openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltnichtrauchertag - Raucher töten - nicht nur Menschen

26.05.200815:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Weltnichtrauchertag - Raucher töten - nicht nur Menschen
Rauchen kann tödlich sein
Rauchen kann tödlich sein

(openPR) Gefährdung von "Haustieren" durch Passivrauchen

Unzählige Tiere - Hunde, Katzen, Fische, Nager, Vögel und zahlreiche andere - werden systematisch von ihren "Besitzern" vergiftet. "Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu", steht verharmlosend auf vielen Zigarettenpackungen. Andere Tiere bleiben unerwähnt.

"Haustiere", zum Passivrauchen gezwungen, haben ein signifikant erhöhtes Risiko frühzeitig beispielsweise an Lungen-, Nasen- oder Mundkrebs zu sterben. Hinzu kommt die Gefahr einer Nikotinvergiftung (auch bei Kleinkindern die häufigste Vergiftungsursache nach Medikamenten).

"Dabei sprechen viele Gründe fürs Nichtrauchen. Wie Veganer profitieren Nichtraucher von der gesünderen Lebensweise. Während für Tabakanbau und Tierhaltung die Umwelt durch Waldrodung und anfallenden beziehungsweise benötigten Dünger bedroht wird, könnten mit dem Anbau von veganen Nahrungsmitteln mehr Menschen ernährt werden. So ist auch aus humanitärer Sicht sowohl Nichtrauchen als auch Veganismus zu bevorzugen", erklärt Claude Martin von Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus. "Trotzdem ist für ethisch motivierte Menschen eins entscheidend: Die tierrechtsethische Motivation Leid und vorzeitigen Tod zu vermeiden."

"Speziesismus ist die Diskriminierung aufgrund der Artzugehörigkeit, analog zu Rassismus oder Sexismus", so Achim Stößer von Maqi. "Als Antispeziesisten verwenden wir uns also für das Recht auf psychische und, wie in diesem Fall, physische Integrität sowohl von Menschen als auch von nichtmenschlichen Tieren, unabhängig von der Spezies."

Aus diesem Grund hat die Tierrechtsinitiative Maqi den Artikel "Rauchende Hunde" erarbeitet, der diese Problematik beleuchtet.

Der Artikel erscheint anläßlich des Weltnichtrauchertags (alljährlich am 31. Mai) und ist kostenlos (auch als Druckvorlage) erhältlich auf der Internetseite der Tierrechtinitiative (http://maqi.de/txt/rauchende-hunde.html).

Weitere Informationen zum Tod von Nichtrauchern durch Raucher unter "Raucher sind Mörder" ( http://www.vegetarier-sind-moerder.de/raucher-sind-moerder bzw. http://raucher-sind-moerder.de.vu).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 213869
 9614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltnichtrauchertag - Raucher töten - nicht nur Menschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus

