openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerferien und was nun? - Schülersprachreisen weltweit für Kurzentschlossene

02.06.200812:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Sommerferien und was nun? - Schülersprachreisen weltweit für Kurzentschlossene
Sprachschüler der Carl Duisberg Centren in Kanada
Sprachschüler der Carl Duisberg Centren in Kanada

(openPR) Köln. Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in jedem Jahr taucht die Frage auf nach dem „Wohin?“. Für abenteuerlustige Jugendliche lautet die Antwort: eine Sprachreise. Kurzentschlossene Schüler zwischen 10 und 18 Jahren können – ganz ohne Eltern - auf einer Sprachreise die USA, Kanada oder das europäische Ausland entdecken. Neben der Möglichkeit, viele neue Freunde aus aller Welt zu finden, ist dies die perfekte Art und Weise, die Sprachkenntnisse aufzumöbeln. Der Urlaubsspaß kommt dabei nicht zu kurz.

Angesichts der vielen Angebote ist die Wahl des Reiseziels nicht leicht: Wie wäre es mit einem amerikanischen Summer Camp in Boston? Oder soll es doch lieber kanadisches Familienleben in Vancouver oder Montreal sein? Im sonnenverwöhnten Cannes oder auf der maltesischen Insel Gozo fällt das Vokabelnlernen unter Palmen besonders leicht. Sportfreaks wiederum können im englischen Elitecollege in Oxford oder Warminster zusätzliches Profitraining in ihrer Lieblingssportart wie Tennis, Segeln, Golf oder Tanzen wählen.

Alle Reisen sind rundum betreut und das Lernen kommt keinesfalls zu kurz: In kleinen Gruppen werden die Jugendlichen von qualifizierten, muttersprachlichen Lehrern unterrichtet. Wer nicht im College, einer Residence oder auf dem Unicampus wohnt, kann das landesübliche Familienleben kennen lernen. In den Gastfamilien wird ausschließlich die jeweilige Landessprache gesprochen. So werden Sprachbarrieren abgebaut und das freie Reden gefördert. Ein zweiwöchiger Sprachkurs inklusive voller Verpflegung kostet ab 1.115 Euro.

Informationen zu den Schülersprachreisen gibt es bei: Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-289, Fax: -225, E-Mail: E-Mail, www.cdc.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215688
 1168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerferien und was nun? - Schülersprachreisen weltweit für Kurzentschlossene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Duisberg Centren

