openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fast jeder vierte Deutsche kennt „Region Mittelhessen“/ 6. Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins

28.05.200819:42 UhrVereine & Verbände
Bild: Fast jeder vierte Deutsche kennt „Region Mittelhessen“/ 6. Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins
Gruppenbild mit Dame: Vorstand und Geschäftsführung von MitteHessen in Weilburg
Gruppenbild mit Dame: Vorstand und Geschäftsführung von MitteHessen in Weilburg

(openPR) (Weilburg/Mittelhessen, 28. Mai 2008) Auf der sechsten Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins im Weilburger Hotel Lahnschleife blickten die Mitglieder heute auf fünf Jahre erfolgreiche Arbeit im Regionalmanagement und –marketing zurück. Eine von MitteHessen e. V. in Auftrag gegebene repräsentative Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) unter 1.000 Frauen und Männern in Deutschland hat ergeben, dass 23% von der Region Mittelhessen gehört oder gelesen haben. „Fast jeder vierte Deutsche kennt also Mittelhessen, allerdings noch nicht ganz mit den von uns gewünschten Attributen“, bilanzierte Vorstandsvorsitzender Wilfried Schmied. „In unserer eigenen Region ist Mittelhessen bei knapp 67,5% der Menschen bekannt, hier wird die zentrale Lage positiv eingeschätzt, unsere Stärken Bildung und Wissenstransfer sind aber noch weitgehend unbekannt. Diese Zahlen sind für uns ein Ansporn, das Regionalmarketing weiter zu intensivieren.“



Entwicklung von 23 Gründungsmitgliedern auf aktuell 84 Mitglieder

Dr. Matthias Leder, ehrenamtlicher Geschäftsführer von MitteHessen e. V., konnte über eine weiter positive Mitgliederentwicklung berichten: „Inzwischen sind es 84 Städte, Landkreise, Kammern, Hochschulen und Unternehmen, die an der Mitgestaltung der Region teilhaben wollen. Wir beobachten dabei ein zunehmendes Interesse an unserem Netzwerk von außerhalb“, freute sich Leder. Unternehmen wie die Fraport AG, Gazeley Germany GmbH oder die PricewaterhouseCoopers AG aus Frankfurt sind die neuesten Vereinsmitglieder.

Weiterbildung, Gewerbeimmobilienvermarktung, Medizintechnik

In weiteren Berichten erfuhren die Mitglieder neues aus der Vereinsarbeit: So plane man, zusammen mit den Weiterbildungsinstitutionen der Region gemeinsame Aktivitäten. Dr. Marieanne Ebsen-Lenz von der Kreisvolkshochschule in Lich berichtete: „Wir denken an die Einrichtung einer gemeinsamen Dachmarke und einer Weiterbildungsberatung.“
Auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real wird die Region Mittelhessen diesmal mit 14 Mitausstellern auf einem deutlich größeren Stand vertreten sein. Rainer Dietrich von der Wirtschaftsförderung Wetzlar: „Benachbart zu den anderen hessischen Regionen können wir so die Vorzüge Mittelhessens noch besser vermarkten.“ Dr. Alexander Saring und Rainer Velmeden von der Firma BauWerk freuen sich bereits: „Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für eine öffentlich-private Partnerschaft zum Nutzen der Region! Aufgrund der Aufträge aus dem letzten Jahr konnten wir drei neue Arbeitsplätze schaffen.“
Dr. Andreas Weißflog von timm (Technologie & Innovation Medizinregion Mittelhessen) informierte über die Entwicklungen im 2007 eröffneten Clustermanagement: „Mittelhessen bewirbt sich als »Gesundheitsregion der Zukunft«“. In diesem Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden die besten Konzepte zur regionalen Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich Gesundheit ausgezeichnet. „Ich glaube, Mittelhessen geht mit einem klaren Wettbewerbsvorteil ins Rennen“, so Weißflog. „Gerade im Bereich Herz-Lunge sind wir in Wirtschaft und Wissenschaft sehr gut aufgestellt.“

Regionale Strukturentwicklung ist eine Aufgabe und kein Selbstläufer

Begonnen hatte die Versammlung mit Grußworten von Knut Rehn als Vertreter der Stadt Weilburg, die Gründungsmitglied von MitteHessen e. V. ist: „Wir bekennen uns zur Region und sind gerne ein internationales Aushängeschild im touristischen, wirtschaftlichen und kulturellen Sinn.“ Dr. Reinhard Cuny aus dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung hatte bereits die Gründungsversammlung 2003 begleitet und meinte: „Gestaltung einer Region kann nicht von oben verordnet werden, hier ist eine starke regionale Kooperationsbereitschaft nötig. Und die spüre ich hier bei Ihnen.“ Nach dem Bericht der beiden Kassenprüfer, Matthias Knak (Sparkasse Gießen) und Jürgen Schroetter (Pharmaserv GmbH, Marburg) entlasteten die Mitglieder einstimmig Vereinsvorstand und -Geschäftsführung für das Jahr 2007.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214790
 2184