Bild: Welt-Vegetarier-Tag / Welt-Tierschutz-Tag 2009Bild: Welt-Vegetarier-Tag / Welt-Tierschutz-Tag 2009
Welt-Vegetarier-Tag / Welt-Tierschutz-Tag 2009
Vegetarier, Tierschützer und Metzger in einem Boot Am 1. Oktober ist Weltvegetariertag, am 4. Oktober Welttierschutztag. Anlaß für Vegetarier- und Tierschutzorganisationen, halbherzig um etwas weniger Quälerei und Mord (oder zumindest Ablaßzahlungen in Form von Spenden) zu betteln. Die Realität der Tierausbeutung wird dabei durch Euphemismen kaschiert: "Schlemmen Sie doch zur Abwechslung mal vegetarisch", "Kein Ei mit der 3" - als ob für Eier, gleich wie sie numeriert sind, ob Bio-, Boden- oder Freilandhaltung, keine Küken vergast oder vermu…
Bild: Milchpropaganda an Schulen / Nach "Schulmilch" demnächst auch "Schulbier"?Bild: Milchpropaganda an Schulen / Nach "Schulmilch" demnächst auch "Schulbier"?
Milchpropaganda an Schulen / Nach "Schulmilch" demnächst auch "Schulbier"?
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) startete am Freitag eine bundesweite sogenannte "Aufklärungskampagne" zur "Bedeutung von Milch", und die Presse berichtet völlig unkritisch darüber. Die Tierrechtsverletzungen durch Tiermilchproduktion werden dabei ebenso unter den Tisch gekehrt wie die Umwelt- und Gesundheitsschäden. Offenbar genügt die Propaganda am alljährlichen "Tag der Milch" und lächerliche kommerzielle Milchproduktwerbung nicht - immer mehr Menschen erkennen, was wirklich hinter dem "weißen Blut" steckt. Bei Säugetier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltnichtrauchertag: "Nikotin Narben" von Maximilian Aschberg inspiriert Raucher zum AufhörenBild: Weltnichtrauchertag: "Nikotin Narben" von Maximilian Aschberg inspiriert Raucher zum Aufhören
Weltnichtrauchertag: "Nikotin Narben" von Maximilian Aschberg inspiriert Raucher zum Aufhören
Pafos, 29.05.2024– Zum Weltnichtrauchertag am Freitag, den 31.05.2024, wird die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen und Erfolge im Kampf gegen das Rauchen gelenkt. In diesem Kontext gewinnt das Buch "Nikotin Narben – Endlich RAUCHFREI!" von Maximilian Aschberg besondere Bedeutung. Dieses Werk bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Erfahrungen von …
Bild: Weltnichtrauchertag 2021: Qualmst du noch? - ABNR motiviert zum Rauch- und NikotinstoppBild: Weltnichtrauchertag 2021: Qualmst du noch? - ABNR motiviert zum Rauch- und Nikotinstopp
Weltnichtrauchertag 2021: Qualmst du noch? - ABNR motiviert zum Rauch- und Nikotinstopp
Bonn (sts) – „Qualmst du noch? Ich hör‘ auf!“ lautet das deutsche Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und mit ihm die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), nehmen diesen Tag zum Anlass, Menschen nachdrücklich zu einem Ausstieg aus der Tabak- und Nikotinsucht zu motivieren. …
Stoppt Tabakwerbung jetzt!
Stoppt Tabakwerbung jetzt!
… Aufklärung und Prävention spielen dabei eine zentrale Rolle. In Deutschland koordinieren das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und die Deutsche Krebshilfe die Aktivitäten rund um den Weltnichtrauchertag 2016. Jedes Jahr steht der Weltnichtrauchertag unter einem anderen Motto. Heuer lautet es: „Kein Platz für giftige Botschaften. Stoppt Tabakwerbung jetzt!“
Bild: Weltnichtrauchertag 2011: relief-Methodik befreit entspannend vom NikotinverlangenBild: Weltnichtrauchertag 2011: relief-Methodik befreit entspannend vom Nikotinverlangen
Weltnichtrauchertag 2011: relief-Methodik befreit entspannend vom Nikotinverlangen
• Weltnichtrauchertag als Anlass, das Rauchen aufzugeben • relief-Methodik befreit entspannend • mehr Möglichkeiten, das Verlangen nach Zigaretten zu besiegen • in nur 90 Minuten die Lebensqualität steigern für ein rauchfreies Leben Am 31. Mai 2011 ist Weltnichtrauchertag. Er wurde 1987 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und …
Bild: Der aktuelle Weltnichtrauchertag findet am 31. Mai 2015 statt.Bild: Der aktuelle Weltnichtrauchertag findet am 31. Mai 2015 statt.
Der aktuelle Weltnichtrauchertag findet am 31. Mai 2015 statt.
Initiiert wird der in Deutschland alljährlich durchgeführte Weltnichtrauchertag durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mit dem Weltnichtrauchertag will die Weltgesundheitsorganisation auf den Tabakkonsum und die durch Rauchen und Passivrauchen verursachten Todes- und Krankheitsfälle aufmerksam zu machen. Heutige und zukünftige Generationen sollen …
Bild: Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2008 plädiert Andreas Winter für Raucherentwöhnung der neuen GenerationBild: Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2008 plädiert Andreas Winter für Raucherentwöhnung der neuen Generation
Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2008 plädiert Andreas Winter für Raucherentwöhnung der neuen Generation
… und Erfolgsautor Andreas Winter („Der Psychocoach“) das Gegenteil belegen und aufzeigen, warum sein neuer Ansatz so erfolgreich ist. Pünktlich vor genau einem Jahr, am Weltnichtrauchertag 2007, veröffentlichte Andreas Winter in seinem Buch „Nikotinsucht – der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann!“ (Mankau Verlag) einen neuen Ansatz, …
Größte Raucherfamilie Deutschlands gesucht
Größte Raucherfamilie Deutschlands gesucht
Raucherentwöhnung mit Laser zum Weltnichtrauchertag 2010 Dresden/Berlin. Das Team von Zigarettenfrei24.de sucht zum Weltnichtrauchertag 2010 die größte Raucherfamilie Deutschlands. Die Familie die nachweislich die meisten rauchenden Familienmitglieder vorweisen kann wird kostenfrei mit dem Softlaser zu Nichtrauchern therapiert. Bewerben kann man sich …
Weltnichtrauchertag 2007: Thesen für eine bessere Nichtraucherpolitik in Deutschland
Weltnichtrauchertag 2007: Thesen für eine bessere Nichtraucherpolitik in Deutschland
… Deutschland auf: Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, Rauchfrei.de - das Nichtraucher Portal im Internet seit 1999 - möchte Sie als Bundeskanzlerin zum diesjährigen Weltnichtrauchertag auf Defizite bzw. Verbesserungsmöglichkeiten der deutschen "Nichtraucherpolitik" aufmerksam machen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Gedanken über diese Vorschläge machen …
Weltnichtrauchertag: Raucher haben’s schwer bei der Partnersuche
Weltnichtrauchertag: Raucher haben’s schwer bei der Partnersuche
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Raucher haben es auch bei der Partnersuche besonders schwer: Für die Mehrheit der Singles kommt ein rauchender Partner nicht in Frage. Besonders Frauen achten bei der Partnerwahl auf Qualmfreiheit. So das Ergebnis einer Umfrage der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de unter 4.884 deutschsprachigen Singles. Ungeliebte …
Bild: Der Weltnichtrauchertag erinnert an die Gefahren des RauchensBild: Der Weltnichtrauchertag erinnert an die Gefahren des Rauchens
Der Weltnichtrauchertag erinnert an die Gefahren des Rauchens
Am 31. Mai 2011 wird zum 24. Mal der Weltnichtrauchertag gefeiert. Der Tabakkonsum ist nicht nur eine hartnäckige Sucht, sondern auch krebserregend und tödlich. Der HausMed Coach Rauchfrei hilft allerdings selbst dem Kettenraucher, auf Nikotin zu verzichten und ein gesünderes Leben zu führen. Der Weltnichtrauchertag, der 1987 von der Weltgesundheitsorganisation …
Sie lesen gerade: Weltnichtrauchertag - Raucher töten - nicht nur Menschen