Bild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im AuslandBild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Bild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 JahrenBild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fun & Freizeit in den SprachferienBild: Fun & Freizeit in den Sprachferien
Fun & Freizeit in den Sprachferien
Schülersprachreisen kombiniert mit sportlichen Freizeitaktivitäten locken ins Ausland „Sprachunterricht mit Fun & Freizeit“ – das ist das Motto der Schülersprachreisen von carpe diem Sprachreisen. „Das Programm unserer Schülersprachreisen ist vollgepackt mit Sprachunterricht, jeder Menge Action in der Freizeit und natürlich viel Spa?, erklärt Vanessa …
Bild: Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den SommerferienBild: Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Sommerferien
Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Sommerferien
… Freunde kennenlernen. Wer in den Sommerferien Fun, Action und Sprachenlernen kombinieren möchte, kann dies in vielen Ländern weltweit bei einer Schülersprachreise erleben. Schülersprachreisen sind die perfekte Lernergänzung für die Ferien. Abseits des täglichen Lerndrucks lernt man Sprachen sehr viel leichter und schneller. Schülersprachreisen gibt …
Bild: Freebird Jugendreisen bietet neue Reiseziele für Sprachreisen anBild: Freebird Jugendreisen bietet neue Reiseziele für Sprachreisen an
Freebird Jugendreisen bietet neue Reiseziele für Sprachreisen an
… Sandstrände Englands, sondern ist auch der wärmste und trockenste Küstenabschnitt Großbritanniens. Neben England sind auch Frankreich, Spanien und Malta als Reiseziel für Schülersprachreisen und mehr als beliebt. Auf Freebird Jugendreisen können ab sofort Sprachreisen in den Sommerferien gebucht werden. Dabei stehen den Jugendlichen mehrere Optionen …
Bild: BildungsMakler24.de | Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den HerbstferienBild: BildungsMakler24.de | Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Herbstferien
BildungsMakler24.de | Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Herbstferien
… in einer fremden Kultur zu leben und zu lernen. Die Reiseveranstalter verstehen sich als Partner der Institution Schule, die mit speziell entwickelten Schülersprachreisen den schulischen Fremdsprachenunterricht von der Grundschule bis hin zum Abitur in hoher Qualität unterstützen und ergänzen. Während der gesamten Sprachferien kümmern sich geschulte …
Bild: Abenteuer Englisch-Camp: Sprachferien in England - Exklusive Internatsschule neu im Programm der Carl Duisberg CentrenBild: Abenteuer Englisch-Camp: Sprachferien in England - Exklusive Internatsschule neu im Programm der Carl Duisberg Centren
Abenteuer Englisch-Camp: Sprachferien in England - Exklusive Internatsschule neu im Programm der Carl Duisberg Centren
Köln. Sprachtraining, Spaß und Spannung in den Sommerferien - diese Kombination bietet das neue Englisch-Camp der Carl Duisberg Schülersprachreisen an einer der exklusivsten Internatsschulen Englands. Das Elite-College Bradfield in der Nähe von London eignet sich schon für Schüler ab 10 Jahren. In den Sommerferien verwandelt sich der Campus der altehrwürdigen …
Bild: Ferien ohne Eltern - Der etwas andere Spass für Kinder und JugendlicheBild: Ferien ohne Eltern - Der etwas andere Spass für Kinder und Jugendliche
Ferien ohne Eltern - Der etwas andere Spass für Kinder und Jugendliche
… manchen ergeben sich vielleicht auch Freundschaften für das Leben. Eine deutschsprachige Begleitperson sorgt in ausgewählten Destinationen für einen reibungslosen Ablauf der Schülersprachreisen und versorgt die Kinder und Jugendlichen mit Informationen und steht ihnen bei Problemen immer zur Seite. Auch die vielen Freizeitaktivitäten und Sportangebote …
Bild: Schülersprachreisen MaltaBild: Schülersprachreisen Malta
Schülersprachreisen Malta
… Erwachsene von 17 - 21 Jahre im Sommer und zusätzliche Termine für Schüler zu Ostern. Damit regaiert der Veranstalter auf die weiter gestiegene Nachfrage nach betreuten Schülersprachreisen besonders auch ausserhalb der Sommerferien. Das Programm des Veranstalters ist abrufbar unter:http://www.easy-sprachreisen.de/schuelersprachreise/malta-sprachcamp.html
Bild: Schülersprachreisen - Die Osterferien optimal nutzenBild: Schülersprachreisen - Die Osterferien optimal nutzen
Schülersprachreisen - Die Osterferien optimal nutzen
… lange Nachmittage im Freibad, viele Freunde sind verreist und eigentlich müsste man auch noch etwas für die Schule tun, da die Zeugnisse nicht mehr fern sind. Schülersprachreisen sind die ideale Alternative zwischen Schule und Freizeit. Viele Sprachreiseanbieter haben spezielle Programme für Schüler im Alter von 11 bis 19 Jahren im Angebot. In den Osterferien …
Bild: Italienisch für Schüler - Schülersprachferien in ItalienBild: Italienisch für Schüler - Schülersprachferien in Italien
Italienisch für Schüler - Schülersprachferien in Italien
… Schülern effektives Lernen und fröhliche Ferien in Lignano. Die Programme sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Das zweiwöchige Sprachcamp inklusive Unterkunft, Verpflegung, Freizeit- und Ausflugsprogramm, kostet 1.330 Euro. Die aktuelle Broschüre „Carl Duisberg Schülersprachreisen“ gibt es auf der CDC Homepage oder kostenlos bei:
Sprachcamps - neue Ziele für Englisch und Französisch
Sprachcamps - neue Ziele für Englisch und Französisch
Für die kommenden Sommerferien hat der Sprachreiseveranstalter LinguaDirekt Travel Sprachreisen sein Angebot von Schülersprachreisen für Englisch und Französisch um einige Sprachcamps erweitert. Die Sprachcamps werden auf dem Campus einer Universität oder eines Internats veranstaltet. Die Unterkunft für die Teilnehmer der Schülersprachreisen befindet …
Sie lesen gerade: Sommerferien und was nun? - Schülersprachreisen weltweit für Kurzentschlossene