openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Tagging - die Zukunft der Werbung erobert Deutschland

04.06.200813:53 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) In Asien ist es längst alltäglich – hier ist es (noch) völlig unbekannt: Mobile Tagging. Das Prinzip ist einfach: Man fotografiert mit der Handy-Kamera einen Barcode und erhält automatisch weitere Informationen zugespielt. Für die Werbung bedeutet dies einen Quantensprung, weil die Informationen dem Kunden nicht aufgezwungen werden, sondern dieser von sich aus handelt. Ein Vorrreiter in Sachen Mobile Tagging ist die Agentur triebwerk aus Nürnberg.

In letzter Zeit sieht man sie immer öfter: zweidimensionale Barcodes, die auf Produkten, Anzeigen (beispielsweise von Mini) oder in Zeitungen gedruckt werden. Der Clou dahinter ist Mobile Tagging. Man fotografiert mit seiner Handy-Kamera den Barcode ab und schon beginnen die Informationen zu fließen. Der Nutzer wird auf eine mobile Webseite mit tiefer gehenden Texten, Bildern oder Videos weitergeleitet, er erhält Visitenkarten „adressbuchfertig“ oder wird mit einer Telefonnummer verbunden. Die Möglichkeiten der Aufbereitung sind beinahe unbegrenzt. Das Einzige was Handy-Besitzer brauchen ist ein Mobiltelefon mit Kamera und eine spezielle Software. Die ist bei neuen Modellen bereits auf dem Handy installiert oder im Netz kostenlos erhältlich.

Neue Chance für werbende Unternehmen
Für kleine und große Unternehmen bietet Mobile Tagging ganz besondere Vorteile. So erweitert es die Möglichkeiten vernetzten Marketings erheblich, was für die Werbewirkung von besonderer Bedeutung ist. Christian Wurm, Geschäftsführer der Agentur triebwerk, nennt die Vorteile: „Auf Plakaten und Anzeigen ist der Platz ebenso begrenzt wie es die Aufnahmefähigkeit der Interessenten ist. Werbende haben mit Mobile Tagging jetzt die Möglichkeit, vertiefende Informationen auszulagern und den Interessierten auf Knopfdruck zur Verfügung zu stellen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216541
 1329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Tagging - die Zukunft der Werbung erobert Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur triebwerk

