openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„web2test“ – der TÜV fürs Web

04.06.200817:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: „web2test“ – der TÜV fürs Web
itCampus-Geschäftsführer Tobias Schmidt (l.) und Andreas Lassmann sind von dem internationalen Vermarktungspotenzial der Testsoftware „web2test“ überzeugt. (Foto: itCampus: Franziska Richter)
itCampus-Geschäftsführer Tobias Schmidt (l.) und Andreas Lassmann sind von dem internationalen Vermarktungspotenzial der Testsoftware „web2test“ überzeugt. (Foto: itCampus: Franziska Richter)

(openPR) Neue Testsoftware von itCampus macht automatisierte Systemchecks von webbasierten Applikationen, Websites und Portalen so einfach wie nie zuvor – finale Version unter web2test.de verfügbar

itCampus hat soeben die Weichen in Richtung einer besseren Online-Welt gestellt: Seit Juni 2008 ist mit „web2test“ eine neue Testsoftware im Internet (www.web2test.de) verfügbar, dank der die Funktionalität von Internetpräsenzen, Portalen und Webanwendungen überprüft werden kann – und das mit geringem Aufwand bzw. ohne besondere Programmierkenntnisse. Nicht nur der private User dürfte von dieser Entwicklung profitieren, sondern insbesondere alle Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die bei ihren Geschäftsprozessen verstärkt auf das Internet setzen oder webbasierte Software und Dienstleistungen anbieten.



Mittels web2test ist es ab sofort möglich, umfangreiche Systemtests selbst von komplexen Websites, Portalen und webbasierten Applikationen völlig automatisiert durchzuführen. Weitere Alleinstellungsmerkmale: Alle Tests erfolgen plattform- und browserunabhängig und sind tolerant gegenüber Änderungen am Layout. web2test bietet zudem eine echte Nutzersimulation und ist deshalb 100 % Ajax-fähig.

Finale Version ab sofort online
Nach Abschluss einer mehrwöchigen Betaphase steht seit Anfang Juni die finale Version von web2test online zur Verfügung. Unter www.web2test.de können ab sofort Entwickler- oder Runtimelizenzen für die itCampus-Testsoftware heruntergeladen werden. Wer sich vorab von der Leistungsfähigkeit des neuen Produktes überzeugen möchte, für den stehen sowohl eine Demoversion als auch Evaluierungslizenzen zum Download bereit.

Unsere Entwickler arbeiten konstant an der Weiterentwicklung von web2test. So unterstützt die finale Version bereits heute die zukünftigen Browsergenerationen Firefox 3 und Internet Explorer 8. Ein weiteres Feature: Die Linux-Version ist für das 3. Quartal 2008 geplant.

Ergebnis einer engen Partnerschaft mit QFS
web2test ist ein deutsches Kooperationsprojekt von itCampus mit dem Softwareentwicklungshaus Quality First Software (QFS). Es besteht aus dem von QFS entwickelten und lizensierten Java GUI Testtool QF-Test und einem von itCampus entwickelten Web-Modul zum Testen von browserbasierten Anwendungen. „Der wirtschaftliche Vorteil von web2test liegt auf der Hand“, erläutert der bei itCampus verantwortliche Entwicklungsleiter Holger Flemig. „Das neue Softwaresystem garantiert eine Verbesserung der Qualität von beliebigen Web-Applikationen bei gleichzeitig sehr hoher Kosteneffizienz der zugrunde liegenden Infrastruktur.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216676
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„web2test“ – der TÜV fürs Web“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itCampus Software- und Systemhaus GmbH

