Monaten befindet sich die Bahn im Tarifstreit mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Das Ergebnis: Kurzfristige Streiks, die große Teile des Personen- und Güterverkehrs lahm legen. Europcar bietet jetzt allen Reisenden, die auch in Zeiten des Bahnstreiks verlässlich …
Sie lesen gerade: Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer spendet für rumänisches Kinderdorf