Die Agentur triebwerk schickt ihre Kunden mit Strandstühlen in den Sommer
Die Agentur triebwerk schickt ihre Kunden mit Strandstühlen in den Sommer
Die Kunden der Nürnberger Werbeagentur triebwerk können sich diesen Sommer ganz entspannt zurücklehnen. Als besonderes Dankeschön für das erfolgreiche letzte Halbjahr verschenkte triebwerk insgesamt 150 Strandstühle. Für triebwerk ist die Aktion ein Zeichen der Kundenliebe. „Wir sind der Meinung, dass man seinen Kunden nicht nur zu Weihnachten eine Kleinigkeit schenken kann. Wir lieben unsere Kunden und das sollen sie auch im Sommer spüren“, sagt Christian Wurm, Geschäftsführer der Agentur triebwerk. Gleichzeitig ist die Aktion ein Akt der u…
Wie sich Werbung im Mittelstand wandelt – nicht nur sprachlich.
Wie sich Werbung im Mittelstand wandelt – nicht nur sprachlich.
Virales Marketing, Web 2.0, Guerilla-Marketing etc. sind Schlagworte, die das Marketing von heute bestimmen. Sie sind die Reaktion auf veränderte Wahrnehmung und Bedürfnisse der Verbraucher. Der mittelständische Firmeninhaber steht diesen Herausforderungen oft fragend gegenüber. Was ist sinnvoll? Was macht mich erfolgreich…und was bedeuten diese Begriffe eigentlich? Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, steckt hinter den Marketing-Trendworten eine Erkenntnis: Mehr Macht dem Kunden! Dank des Internets mit all seinen Foren, Preisvergleichen, Blogs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: QR Codes – Kreatives Mobile Marketing und AdvertisingBild: QR Codes – Kreatives Mobile Marketing und Advertising
QR Codes – Kreatives Mobile Marketing und Advertising
… Codes (Quick Response Codes) wurden ursprünglich zur Markierung von Baugruppen und Komponenten in der Automobilproduktion eingesetzt. Im digitalen Zeitalter findet nun dank Mobile Tagging und internetfähigen Smartphones eine Renaissance dieser 2-D Binärcodes statt. Immer häufiger werden die Codes inzwischen in der klassischen Werbung verwendet, z. B. …
Bild: Neue Partnerschaft im Mobile BusinessBild: Neue Partnerschaft im Mobile Business
Neue Partnerschaft im Mobile Business
Tagnition holt mit i-nigma das japanische Barcodewunder nach Deutschland Deutschland/ Israel - Ab sofort wirken die Macher des japanischen Barcode Wunders auch in Europa. Der deutsche Mobile Tagging Marktführer Tagnition konnte sich mit dem israelischen Unternehmen 3GVision auf eine Kooperation zum exklusiven Vertrieb der QR-Code Lesesoftware i-nigma …
Bild: Whitepaper zum Mobile TaggingBild: Whitepaper zum Mobile Tagging
Whitepaper zum Mobile Tagging
12. März 2008 – Das Mobile Tagging oder Code Reading gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Medienunternehmen, Markenartikler und Werber erkennen, dass der Einsatz von zweidimensionalen Barcodes, um die reale mit der digitalen Welt zu verbinden, den Dialog mit den eigenen Kunden einleiten und verbessern kann. Daher haben sich zwei Autoren, …
Bild: Sausalitos übernimmt Kommunikationstrend aus JapanBild: Sausalitos übernimmt Kommunikationstrend aus Japan
Sausalitos übernimmt Kommunikationstrend aus Japan
München, den 19. März 2008 – Die Spaß- und Freizeitgastronomiemarke Sausalitos setzt zukünftig für die Marketing- Kommunikation Mobile Tagging ein: Eine innovative Kommunikation, welche verschlüsselte Motive auf interaktive Weise kommuniziert. Per QR- bzw. Mobile Codes werden Informationen direkt auf dem Handy angezeigt. Durch diese Einbindung der …
Bild: "Mit dem Handy vom Plakat mit einem Klick direkt ins Web" Veranstaltungen per Mobile Tagging aufs MobiltelefonBild: "Mit dem Handy vom Plakat mit einem Klick direkt ins Web" Veranstaltungen per Mobile Tagging aufs Mobiltelefon
"Mit dem Handy vom Plakat mit einem Klick direkt ins Web" Veranstaltungen per Mobile Tagging aufs Mobiltelefon
… abspeichern und sogar mittels SMS an Bekannte versenden“, fügt Klaus Wolfrum vom Veranstaltungsportal Frankentipps.de hinzu. Das Veranstaltungsportal Frankentipps.de ist in Deutschland das erste Veranstaltungsportal, welches die Möglichkeiten von Mobile Tagging für alle Veranstalter flächendeckend und als Standard anbietet. Registrierten Veranstaltern …
Communology zeigt den Standort von Freunden auf der Handyversion von Google Maps
Communology zeigt den Standort von Freunden auf der Handyversion von Google Maps
… und Social Networking. Köln, den 28. Februar 2008: Communology, ein Anbieter von Lösungen für mobile Anwendungen mit Sitz in Köln, bringt mit der Funktion Geo-Tagging ein neues Feature für seine bewährte Instant Messaging-Plattform Mobile CIM auf den Markt: die Buddy-Localization. Damit ist es möglich, Instant Messaging-Kontakte, so genannte Buddies, …
Bild: Tagnition ab sofort im Doppelpack - Homepage und QR-Code-ManagerBild: Tagnition ab sofort im Doppelpack - Homepage und QR-Code-Manager
Tagnition ab sofort im Doppelpack - Homepage und QR-Code-Manager
… 2.0, frische Designs und professionelle Kundenbetreuung durch das junge Team um Marvin Hegen sollen die mobile Barcode Technologie - das so genannte Mobile Tagging - in Deutschland ganz nach vorne bringen. Die Homepage Endlich ist es soweit. Pünktlich zur Vergabe der Marketing-Budgets zeigt die Firma Tagnition ihr neues Gesicht in Blau-Grün. Mit Web 2.0 …
Kundenbindung dank QR Code
Kundenbindung dank QR Code
… Me-dia Agentur Golden Alligator aus Berlin. „In Asien ist die QR Code Technik schon komplett etab-liert“, so der Geschäftsführer von Golden Alligator, Andre Nitze. Und auch in Deutschland hält er die Technik für eine ge-lungene Möglichkeit, um schneller und direkter potentielle Kunden zu erreichen. „mobile tagging wird sich in den nächsten Jahren immer …
Bild: Der größte 2D-Barcode DeutschlandsBild: Der größte 2D-Barcode Deutschlands
Der größte 2D-Barcode Deutschlands
… Akteure bieten Shirts zum Bestellen an. Die Ladenpremiere der QR-Codes bleibt jedoch nicht der einzige Superlativ. Der Einführungs-Event wird von dem wohl größten QR-Code Deutschlands unterstrichen. 1,9 Quadratmeter misst der Riese (siehe Bild QR-Ausgestellt). Er ist in das Gewinnspiel "Knack den Code" eingebunden. Hier erhält jeder erfolgreiche Teilnehmer …
Bild: Partnerschaft -Tagnition setzt auf Mobile Rules! GewinnerBild: Partnerschaft -Tagnition setzt auf Mobile Rules! Gewinner
Partnerschaft -Tagnition setzt auf Mobile Rules! Gewinner
… Betriebssysteme unterstützt - die Standardcodes QR-Code und Datamatrix serienmäßig ausgelesen. Mit der Software des finnischen Technologie-Herstellers Upcode macht Tagnition.de Europa endlich Mobile Tagging tauglich. „Es ist für uns selbstverständlich, dass wir eine gültige Readerlizenz für den Marketingbetrieb zur Verfügung stellen“, erklärt Tagnition CEO …
Sie lesen gerade: Mobile Tagging - die Zukunft der Werbung erobert Deutschland