Bild: CC Science setzt Akzente im heißen VeranstaltungsherbstBild: CC Science setzt Akzente im heißen Veranstaltungsherbst
CC Science setzt Akzente im heißen Veranstaltungsherbst
Drei gute Gründe, warum Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb und IT aus Mittelstand und Call und Contact Center-Branche am 5. und 6. Oktober in Leipzig sein sollten +++ Jetzt anmelden zur CC Science 2010 und fit machen für den „Kundendialog der Zukunft“ Der Veranstaltungsherbst ist gespickt mit Events zum Thema Kundendialog. Warum also sollten sich Führungskräfte mittelständischer Unternehmen sowie der Call und Contact Center-Branche gerade die CC Science 2010, die vom 5. bis 6. Oktober 2010 in Leipzig stattfindet, rot im Kalender markier…
Bild: Fachkongress CC Science 2010: „König Kunde“ inhaltlich im FokusBild: Fachkongress CC Science 2010: „König Kunde“ inhaltlich im Fokus
Fachkongress CC Science 2010: „König Kunde“ inhaltlich im Fokus
Volles Programm: Leipziger Fachkongress widmet sich den neuen Möglichkeiten sozialer Netzwerke im Kundendialog – und hinterfragt die Relevanz einer umstrittenen wissenschaftlichen Disziplin: der Trendforschung „Kundendialog der Zukunft“ – diesem Leitthema bleibt die CC Science auch 2010 treu. Das soeben veröffentlichte Kongressprogramm (www.cc-science.eu) besticht mit namhaften Referenten aus Forschung und Praxis, die sich zu aktuellen Entwicklungen in der Kundenkommunikation ebenso zu Wort melden werden wie zu zukunftsweisenden Themen. Im F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: econda erhält erneut TÜV-Prüfsiegel „Geprüfter Datenschutz“Bild: econda erhält erneut TÜV-Prüfsiegel „Geprüfter Datenschutz“
econda erhält erneut TÜV-Prüfsiegel „Geprüfter Datenschutz“
Karlsruhe, 05. Juni 2014. Die econda GmbH, Anbieter von Web-Analyse und Personalisierungslösungen, hat erneut das TÜV-Prüfsiegel „Geprüfter Datenschutz“ des TÜV Saarland erhalten. Im jährlichen Audit am Standort Karlsruhe sowie dem Rechenzentrum in Frankfurt demonstrierte der Karlsruher Softwarehersteller wiederholt den sicheren Umgang mit Daten sowie …
Bild: Strom- und Gaspreise vergleichen: Nur wenige Portale bieten TÜV-Sicherheit bei der DatenqualitätBild: Strom- und Gaspreise vergleichen: Nur wenige Portale bieten TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität
Strom- und Gaspreise vergleichen: Nur wenige Portale bieten TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität
… Verbraucher zum günstigsten Strom- und Gasanbieter wechseln. Viele Verbraucher nutzen dazu einen Vergleichsrechner im Internet. Nur wenige Vergleichsrechner bieten jedoch TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität. Die unabhängigen Verbraucherportale Stromtipp.de und Gastipp.de gehören zu den wenigen und garantieren dem Verbraucher erstklassige Daten beim …
Bild: Gefährdungsbeurteilung als Prozess: TÜV Rheinland erhöht Arbeits- und Gesundheitsschutz von UnternehmenBild: Gefährdungsbeurteilung als Prozess: TÜV Rheinland erhöht Arbeits- und Gesundheitsschutz von Unternehmen
Gefährdungsbeurteilung als Prozess: TÜV Rheinland erhöht Arbeits- und Gesundheitsschutz von Unternehmen
Prävention, Schutzmaßnahmen, Arbeitssicherheit: Die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH hat ein methodisches Verfahren bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen entwickelt. Bei der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung ist ein systematisches Vorgehen wichtig, um alle Gefährdungen an einem Arbeitsplatz zu erfassen. Dazu gibt das Handbuch …
Bild: Karlsruher Web-Analyse Spezialist erhält erneut das TÜV-PrüfsiegelBild: Karlsruher Web-Analyse Spezialist erhält erneut das TÜV-Prüfsiegel
Karlsruher Web-Analyse Spezialist erhält erneut das TÜV-Prüfsiegel
Karlsruhe, 05.06.2012. econda, Spezialist für Web-Analyse Lösungen, erhält erneut das TÜV-Prüfsiegel „Geprüfter Datenschutz“. Im Rahmen des jährlichen TÜV-Audits wurde das Karlsruher Unternehmen für Web Shop Controlling erneut vom TÜV Saarland zertifiziert. In einem aufwendigen Verfahren nach strengen Prüfkriterien stellte das Karlsruher Unternehmen …