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fast jeder vierte Deutsche kennt „Region Mittelhessen“/ 6. Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein MitteHessen - Regionalmanagement für Mittelhessen

Bild: Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-MainBild: Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-Main
Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-Main
„Als starke Gemeinschaft gehen wir Mittelhessen nach München und sind dieses Jahr noch sichtbarer auf der wichtigsten europäischen Immobilienmesse“ erklärte Regionalmanager Jens Ihle beim Vor-Treffen der Standpartner in den Räumen des Gießener Hoch- und Tiefbauunternehmens Faber & Schnepp. Der in den Vorjahren bewährte Stand rückt in diesem Jahr direkt an das Rhein-Main-Gebiet. „Die unmittelbare Nähe, von der wir Mittelhessen hier vor Ort schon profitieren, ist nun auch auf dem Messegelände sichtbar“, freut sich Ihle: „Wir bieten kurze Wege, …
Bild: MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und TechnikBild: MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Das Regionalmanagement MitteHessen hat einen mit 2500 Euro dotierten Bildungspreis gestiftet. Wissenschaftsbegeisterte können sich bis zum 30. September mit Projekten und Initiativen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik um den sogenannten MINTMit-Preis bewerben. „Die Vermittlung von MINT, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, ist uns in Mittelhessen eine Herzensangelegenheit, denn unsere Unternehmen brauchen Fachkräfte aus diesem Bereich.“, erklärte Klaus Repp, Vorstandsmitglied des…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterentwicklung des Regional-Managements: MitteHessen-Mitgliederversammlung befürwortet VeränderungsprozessBild: Weiterentwicklung des Regional-Managements: MitteHessen-Mitgliederversammlung befürwortet Veränderungsprozess
Weiterentwicklung des Regional-Managements: MitteHessen-Mitgliederversammlung befürwortet Veränderungsprozess
Vertreter der mittelhessischen Landkreise, Kommunen, Kammern, Hochschulen und Unternehmen haben sich am vergangenen Dienstag in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins MitteHessen e.V. im Forum der Firma Rinn in Heuchelheim bei Gießen für einen Erneuerungsprozess beim Regionalmanagement MitteHessen entschieden. Ohne …
Bild: Wilfried Schmied bleibt Vorsitzender des Regionalmanagements für MittelhessenBild: Wilfried Schmied bleibt Vorsitzender des Regionalmanagements für Mittelhessen
Wilfried Schmied bleibt Vorsitzender des Regionalmanagements für Mittelhessen
… hessische Innenminister Volker Bouffier teilte im Rahmen der gestrigen Verabschiedung von Regierungspräsident Wilfried Schmied mit, dass dieser sein Ehrenamt als Vorsitzender des Regionalmanagementvereins MitteHessen auch in seinem beruflichen Ruhestand weiter ausüben wird. Der 2003 gegründete Verein, an dessen Aufbau Schmied maßgeblich beteiligt war, kann …
Bild: MitteHessen e. V. unterstützt Medizintechnik-Cluster in MittelhessenBild: MitteHessen e. V. unterstützt Medizintechnik-Cluster in Mittelhessen
MitteHessen e. V. unterstützt Medizintechnik-Cluster in Mittelhessen
… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand und befürwortet Aufbruch in der Zukunftsbranche Romrod/Mittelhessen, 31. Mai 2007 - Am 29. Mai 2007 wählten die Mitglieder des Regionalmanagementvereins MitteHessen auf der fünften Mitgliederversammlung im Schloss Romrod turnusgemäß ihren Vorstand neu und beschlossen die Stärkung der Region in der Zukunftsbranche …
Funktionierende gewachsene Strukturen bewahren: Regionalmanagement fordert Status-Erhalt für die Lahn
Funktionierende gewachsene Strukturen bewahren: Regionalmanagement fordert Status-Erhalt für die Lahn
