(openPR) Der Silberfuchs-Verlag, Hören und Wissen möchte gern Hilfe für die Opfer des Erdbebens in China leisten. Die Verlegerinnen Corinna Hesse und Antje Hinz spenden ab sofort je einen Euro aus dem Verkauf jedes Hörbuchs „China hören“ an das Deutsche Rote Kreuz, damit den Menschen in der chinesischen Provinz Sichuan geholfen werden kann.
Fredrik Barkenhammar vom Deutschen Roten Kreuz:
„Das Erdbeben am 12. Mai war das schwerste in China seit 60 Jahren. 65.000 Menschen sind dabei gestorben, 360.000 Menschen wurden verletzt. 11 Millionen Menschen sind obdachlos. Das betroffene Erdbebengebiet ist so groß wie Bayern und Baden-Württemberg zusammen. Das Deutsche Rote Kreuz braucht dringend Spenden, um den Menschen mit Zelten, Wasserkanistern und Decken zu helfen. Im Feldkrankenhaus in der Provinz Sichuan werden dringend weitere technische Geräte benötigt.“
Der Silberfuchs-Verlag bittet die Menschen in Deutschland um Spenden, auch langfristig ist in China dringend Unterstützung nötig.
Mit dem Kauf einer CD aus der Neuauflage des Hörbuchs „China hören“ können die Menschen einen kleinen Beitrag leisten und zugleich mehr über die über 4000jährige Kulturgeschichte Chinas erfahren. Der bekannte Schauspieler Rolf Becker erzählt von mächtigen Kaisern, die Paläste, Mauern und Grabkammern für die Ewigkeit errichteten, von weltentrückten Beamten, die die Natur in Gedichten, Tuschebildern und Kalligrafien festhielten. Er berichtet über Daoismus und Konfuzianismus, von multikultureller Hofmusik, von wirbelnden Tänzerinnen und entführt in die bunte, übersprudelnde Unterhaltungskultur der chinesischen Varietés und der Peking-Oper.
Das Hörbuch "China hören" würdigt den Reichtum der chinesischen Kultur und die Leistungen der Menschen in China, die großartige Werke in der Kunst, Architektur, Malerei, Musik, Philosophie, im Theater und in der Oper hervorgebracht haben.
Mit Information, Erzählung, traditioneller chinesischer Musik und eindrucksvollen Fotos im Beiheft der CD können die Hörer „mit allen Sinnen“ in die chinesische Kulturgeschichte eintauchen.
Das China-Hörbuch ist in der Länder-Reihe klingender Kulturgeschichten erschienen, die für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert wurde -
in der Kategorie "Beste verlegerische Leistung".
Hörproben und Bestellung des Hörbuchs „China hören“:
www.silberfuchs-verlag.de
Tel: 040-18017851 / Fax: 040-18017849
Corinna Hesse & Antje Hinz GbR
Silberfuchs-Verlag - Hören und Wissen
Heidkrügerfeld 7 a
D-23863 Kayhude
Tel +49-40-18017851
Fax +49-40-18017849
www.silberfuchs-verlag.de
Pressekontakt:
Antje Hinz

Über das Unternehmen
Der Silberfuchs-Verlag, Hören und Wissen mit Sitz in Kayhude in Schleswig-Holstein und in Hamburg produziert seit 2005 Hörbücher – Hörreisen, klingende Kulturgeschichten über verschiedene Länder und Komponistenbiografien, u. a. über Mozart und den Barockkomponisten Dieterich Buxtehude.
Seit 2005 entstehen Begleithörbücher zu den Länderschwerpunkten des Schleswig-Holstein Musikfestivals (2005 - Japan hören, 2006 - Niederlande hören, 2007 - Ungarn hören, 2008 – Russland hören, 2009 – Deutschland hören), Hörbücher zu den Jubiläen der Städtepartnerschaften der Hansestadt Hamburg (2006: HH-Shanghai – „China hören“, 2007: HH-Sankt Petersburg – „Russland hören“, 2008: HH-Marseille – „Frankreich hören“. Für das Kulturfestival „Biennale Bonn – Bosporus“ erscheint im Juni 2008 das Hörbuch „Türkei hören“. Sprecher sind u. a. Rolf Becker, Dietmar Mues, Christoph Bantzer, Ercan Durmaz und Henning Westphal.
Die „klingenden Kulturgeschichten“ über verschiedene Länder sind ein Novum auf dem deutschsprachigen Buchmarkt: der komprimierte Kulturführer für die Ohren. Die Länder-Hörbücher schildern, wie eine Kultur aus natürlichen Bedingungen, Alltagsleben, Wirtschaft und Gesellschaft erwächst und wie alle diese Faktoren sich gegenseitig bedingen und beeinflussen. So erscheint Kultur nicht länger als der „Schmuck“ einer gesellschaftlichen Elite, sondern als Basis des menschlichen Zusammenlebens.
Abhängig vom jeweiligen Thema entsteht durch das ästhetische Zusammenspiel von Informationen, Zitaten und Musik, von auditiven und visuellen Elementen eine Einheit von Inhalt und Form und damit ein Vergnügen für alle Sinne. Die hohe editorische Qualität der Silberfuchs-Hörbücher und die innovative Idee der Kulturvermittlung durch Hörbücher zahlen sich aus: Der Silberfuchs-Verlag wurde in der Kategorie „Beste verlegerische Leistung“ für den Deutschen Hörbuchpreis 2007 nominiert sowie für die Ausstellung „Das Auge hört mit“ für die grafisch schönsten und aufwändigsten Hörbücher auf der Leipziger Buchmesse 2007 ausgewählt. Begründung der Jury: „Diese hochwertigen Reiseführer fürs Ohr verbinden Information, Literatur und Musik auf ganz besondere Weise und sind zudem wunderschön ausgestattet.“ Das Russland-Hörbuch wurde nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2008 in der Kategorie "Beste Information"!
Zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2008 (Ehrengastland Türkei) erscheint das Hörbuch „Türkei hören“, gefördert aus Mitteln der Robert Bosch Stiftung und unterstützt durch den Sponsor Springer & Jacobi.
Im September erscheint – in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt – das Hörbuch „Deutschland hören“ mit einem Geleitwort des Außenministers Frank-Walter Steinmeier, der das Hörbuch als Schirmherr unterstützt.
Im November erscheint das Brahms-Hörbuch „In meinen Tönen spreche ich ... „ von dem Musikwissenschaftler und Leiter des Brahms-Institutes Lübeck, Dr. Wolfgang Sandberger.