Bild: Web-Analyse und Datenschutz: econda macht den Wechsel zum sicheren Web Controlling leichtBild: Web-Analyse und Datenschutz: econda macht den Wechsel zum sicheren Web Controlling leicht
Web-Analyse und Datenschutz: econda macht den Wechsel zum sicheren Web Controlling leicht
Der Web-Analyse Anbieter econda erleichtert Website- und Onlineshop-Betreibern den Wechsel zur econda Web-Analyse mit TÜV-zertifiziertem Datenschutz. In wenigen Schritten kann, unterstützt durch einen Web Analytics Experten, der Wechsel zum datenschutzkonformen econda Monitor vollzogen werden. Das Thema Datenschutz im Zusammenhang mit Web-Analyse ist …
Bild: TÜV Rheinland stärkt die mentale Gesundheit von Unternehmen und MitarbeitendenBild: TÜV Rheinland stärkt die mentale Gesundheit von Unternehmen und Mitarbeitenden
TÜV Rheinland stärkt die mentale Gesundheit von Unternehmen und Mitarbeitenden
Psychische Gesundheit (engl. Mental Health) ist relevant in allen Unternehmensebenen. TÜV Rheinland entwickelt individuelle Konzepte und Maßnahmen für Unternehmen. Psychische Gesundheitsprobleme sind oft die Folge externer Faktoren wie beispielsweise der Corona-Pandemie oder dem Krieg in Osteuropa. Zudem sind psychische Erkrankungen immer häufiger …
Bild: Weiterbildung besser planen - mit dem neuen eShop der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHBild: Weiterbildung besser planen - mit dem neuen eShop der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Weiterbildung besser planen - mit dem neuen eShop der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Die neue Webseite der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH bietet Kunden mehr Übersichtlichkeit und einfachere Bedienbarkeit. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH freut sich, den erfolgreichen Relaunch ihrer Webseite bekannt zu geben. Seit dem 08. November 2023 haben Kunden die Chance, deutschlandweit Weiterbildung mit einer verbesserten Benutzererfahrung …
Bild: TÜV-Siegel "Geprüfter Datenschutz" für econda Web Shop ControllingBild: TÜV-Siegel "Geprüfter Datenschutz" für econda Web Shop Controlling
TÜV-Siegel "Geprüfter Datenschutz" für econda Web Shop Controlling
Die econda GmbH, Spezialist für erfolgreiches Web Shop Controlling, führt ab sofort als erster Anbieter das TÜV-Siegel „Geprüfter Datenschutz“ des TÜV Saarland für den Bereich Web Shop Controlling. Das Thema Datenschutz im Zusammenhang mit Web-Analyse ist bereits seit einiger Zeit verstärkt Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Anlass waren unter anderem …
Bild: So gelingt die Sicherheitskultur:  TÜV Rheinland begleitet Unternehmen Step by StepBild: So gelingt die Sicherheitskultur:  TÜV Rheinland begleitet Unternehmen Step by Step
So gelingt die Sicherheitskultur: TÜV Rheinland begleitet Unternehmen Step by Step
Die Sicherheitskultur (engl. Safety Culture) ist eine verhaltensorientierte Erweiterung des klassischen Arbeitsschutzes. Die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ebnet den Weg zur "Vision Zero". Die Expertinnen und Experten der Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland begleiten Unternehmen und stellen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter …
Bild: Sicher planen in 2024: TÜV Rheinland bietet sicherheitstechnische Betreuung nach dem ArbeitssicherheitsgesetzBild: Sicher planen in 2024: TÜV Rheinland bietet sicherheitstechnische Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
Sicher planen in 2024: TÜV Rheinland bietet sicherheitstechnische Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
Unfall- und Gesundheitsgefahren sind oft erst auf den zweiten Blick erkennbar. TÜV Rheinland gibt mit der sicherheitstechnischen Betreuung Gewissheit über das Erfüllen konkreter Anforderungen. Viele Unfall- und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz erkennt selbst der Arbeitgeber erst auf den zweiten Blick. Die sicherheitstechnische Betreuung von TÜV Rheinland …
Sie lesen gerade: „web2test“ – der TÜV fürs Web