(Mittelhessen, 28. Juli 2011) Dr. Lars Witteck, Vorsitzender des Regionalmanagementvereins der Region Mittelhessen, unterstützt die Forderung, die Lahn als Bundeswasserstraße zu erhalten. „Würde der Fluss, der eine große Bedeutung für vier von fünf mittelhessischen Landkreisen hat, abgestuft, würde ein wichtiger Baustein in der touristischen Infrastruktur …
Bild: Mittelhessisches Regionalmanagement begrüßt Wartenberg als 100. MitgliedBild: Mittelhessisches Regionalmanagement begrüßt Wartenberg als 100. Mitglied
Mittelhessisches Regionalmanagement begrüßt Wartenberg als 100. Mitglied
… Manfred Dickel den Anspruch der Gemeinde Wartenberg, die kürzlich von Regierungspräsident Dr. Lars Witteck in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Regionalmanagementvereins als 100. Mitglied begrüßt wurde. Vogelsberg-Gemeinde will sich beteiligen und sieht Schnittstellen-Lage als Vorteil Witteck freute sich über den Entschluss der Gemeindevertretung, …
Konkurrenzfähig und zentral: Die Region Mittelhessen auf der EXPO REAL 2006
Konkurrenzfähig und zentral: Die Region Mittelhessen auf der EXPO REAL 2006
… der erfolgreichen Premiere im Jahr 2005 wieder sieben privatwirtschaftliche und sechs kommunale Mitaussteller aus ganz Mittelhessen unter der Federführung des Regionalmanagementvereins MitteHessen zusammengeschlossen. Am 23. Oktober 2006 wird der Staatssekretär aus dem Hessischen Wirtschaftsministerium Bernd Abeln erwartet. Als Publikumsmagnet auf dem …
Bild: Abschied vom Mitgründer, Vorstand und „Botschafter der Region“: Dr. Dagobert Kotzur verabschiedetBild: Abschied vom Mitgründer, Vorstand und „Botschafter der Region“: Dr. Dagobert Kotzur verabschiedet
Abschied vom Mitgründer, Vorstand und „Botschafter der Region“: Dr. Dagobert Kotzur verabschiedet
… Regionalmanagementvereines engagiert. Dr. Kotzur wurde zum 1. Juli 1993 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Schunk GmbH und der Schunk Verwaltungsgesellschaft mbH berufen. Die Gründung des Regionalmanagementvereins im Jahr 2003 mit der Stärkung der Region als Ziel hat Dr. Kotzur von Anfang an mit dem Beitritt seines Unternehmens als Gründungsmitglied …
Bild: Unternehmer und Bürger wollen A49: pro-a49.deBild: Unternehmer und Bürger wollen A49: pro-a49.de
Unternehmer und Bürger wollen A49: pro-a49.de
… ist richtungsweisend für den wirtschaftlichen Erfolg der Region und die Zukunftssicherung der in ihr beheimateten Unternehmen“, erläutert der Vorsitzende des Regionalmanagementvereins MitteHessen, Regierunspräsident a.D. Wilfried Schmied, die Dringlichkeit des Infrastrukurprojekts. Dies belegen nicht zuletzt die von MitteHessen und den Industrie- und …
Bild: Nia Künzer und die mittelhessischen Ballsport-Erstligisten sind nun für Mittelhessen unterwegsBild: Nia Künzer und die mittelhessischen Ballsport-Erstligisten sind nun für Mittelhessen unterwegs
Nia Künzer und die mittelhessischen Ballsport-Erstligisten sind nun für Mittelhessen unterwegs
Botschafter der Region auf II. Parlamentarischen Abend von MitteHessen e. V. gekürt (Marburg/Mittelhessen, 15. April 2008) Der Vorsitzende des Regionalmanagementvereins MitteHessen, Regierungspräsident Wilfried Schmied hat gestern im VILA VITA Hotel & Residenz Rosenpark Marburg sechs neue „Botschafter der Region Mittelhessen“ ernannt: Nia Künzer, …
Bild: Neue Online-Datenbank mit geprüften Beratern eröffnetBild: Neue Online-Datenbank mit geprüften Beratern eröffnet
Neue Online-Datenbank mit geprüften Beratern eröffnet
… nur das von MitteHessen e. V. betriebene Regionalportal für Mittelhessen in Frage.“ existenzgruendung-mittelhessen.de ist ein nutzerorientierter Einstiegspunkt in das Online-Angebot des Regionalmanagementvereins, dessen Geschäfte Beate Hammerla ehrenamtlich führt. Hammerla ergänzt: „Unser zweite Ziel ist die Qualität: wir listen nur Berater, die bei …
Sie lesen gerade: Fast jeder vierte Deutsche kennt „Region Mittelhessen“/ 6. Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins